Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.456 Ergebnisse für kaufvertrag käufer

Autokauf -"verdeckte" Mängel - musste der Verkäufer das wissen?
vom 22.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Y beglückwünschte meine LG zum Kauf und erwähnte zum wiederholten Mal, dass sie einen guten Kauf getätigt habe, wenn sie immer mal wieder nach Wasser und Öl schauen würde ( einen Satz Sommerreifen gabs "gratis" dazu, mit Winterreifen war das Kfz ausgestattet). ... B) Ist der Kauf unwirksam?
Anfechtung wegen Falschinformationen?
vom 6.5.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da mir der Makler sagte, dass er einen anderen Käufer habe und das Grundstück sonst weg sei, habe ich zum Kauf zugesagt, denn ich ging ja davon aus, dass ich laut seiner Zusagen notfalls kostendeckend wieder verkaufen könne. ... Zuletzt sagte er, er selbst würde das Grundstück gerne kaufen, weil er in XXXXX bauen möchte und ich werde wieder wochenlang hingehalten. ... Kann ich den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anfechten, da meine Unerfahrenheit in Grundstücksfragen ausgenutzt wurde und eine Grundstückswertzusage ins Blaue gemacht wurde?
Repariertes Getriebe verdeckter Sachmangel?
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter Zeugen mündlicher Hinweiß auf das reparierte Getriebe, allerdings kein Eintrag im Kaufvertrag unter Beschädigungen. Im Juni 2013, nach 2 Wochen beim Käufer erneuter Ölverlust, telefonisch an die Fachwerkstatt verwiesen aufgrund bestehender Sachmängelhaftung. ... Geht bei Verkauf die Sachmangelhaftung an den Käufer über?
Fragen zur gesetzliche Händlergewärleistung
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Geehrte Damen und Herren, Ich bin ein freie Motorradhändler und verkaufe gebrauchte Motorräder.Vor vier Wochen habe ich an einem Privatkunden ein Motorrad Marke Yamaha R1 verkauft bei Übergabe war das Motorrad wie von mir so auch vom Käufer bis ins deteil durgeschaut Probegefahren und auf Mängel überprüft.Ich habe das Fahrzeug anschließend mit Gewärleistung als Händler Unfallfrei und ohne Mängel verkauft.Vor paar Tagen meldet sich der Käufer und teilte mir mit das er bei einer Autobahnfahrt mit (sehr hohe Geschindigkeit)einen Motorrschaden erlitten hat.Er hat das Fahrzeug anschliesend in eine Wekstatt transportiert wo festgestellt ist ein erhäblicher Motorrschaden durch abriss eines Wentils.Ich bitte Sie in der Sache um ein Rat.Wie ich mich in der Rechtsache verhalten soll,da der Käufer das Motorrad zurückgeben möchte oder ein neue Motor verlangt.Ich bin recht ratlos in der Sache,da ich nicht weiß wie grob er mit dem Motorrad umgegangen ist,da es bei Übergabe völlig in Ordnung war.
Wann verjährt das Gewährleistungsrecht und wie ist das mit der Hemmung der Verjährung?
vom 28.4.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies nur auf Rechnung, ohne Kaufvertrag in dem die Gewährleistung verkürzt worden wäre. Somit hat der Käufer ja volle zwei Jahre Gewährleistung. ... Da der Käufer von unserer Firma weit entfernt ist, wurde eine Fremdfirma zur Mängelbeseitigung beauftragt.
Küchenverkauf an Nachmieter
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer 2007 verkauften wir beim Auszug aus unserer Wohnung die von uns eingebaute Küche an den Nachmieter. Die Küche hatte beim Neukauf 1997 einen Wert von ca 16.000,-DM. Verkaufspreis 500 EUR.
