Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

778 Ergebnisse für vertrag befristung

Befristung im Arbeitsvertrag gültig?
vom 23.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich arbeite seit 02.01.2007 bei dem gleichen (großen) Unternehmen, mit mehreren befristeten Verträgen. ... Aus diesem Grund interessiert mich, ob die Befristung meines Vertrages Gültigkeit hat. ... Ist die Befristung dieses Vertrages in dieser Form möglich?
Teilzeittätigkeit nach Elternzeit - Befristung zulässig ?
vom 8.6.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen: Ist diese Befristung rechtlich zulässig ( da ich doch eigentlich einen unbefristeten Vertrag habe ) ? ... Gilt die Befristung des AG als Ablehnung meines Teilzeitwunsches und ich könnte auch (trotz meines Antrags) auf Fortführung meines 100%-Vertrag bestehen ? Aus meiner Sicht ist diese Befristung nur eine Verlagerung des "Problems" auf einen späteren Zeitpunkt.
Nachträgliche einvernehmliche Befristung
vom 26.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Februar 2014 mit sofortiger Wirkung vereinbart: Zu $1 Art und Ort der Tätigkeit - Abs. 1 - Nachträgliche einvernehmliche Befristung: Das unbefristete Beschäftigungsverhältnis wird in gegenseitigem Einvernehmen in ein bis zum 28.02.2015 befristetes Beschäftigungsverhältnis umgewandelt. ... Soweit ich es im Internet gelesen habe, ist eine Befristung immer nur Sachgebunden möglich (Aushilfe/Urlaubsvertretung). 2. ... Wäre bei dem späten Zeitpunkt nicht schon die Kündigungsfrist (soweit ich weiß 1 Woche in der Probezeit) unterschritten und somit die Probezeit beendet und der Vertrag automatisch Unbefristet?
Befristung von Arbeitsverträgen
vom 5.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
X-GmbH ab 01.06.2006 Dieser war befristet bis 30.11.06 (gleicher §) In diesem Vertrag hatte ich eine Anlage erwirkt aus der hervorgeht, dass die Zeiten der Betriebszugehörigkeit kommuliert werden, wenn eine Übernahme in ein unbefristetes AV erfolgt. 4.Diesen Vertrag lies man dann natürlich zum 30.11.06 auslaufen Wörtlich: "Zu unserem Bedauern müssen wir Ihnen mitteilen, dass wir sie aufgrund der derzeitigen Betriebsänderung nach Ablauf der Befristung nicht weiter beschäftigen können." ... Verlängerung dieses Vertrages bis 31.12.07 3. ... Alle anderen Mitarbeiter haben Verträge mit X-GmbH.
Befristung ohne Sachgrund nach Kettenbefristung, unzulässig?
vom 1.7.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für diese Einschätzung schreibe ich folgend meine gesamte Vertragslaufbahn mit dem jetzigen Arbeitsgeber auf: - Alle Verträge wurden gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">§ 14 TzBfG</a> befristet. - Die Änderungsverträge sind auf Basis des Vertrages vom 01.10.2015 geschlossen. 15.05.2015 - 30.09.2015; Erstanstellung in Teilzeit (30Std/Woche); Mit dem Sachgrund des personellen Mehrbedarfes. ... Ich bedanke mich im Voraus herzlichst für eine Antwort und Einschätzung über die Unzulässigkeit der Befristung.
Neue Befristung
vom 8.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch wird seitens meines Arbeitgebers vorgeschlagen, einen komplett neuen Arbeitsvertrag zu schließen und den bisherigen Vertrag aufzuheben. Meine Betriebszugehörigkeit wird in den neuen Vertrag übernommen (Wortlaut: "Als Eintrittsdatum gilt der 17.11.2003."
Sachlicher Grund der Befristung aufgehoben und Anspruch auf unbefristeten Vertrag?
vom 31.7.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Stelle ist eine Vollzeitstelle mit sachlich begründeter Befristung über zwei Jahre als Mutterschafts- bzw. ... Dieser Vertrag läuft also zum 01.02.2007 aus. ... Mir wurde mündlich mitgeteilt, dass mit dem Vertragszusatz der sachliche Grund der Befristung aufgehoben sei und somit ein neuer befristeter Vertrag ohne Sachgrund bis zum 01.02.2007 überflüssig werde.
