Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

541 Ergebnisse für familienrecht trennungsunterhalt anspruch einkommen

Nachehelicher Unterhalt / Nichterreichbarkeit des ehelichen Lebensstandard
vom 13.12.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle derzeit Trennungsunterhalt für meine Frau und unsere gemeinsamen Kinder. ... Ich habe ein gutes Einkommen und zahle meiner Frau einen Trennungsunterhalt der ihr erlaubt den ehelichen Lebensstandard aufrecht zu erhalten. ... Ich selbst habe studiert, arbeite als leitender Angestellter und habe ein sehr gutes Einkommen.
Nachehelicher Unterhalt / Begrenzung?
vom 1.4.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der Belastung des Hauses wurde durch das Gericht während der ersten Monate ein Trennungsunterhalt von ca. 250 Euro errechnet, dann wurde das Haus verkauft. ... Trennungsunterhalt in Höhe von 822 Euro wird aktuell gezahlt / Frau verlangt nach der Scheidung nachehelichen Unterhalt von 820,- Euro Das Vermögen wurde vorab einvernehmlich geteilt.
Unterhalt / Kindeszuführung
vom 5.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH mit aktuell folgender monatlicher Einkommenssituation: Monatl. netto Einkommen +3645,00 Einkünfte aus Vermietung +587,00 Kindergeld +154,00 Kreditkosten aus Vermietung -475,00 Kosten für priv. ... Wie hoch könnte man das bereinigte Einkommen in Eurp ansetzten um nach der Düsseldorfer Tabelle den Unterhalt zu berechnen? ... Hat Sie aufgrund meiner Einkommensituation einen höheren Anspruch?
Unterhalt für Vater bei laufender Scheidung und nicht selbst genutztem Eigenheim
vom 3.1.2012 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
In dem Fragebogen habe ich folgende Angaben gemacht, die auch für die Bestimmung des Trennungsunterhaltes relevant waren: monatliches Einkommen und feste Belastungen 1. ... Schulgeld große Tochter: 331,00 10.Kindesunterhalt große Tochter: 420,00 11.Kindesunterhalt kleine Tochter: 345,00 12.Trennungsunterhalt Ehefrau: 1.030,00 13.Klaviergeld kleine Tochter: 48,00 14.
ALG II: Kann das von LV des Ehemanns zurückgefordert werden?
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Von meinen Einkommen, Einnahmen hier aus Deutschland, kann ich gerade so den Kindesunterhalt bezahlen, damit mir ein Selbsterhalt von ca. 800€ (Auslandsindex mit abgerechnet) bleibt. ... Wie sieht das aus, nachdem ich geschieden bin (Meine Frau hat keinerlei Ansprüche mir gegenüber)?
Unterhalt an Exmann??
vom 9.3.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich überlege z:z. die Scheidung v meinem Mann (62) einzureichen. Er ist Fahrlehrer, verdient nicht immer gleich, ca 1500 netto. Ich (61) bin frühpensionierte Redakteurin und habe ca 3.200 Euro Rente.
Trennung Eigenheim/Trennungsgeld
vom 8.12.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Verheiratet seit 12 Jahren. Grundstück ist eingetragen im Grundbuchamt auf den Ehemann, Haus wurde zusammen gebaut, Baudarlehen läuft auf beide Ehepartner. Heutiger Wert zirka 260000,- Euro, Restdarlehen zirka 30.000,- Euro.
Rollenwechsel und Erwerbsobliegenheit bei weiteren Kindern
vom 28.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine private Situation stellt sich wie folgt dar: Ich verdiene 3600 Euro netto und habe davon außerehelichen Trennungsunterhalt und Kindesunterhalt von insgesamt 1580 Euro zu leisten. ... Ist es zulässig, dass ich eine 12 monatige Elternzeit in Anspruch nehme und meine Partnerin weiterhin ihrer Vollbeschäftigung nachgeht?
Kürzung Aufstockungsunterhalt in der Trennungszeit
vom 5.5.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Es gelten die süddeutschen Leitlinien (Raum M) Einkommen EM 3.640,- monatlich mit einem Jahresfaktor von 14,2x. Entspricht umgerechnet ca. 4.300,- € Einkommen EF 1.325,- monatlich mit einem Jahresfaktor von 12,8x. ... Wäre mit der Anrechnung eines fiktiven Einkommens seitens des Gerichts zu rechnen.
Russische Ehefrau
vom 8.9.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Rückkehr nach Deutschland am 28.12.2012, nachdem sie mich gebeten hatte, meinen Scheidungsantrag wegen Sinnlosigkeit der Fortführung der Ehe wegen Abwesenheit vom Ehemann wieder zurückzunehmen; 14 Tage im August 2013 in Russland Abflug aus Deutschland am 30.06.2014, bis heute (08.09.2014) nicht wieder gekommen; Zusammenleben als Eheleute: 539 Tage von insgesamt 1164 Tagen seit der Hoch-zeit (24.06.2011 bis 31.08.2014), das sind 46,3 %; wir waren also öfter getrennt, als zusammen Mein monatliches Einkommen: ALG I: XXX € Monatliche Abfindung vom ehemaligen Arbeitgeber: XXX € Schulden auf dem Haus aus erster Ehe per 30.06.2014: xxx € Wenn ich die Scheidung beantragen würde, welche Ansprüche hat sie nach so kurzer Ehedauer (auch Rentenansprüche?)