Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Andreas Wehle
Partner
seit 2012
Rechtsanwalt

Andreas Wehle

Charlottenstr. 14
52070 Aachen

Tel: 0241 - 53809948
Fax: 0241 - 538099489
Web: https://www.rechtsanwalt-andreaswehle.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Andreas Wehle ist seit 2012 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 205€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Steuerrecht - 36,3%
  • Erbrecht - 14,5%
  • Arbeitsrecht - 10,8%
  • Gesellschaftsrecht - 6,5%
  • Generelle Themen - 5,7%
  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 5%
  • Hauskauf, Immobilien, Grundstücke - 5%
  • Sozialrecht - 2,3%

Neueste Beratungen von Andreas Wehle

Internetdienstleistung / Steuern
Steuerrecht | 14.01.2013 | 554 Aufrufe | ***
Guten Tag, ich habe eine Internetseite im Aufbau (Server in Deutschland) die Benutzern (meist Privatleute, können aber auch Firmen sein) die Möglic...

Wechselwirkung zw. Aufenthaltsstatus in der Schweiz u. dt. Besteuerung
Steuerrecht | 13.01.2013 | 1463 Aufrufe | ***
Ich war seit Anfang 2011 als Secondee von einem deutschen Arbeitgeber in die Schweiz entsendet. Seit 1. August 2012 habe ich einen unbefristeten Arbei...

Tausch zwischen Zweitwohnsitz und Hauptwohnsitz
Generelle Themen | 13.01.2013 | 10620 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Frage bezüglich dem Zweitwohnsitz. Ich habe auf dieser Internetseite auch schon etwas darüber geles...

erbe Plichtteil.....
Erbrecht | 12.01.2013 | 652 Aufrufe | ***
Hallo,meine Mutter ist verstorben und ich bin laut Testament Erbe.Mein Bruder ist enterbt wurden,sprich er soll nur den Pflichtteil bekommen. Folgende...

Fristl. Kündigung durch AN (Nichtraucherschutz/Chef verstößt gegen Rauchordnung)
Arbeitsrecht | 12.01.2013 | 1282 Aufrufe | ***
Guten Tag, angenommen, ich möchte früher aus meinem derzeitigen Arbeitsverhältnis (6-monatige Kündigungsfrist zum Monatsende) ausscheiden (bspw. we...

Kündigung Zimmerermeister (Handschlagvertrag). Welche Kündigungsfristen gelten?
Arbeitsrecht | 11.01.2013 | 938 Aufrufe | ***
Es wurde eine grundlose schriftliche Kündigung für einen festangestellten Zimmerermeister von seinem Arbeitgeber ausgesprochen nach einem bestehenden ...

Einspruch gegen Steuerprüfung?
Steuerrecht | 11.01.2013 | 669 Aufrufe | ***
Guten Tag, bin Inhaber e. kleine Firma (Kapitalgesellsch., ca. 250 tsd Euro Umsatz/Jahr) und seit ca. 10 Jahre "auf dem Markt". Wir hatten im Ja...

Umwandlung e.K. zu einer GmbH
Gesellschaftsrecht | 11.01.2013 | 950 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, seid Jahren arbeite ich bei einem Unternehmen das eingetragen ist als e.K. Anfang diesen Jahres agiert das Unternehmen...

teilw. gewerbliche Nutzung eines Mietobjektes
Mietrecht, Wohnungseigentum | 09.01.2013 | 914 Aufrufe | ***
Es geht um einen Passus in einem Mietvertrag (Einfamilienhaus) in einem Landschaftsschutzgebiet. Wir möchten das Haus sowohl privat, als auch im Rahme...

Steuerklasse 2 nach Scheidung
Steuerrecht | 07.01.2013 | 593 Aufrufe | ***
Meine Frau und ich werden im Januar geschieden. Unsere Tochter lebt überwiegend bei mir im Hauhalt und ist dort wohnhaft gemeldet. Ich bin angestellt ...

Entrfristung
Arbeitsrecht | 04.01.2013 | 697 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, für ein zeitliches Projekt bin ich im öffentlichen Dienst befristet ab Mitte 2011 mit Angabe eines Sachgrund eingest...

Interessenkollision | Umgehung des Gegenanwalts
Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht | 29.12.2012 | 3064 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zwei konkrete Fragestellungen die auch kurz und knapp in Stichpunkten beantwortet werden können. Eine beso...

Insolvenz, Ehe und Haus überschreiben
Insolvenzrecht | 27.12.2012 | 1187 Aufrufe | ***
Schönen guten Tag mein Partner befindet sich in der Wohlverhaltensphase (seid Nov. 2011), wir haben vor im nächsten Jahr zu heiraten. Meine Eltern...

Umgehungsgeschäft oder Steuerbetrug?
Steuerrecht | 26.12.2012 | 786 Aufrufe | ***
Liegt Umgehungsgeschäft und damit Steuerbetrug vor? 1. Ich verkaufe eine Immobilie aus meinem alleinigen Eigentum an meine Tochter. Preis 1,5 Mio. ...

