Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

326 Ergebnisse für deutschland wohnsitz steuererklärung steuerpflichtig

Filter Steuerrecht
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland – Darf ich in Deutschland gemeldet bleiben?
vom 31.3.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Steuerpflicht bei Wohnsitz im Ausland – Darf ich in Deutschland gemeldet bleiben, ohne steuerpflichtig zu werden? ... Meine Fragen sind daher folgende: - Kann ich in Deutschland gemeldet bleiben, ohne in Deutschland steuerpflichtig oder zur Abgabe einer Steuererklärung gezwungen zu sein? ... - Angenommen, ich würde mich im April vollständig aus Deutschland abmelden: Muss ich für das Steuerjahr 2014 in Deutschland trotzdem eine Steuererklärung abgeben, obwohl ich weder gewöhnlichen Aufenthalt noch Einkünfte in Deutschland habe (sondern evtl. nur einen Wohnsitz von Januar bis April?)
Steuerrecht/Steuererklärung
vom 9.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Steuerrecht bzw. die Steuererklärung: ich wohne seit 10.07.2015 in Dänemark, habe einen dänischen Arbeitgeber, bin in Dänemark gemeldet und aus Deutschland seit diesem Datum abgemeldet. Etwa im Juni 2016 werde ich für diesen Arbeitgeber nach München ziehen und dort dauerhaft wohnen bzw. auch somit wieder in Deutschland gemeldet sein. ... Meine Frage ist nun in welchem Staat ich Steuern zu zahlen habe bzw. in welchem ich meine Steuererklärung einzureichen habe?
Deutsch/Amerikaner, Wohnsitz Deutschland, Einkünfte aus Amerika - wo versteuern?
vom 27.2.2020 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich verdiene nun also in beiden Ländern Geld als freiberuflicher Regisseur und dementsprechend muss ich jetzt wohl in Amerika, wie auch in Deutschland eine Steuererklärung abgeben und Steuern zahlen. Ich habe gelesen, dass in Deutschland das Wohnsitzland- und Welteinkommensprinzip für Inländer gilt: Wohnsitzlandprinzip: Eine Person ist in dem Staat steuerpflichtig, in dem sie ihren Wohnsitz oder ihren gewöhnlichen Aufenthalt hat. ... Und muss ich beim deutschen Finanzamt meine amerikanische Steuererklärung abgeben und bei den Amerikanern meine deutsche Steuererklärung?
Expat in Dubai und Befreiung von der Steuerpflicht in Deutschland
vom 1.8.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2) Bin ich in Deutschland immer noch Steuerpflichtig nach dem ich mich in D abmelde, weil in Dubai, VAE keinen Einkommensteuer gibt? 3) Da mein Payroll in Deutschland bleiben wird, bin ich Steuerpflichtig? ... 5) Muss ich für das Jahr 2014 die Steuererklärung abgeben (bin am 26.
Abfindung aus Deutschland,Wohnsitz in USA mit Green Card.Wo steuerpflichtig?
vom 9.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo Herr RA, Komme gleich zu meiner Frage: Über eine Entsendung aus Deutschland bin ich 01.01.2015 nach USA übergesiedelt. ... Ich habe keinen Wohnsitz in Deutschland mehr seit April 2015, meine letzte Steuererklärung in D war 2015 für 2014. Können Sie mir bitte erklären wo ich steuerpflichtig bin und ob es von Vorteil wäre die Abfindung in 2019 zu verschieben?
Unbeschränkte Steuerpflicht in Deutschland bei Wohnsitz im Ausland
vom 6.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich eingehend mit der Thematik befasst und dabei herausgefunden, dass Anspruch auf Kindergeld auch dann besteht, wenn kein Wohnsitz im Deutschland vorliegt, man dort jedoch als uneingeschränkt steuerpflichtig behandelt wird. ... Muss bzw. sollte ich die Wohnsitze in Deutschland abmelden? ... Bitte detaillierte Beschreibung der einzelnen Schritte: formlos/Formular/Steuererklärung, welches Finanzamt, vor/nach der Wohnsitzabmeldung, etc.?
