Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Lars Liedtke
Partner
seit 2007
Rechtsanwalt

Lars Liedtke

Groner Landstr. 59
37081 Göttingen

Tel: 05513097470
Fax: 05519997938
Web: https://www.Kanzlei-Lars-Liedtke.de
E-Mail:

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 22%
  • Familienrecht - 14,2%
  • Vertragsrecht - 11,1%
  • Arbeitsrecht - 8,9%
  • Kaufrecht - 8%
  • Strafrecht - 5,4%
  • Generelle Themen - 4,9%
  • Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht - 3,4%

Neueste Beratungen von Lars Liedtke

Zwangsvollstreckung über 30.000,00 EUR trotz Einspruch gegen Vollstreckungsbescheid
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung | 31.03.2014 | 3711 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, ich schildere nachfolgend ausführlich den Sachverhalt, meine Zielsetzung sowie meine laienhafte Betrac...

Betriebskostenabrechnung mit ungeeichten Verbrauchserfassungsgeräten
Mietrecht, Wohnungseigentum | 28.03.2014 | 1684 Aufrufe | ***
Ich besitze 2 Appartments in einer Wohnanlage mit ca. 30 Wohnungen, die vornehmlich von Eigentümern bewohnt werden. Die Eigentümergemeinschaft hatte...

Verkauf Einbauküche nach Auszug
Mietrecht, Wohnungseigentum | 25.03.2014 | 1846 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe zum 31.03. meine bisherige Wohnung gekündigt. In diese Wohnung habe ich eine Einbauküche einbauen lassen (n...

Schadensforderung nach eBay-Auktion - Ware irrtümlich an falschen Käufer übergeben
Internetauktionen | 24.03.2014 | 908 Aufrufe | ***
Habe am 12 Dezember 2013, 2xGasherd im Ebay Versteigert, der Käufer überwies mir das Geld ( € 51,- ) für beide Geräte Fristgemäss nach circa 6 Tage, ...

Rückzahlung von 2oooo,- wegen Privatbürgschaft
Inkasso, Mahnungen | 22.03.2014 | 806 Aufrufe | ***
Guten Tag Mein Vater hatte ein Autoersatzteilgeschäft wo er nach 35 Jahren insgesamt €60000,- Schulden angesammelt hatte... Ich habe als sein Sohn ...

Ablehnung der Rückbuchung bei Kreditkartenreklamationen
Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht | 18.03.2014 | 1069 Aufrufe | ***
Sacherverhalt: Meine Hausbank hat die Rückbuchung einer Kreditkartenreklamation aus nachstehenden Gründen abgelehnt. Hintergrund ist die Buchung e...

Darf auch ein AN aufgrund von Vertrauensverlust außerordentlich kündigen?
Arbeitsrecht | 17.03.2014 | 2135 Aufrufe | ***
gibt es die Möglichkeit einer außerordentlichen Kündigung durch Vertrauensverlust? Also das ich als AN das Vertrauen in meinem AG verloren habe, da d...

Notarvertrag prüfen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke | 16.03.2014 | 452 Aufrufe | ***
Hallo Ich habe ein Notarvertrag entwurf dass ich prüffen lassen will. Als den Notar Termin am 21.03 statt findet, brauche ich ein schnell Antwort....

Anzeige wegen Körperverletzung / häusliche Gewalt - Was tun?
Strafrecht | 15.03.2014 | 6107 Aufrufe | ***
Hallo, Folgende Situation: Ich war allein zu Hause mit meinem (Stief-)Sohn (14) und meinem kleinen Sohn (1,5). Aufgrund eines Streites mit dem Stie...

Vorladung wegen Bedrohung in Mexiko
Strafrecht | 11.03.2014 | 1328 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Herr Anwalt, mir passierte eine ziemlich unglaubliche Sache. In Jahren 2007 - 2013 habe ich in Mexiko Stadt gearbeitet (als Forschung...

Arglistige Täuschung wegen Änderung des Verkaufsplanes?
Vertragsrecht | 10.03.2014 | 998 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Problem mit einem Lieferanten für Bekleidung. Die Situation ist wie folgt: Wir haben im 11/2013 ...

Schmiergeld für Makler
Mietrecht, Wohnungseigentum | 03.03.2014 | 3031 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, es würde mich sehr freuen, wenn ich für folgenden Sachverhalt Hinweise bekommen könnte: Auf der Suche nac...

Eingestelltes Teilungsversteigerungsverfahren wieder aufnehmen?
Generelle Themen | 03.03.2014 | 552 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Exmann hatte vor zwei Jahren ein Teilungsversteigerungsverfahren zum Zwecke der Auflösung der Gemeinschaft bea...

Einblicknahme Originalbelege Hausverwaltung durch Mieter
Mietrecht, Wohnungseigentum | 28.02.2014 | 1286 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Vermieter in Ludwigsburg (Baden-Württemberg). Bei diesem Objekt handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, da...