Änderung Arbeitsvertrag, Verlängerung der Befristung: Wie ist das einzuschätzen?
vom 28.6.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
1) Situation: Aktuell habe ich einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag bis Ende August im öffentlichen Dienst im Krankenhausumfeld. 2) Jetzt habe ich eine Änderung des Arbeitsvertrages mit Verlängerung der Befristung um maximal nochmals 2 Jahre zur Unterschrift erhalten. ... Folgender Wortlaut der Änderung des Arbeitsvertrages: Der Vertrag mit Dr. X wird wie folgt geändert: Verlängerung der Befristung.
Befristung -Aus Vertrag ohne Grund wird mit Grund ohne Nennung des Grundes?
vom 19.5.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vertrag lief über 1,25 Jahre (darin enthalten eine Verlängerung) unter konkreter Von-Bis Vertragslaufzeit und folgender Erklärung: "Die Befristung erfolgt auf Grundlage des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/TzBfG/14.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 14 TzBfG: Zulässigkeit der Befristung">TzBfG § 14</a> (2).... Der neue Vertrag enthielt keinen wörtlichen sachlichen Grund (in anderen Verträgen steht z.B. sinngemäß für die Dauer des Ausfalls einer Langzeitkranken bzw. ... Nun die Frage: Ist solch eine Befristung rechtens, ohne einen Grund zu nennen (was in den Verträgen anderer Mitarbeiter wie gesagt geschieht, bsp. für Krankheit etc.)?
Befristung
vom 4.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie häufig und unter welchen Voraussetzungen ist eine Befristung des Arbeitsvertrages möglich? ... Dort steht, dass eine Befristung mindestestens 6 Monate betragen muss. ... Wenn ich den Vertrag annehme, was ist dann.
Befristung der Arbeitsvertrag (§ 14 Abs. 2 TzBfG)
vom 16.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Problem ist, dass die Befristung des Arbeitsverhältnisses nach § 14 Abs. 2 TzBfG (für 2 Jahre befristet) sich richtet. ... oder besteht für diese Uni die Möglichkeit den Vertrag nach ein anderes Gesezt zu erstellen oder die Anstellung der Arbetnehmer von Hessen irgendwie ermöglichen? Ich bin unruhig, weil ich jetzt nicht weiß, ob ich an einer Uni in Hessen noch befristete Verträge bekommen kann.
wirsame Befristung
vom 10.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zur Wirksamkeit der Befristung muss ein befristeter Arbeitsvertrag vor Arbeitsantritt unterschrieben sein. ... Erscheint eine Klage zur Überprüfung der Wirksamkeit der Befristung aussichtsreich ? ... Die Zeitarbeitsfirma bietet jedoch auch nur einen befristeten Vertrag an.
Befristung bei Wiedereinstellung
vom 22.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein sachlicher Grund für die Befristung wird somit nicht angegeben. ... Meine Frage nun: Ist die Befristung wirklich ungültig? Kann ich den Vertrag so nun im Bewußtsein unterschreiben, dass er unbefristet ist, wird er vom Unternehmen gegengezeichnet, handelt es sich um einen unbefristeten Vertrag, so dass mir der der Arbeitgeber, sollten sie sich entschließen, den Vertrag nach dem 31.12.06 nicht zu verlängern, ordentlich kündigen, z.B. zu Ende Januar 07?
Befristung wirksam?
vom 29.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf dieses Verhältnis findet, laut Vertrag, der Haustarifvertrag keine Anwendung. ... Die Befristung lautet auf §14 Abs. 2 Satz 3. Das Unternehmen möchte diese Verträge nicht verlängern.
Unbefristetes Arbeitsverhältnis auch ohne schriftlichen Vertrag ?
vom 16.1.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt soll mir ein Vertrag angeboten werden, dieser soll aber auf 6 Monate befristet sein und wahrscheinlich noch mit schlechterer Bezahlung. Meiner Meinung nach bin ich doch nach über einem Jahr automatisch in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis, mit allen gesetzlichen Bestimmungen, ( 24 Tage Urlaub, Lohnfortzahlung im Krankheitsfall, Weihnachtsgeld, bezahlte Feiertage...usw), somit wäre es doch ein Fehler nach über einem Jahr einen Befristeten Vertrag anzunehmen. ... Die wichtigste Info für mich wäre, bin ich in einem unbefristetem Arbeitsverhältnis, oder muss ich den befristeten Vertrag annehmen ?