Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

590 Ergebnisse für vertrag elternzeit

Kündigungsfrist und neuer Vertrag nach Elternzeit
vom 21.10.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Sohn ist am 27.09.2011 geboren.Ich habe bei meinem Arbeitgeber bis zum 27.02.2012 Elternzeit beantragt. ... Und nun sagen sie - da sie mir diesen Antrag nicht gewährleisten können, gibt es für mich nur zwei Optionen: entweder ich erfülle ab dem 28.02.2012 meinen alten Vertrag, kehre Vollzeit zurück oder ICH kündige diesen Vertrag, da sie mir eben keine Teilzeit anbieten können. ... Ab Ende der Elternzeit (27.02.) oder ab jetzt schon?
Kündigungsfristen bei Rückkehr aus Elternzeit
vom 29.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Elternzeit endet vereinbarungsgemäß am 30.11.2012. Meines Wissens nach beträgt die Kündigungsfrist zum Ende der Elternzeit drei Monate. ... Meine Betriebszugehörigkeit inkl. 3 Jahre Elternzeit beträgt etwa 6 Jahre.
Minijob in der Elternzeit - 400 Euro
vom 10.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte während der Elternzeit wieder bei meinem Arbeitgeber arbeiten. Ich habe vor 6 Wochen einen schriftlichen Antrag auf "Verringerung der Arbeitszeit in der Elternzeit" gestellt. ... Dann soll ich im Rahmen der Elternzeit ca. 20h/Woche arbeiten, was ich aber sicher noch nicht schriftlich bekomme.
Vertrag zur Teilzeit in Elternzeit
vom 4.9.2011 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentan Elternzeit ohne Beschäftigung. Ziel: Teilzeit bis Ende der Elternzeit, danach Rückkehr zum alten Beschäftigungsverhältnis. ... Der AG ist damit einverstanden (unter 15 Beschäftigte), ein Vertrag wurde zugesandt.
Kündigung des AN während der Elternzeit - was ist zu beachten?
vom 17.7.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, seit Mitte August 2010 bin ich in Elternzeit. ... Sofern ich jetzt schon zum Ende der Elternzeit kündigen, und später stellt sich heraus, dass ich aber bereits vor dem Ende der Elternzeit wieder arbeiten möchte - was ist dann zu tun? Sollte ich daher besser erst kündigen, wenn ich einen neuen Vertrag unterzeichnet habe?
Elternzeit und anschließende Teilzeit
vom 25.10.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen unbefristeten Vertrag als Angestellte bei einem Unternehmen in der freien Wirtschaft. ... Implizit gesteht er zu, dass ich wohl trotz angeblich nicht vorhandener schriftlicher Erklärung zur Elternzeit sehr wohl in Elternzeit gewesen sei. ... (Bitte nochmal beachten: Ich wäre bis zum Jahresende weiter in Elternzeit, und darüber hinaus, und erst ab Anfang nächsten Jahres würde ich in Teilzeit während der Elternzeit arbeiten.)
Teilzeit in Elternzeit mit neuem befristeten Arbeitsvertrag bei selbem Arbeitgeber?
vom 9.12.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich hätte gerne für den folgenden Fall eine Antwort: Als Angestellte mit einem unbefristeten und ungekündigten Arbeitsvertrag bei meinem Arbeitgeber möchte ich während der Elternzeit bei diesem im Dritten Jahr ab dem 28. ... Fiktive Daten: Geburtstag des Kindes: 13.02.2013 Teilzeitbeginn: 01.07.2015 Teilzeitende: 12.02.2016 Elternzeitende: 12.02.2016 Der Arbeitgeber stimmt der Teilzeitarbeit während der Elternzeit zu, hat mir allerdings einen befristeten Teilzeitarbeitsvertrag für den Zeitraum der von mir gewünschten Teilzeit vorgelegt: "Frau Liselotte Schulz wird ab dem 01.07.2015 befristet bis 12.02.2016 innerhalb der Elternzeit als Mitarbeiterin... beschäftigt." ... "Dieser Vertrag wird befristet bis 12.02.2016 abgeschlossen und kann während seines Bestehens beiderseits mit der gesetzlichen Frist gekündigt werden.
