Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Kauf durch Klick auf Button "Kaufen" bindend?
vom 18.10.2016 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mein Startup auf der dafür spezialisierten Plattform https://projektify.de zum Verkauf eingetragen. ... Um das Startup zu kaufen, hat der Käufer das Startup in den Warenkorb gelegt, musste daraufhin die Trauhand AGB "ICH AKZEPTIERE DIE TREUHAND-AGB VON PROJEKTIFY" akzeptieren und hat dann auf den Button "KAUFEN" geklickt und dann per E-Mail eine "Bestellbestätigung" erhalten. ... Auch habe ich folgende E-Mail von den Plattformbetreibern erhalten: -------------------------------------------------- Verkauf Projektify Hallo, ihr Projekt wurde verkauft!
Käufer droht mit Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 6.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich hatte bei autoscout24.de ein nicht ganz 3 Jahre altes Kraftfahrzeug (EZ Mai 2008) zum Verkauf angeboten, das Fahrzeug wurde privat verkauft, als Kaufvertrag diente ein "ADAC-Kaufvertrag für den privaten Verkauf eines gebrauchten Kraftfahrzeuges". ... Der Käufer hat den KFZ-Schein sofort mitgenommen, den Brief erhielt der Käufer von meiner finanz. ... Die Kaufvertrag wurde mit Übergabe des Briefes vollzogen.
Ebay Käufer hat Artikel mit sofort Kaufen gekauft, aber will den Artikel nicht..
vom 1.5.2011 42 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Was kann ich jetzt gegen den Käufer unternehmen, da er ja die Möglichkeit hatte, das Motorrad vor dem Kauf zu begutachten. Habe ich juristische Möglichkeiten gegen den Käufer vorzugehen? Wann kann ich das Motorrad wieder bei Ebay zum Verkauf anbieten?
Quad verkauft und Käufer will es nun zurückgeben.
vom 1.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
ich hatte am 28.03.10 einem bekannten ein quad für 1550 euro verkauft. das fahrzeug war absolut neu. wir haben keinen kaufvertrag geschlossen. der käufer hatte auch keine probefahrt gemacht, weder noch auf dem fahrzeug gesessen bevor es von ihm abtransportiert wurde. bis dahin war noch alles in ordnung. am 29.03.10 bestätigte er mir, das die anmeldung geklappt hat. kurze zeit später machte er die aussage das ich das quad zurück nehmen soll und ich ihm den kaufpreis erstatten soll, da das quad nicht die wie von mir genannte geschwindigkeit von 80km/h erreicht, sondern nur 60km/h. diese 60km/h sind auch im fahrzeugbrief eingetragen. hätte er also auch vor dem kauf genau durchlesen können. jedoch meinte er, er hätte sich auf meine aussage verlassen. bei einer probefahrt hätte sich das bestimmt bestätigt, aber eine solche wurde vom käufer nicht durchgeführt. wenn ich jetzt das fahrzeug zurück nehme, kann ich es nicht mehr als neufahrzeug verkaufen, da es jetzt mit einem vorbesitzer eingetragen ist. somit habe ich einen massiven verlust vom eigentlichen wert des fahrzeugs. wie ist hierbei die rechtslage?
Ebay Käufer :Vorwurf des Verkaufs von Plagiaten
vom 30.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich verkaufe über EBay u.a. Tommy Hilfiger Polos in grösseren Mengen.Laut Rechnung des Lieferanten ist die Ware frei von Rechten Dritter und EU-frei verkäuflich.Einer meiner Käufer behauptet, dass die Ware gefälscht ist und möchte ein "original" Polo zugesendet haben.Wie kann der Käufer gerichtlich gegen mich vorgehen (Abmahnung/Staatsanwalt etc.)Wie kann ich mich wehren und vor allen Dingen: wie soll ich mich verhalten?
Widerspruch zwischen Maklernachweis und Notar-Kaufvertrag
vom 28.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Makler, der völlig zweifelsfrei die Vermittlung zwischen Käufer und Verkäufer vorgenommen hat, hat sich im Vorfeld von der Haftung für die gemachten Aussagen im Exposé freisprechen lassen mit folgender Formulierung: „Der Anlage entnehmen Sie bitte unser Exposé mit den wichtigsten Daten. ... In den Geschäftsbedingungen wird eine Zahlungspflicht nur allgemein, jedoch nicht explizit auf Käufer oder Verkäufer, festgestellt. ... Welcher Vertrag ist bindend, wer muss die Provision zahlen: Käufer oder Verkäufer?
eBay Auktion - Kaufabbruch - Frage zu Kaufvertrag
vom 2.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Familie möchte nun doch nicht verkaufen, da noch zu viele Erinnerungen daran hängen und die Zeit derzeit schwierig ist. Nun habe ich bei eBay den Kaufabbruch beantragt, dieser wurde von Käufer auch angenommen, dass heißt er hat aktiv zugestimmt, dass der Kauf abgebrochen wird.