Ist der gewöhnliche Wohnsitz vom eigenen Wohnsitz u der Familienangehörigen abhängig?
vom 10.2.2011 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Finanzamt H. erkennt aufgrund dessen, dass ich als Ehefrau in Deutschland lebe und mein Mann auch in Deutschland seinen Wohnsitz hat, nicht den tatsächlich gegebenen gewöhnlichen Wohnsitz meines Mannes in Afghanistan an. Seine Einkünfte sollen hier in Deutschland komplett versteuert werden. ... Wir sind bereits seit Vorlage der Steuererklärung im Januar 2009 bei einem Steuerberater, doch auch dieser verweißt immer auf den angeblichen Lebensmittelpunkt (Ehefrau in Deutschland).
Immobilie in Deutschland, Wohnsitz Ausland
vom 25.3.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Steuerlich bin ich in Südkorea ansässig, und mein Wohnsitz sowie der meiner Familie ist in ebenfalls Südkorea. ... Wir haben auch schon lange keine Steuererklärung mehr in Deutschland abgegeben, Wir erwägen jetzt eine Immobilie in Deutschland zu kaufen und zu vermieten, aber weiterhin in Suedkorea zu leben und zu arbeiten. Die Einkünfte würden wir dann als beschränkt steuerpflichtig in Deutschland versteuern.
Steuererklärung Deutschland- Wohnhaft in D und in der Schweiz. Arbeit in der Schweiz
vom 3.4.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hab also in D nie eine Steuererklärung gemacht. Trotz meiner exsistierenden Meldung bei den Eltern habe ich mein Lebensmittelpunkt in der Schweiz (bei einer 50 Stunden woche kaum anderes möglich bei 100% Anstellung) Meine Eltern wohnen auch >800Km von der schweiz weg. also Grenzgänger bin ich nicht jetzt kaufe ich in Deutschland ein kleines Haus mit 2 Mietwohnungen d.h ich bekomme Mieteinkünfte. Jetzt wird also eine deutsche Steuererklärung fällig Muss ich nun in meiner deutschen Steuererklärung auch mein Schweizer Gehalt und mein Tagesgeldkonto angeben?
Steuerpflicht in Deutschland, Wohnsitz im aussereuropäischem Ausland
vom 18.10.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Muss ich für meine Einnahmen mit meiner Website in Deutschland Steuern zahlen/ bzw. eine Steuererklärung machen (Einnahmen durch Affiliate Marketing, Amazon.de Partnerprogramm, Werben von Kunden für meinen Host service, der auch ein deutsches Unternehmen ist oder ähnliches)? Muss ich für die Zahlungen von Textbroker eine Steuererklärung in Deutschland machen/ Steuern zahlen? Muss für diese Zwecke ein Gewerbe in Deutschland anmelden?
Wohnsitz und Arbeitgeber in der Schweiz, neu zusätzlicher Wohnsitz in Deutschland
vom 7.6.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Meine Fragen: 1.Was wären die Konsequenzen, wenn ich mich in Deutschland anmelde, meinen Wohnsitz und meinen Firmensitz und die Anstellungen in der Schweiz behalte. Ich werde dann wahrscheinlich über 183 Tage pro Kalenderjahr in Deutschland sein, muss ich mein Schweizer Einkommen zusätzlich in Deutschland versteuern, bzw. eine Steuererklärung in Deutschland ausfüllen? ... 4.Würde unter Umständen auch meine Firma in Deutschland steuerpflichtig?
Steuerlicherschuld in Schweiz oder Deutschland?
vom 27.8.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Soweit ich informiert bin, muss ich mich hierfür beim Einwohnermeldeamt melden und es gilt auch nicht als Zweitwohnsitz sondern als Hauptwohnsitz in Deutschland. Meine Frage: Müsste ich dann in Deutschland Steuern zahlen?
Anmeldung in Deutschland Ende 2016/ Steuererklärung
vom 11.12.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Rechtsanwalt, meine Anfrage ist: kann ich nach zwei Monaten Aufenthalt und Einkommen im Dezember aus selbständiger Tätigkeit in Deutschland für das gesamte Jahr steuerpflichtig werden? ... Wäre ich dadurch für das gesamte Jahr 2016 steuerpflichtig? ... Die Anfrage ist ausschließlich: kann ich nach zwei Monaten Aufenthalt und Einkommen im Dezember in Deutschland für das gesamte Jahr unbeschränkt steuerpflichtig werden?