Umgehung Kündigungsfrist durch Kündigung in Elternzeit
vom 17.3.2020 für 25 €
- Tochter ist am 18.03.2019 geboren - Mutter hat Mutterschutz u Elternzeit bis 18.09.2019 genommen (6 Monate) - Vater hat Elternzeit von 18.08.2019 bis 18.10.2019 genommen (2 Monate) - Vater hat ab 20.10.2019 bis 18.02.2020 Teilzeit auf 10 h Basis gearbeitet (4 Monate) - Seit 18.02.2020 arbeiten beide Elternteile wieder Vollzeit Vater hat nun eine neue Job Zusage und möchte entsprechend kündigen. ... Es besteht die Gefahr, dass der unterschriftsreife Vertrag nicht vor 31.03.2020 fertig ist. ... Annahme: Vater reicht am 30.03. nochmaligen Antrag auf Elternzeit ein mit Frist von 7 Wochen.
Künigungs"androhung" während Elternzeit trotz Behindertenausweis
vom 15.10.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Lt des AG ist Ihre Elternzeit bis 2011 (Aug) genehmigt - auch wenn dies nach unserer Berechnung bis 2011 (Okt) sein könnte. ... Ihr AG bat Sie vor Ende Ihrer ersten Elternzeit / 2009 (Mrz) zu einem Gespräch in welchem Ihr die Kündigung für nach der Elternzeit ausgesprochen wurde. Meine Frau erinnerte die GF allerdings an das zweite Kind und somit die neue Elternzeit.
Kündigung seitens AG während Elternzeit
vom 12.11.2019 für 60 €
•Des Weiteren habe ich durch die Elternzeit ein Sonderkündigungsschutz. ... Die eingereichte und genehmigte Elternzeit läuft bis zum 05.02.2020. ... Würde mein Chef nur dieses Arbeitsverhältnis kündigen wollen, welche Kündigungsfrist wäre korrekt. 2 Monate weil die Betriebszugehörigkeit insgesamt mehr als 5 Jahre beträgt oder 1 Monat weil es quasi ein "neuer Vertrag" ist?
Teilzeitarbeit nach Elternzeit / reduziertes Gehalt
vom 26.4.2008 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Leser, ich möchte gern nach dem Ende der Elternzeit zu meinem AG vor Elternzeit zurückkehren. ... Folgende Eckdaten liegen zugrunde: 1997 Einstellung als Bankangestellte / lt. diesem Vertrag bin ich verpflichtet, in allen Geschäftstellen tätig zu sein, Gehalt TG 5 2000 Weiterqualifikation Bankfachwirt und Vermögensberater nach interner Bewerbung Wechsel zur Geschäftsstellenleiterin / hierzu gab es keinen neuen Vertrag lediglich ein Schreiben über das neu eingestufte Gehalt, Gehalt 2000 TG 6 - dann seit 2001 TG 7 2003 Geburt des 1.Kindes (Elternzeit 3 Jahre) 2006 Geburt des 2.Kindes (Elternzeit 2,5 Jahre) In 2004 gab es einen durch meinen Mann berufsbedingten Wohnortwechsel von Nord- nach Süddeutschland. ... Während der Elternzeit habe ich hier im Süden bei "Fremd-AG" eine Teilzeitbeschäftigung 30h pro Woche ausgeübt.
Heimarbeit / Elternzeit /Gehaltssenkung
vom 24.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein zweites Kind wurde während der ersten Elternzeit (2004) geboren. ... Mein Teilzeit Heimarbeitsvertrag im Rahmen der Elternzeit läuft nun aus, die Elternzeit läuft aber noch einige Monate. ... Muß ich auch nach Ablauf der Elternzeit mit einer Gehaltsreduzierung einverstanden sein, weil die Tätigkeit eine andere als vor Mutterschutz wäre (aber die identische wie während der Elternzeit) obwohl das im Rahmen der Elternzeit jahrelang kein Thema war?