Gründstücksverkauf - Pflichten Verkäufer bei Geschäftsunfähigkeit
vom 1.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2012 beauftragte mein Vater einen Makler ihn beim Verkauf des hinteren Teilgrundstückes zu unterstützen. ... Können die Käufer uns irgendwie belangen? ... Sollten sie die Drohung des Rücktritts vom Kaufvertrag wahr machen - wie ist das möglich (da Zustimmung des Verkäufers nötig) und inwieweit wären wir den Käufern gegenüber wegen Nichterfüllung des Vertrages schadensersatzpflichtig?
Kaufvertrag - Rückgaberecht oder Widerruf beim Kauf im Laden
vom 17.1.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hatte mich extra im Markt beraten lassen und dieses Gerät wurde mir empfohlen Ein Tag nach meinem Kauf kam die Werbung vom Markt und der von mir gekaufte TV ist mit mal 400 Euro billiger. ... Da der Verkäufer ja 100% wußte, daß es diesen TV zwei Tage später günstiger gibt. ... (im Laden gekauft) Kann ich das Gerät zurückgeben oder zum Verkäufer fahren und um den Preis aus der Werbung bitten?
Verkauf Kfz von privat an privat
vom 3.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt habe ich folgende Fragen: - Ist ein verbindlicher Kaufvertrag zustande gekommen? ... Anschrift: Unterschrift: Der Verkäufer wird darauf hingewiesen, das mit der Bestätigung ein wirksamer Kaufvertrag abgeschlossen wurde. ... Das bedeutet, der Verkäufer verpflichtet sich, das vorstehend beschriebene Fahrzeug Zug um Zug gegen Zahlung des Kaufpreises dem Käufer zu Eigentum zu Übertragen.
Insolvenz des Käufers eines Autos, Kaufvertrag mit Eigentumsvorbehalt
vom 2.2.2015 84 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag hat einen Eigentumsvorbehalt: § 3 Eigentumsvorbehalt (1)Der Kaufgegenstand bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises trotz der Übergabe an den Käufer Eigentum des Verkäufers. ... Er verpflichtet sich, jeden Wohnungswechsel und jeden Wechsel des Standortes des Kaufgegenstands unter Nennung der genauen neuen Adresse unverzüglich dem Verkäufer mitzuteilen. (4)Der Käufer wird Pfändungsmaßnahmen und sonstige rechtliche Beeinträchtigungen am Kaufgegenstand dem Verkäufer unverzüglich mitteilen und ihn bei der Wiederherstellung seiner Rechte unterstützen. ... Das ist im Kaufvertrag vorgesehen: "Gerät der Käufer mit 3 aufeinander folgenden Teilzahlungen ganz oder teilweise in Verzug, ist der Verkäufer berechtigt, die sofortige Zahlung der ganzen Restsumme auf einmal zu verlangen oder ohne vorherige Fristsetzung vom Vertrag zurückzutreten und den Kaufgegenstand durch einen mit Vollmacht versehenen Beauftragten abholen zu lassen oder die Rückgabe schriftlich mit einer Frist von 30 Tagen zu fordern."
Käufer zahlt Haus nicht
vom 27.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht telefonischer Kontakt mit dem Käufer, dieser hat immer neue Ausreden (wegen einer Baustelle konnte sein Briefkasten nicht bedient werden, ein Termin mit der angeblich finanzierenden Bank und Käufer/Verkäufern kam wegen eines Staus auf der Autobahn nicht zustande...) ... Nun unsere Fragen: Kann der Kaufvertrag rückgängig gemacht werden und wenn ja, wie ist der Verfahrensweg? Können Verzugszinsen auch bei Rückabwicklung geltend gemacht werden (sind im Kaufvertrag vorgesehen), fraglich ist allerdings, ob sie überhaupt vom Käufer bezahlt werden können.
Rücktritt vom Kaufvertrag eines Hundes durch Käufer
vom 18.12.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich Käufer (k) erklärte gegenüber dem Verkäufer (v) eine Kaufabsicht für ein Hundewelpen im Werte von 450€. k erklärte dies am 24.11. und überliess dem v eine Anzahlung von 300€; am 26.11. des selben Jahres erklärte k den Rücktritt von der Kaufabsicht bzw. ggf. des bereits entstandenen Kaufvertrages auf Grund eines zu geringen Sachverstandes zur Erziehung eines Hundewelpens dieser Rasse.
Verkauf eines Einfamilienhauses
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten das Haus unseres verstorbenen Vaters verkaufen. Über den potentiellen Käufer hörten wir, dass er nach dem Kauf eines ähnlichen Objektes im Nachhinein Schadenersatzforderungen wegen angeblicher, versteckter Mängel am Haus geltend machen wollte. ... Ist es wichtig/notwendig, alle vorhandenen Mängel im Kaufvertrag aufzuführen?
Kauf durch Minderjährigen / Schadenersatz
vom 26.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, anläßlich meines Umzuges habe ich eine kleine Einbauküche ohne schriftlichen Kaufvertrag preisgünstig an den Nachmieter verkauft. ... Als ich weiterhin auf der Begleichung des Kaufpreises bestand, teilte mir der Verkäufer mit, daß er zum Zeitpunkt des Kaufpreises "minderjährig" (17 Jahre alt) gewesen sei und den Kauf "ohne Einwilligung der Eltern" nicht hätte abschließen dürfen. ... Meine Frage: kann ich auf einer Erfüllung des Kaufvertrags bestehen oder ist er unwirksam?