Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

349 Ergebnisse für ebay artikel kaufvertrag

Verkauf in Ebay.
vom 17.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben in ebay am 03.12.2006 um 15.45 Uhr ein Tom Tom Go 710 für den Preis von 413,90 verkauft. ... Ich habe dann am 14.12.2006 den Artikel versand. Nun schreibt der käufer mich an er wolle es nicht mehr, da er am montag also morgen ein anderes bekommen würde. er wolle die annahme verweiger und droht mir mit anwalt und polizei wenn ich ihm nicht sein geld zurück geben würde. er hat mich auch nicht angemahnt wegen der lieferdauer und es wurde auch keine lieferzeit vereinbart, ich habe nur von ebay die richtlinien das der artikel dem käufer innerhalb 30 tagen zugestellt sein muß. nun zu meiner frage, wer hat recht??
Vorzeitige Beendigung eines Angebotes bei eBay
vom 1.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe Sonntag abend bei eBay einen Artikel angeboten. ... Gegen Montag mittag erhielt ich über eBay die Anfrage von Person 3, ob ich den Artikel nicht auch per Sofort-Kauf verkaufen würde. Über das eBay-Messaging-System habe ich mit Person 3 einen Preis ausgehandelt.
eBay Auktion - Käufer will den Artikel nicht mehr
vom 3.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Tagen habe ich über Ebay das iPad 1 von meinem Vater versteigert. ... Nachdem der Käufer allerdings das Paket erhalten hat, meldete er sich bei mir und meinte, dass er vom Kaufvertrag zurücktreten möchte, da er dachte, er hätte das iPad 2 ersteigert und beruft sich auf Anfechtung wegen Inhaltsirrtum. ... Das dürfte also in dem vorliegenden Fall der Ersatz der Ebay- und der Versandkosten sein, die Sie von dem Käufer ersetzt verlangen können.
Ebay - Irrtum in der Interpretation der Artikelbezeichnung - Ziel: Anfechtung
vom 30.6.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe daraufhin erklärt, dass ist an diesem Artikel kein Interesse habe und ihn gebeten den Kauf abzubrechen. Diese Bitte möchte er nun leider nicht erfüllen und verweist auf den zustande gekommenen Kaufvertrag. Frage: 1) Bestehen - und wenn ja welche - Möglichkeiten mit welchen Fristen den Kaufvertrag anzufechten?
Rückabwicklung eines ebay Vertrags
vom 17.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Egal in welchem Zustand sie ist, ich werde von dem Kaufvertrag nicht zurücktreten. ... Ihm war nicht bewußt, dass wir ja nun mittlerweile einen Kaufvertrag über ebay geschlossen hatten. ... Der Wert des Artikels war ca. 150-200 Euro.
Schadenersatz bei Ebay
vom 21.10.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kaufte am 01.09.2008, bei Ebay, einen Artikel, von Privat. ... Dies wurde mehrmals, vom Verkäufer, abgelehnt, da es "Üblich" ist, bei Ebay erst zu bezahlen.Daraufhin setzte ich dem Verkäufer eine Frist zur Lieferung, bis 19.09.2008. ... Am 20. 09. 2008 trat ich vom Kaufvertrag, nach § 823, 324 BGB, zurück und verlangte gleichzeitig Schadenersatz,nach §249 BGB, wegen Nichterfüllung des Kaufvertrages.
Mal wieder Ebay
vom 8.9.2005 16 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe einen Artikel bei eBay versteigert. ... Nun da der Höchstbietende den Artikel erhalten hat, teilete er mir mit das der Artikel defekt ist. ... - Ich bin kein gewerblicher Verkäufer und habe funktionierende Ware versteigert, kann er vom Kaufvertrag zurücktreten?
Verkauf einen Artikel
vom 24.6.2010 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei Ebay einen Parfüm verkauft erstmal war ich mit dem preis nicht einverstanden und schrieb meinen Käufer an.
Artikel falsch eingestellt.
vom 30.7.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Minuten nach dem Einstellen hatte ich versucht die Auktion zu bearbeiten, weil ich über die Ebay-Gebühr (1,35 Euro) merkte das etwas nicht stimmt. ... Der Artikel war aber in diesem Augenblick schon verkauft. ... Der Käufer zieht sich nun auf den Kaufvertrag zurück.
Wirksamer Kaufvertrag bei Urheberrechtsverletzung
vom 25.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes geschehen: in einer Ebay Auktion (bzw. ... Entsteht hier dann ein rechtkräftiger Kaufvertrag? ... Ebay da durch das einstellen mit Bildern eines Andere (Urheberrechtsverletzung) die AGB`s von Ebay verletzt werden ist es kein offizielles Angebot und somit kann auch kein Kaufvertrag entstehen.
Autokauf Ebay - Vertrag durch vorzeitigen Auktionsabbruch
vom 12.4.2012 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich kann meine Artikel so oft reinstellen wie ich es für Richtig halte. Ich kann meine Artikel einmal oder 5 mal einstellen, das ist nicht verbotenes. ... Sie haben nur mit geboten sowie andere, eine rechtwidrigen Kaufvertrag war noch nicht entstanden, daher haben sie auch keinerlei Rechte, erst bei eine Aktions- ende hätten sie anrecht gehabt.
Ebayauktion vorzeitig beendet
vom 20.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, im vorliegenden Fall bot ich auf einen bei Ebay eingestellten Artikel und war bis zum letzten Tag der Auktionslaufzeit Höchstbieter. ... Auf Nachfrage, ich verwendete dabei den Account meiner Frau, ob der Artikel noch verfügbar ist, teilte mir der Verkäufer mit, dass der Artikel bereits an einen Händler verkauft worden sei. ... Meine Frage ist nun, ob der Verkäufer aufgrund dieser Bagatelle berechtigt gewesen ist, die Auktion vorzeitig zu beenden und den Kaufvertrag wegen Irrtums rechtskräftig anzufechten.