Aufwandsentschädigung bei eingetragenem gemeinützigen Verein
Vereinsrecht | 26.12.2012 | 2417 Aufrufe | ***
Wir sind ein eingetragener und gemeinnützig anerkannter Verein und beschäftigen uns gemäß Satzung u.a. mit Veranstaltungen zum Thema Kunst und Kultur....

Umsatzsteuerfrage
Steuerrecht | 23.12.2012 | 1003 Aufrufe | ***
Wir sind eine in Brasilien ansässige Firma, die für brasilianische Unternehmen und Verbände Messebeteiligungen in Deutschland organisiert und managed....

Umfang Einsichtsrecht Gesellschafter bei einer GmbH
Gesellschaftsrecht | 21.12.2012 | 4077 Aufrufe | ***
A ist Gesellschafter mit 49% und ehemaliger Geschäftsführer bis 08/2011, B ist Gesellschafter mit 51%. A forderte Einsicht in die Unterlagen der Gm...

Überstunden während der Eltenzeit
Arbeitsrecht | 21.12.2012 | 1396 Aufrufe | ***
Guten Tag erstmal, zu meinem persönlichen Anliegen. Nach der Geburt unseres Kindes haben wir uns die Elternzeit geteilt. Meine Frau die ersten 3 M...

Hartz 4 Antrag - Zahlung abgelehnt
Sozialrecht | 20.12.2012 | 867 Aufrufe | ***
Hallo, ich bin 28 jahre alt wohne bei meinen Eltern und eminem Bruder in einer Mietwohnung. ich muss leider Hartz 4 beantragen dies ist auch bewill...

Arbeiten bei Pflegestufe1
Arbeitsrecht | 20.12.2012 | 521 Aufrufe | ***
ich habe seit vielen Jahren ein Gewerbe, dass aber auf Grund meiner Rheumaerkrankung lange nicht aktiv war. Ich habe eigentlich mehr als Hobby Kindera...

Schenkungssteuer Erfassung
Steuerrecht | 19.12.2012 | 3475 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern beabsichtigen mir im kommenden Jahr eine Schenkung Ihres auf beide Namen lautenden Wertpapierdepots vor...

Anteile im Grundbuch ändern oder über Partnerschaftsvertrag absichern?
Vertragsrecht | 17.12.2012 | 7639 Aufrufe | ***
Ich habe gemeinsam mit meinem Lebensgefährten ein Haus gekauft, die Finanzierung steht erst in ein paar Monaten an. Ich stehe mit 3/4 Anteil im Grundb...

Wohnungskündigung durch den Vermieter bei Tod des Mieters
Mietrecht, Wohnungseigentum | 17.12.2012 | 903 Aufrufe | ***
Ich bin Vermieter einer Wohnung. Der dort allein wohnende Mieter ist vor ca. 2 Wochen verstorben. Einer seiner Söhne hat ihn regelmäßig besucht und ha...

Verjährung Festsetzungsfrist bei Erbschaftsteuer nach Selbstanzeige
Steuerrecht | 13.12.2012 | 3702 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Rechtsanwalt, sehr geehrte Rechtsanwältin, ich habe im Jahr 2012 eine Selbstanzeige beim Finanzamt eingereicht, da bisher Kapitalertr...

Stiller Gesellschafter - Gewinn an einem Projekt binden
Gesellschaftsrecht | 12.12.2012 | 2363 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, so weit mir bekannt ist kann ein Vertrag für eine stille Beteiligung an einer Gesellschaft (UG) prinzipiell frei ges...

Mehrwertsteuer für virtuelle Serviceleistungen an "Privatpersonen" im Ausland
Steuerrecht | 12.12.2012 | 850 Aufrufe | ***
Ich habe eine Firma, die Coaches (Life und Business Coaches) dabei unterstützt, Ihre Praxis aufzubauen. Alle Leistungen sind virtuell, das heißt, mein...

Kann eine Vorabentnahme auf Gewinn bei ALG2 Bezug angerechnet werden?
Sozialrecht | 12.12.2012 | 621 Aufrufe | ***
Meine Frau hat insgesamt 13 Monate ALG2 bezogen, da die Geschäfte in unserer 2009 neu gegründeten Firma, nicht so richtig anliefen. Während dieser Zei...

Kann ich Grundstückskauf im Ausland steuerlich geltend machen?
Steuerrecht | 10.12.2012 | 713 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Baufirma in Hamburg und plane, ein Grundstück im Polen zu kaufen, um dort eine Produktionshalle zu baue...

Erteilung einer Prokura an einen Minderjährigen (GmbH)
Gesellschaftsrecht | 10.12.2012 | 1580 Aufrufe | ***
Guten Tag, ich habe vor kurze schon einmal eine Frage gestellt: http://www.frag-einen-anwalt.de/Minderjaehriger-Gesellschafter-bzw-geschaeftsfuehre...

Vereinbarung vom Steuerberater wegen Gemeinschaftskonten
Steuerrecht | 07.12.2012 | 629 Aufrufe | ***
Mein Mann (mit mir ca. 30 Jahre verheiratet, hat vor 10 Jahren eine eigene Firma gegründet mit Geschäftsführergehalt, entsprechenden Firmen-Ausschüttu...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Andreas Wehle abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Andreas Wehle ist seit 2012 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 205€

Jetzt beraten lassen