Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verlängerung des Wegerechts?
vom 25.6.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben 1998 ein kleines Appartement mit Dachgarten von ca.50 qm über 2 Garagen gekauft. Die Baugenehmigung wurde leider ohne Dachgarten genehmigt. Die tatsächliche Wohnfläche beträgt nur 37 qm. Aber die Miteigentumsanteile wurden nicht geändert, weil die Verkäuferin insolvent wurde und ihr Ehemann verstarb. Es handelt sich um ein Nebengebäude im Hof. Das Hauptgeb ...
Waffenrecht Schausteller
vom 20.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, einem Schausteller, der einen Schießwagen betreibt, wurde seine waffenrechtliche Erlaubnis entzogen. Er hat seinen Schießwagen einer Person ohne waffenrechtliche Erlaubnis zur Aufsicht überlassen, die mit einem freien Luftgewehr einen Jugendlichen angeschossen hat. Des weiteren wird ihm der Verstoß gegen eine Anzeigepflicht vorgeworfen, welcher zutrifft, jedoch nicht als Ordnungswidrik ...
Immobilienübertragung trotz fehlender Zustimmung der Bank wirksam?
vom 17.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1994 hat meine Schwiegermutter als Alleineigentümerin ihr Geschäfts- und Wohnhaus umbauen lassen und entsprechend Kredite aufgenommen; diese laufen noch bis 2015. Ca 450 T€ Restschulden stehen noch offen. Das Haus wird von meinen Schwiegereltern sowie von meiner Familie (Frau, 4 Kinder und ich) bewohnt; im EG ist das Geschäft, welches meine Frau seit 2003 als Pächterin betreibt, und mein Büro ist ...
Teilgrundstücksübertragung
vom 8.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo und Guten Abend, folgende Frage: Bundesland Nds. Unser Grundstück 39/11 ist direkt benachbart zu dem Grundstück 39/10 der Schwiegereltern. Im Jahr 2003 wurden meiner Frau und mir von den Schwiegereltern, 70 und 75 Jahre alt, ein 6 Meter Breiter Streifen auf ca. 50 Meter Länge, also ca. 300 qm, übertragen und Notariell mit Grundbucheintrag besiegelt. Hintergrund war der Bau einer Garage ...
PACHTGRUNDSTÜCK
vom 24.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in Brandenburg ein kleines Grundstück mit Häuschen gepachtet. Eigentlich nicht wir sondern eine Bekannte von uns das aber keine Lust mehr hat dorthin zu fahren. Da aber diese Grundstücke nicht mehr "weiter verpachtet werden" haben wir das privat so gelöst, die Pachtverträge laufen auch 2012 aus. Jetzt ist uns aber aufgefallen das bei unserem Nachbar-Grundstück schon zum zweiten Mal di ...
Wohnrecht/Nießbrauchsrecht/WEG
vom 9.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Unser Sohn und seine Lebensgefährtin bauen ein 2-Familienhaus. Wir sollen die EG-Wohnung bekommen und geben hierzu (als Voraberbe) ca. 100.000,--. Wie sichern wir uns ab? Wohnrecht, Nießbrauchsrecht. Was ist mit der finanzierenden Bank, falls die Lebensgemeinschaft auseinander geht oder die Abtragung (evtl. durch Arbeitslosigkeit etc.) nicht mehr erbracht werden kann. Wie sieht das aus bei ...
Rechtsmittel für eine Grundbuchberichtigung?
vom 25.4.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, vor 5 Jahren haben wir, sowie zwei weitere Personen, ideelle Anteile an einem Grundstück erworben, einen Anteil hat der ursprüngiche Eigentümer behalten. Im Kaufvertrag haben wir uns verpflichtet, das Miteigentum später als Wohnungseigentum zu führen. Daher haben diese 4 Miteigentümer später einen WE-Vertrag gemäß § 3 WEG geschlossen. Jeder hat dann, unabhängig vom anderen, seinen Grun ...
Giftmüll und Bauschutt auf dem Grundstück - wer haftet?
vom 15.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 5,5 Jahren ein kleines Anwesen - ein Haus auf einem sehr großen Grundstück mit Wald gekauft. Nun stellt sich zunehmend heraus, dass die Vorbesitzer hier Bauschutt und Giftmüll deponiert und nur mit einer kleinen Schicht Mutterboden abgedeckt haben. Die Errosion legt im Wald nun Betonbauteile frei und an zwei Stellen läuft Öl und andere Chemikalien aus dem Hang in den Bach (und das ...
Unterschlagung Immobiliendarlehen?
vom 31.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Schwiegermutter (M) hat für die umfassende Rekonstruktion ihres Einfamilienhauses ein Darlehen bei einer Bausparkasse in Höhe von 100.000,- € aufgenommen, welches sie alleine tilgt. Dieses Darlehen wurde mit einer Grundschuld besichert. Zur Besicherung mussten die beiden Miteigentümer der Immobilie, meine Frau (F) und ihre Schwester (S) eine Erklärung unt ...
Rücküberrag einer Immobilie nach vorwegg. Erbfolge
vom 9.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herren, ein Ehepaar (80/78) überträgt in 1999/2000 dem einzigsten Kind (Tochter) ihr Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung (Wfl. 158 qm))im Rahmen vorweggen. Erbfolge mit grundbuchamtlichem Eintrag eines Wohnrechtes zugunsten der Eltern. Ein Rückübertragungsrecht wurde nicht vereinbart, weil ein Hinweis des damaligen Notars (mittlerweile nicht mehr tätig) nicht ...
Grundbucheintragung löschen ohne Löschungsbewilligung
vom 25.2.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In unserem Grundbuch steht eine Schuld vom 16.10.1936 in RM. Laut meinem Vater ist die Schuld zurückgezahlt worden und die Unterlagen wurden im Zweiten Weltkrieg bei einem Bombenangriff vernichtet. Der Kreditgeber ist vor dem Krieg unbekannt nach Berlin gezogen und seine Spur verliert sich schon im Elternhaus. Besteht die Möglichkeit über eine öffentliche Aufforderung ( Aufgebot )an unbekannte ...
Grundbucheintrag durch Bürgschaft löschen
vom 9.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Fall: Eltern und Sohn gehört ein Zweifamilienhaus jeweils zur Hälfte; es gibt also zwei getrennte Grundbücher. Vor ca. 5 Jahren nehmen Eltern ein Darlehen über 43.000€ auf. Es existiert im Grundbuch der Eltern bereits eine Grundschuld in Höhe von 60.000€. Daher soll lt. Bank der Sohn mitunterschreiben,der zu dem Zeitpunkt auf seinem Grund eine Grundschuld in Höhe von ebenfal ...
Kauf eines Hauses mit Wohnrecht
vom 2.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Frau beabsichtigen, ein Haus im Rahmen der Zwangsversteigerung zu erwerben. Jedoch ist die Immobilien in der zweiten Abteilung im ersten Rang mit einem Wohn- und Mitbenützungsrecht belastet. Nun meine Frage: Erlischt dieses Recht, nachdem wir das Haus ersteigert haben? Welche Möglichkeiten gibt es noch, das Wohnrecht aus dem Grundbuch zu löschen? ...
Notarfehler vor Grundstücksauktion?
vom 27.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, zu folgendem Sachverhalt wird um Ihren Rat gebeten: Im Febr. 2003 wurde ein Grundstück, in der Absicht dies gewerblich zu nutzen, ersteigert. Das Grundstück gehörte den (natürlichen) Personen "P1" und "P2" zu je 50%. Die Versteigerung wurde allein durch "P1" über ein Auktionshaus betrieben. Im Okt. 2002 hat der Notar "N-P1" - vermutlich beauftragt durch "P1" ...
Wohnrecht - Beendigung
vom 26.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Beim Kauf eines Zweifamilienhauses 1990 wurde ein vorhandenes im Grundbuch eingetragenes Wohnrecht für eine der beiden Wohnungen übernommen. Die zweite Wohnung wird vom Eigentümer selbst genutzt. Eigentümer und Inhaber des Wohnrechtes sind nicht verwandt. Eintrag im Grundbuch (Zweite Abteilung: Nr.3 "Lebenslängliches Wohnrecht für Herrn M., geb. tt.mm.jjjj Gemäß Bewilligung vom tt.mm.jjjj /88-91/ ...
Immobilienberater verlangt Maklerprovision
vom 22.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Über Immobilienscout fand ich eine Eigentumswohnung und forderte Detailinformationen an und bat um einen Besichtigungstermin. In der Beschreibung war von einer Maklercourtage die Rede. Es meldete sich ein „Finanzierungs- und Immobilienberater“ der einen Termin mit dem Verkäufer arrangierte. Ich stellte telefonisch eine Frage zum Grundriss – ...
Seitens der Bank gekündigtes Immobiliendarlehen
vom 12.11.2006 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Oktober 2004 wurde uns das Darlehen gekündigt da wir 3Monate mit den Raten in Rückstand geraten sind. (Freiberufler mit Auftragsloch und damals keine Rücklagen) Nach etwa 4 Monaten konnten wir zwar wieder Ratenzahlungen in einer mit der Bank abgesprochenen Höhe (die in etwa die auflaufenden Zinsen decken sollte) leisten was aber die Bank nur insofern interessierte als dass Sie keine Zwangsverst ...
Wohnrecht nach § 1092 BGB
vom 2.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A ist Abkömmling von B und hat einen Pflichtteilsverzichtsvertrag mit B abgeschlossen. Als Gegenleistung für den Pflichtteilsverzichtsvertrag gewährt B A ein Wohnrecht nach § 1092 BGB (also nur ein Mitbenutzungsrecht und kein alleiniges Recht nach § 1093 BGB) an seinem Einfamilienhaus in Musterhausen. Das Recht nach § 1092 BGB wurde schon bei Abschluß des Pflichtteilsverzichtsvertrag - aufschieben ...
Haftung für fremde Rohre auf eigenem Grundstück
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor einiger Zeit ein Grundstück gekauft, auf dem ein Gemeinderohr liegt, um das Oberflächenwasser in einen Bach abzuleiten. Im Rahmen unserer Baumassnahme wurde das Gemeinderohr inmnerhalb des Grundstückes verlegt - und es wurden weitere Rohre gefunden. Da angeblich niemand die Rohre kannte wurden sie zugeschüttet. Jetzt haben wir festgestellt, das die Rohre den Nachbarn gehöre ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Meissen
Mietrecht / Strafrecht / Vertragsrecht, allgemein / Grundstücksrecht / Kaufrecht
27
Partner seit2018
Rechtsanwaltskanzlei Marko Liebich / Max-Kamprath-Strasse 5 / 01662 Meissen
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1137
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Weitere Anwälte zum Thema