Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Karlheinz Roth
Partner
seit 2005
Rechtsanwalt

Karlheinz Roth

Hauptstraße 16 a
25488 Holm

Tel: 04103/9236623
Fax: 04103/9236748
Web: https://www.kanzlei-roth.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Karlheinz Roth ist seit 2005 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen

Schwerpunktverteilung der Antworten

  • Erbrecht - 15,7%
  • Mietrecht, Wohnungseigentum - 12%
  • Vertragsrecht - 9,4%
  • Arbeitsrecht - 6,9%
  • Steuerrecht - 5,9%
  • Strafrecht - 5,9%
  • Generelle Themen - 5,1%
  • Hauskauf, Immobilien, Grundstücke - 4,7%

Neueste Beratungen von Karlheinz Roth

Bindungswirkung des Zwischenzeugnisses bei Übertritt innerhalb des Konzerns
Arbeitsrecht | 06.11.2013 | 497 Aufrufe | ***
Hallo, ich habe Ende 2010 ein Zwischenzeugnis meines Arbeitgebers (Konzernmutter) für die zurückliegenden Beschäftigungsjahre im Bereich X erhalten...

Brand in Miethaus wegen Handwerker - Minderung?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 05.11.2013 | 590 Aufrufe | ***
Hallo, Wir haben ein Zweifamilienhaus gemietet, wobei eine Hälfte gewerblich gemietet ist und die andere Hälfte Privat. Unser Vermieter hatte einen...

Grunderwerbsteuer bei Veräußerung von GmbH Anteilen?
Steuerrecht | 05.11.2013 | 1482 Aufrufe | ***
A und B sind Gesellschafter der Lda X, welche in Portugal ihren Sitz hat. Die Lda X hat Grundbesitz in Deutschland und ist gleichzeitig Muttergesellsc...

Wohnungsräumung durchführen oder doch wieder verschieben?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 02.11.2013 | 1237 Aufrufe | ***
Hallo, ich stehe jetzt vor einem großem Problem. Ich habe gegen eine Mieterin einen Räumungstitel aus November 2011. Vor der Räumung wurde unter de...

Erbengemeinschaft beauftragt mich mit der Verwaltung von Mietwohnungen
Steuerrecht | 02.11.2013 | 417 Aufrufe | ***
Eine Erbengemeinschaft erteilt mir eine notarielle Nachlassvollmacht in allen Angelegenheiten, die den Nachlass betreffen. Zum Nachlass gehört auch Gr...

Geborgtes Geld nicht zurück erhalten. Was tun?
Strafrecht | 27.10.2013 | 838 Aufrufe | ***
Sehr geehrter Herr Anwalt, ich wurde sozusagen Opfer eines Betrügers oder "Heiratschwindlers". Innerhalb von drei Monaten hat der Mann, der afrikan...

Rezeptfälschung für Medikament - Was droht mir?
Strafrecht | 21.10.2013 | 2084 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, im Mai dieses Jahres habe ich zweimal versucht, ein gefälschtes Privatrezept einzulösen und bin beide Male erwischt ...

Konflikt nach Erbvertrag - Pflichteilsverzicht noch gültig?
Erbrecht | 18.10.2013 | 760 Aufrufe | ***
Meine Bruder und ich haben im Jahr 1995, seinerzeit noch zusammen mit meiner Mutter und meinem Vater, einen Erbvertrag nebst Pflichtteilsverzichtsvert...

Kelleraum nicht zugänglich wegen Aufzugmotor. Was tun?
Mietrecht, Wohnungseigentum | 17.10.2013 | 589 Aufrufe | ***
Ich habe vor gut einem Jahr eine Eigentumswohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft. Zu der Wohnung gehört das Sondernutzungsrecht eines Kelleraums. Z...

Wie kann ich Zwangsgeldzahlung verhindern?
Steuerrecht | 17.10.2013 | 531 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herrren, bedauerlicherweise habe ich in diesem Jahr verpasst, meine Steuererklärung rechtzeitig abzugeben. Nun ist ein Zwang...

Berichterstattung verpflichtend?
Arbeitsrecht | 15.10.2013 | 727 Aufrufe | ***
Bislang hat es gelangt einen Monatsbericht mit erwähnenswerten Ereignissen bei meinem Vorgesetzten einzureichen. Nachdem ich seit 01.10. einen neuen C...

Krankenhauskosten steuerlich absetzbar?
Steuerrecht | 15.10.2013 | 1082 Aufrufe | ***
Einkommenst.2012 Guten Tag, ich war anlässlich eines stationären Krankenhausaufenthaltes auf meinen Wunsch im Einzelzimmer untergebracht.Mehrkosten...

Grunderwerbsteuer bei Erbauseinandersetzung
Steuerrecht | 08.10.2013 | 2916 Aufrufe | ***
Meine Mutter hat testamentarisch mich und meine drei Geschwistern zu je 1/4 zu Ihren Erben bestimmt. Sie hinterlässt ein Haus (Verkehrswert lt. Gutach...

Grundbuchauszug Familienanwesen der Ehefrau im Scheidungsfalle
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke | 08.10.2013 | 509 Aufrufe | ***
Ich benötige einen Grundbuchauszug über das Elternhaus meiner Ehefrau im Scheidungsfall. PLZ wäre 350** nähe Marbug/Hessen....

Ist der Arbeitsvertrag gültig, obwohl nicht der Geschäftsführer unterschrieben hat?
Arbeitsrecht | 05.10.2013 | 11135 Aufrufe | ***
Ich schreibe hier auf ausdrücklichen Wunsch meines Sohnes. Im Juli 2012 wurde er von Einem Unternehmen (Restaurantbetrieb) als Lehrling übernommen, u...

Vertragsgestaltung bei Tätigkeit aus dem Ausland
Steuerrecht | 03.10.2013 | 365 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Situation: ich bin in Deutschland schon länger ganz offiziell ins Ausland abgemeldet und habe auch keine...

Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland mit Schweiz
Steuerrecht | 02.10.2013 | 696 Aufrufe | ***
Ein Bekannter hat folgende Frage: Er ist Deutscher und ansässig in der Schweiz und wird dort Einkommen- und Vermögensteuer pflichtig. Einkommen bezieh...

Urkundenfälschung eines Telefaxangebotes - was tun?
Strafrecht | 30.09.2013 | 869 Aufrufe | ***
Hallo, habe ein Angebot eines Lieferanten mit seinem Briefkopf eingescannt und seinen Angebotspreis um 10 % reduziert und einem Mitbewerber per Te...

Nichtraucherschutzgesetz in Jugendwohneinrichtung undurchführbar - was tun?
Arbeitsrecht | 29.09.2013 | 500 Aufrufe | ***
Guten Abend ! Wir sind ein mildtätiger Verein, der eine kleine Jugendhilfeeinrichtung nach § 34 SGB VIII betreibt (9 Plätze) und unterliegen der Aufs...

Selbstbelastung wegen Steuerhinterziehung des ehemaligen Arbeitgebers?
Steuerrecht | 25.09.2013 | 1116 Aufrufe | ***
Hallo, Ich habe vor 5 Jahren für einen Escort Service gearbeitet. Meine Arbeit dort habe ich nicht angemeldet und somit die Steuern hinterzogen, was...

Entlassung aus dem Kredit verweigert - was tun?
Kredite | 20.09.2013 | 775 Aufrufe | ***
Ich und meine Frau haben einen Kredit bei der Bank für ein Haus ,während der Ehe aufgenommen.Meine Frau steht alleine im Grundbuch.Nun sind wir seit 5...

Selbstständig arbeiten nach Firmeninsolvenz und privaten Verschuldung?
Insolvenzrecht | 19.09.2013 | 1384 Aufrufe | ***
Habe durch Krankheit Firma verloren (Insolvenz) und Haus usw. Schufaeintrag, auch Ehefrau wegen Bürgschaften. Ehefrau hat Privatinsolvenz absolviert u...

Kündigung durch Unternehmen vor Studien-/Ausbildungsbeginn ausreichend?
Arbeitsrecht | 18.09.2013 | 525 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Unternehmen hat mit einem Abiturienten einen Praktikantenvertrag für 2 Monate, sowie eine Studien- und Ausbild...

Versäumte Beratungspflicht des Finanzamts bei Verlustvortrag
Steuerrecht | 17.09.2013 | 962 Aufrufe | ***
Guten Tag, 2007 bin ich als Gesellschafter-Geschäftsführer aus einer GmbH ausgeschieden und hatte einen Veräußerungsverlust aus Gesellschaftsantei...

Mahnschreiben trotz nicht rechtmäßiger Forderung- was tun?
Inkasso, Mahnungen | 17.09.2013 | 659 Aufrufe | ***
Hallo, meine Lebenspartnerin und ich haben vor ca. 2 Jahren ein kleines Grundstück mit Ferienhaus gekauft. Dieses Grundstück befindet sich in eine...

Barverfügung nach dem Tod
Erbrecht | 16.09.2013 | 974 Aufrufe | ***
Mein Vater ist verstorben. Ich habe nach seinem Tod von seinem Sparbuch Geld abgeholt, und den genau diesen Betrag an das Beerdigungsinstitut überwies...

Ist es möglich eine unwiderrufliche Verkaufsvollmacht zu widerrufen?
Zwangsvollstreckung, Zwangsversteigerung | 14.09.2013 | 648 Aufrufe | ***
Guten Tag es geht um folgendes: Nach einer Schiflage im Immobiliengeschäft wurde einem Anwalt eine unwiderrufliche Verkaufsvollmacht gegeben. Dies...

Widerruf gegen den Widerruf der Bewährung?
Strafrecht | 12.09.2013 | 810 Aufrufe | ***
Hallo, mein Sohn (23 Jahre) hat Widerruf der Bewährung bekommen, wegen nicht geleisteten Sozialstunden. Unser Anwalt hat Widerruf geschickt, heute kam...

Einstellungsuntersuchung - Grundlage für Vertrag. Rechtmäßig?
Arbeitsrecht | 11.09.2013 | 2154 Aufrufe | ***
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Arbeitsvertrag wurde zwischen einer Ortsgemeinde (vertreten durch den Ortsbürgermeister und mir VORBEHALTLICH D...

Rückforderung von Grundstücken wegen Erbschaft
Erbrecht | 10.09.2013 | 670 Aufrufe | ***
Testament der Mutter: März 1980. Die Vorbemerkung des Testamentes I beinhaltet:"a) Ich habe 2 Kinder, nämlich E.H und H.H, wobei E.H bereits voll abge...

Frag-einen-Anwalt Antwort von Karlheinz Roth abonnieren!
« ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT
Rechtsanwalt Karlheinz Roth ist seit 2005 bei frag-einen-anwalt.de und bietet Online Beratung.

Antwort ab 105€

Jetzt beraten lassen