Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Haftung für fremde Rohre auf eigenem Grundstück
vom 27.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor einiger Zeit ein Grundstück gekauft, auf dem ein Gemeinderohr liegt, um das Oberflächenwasser in einen Bach abzuleiten. Im Rahmen unserer Baumassnahme wurde das Gemeinderohr inmnerhalb des Grundstückes verlegt - und es wurden weitere Rohre gefunden. Da angeblich niemand die Rohre kannte wurden sie zugeschüttet. Jetzt haben wir festgestellt, das die Rohre den Nachbarn gehöre ...
Hartz IV und Vermögen in Form einer Immobilie
vom 10.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mann und ich haben fünf Kinder. Wir beziehen Hartz IV. Für die Pflege und Erziehung unserer behinderten Pflegekinder bekommen wir zweckgebundenes Pflegegeld, was nicht auf Hartz angerechnet wird. Wir möchten gerne wegen der Kinder ein Wochenendhaus auf dem Land kaufen, da wir mit ihnen nicht normal verreisen oder am normalen Freizeitleben teilnehmen können. Wir würden dort nur am Wochenend ...
Kostenübernahme bei Beantragung einer Immobilien-Zwangsversteigerung
vom 21.9.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, die Immobilie meines Schuldners zwangsversteigern zu lassen. Ich stehe im Grundbuch an 2. Stelle hinter der finanzierenden Bank. 1. Wer trägt sämtliche Kosten welche vor einer Versteigerung der Immobilie entstehen z.B. Gutachterkosten, und Kosten für die Rechtspflege etc.? 2. Werden diese Kosten unabhängig vom Erlös der Versteigerung vorab d.h. ...
Wegerecht/Gewohnheitsrecht
vom 6.9.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne auf einem Grundstück in Hanglage, über den ein Fußweg (seit Urzeiten) von einer Ortsstraße zu einem anderen Ortsteil führt, ca. 50m lang und 1,5m breit, z.T. sehr steil und im Winter extrem glatt. Die Gemeinde bestätigt schriftlich, dass es sich um einen "Beschränkt Öffentlichen Weg" handelt. Sie hat ihn einst mit einem Geländer versehen, Ablaufrinnen angebracht, Wegbeleuchtung installie ...
Abgestellte LKW-Teile auf dem Grundstück unseres Nachbarn ( wer ist verantwortlich)
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Abgestellte LKW-Teile auf dem Grundstück unseres Nachbarn Sehr geehrte Damen und Herren, auf dem gepachteten Grundstück unseres Nachbarn, dessen Vormund mein Sohn ist, wurden 1997 LKW Teile abgestellt. Der Pachtvertrag für das Nachbargrundstück endet am 30.09.2006 und wir müssen das Grundstück von allem beweglichem Gegenständen räumen. Wir haben in Anlehnung an eine älter Antwort ...
Löschung einer Grundschuld erreichen
vom 13.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein Haus ersteigert. Die betreibende Bank hatte eine nachrangige Grundschuld. An erster Rangstelle steht eine Grundschuld in Höhe von ca. 91 T€ zuzüglich 18 % Zins/Jahr die ursprünglich zugunsten der Coba AG lautete. Diese hat keine Forderungen mehr und hat die Grundschuld an den Eigentümer abgetreten. Der Eigentümer hat nun Insolvenz angeme ...
Teilungsversteugerung bei nicht eingetragenem Wohnrecht ins Grundbuch
vom 7.5.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, seit einigen Jahren bin ich Mitglied einer Erbengemeinschaft (gemeinsames Haus)- wir sind z dritt. Einer der anderen Mitglieder der Gemeinschaft hat in dem geerbten Haus laut Testament ein lebenslanges Wohnrecht. Dieses Wohnrecht wurde aber vergessen ins Grundbuch einzutragen. (Wahrscheinlich vom Notar, ich weiß nicht von wem) Da wir uns über eine Auszahlung nicht ...
Wegerecht Baulast
vom 29.4.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! aufgrund eines Nachberschaftsstreites wegen meinem (unserem) Zaun - es handelt sich hierbei um eine hinterhausbebauung bestehend aus einem Doppelhaus (jede Wohneinheit hat ein eigenes Grundstück) beide Grundstücke zusammen würden ca. die breite meines Grundstückes ergeben. Für diese beiden Eigentümer Führt ein umstrittener Weg über mein Grundstück mit einer eingetragenen Breite ...
Auslegung der Klausel über das Wegerecht
vom 21.4.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ein ehemals großes Grundstück in Berlin wurde gleichzeitig an uns (vorderer Teil inkl. Altbau) und Nachbarn (hinterer Teil, Neubau bereits errichtet und bezogen)verkauft. Im Kaufvertag ist folgendes vereinbart: Die Erschienenen (=wir) bestellen für den jeweiligen Eigentümer des hier nicht verkauften Teilstücks eine Grunddienstbarkeit in der Form, dass die Berechtigten ein Geh-, Fahr- und L ...
Grundstück
vom 13.4.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor einigen Jahren wurde ein Wasserbecken vom Wasser und Bodenverband"Schlaubetal/Oderauen" angelegt. Dieses Becken dient dazu, das Grundwasser vom Dorf zu entsanden, dieses wird auch als Sandfang bezeichnet. Dieses Becken wurde teilweise auf mein Grundstück gebaut, sodass ich das Land nicht mehr nutzen kann.In den Brandenburgischen Wassergesetzen steht das ich zur Duldung gezwungen bin und Sie ni ...
Grundbucheintragung - Gläubigerverzicht auf Anspruch
vom 1.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwesen steht unter Zwangsverwaltung,da eine Zwangsversteigerung keinen Erfolg hatte. In meinem Grundbuch sind 30 Eintragungen von Gläubigern. Da wir einen Käufer haben,wurden mit 29 im Grundbuch eingetragenen Gläubigern eine Abfindungssumme vereinbart. Der dreissigste besteht auf die offene Gesamtsumme. Jetzt meine Frage: Gibt es eine Möglichkeit diesen vorgenannten Gläubiger geset ...
Gewohnheitswegerecht
vom 19.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben ein bebautes Grundstück und dahinter angrenzend ein unbebautes Wiesengrundstück, welches auch hinter dem bebauten Grundstück des Nachbarn verläuft und angrenzt. Der Nachbar hat zu unserem Wiesengrundstück auf seine Kosten einen Zaun mit einem Tor zu unserem Wiesengrundstück gesetzt. Er benutzt jetzt unser Wiesengrundstück ständig mit seinem Hund um in einen dahinte ...
Schuldnerin gestorben/ Grundbucheintragung?
vom 25.9.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen technischen Problemen also noch mal. Diese alte Dame hatte Schulden beim Stromversorger- durch viele jahre hinweg- und bei Banken. Auf das Häuschen läuft noch Hypothek bis 2008. Wir haben eine schriftliche Vereinbarung getroffen, dass ich ins Grundbuch komme. Sie ist gestorben und ich bin nicht im Grundbuch. ich war mit dem Sohn- Einzelkind- befreundet. Er sagte , ich komme ins Grundbuch ...
Rückabwicklung Schrottimmobilie
vom 28.7.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ich bin einer der Leidtragenden (Kreditgeber Hypovereinsbank) und hätte zu diesem Thema ein paar Fragen: 1. Gibt es schon ein abschließendes Urteil des europäischen Gerichtshofes ? 2.Wenn nicht, gibt es, abhängig vom Einzelfall, trotzdem generell eine realistische Chance einer Rückabwicklung ? 3. Wenn Frage zwei mit ja beantwortet werden kann: Gibt es Adressen von erfahrenen und seriösen ...
Nießbrauch an Grundstück
vom 24.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A hat Nießbrauch an einem Grundstück. Gemäß § 1037 BGB ist der Nießbraucher nicht berechtigt die Sache umzugestalten. Kann A auf dem Grundstück (Bauplatz mit Bäumen bepflanzt) die Bäume fällen und ein Gebäude errichten oder ist das aufgrund der Vorschriften des BGB unmöglich? Ist es möglich, dass die o.a. Vorschrift vertraglich bei der Bestellung des Nießbrauchs abbedungen wird, so dass A die o ...
Wohnrecht bei Teilungsversteigerung
vom 25.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter hatte sich 1991 mit Ihrem damaligen Lebensgefährten ein gemeinsames Haus gekauft. Beide waren jeweils zur Hälfte als Eigentümer eingetragen. 2001 hat meine Mutter mir ihre Haushälfte im Rahmen einer Schenkung übertragen. Dafür wurde im Vertrag und im Grundbuch ein unentgeltliches Wohnrecht für meine Mutter und für den Lebensgefährten im gesamten Haus ...
Garagenanlage auf Gemeinschaftsgrundstück
vom 29.4.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Garagenanlage auf einem Gemeinschaftsgrundstück einer Eigentumswohnanlage (40 Jahre alt) mit 9 Wohneinheiten, drei dieser Einheiten gehören mir. Meine Garagen befinden sich im Hofraum der Anlage an der rückwärtigen Grundstücksgrenze. Es handelt sich um fünf Garagen, wovon eine gewerblich genutzt wird. Zwei Garagen sind vermietet an meine Mieter der Eigentum ...
Müssen Mülltonnen am Grundstück abgeholt werden?
vom 23.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus steht am oberen Ende einer steilen Sackgasse auf einem Grundstück, daß bis vor kurzem nicht voll erschlossen war – die Sackgasse war ein unbefestigter Schotterweg. Wir mussten deshalb unsere Abfallbehälter ca. 100m zur nächsten Straße hinunter bringen, damit sie dort geleert wurden. Nachdem jetzt unsere Sackgasse asphaltiert und mit der Gemeinde ein Erschließungsvertrag geschlossen wu ...
Fragen zum Wohnrecht
vom 21.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
vorab erstmal die Zusammenfassung: Meine Großmutter hat vor 8 Jahren, von meiner im letzten Jahr verstorbenen Mutter, ein Wohnrecht an der Einliegerwohnung im Haus eingeräumt bekommen. Das Wohnrecht wurde in einem Notarvertrag geregelt, es ist darin mit einem Jahreswert von 3.300,-Euro beziffert worden. Es ist auch im Grundbuch eingetragen. Meine Großmutter hat das Wohnrecht nie in Anspruch gen ...
Wohnrecht, Betriebskosten
vom 9.3.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachricht: Ich habe von meinem Vater eine Eigentumswohnung geerbt. Seiner Ehefrau hat er per Testament für diese Wohnung ein lebenslanges Wohnrecht überlassen. Im Testament wurde explizit festgelegt, dass von seiner Ehefrau keine Miete, wohl aber "die anfallenden Betriebskosten, mit Ausnahme der Verwalterkosten und Hausversicherungsbeiträge" zu zahlen sind. Bei der Weiterleitung der durch die Haus ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Weitere Anwälte zum Thema