Wettbewerbsverbot rechtmäßig?
Arbeitsrecht | 25.02.2014 | 647 Aufrufe | ***
Im Vertrag habe ich folgende Klausel drin stehen: § 8 Nebentätigkeiten und Wettbewerbsverbot Während der Laufzeit des Vertragsverhältnisses darf d...

Kauf auf eBay - Verkäufer auch rechtmäßiger Besitzer?
Internetauktionen | 24.02.2014 | 985 Aufrufe | ***
Ich habe bei Ebay ein hochpreisiges Artikel gekauft, welches für ca. 1/3 des Marktpreises angeboten wurde. Artikel wurde von Privat angeboten und s...

Gemeinsamer Mietvertag - frühzeitige Auflösung und willkürliche Änderung möglich
Mietrecht, Wohnungseigentum | 24.02.2014 | 522 Aufrufe | ***
Mein ehem. Partner und ich haben einen gemeinsamen Mietvertrag geschlossen. Die Kündigung wurde schon geschrieben (und von beiden unterschrieben) un...

Unterhalt Kind reduzieren
Familienrecht | 20.02.2014 | 816 Aufrufe | ***
Ich zahle seit der Geburt meines Kindes regelmässig Kindesunterhalt laut der aktuellen Düsseldorfer Tabelle. Der Unterhalt wurde vor 15 Jahren auf Bas...

Betriebskostenabrechnung - einzelne Abrechnungspositionen formell unwirksam
Mietrecht, Wohnungseigentum | 20.02.2014 | 3569 Aufrufe | ***
Bitte beachten Sie: Diese Frage ist ausschließlich an einen "Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht" gerichtet. Sollten Sie diese Voraussetzung nicht ...

Von der Mahnung zur Kontopfändung
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung | 20.02.2014 | 1235 Aufrufe | ***
Ich bekomme von einem Schuldner 50.000 € und habe bisher nur gemahnt. Wie ist der rechtl. Weg bis zu einer Kontopfändung? Welche Kosten entstehen da...

Warenbetrug? Einstellung oder Strafmilderung möglich?
Strafrecht | 19.02.2014 | 3579 Aufrufe | ***
Hallo, Ich habe einen Artikel Verkaufserlös 460€ bei ebay verkauft. Nach Umzug und diversen Umständen wie längere Zeit kein Internet habe ich sch...

Trennungsunterhalt formgerecht anmelden
Familienrecht | 19.02.2014 | 726 Aufrufe | ***
Situation: Trennung der Ehe (Eheschließung 12/2014), da Ehefrau zum 1.2.14 ausgezogen ist. Ehevertrag wurde bisher keiner geschlossen (Zugewinngemein...

Logo einer anderen Firma mit deren Einverständnis (abgewandelt) verwenden?
Wirtschaftsrecht, Bankrecht, Wettbewerbsrecht | 19.02.2014 | 819 Aufrufe | ***
Ich bin geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH. Ich scheide als Gesellschafter und GF aus. Die alte Firma bleibt bestehen. Sie hat ein Logo. ...

Vaterschaft Anfechtung nach Anerkennung?
Familienrecht | 13.02.2014 | 1143 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bitte um Beantwortung der nachfolgende familienrechtlichen Situation und eine aktuelle Bewertung d...

Sind spätere Gebrauchsspuren zwingend auf Mangel bei Kauf zurückzuführen?
Kaufrecht | 23.01.2014 | 731 Aufrufe | ***
Folgende Situation: Das Material eines Kleidungsstücks wird vom Hersteller und vom Händler als robust beschrieben. Bei Gefahrenübergang sind keine op...

Verjährungshemmende Wirkung f. Forderungen aus Strafanzeige?
Strafrecht | 09.01.2014 | 935 Aufrufe | ***
Guten Tag. Ich stehe vor folgender Fragestellung in Kurzform: Inwieweit besteht verjährungshemmende Wirkung auf Forderungen im Zivilrecht durch ei...

Schadenersatz Verjährung
Schadensersatz | 09.12.2013 | 1082 Aufrufe | ***
Hallo Mein Transporter der Geschäftlich genutzt wird, wurde am 03.08.11 zwangsstillgelegt. Die Person behauptete es bestände kein Versicherungsschu...

Wirksamkeit eines Autokaufvertrags bei versäumter Abholung
Kaufrecht | 27.11.2013 | 851 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, ich am 20.11 einen Autohändler telefonisch kontaktiert, um mein Auto zu verkaufen. Der Verkaufspreis betrug 1000 Eur...

eBay: Ware nicht zum Versand aufgegeben. Was tun?
Kaufrecht | 26.11.2013 | 872 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe als Privatkäufer bei einem privaten Anbieter am 27.10.2013 gebrauchte Markenschuhe ersteigert.In der Auktion wurde angegeben, dass di...

Geld verliehen von privat an privat
Vertragsrecht | 16.11.2013 | 1115 Aufrufe | ***
Guten Abend zusammen, im Mai diesen Jahres hat sich mein Freund ein neues Motorrad gekauft bzw. bestellt, welches lt. Vertrag bis ca. Mitte August ...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Lars Liedtke abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT