Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.390 Ergebnisse für kündigung fristlos

Fristlose kündigung maklervertrag wegen Unzufriedenheit möglich?
vom 8.9.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
-Die fristlose Kündigung erfolgte vor dem Erhalt des unterzeichneten Vertrages. oKam der Vertrag damit überhaupt zustande? oIst die fristlose Kündigung zulässig, gerechtfertigt und wirksam? oWann endet der Vertrag nun, falls unsere fristlose Kündigung nicht rechtswirksam ist ?
fristlose Kündigung der Wohnung
vom 6.5.2014 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir gestern die fristlose Kündigung im Briefkasten gehabt, ich habe selbstverständlich umgehend die ausstehenden Mieten beglichen. ... So nun meine Frage haben wir nun eine Möglichkeit die fristlose Kündigung anzufechten? ... Oder können wir wenigstens die fristlose ine eine reguläre Kündigung wandeln lassen?
verspätete Mietzahlung, nun fristlose Kündigung
vom 12.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend,, unser Vermieter hat uns heute eine fristlose Kündigung geschickt (auf den 31.03.).Er beruft sich auf § 543 BGB.Gleichzeitig kündigt er "vorsorglich" und hilfsweise gemäß § 573 Abs.2 Nr.1 BGB ordentlich unter Einhaltung der gesetzl.Kündigungsfrist von 3 Monaten zum 30.Juni 2011.Ursache dieser Kündigungen ist eine verspätete Mietzahlung in den letzten Monaten.Die Miete ging beim Vermieter zwischen 2 bis 24 Tage später ein.Also jeweils innerhalb des Mietmonats.Einmal 4 Wochen zu spät.Er hat bereits vor 2 Monaten eine Abmahnung geschickt und nun die fristlose Kündigung,da auch diesen Monat die Miete zu spät kommt.Ursache für die verspätete Mietzahlungen sind der Psycho-Terror durch den Vermieter,der ständig durch Briefe und Anrufe präsent ist.Seit seiner Pension tyrannisiert er uns durch seine wöchentlichen Schreiben, die grundlos erscheinen.Handwerker beschweren sich über ihn bei uns.Ist diese Kündigung wirksam und wenn ja,wann müssen wir ausziehen?
Fristlose Kündigung - Ist sie begründet?
vom 30.3.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bei jemanden ein Zimmer untergemietet und möchte das Mietverhältnis nun fristlos Kündigen (wegen Störung des Hausfriedens und Entzug der Mietsache), allerdings bin ich nicht sicher, ob die Gründe dafür ausreichend sind. ... Und da ist auch schon der zweite (und für mich ausschlaggebende) Grund für die fristlose Kündigung: Er nutzt den von mir angemieteten Wohnraum für sich selbst und entzieht ihn mir dadurch. Nun meine Frage an Sie: Reichen die Gründe aus, um eine fristlose Kündigung zu begründen?
Fristlose Kündigung bei Zahlungsverzug
vom 9.3.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei wird eingeräumt, der Mieter könne die fristlose Kündigung unwirksam machen, indem er umgehend mindestens 300 Euro zahlt. ... Am nächsten Tag schickte ich Ihm die erneute fristlose Kündigung per Einschreiben und Rückschein, die er auch abgeholt hat. ... Ich habe bei der 1. fristlosen Kündigung nicht auf die Zahlung der kompletten rückständigen Miete bestanden.
Vermieterseitige fristgerechte Kündigung nach erfolgter fristloser Kündigung möglich?
vom 9.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da die Gründe auch derart schwerwiegend sind, daß eine fristlose Kündigung berechtigt ist, ist m.E. ein Widerspruch nach § 556a BGB nicht möglich. Ich weiß, daß es Urteile gibt, die die Kombination aus fristloser/fristgerechter Kündigung in einem Schreiben erlauben - nur wie sieht es aus, wenn die fristgerechte eben fast 2 Monate nach der fristlosen nachgereicht wird? ... Oder besteht bei dieser Konstruktion die Gefahr, daß die fristlose Kündigung (und damit die Räumungsklage) für unzulässig/unwirksam erklärt wird?
fristlose Kündigung meiner Wohnung
vom 4.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen dieser Mietrückstände sprechen wir gem. § 543 Abs. 2 BGB die außerordentliche, fristlose Kündigung des Mietverhältnisses aus, hilfsweise fristgerecht zum 30.06.2011. ... Jetzt hierzu meine Fragen: 1. kann eine fristlose Kündigung ausgesprochen werden, wenn ich nur 1 Monat im Rückstand bin ? 2, Wie muss bzw. kann ich mich im Falle dieser fristlosen Kündigung gegenüber meinem Vermieter verhalten ?
Änderung fristlose Kündigung
vom 21.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie sagt, dass die ARGE von der bereits ausgesprochenen Kündigung nichts erfahren dürfte, da sie dann gar nicht zahlen würde. ... Unsere Frage: Können wir die fristlose Kündigung problemlos zurücknehmen und eine neue Kündigung aussprechen zum 31.05.07? Oder ist zu diesem, späteren Datum eine fristlose Kündigung aus o.g.
