Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

105 Ergebnisse für insolvenz zwangsversteigerung

Zwangsversteigerung in der Insolvenz
vom 19.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe soeben von einer Notarin erfahren, dass ich selbst in der Insolvenz (GmbH und Privat ) Zwangsversteigerung beantragen kann ist dies möglich ? ... Ich stehe jeweils an Rang 3 im Grundbuch - verteilt auf drei Immobilien - wobei bei einer Zwangsversteigerung alle 3 Grund- buchränge ihr Geld erhielten - auch wenn man davon ausgeht, dass nur im schlimmsten Falle 40 % erzielt werden könnten. ... Kann ich vor das Inosolvenzgericht gehen - es kann nicht sein, dass er keinen Kinds-Unterhalt bezahlt - wie bekomme ich die Zwangsversteigerung durch.
Insolvenz - Eheimmobile betroffen?
vom 30.8.2013 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
. - an eine andere bank. herr a hat aus seiner selbständigkeit einen hohen und einen sehr teuren darlehen, was er so nicht mehr halten bzw, zahlen kann. wenn herr a insolvenz beantragt, kann die bank, wo das geschäftliche darlehen besteht, das gemeinsame haus von dem ehepaar zur zwangsversteigerung zwingen??
Zwangsversteigerung einer Eigentumswohnung im Rahmen der Insolvenz
vom 24.6.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Rahmen dieser Insolvenz will der Insolvenzverwalter jetzt (im Juni 2010) meine Eigentumswohnung verwerten. ... Aufgrund der Gesamtumstände, habe ich darum die Insolvenz beantragt, da ich keine Möglichkeit sehe, diese Schulden zu begleichen. ... -darf meine Frau bei einer Zwangsversteigerung mitbieten?
Immobilie in Insolvenz
vom 26.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der Insolveneröffnung in 2013 hat der IV die freigabe meine Hälfte noch sehr überschuldete Haus MUNDLICH aber mehrfach ausdrücklich gemacht.Mein Mann hat bis jetzt alle Kosten für Haus sebst bezahlt,weil ich nach Insolvenzeröffnung nicht mehr genügend Einkommen habe.Plötzlich möchte IV Haus versteigern.An seine Freigabe könnte er nicht mehr errinnern. Wie könnten wir die Freigabe nachweisen? Könnten wir Insolvenzgericht in unsere Streit hinzuzihen?
Drohende Insolvenz
vom 27.7.2005 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Gläubiger meines Bruders hat nun in seinen Anteil die Zwangsversteigerung beantragt, und auch die finanzierende Bank wird wohl bald eine solche beantragen. ... Frage 3: Wann ist der geeignete Zeitpunkt für die Beantragung der Insolvenz? Sofort, oder erst nach der Zwangsversteigerung?
bevorstehende Insolvenz
vom 28.9.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Leider wird Sie wohl in Kürze Insolvenz anmelden müssen. ... Ich allein (Ehemann) habe es erarbeitet und zahle bis heute die Hypotheken dafür.Es ist auch hoch belastet, meiner Meinung nach ist Belastung mindestens so hoch wie der derzeitige Zeitwert des Hauses - eigentlich sogar höher. meine Frage dazu: Inwieseit könnte der halbe Grundstücks/Hausanteil im Rahmen der Insolvenz von Gläubigern angegriffen werden und würde es Sinn machen. diese halben Anteil(vor der Insolvenzanmeldung) im Rahmen der vorgezogenen Erbfolge an die 2 Kinder oder jemand anderen zu übertragen ?
Insolvenz - Kontopfändung - Umleitung
vom 6.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Damit aber für Sie nicht alles zu einfach wird, möchte ich es noch ein bischen komplizieren ( ich kann nach 8 Jahren Scheidungs- krieg - kein Unterhalt - kein Zugewinn - doch schon wieder lächeln :-)) im Jahr 2005 ging mein Mann mit seiner Firma und privat in Insolvenz - hat jetzt evtl. der Insolvenzverwalter zugriff auf dieses Geld? Obwohl Forderung aus dem Jahr 2003/2004 und Insolvenz Nov. 2005? ... Sollten Sie sich erbarmen - wenn ich in einer Zwangsvollstreckung ( Haus )gegen meinen Ex-Mann betrieben durch die Hausbank -andere Bank wie oben ) in der Insolvenz- beitrete ( bin 2.
Insolvenz und Immobilien
vom 11.7.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beratung im Vorfeld einer Insolvenz. ... Meine Frage: wie werden die 3 Darlehensgeber handeln, wenn ich nicht bezahlen kann, macht eine vorherige Insolvenz nach Übertragung der „Ideellen Hälfte“ meiner Frau auf mich einen Sinn oder sollte die Situation solange als möglich ausgesessen werden, bis erwartunggemäß feststeht, das Zwangsversteigerungen –keine Schrittimmo- nicht genug bringen. ... Wenn Sie dürfen und wenn mein Einsatz ausreicht, geben Sie mir bitte noch Antwort (ohne Bezug auf das Erbrecht), ob es sinnvoll sein könnte, bei meiner Mutter (ohne Dokumente) ausgeliehenes Geld jetzt sofort vor einer Insolvenz zurückzugeben, damit es später bei mir nicht mit Vermögen verwechselt wird.
Miete bei Insolvenz
vom 6.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer darf dieses Objekt, nach Rücksprache mit seiner Bank, trotz Insolvenz vermieten. Eine Zwangsversteigerung ist noch nicht und wird auch nicht vor 2 Jahren eröffnet (laut Auskunft der Bank) Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: -Kann ich überhaupt mit dem Eigentümer einen Mietvertrag abschließen oder läuft der Mietvertrag über den Insolvenzverwalter? ... Wie lange sind die Fristen, Ihrer Erfahrung nach, bis zu einer Zwangsversteigerung?
Insolvenz was passiert mit eigentum
vom 11.9.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe bei einer zwangsversteigerung ein haus für 150000euro gekauft und 25000 Euro an gezahlt. ... Meine Frage was passiert (ich bin im grundbuch als einziger Eigentümer eingetragen) Wenn ich eine Insolvenz beantragen muss.