Verkauf von handgefertigten Produkten/ Kundenauftrag / Ablehung des Auftrages
vom 5.3.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor einiger Zeit haben zwei Kundinnen bei mir ( Mutter und Tochter) zwei Angebote für eine Bestellung von Kleintierprodukten eingeholt. Beide waren zur Besprechung bei mir vor Ort in meinem Showroom und haben anhand der dortigen Produkte Ihre Wünsche abgegeben. Ich habe beiden ein Angebot unterbreitet, welches von beiden angenommen wurde.
Geeigneter Eigentumsnachweis Gebrauchtwagen
vom 22.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Streit herrscht 2. es unüblich sei, da der Besitz des Fahrzeugs und des Briefes als Eigentumsnachweis ausreiche (ist bei jedem Händler so...) 3. der Freund fast nie erreichbar ist Da ich auf einen Eigemtumsnachweis bestand, droht der Verkäufer aufgrund des geringen Kaufpreises den LKW anderweitig an einen anderen Käufer mit "weniger Bedenken" zu veräussern.
Privatkauf Verkaufsanhänger Ärger um geleistete Kaution
vom 18.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vertraglich vereinbart, habe ich eine Anzahlung in Höhe von 200 Euro bei Vertragsunterzeichnung sofort geleistet was im Kaufvertrag vermerkt wurde. ... Dies habe ich Verkäuferin umgehend per SMS mitgeteilt und habe zugesichert, dass ich weiterhin an dem Kauf interessiert bin, jedoch unter aktuellen Umständen diese Aufschubzeit unbedingt benötige. ... Da ich zu diesem Preis den Anhänger nicht kaufen konnte bat ich die Verkäuferin um Erstattung der von mir hinterlegten Kaution von 200 Euro.
versteckter Mangel an einem Fahrzeug
vom 25.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dies wurde mir von dem Autohändler beim Kauf des Fahrzeuges nicht angegeben da das Auto "Unfallfrei" verkauft wurde. Die Frage ist nun ob über 1 Jahr nach dem Kauf des Autos hier noch der Verkäufer in Regress genommen werden kann ?
Verkauf eines Autos an Händler
vom 28.1.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Ich bin im Gewerbe tätig als Autovermittler/Autohändler (Kleiner Rahmen) Wir haben ein Fahrzeug an einen anderen Händler weiterverkauft (mit gewerblichem Kaufvertrag) ihm das Auto gegeben sowie Schlüssel und Papiere und haben seit 4 Wochen keine Zahlung erhalten. ... Wir haben dem Händler/Käufer bereits eine Nachfrist von sieben Tagen gesetzt wo er das Fahrzeug komplett zu zahlen hat beziehungsweise uns das Auto unverzüglich zurück bringt.
Auto verkauf über WhatsApp
vom 3.1.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo wollte mein Auto an eine Dame verkaufen wir haben es auf WhatsApp geklärt wir haben aber nicht über Preise gesprochen da ich sowas gerne persönlich mache das Auto war aber im Netz inseriert mit einem preis. sie wollte mir eine Anzahlung machen habe ich auch abgelehnt Liebe persönlich kann ja sein das dass Auto ihr doch nicht gefällt Ich habe ihr das Auto aber versprochen auf WhatsApp ist da schon ein Vertrag zu stande gekommen nur weil ich ihr das Auto versprochen habe Mein Satz war das Auto ist quasi an dich verkauft Weil ich das Auto an einen Freund spontan verkauft habe und jetzt Will sich mich auf Schadenersatz verklagen weil sie wohl ein Kredit extra für das Auto genommen hat und ein Mietwagen gemietet hat
KFZ - Kaufpreisminderung
vom 26.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Da ich unter Unfallfrei und Unfallschaden/Unfallfahrzeug etwas anderes verstand als den Schaden den ich selbst verursacht hatte, gab ich mit gutem Gewissen im Kaufvertrag "unfallfrei" an. Jetzt rief mich der ehemalige Käufer an. ... Wenn ja, was bin ich dem Käufer heute noch schuldig ?