Untermieter fristlose Künfigung aussprechen
vom 6.1.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich meine die fristlose Kündigung ist meines erachtens gerechtfertigt... da die Mieterin über keinerlei Geld verfügt und offenbar noch mehr Schulden hat... wird sie die Miete nicht aufbringen können um die Kündigung rückgängig zu machen... ... Fristlose aussergerichtliche Kündigung Sehr geehrte Frau xxxx, die Mietzahlung ist gemäß Mietvertrag, geschlossen am 01.11.2018 im Voraus spätestens bis zum dritten Werktag des Monats an mich zu entrichten. ... Hiermit spreche ich Ihnen daher die fristlose Kündigung aus.
Ist die fristlose Kündigung (Mietrecht) überhaupt rechtens?
vom 20.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am Freitag, den 09.09.2010 kam die fristlose Kündigung für die Whg. zu diesem Zeitpunkt war aber nur noch eine Miete offen.gleichzeitig haben sie die Whg auch ordentlich gekündigt, was kein Problem ist, da wir sowieos aus ziehen wollten, aber erst zum Ende des Jahres. ... ist die Kündigung überhaupt rechtens?? ... oder geht dies nicht bei einer fristlosen Kündigung vielen Dank für ihre Antwort..
Fristlose Kündigung vor Mietbeginn?
vom 23.12.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe vor, einen Mietvertrag, der zum 01.01.2010 beginnen sollte, vorzeitig fristlos zu kündigen. ... Aus diesem Grund würde ich dem Vermieter gerne eine fristlose Kündigung zukommen lassen. Meine Frage ist nun zum einen, ob ich verpflichtet bin, Miete zu zahlen, wenn die fristlose Kündigung erst nach Beginn des Mietvertrages akzeptiert wird, zum anderen, ob der Vermieter die Möglichkeit hat, unter den gegebenen Umständen die fristlose Kündigung abzulehnen.
Fristlose Kündigung / Auszug verzögert sich aber
vom 24.8.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich die darauffolgende, nächste reguläre Miete, nicht zahlen konnte, hat er mir die fristlose Kündigung; vorsorglich ordentliche Kündigung zum 30.09.2007 zugeschickt. ... Dummerweise habe ich meinem Vermieter bei unserem letzten Treffen handschriftlich auf seinem Exemplar der fristlosen/ordentlichen Kündigung einen Auszug zum 15.09.2007 meinerseits vermerkt.
Fristlose Kündigung soll akzeptiert werden
vom 5.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat aber der Ex den offenstehenen Betrag ausgeglichen und die Genossenschaft zieht die fristlose Kündigung einfach zurück. ... Wenn der eine Vetragspartner, also meine Freundin, die fristlose Kündigung akzeptiert, muss sich die Genossenschaft dann nicht mit dem Ex-Freund zwecks Vertragsänderung in Verbindung setzen und meiner Freundin entsprechend die Kündigung bestätigen? M.E. hat doch ein Vertragspartner dem anderen Vertragspartner fristlos gekündigt und beide Mieter müssen der Umkehr der fristlosen Kündigung doch genauso beidermassen zustimmen.
Details bei fristloser Kündigung
vom 19.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Aufforderung (zunächst noch ohne Hinweis auf fristlose Kündigung) einen Monat wieder unpünktlich zahlte, dann erfolgte die erste Abmahnung mit Hinweis auf fristlose Kündigung, dann zahlte er die folgenden zwei Monate pünktlich. Dann aber erneut zwei Monate unpünktlich, dann erfolgte die zweite Abmahnung mit Hinweis fristlose Kündigung. Dann zahlte er die folgenden drei Monate wieder unpünktlich, woraufhin ich jetzt die fristlose Kündigung (usw.) ausspreche.
Widerspruchsbegründung gegen fristlose Kündigung der Wohnung
vom 26.9.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe ein anwaltliches Schreiben erhalten, das grob wie folgt aussieht: -- 1. fristlose Kündigung meines unbefristeten Wohnungsmietvertrags (mit Begründung, die voraussichtlich aber erfolglos sein wird) FRIST: Auszug soll spätestens am 15.10.14 erfolgen 2. hilfsweise: ordentliche Kündigung (ebenso wenig erfolgsversprechend), Auszug soll dann spätestens am 31.12.14 erfolgen FRIST: Widerspruch soll ich bis spätestens am 31.10.14 einlegen 3. ganz hilfsweise: Abmahnung -- Meine Frage nun: Wann sollte ich Widerspruch einlegen, wenn ich die Frist längstmöglich ausschöpfen möchte? Muss ich gegen die fristlose Kündigung Widerspruch einlegen bzw hilft dieser überhaupt gegen eine fristlose Kündigung? Oder sollte ich wegen der fristlosen Kündigung nur beim Amtsgericht vorsorglich eine Schutzschrift hinterlegen und mit dem Widerspruch beim Vermieter bis zum 31.10.14 warten?
Fristlose Kündigung Pflegeheimplatz wegen Rückstand Heimkosten
vom 10.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
meine 85 Jährige Mutter hatte wegen verspäteter Kündigungsmöglichkeit der Mietwohnung nach Einzug ins Heim und erst späterer Sozialamtszuschüsse einen Rückstand der Heimkosten von knapp 5000€ Stand heute und ihr wurde jetzt fristlos gekündigt. ... Nur die Kündigung.