Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Neue, andere Teilungserklärung aufgetaucht
vom 14.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns im Juli diesen Jahres in der Altstadt ein Haus gekauft. Durch Informationen der damaligen Eigentümerin war uns klar, dass wir ein Haus auf einem mit 3 weiteren Häusern bebauten Grundstück kaufen, dem eine Teilungserklärung zugrunde liegt. Zu unserem Haus gehört eine Dachterasse auf 3 nebeneinanderliegenden Anbauten, wovon 2 Anbauten uns gehören. Der Zugang zum Haus bzw. der Haustü ...
Landschaftsschutzgebiet - alter Zaun - Bestandsschutz
vom 10.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind am Kauf eines Gartengrundstücks interessiert, das in einem Landschaftsschutzgebiet liegt. Das Grundstück ist umzäunt - nach Angaben des Verkäufers hat er es vor 15 Jahren schon umzäunt erworben - wann der Zaun gesetzt wurde ist unbekannt, genauso ob dafür eine Genehmigung vorlag. Nach der entsprechenden Verordnung aus den 60er Jahren kann bei allen nic ...
Gewohnheitsrecht bei vermietetem Grundstück
vom 8.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben schon seit längerem eine große landwirtschaftliche Fläche an einen benachbarten Bauern verpachtet. Er nutzt das Grundstück als Auslauf für seine Kühe. Es besteht nur eine mündliche Vereinbarung, dass er das Grundstück nutzen darf, ohne eine Pacht zu bezahlen. Meine Frage ist nun, kann er nach einer gewissen Pachtdauer Anspruch auf eine Art Gewohnheitsrecht erheben? Nicht das ...
Unklares Leitungs- und Wegerecht bei ideeller Teilung
vom 7.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir planen den Kauf eines Hauses, welches auf einem Grundstück mit zwei Häusern steht. Das Grundstück ist ideell nach WEG geteilt und besteht aus zwei Teilen Sondereigentum (1 und 2) und einem Teil Miteigentum. "Unser" Haus befindet sich auf dem hinteren Grundstücksteil (Sondereigentum 2) und die Straße ist nur über einen Weg (Miteigentumsanteil) zu erreichen. Über den Miteigentumsanteil verlaufen ...
Immobilienverkauf oder Überschreibung
vom 6.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine kleine Ferienhausimmobilie, die etwa 35 T Euro wert ist. Sie gehört allein mir und ist schuldenfrei. Ich möchte diese Immoblie an eine gute Freundin in England überschreiben lassen (keine Verwandte), mit einer Vertragsklausel, das ich dort Wohnrecht habe - möglichst lange. Nun fallen bei einer Schenkung ja Kosten an und eine Schenkung in dem Sinne ist es ja auch nicht. Wie müss ...
Vorkaufsrecht auch auf Teil-Wohnung?
vom 6.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Teilungserklärung eines 6-Familienhauses von 1956 haben sich die Eigentümer ein gegenseitiges "Vorkaufsrecht für alle Verkaufsfälle" eingeräumt. Voriges Jahr wurden zwei benachbarte Wohnungen auf einer Etage zusammen verkauft (2 abgeschlossene Wohnungen, ein Kaufvertrag, ein Preis). Durch einen Umbau werden die beiden Wohnungen nun als eine große genutzt (Trennwand durchbrochen etc.). Der E ...
Unterlassungsanspruch des Eigentümers gegen Mitnutzung
vom 5.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Sachverhalt: A betreibt seit Jahrzehnten auf ihrem Grundstück außerorts neben einer Staatsstrasse Wasserspiele, deren Betrachter hierzu auf einem unbefestigten Streifen direkt neben der Strasse halten. An gegenständlichem Ort befindet sich jedoch ein Teil dieses “Haltestreifens” auf dem Grund von B, der diese Nutzung durch A stillschweigend hinnahm. Ohne den Grund von B zu überfahre ...
Kanalanschlussgebüren bei privatem Grundstück, Eheleute gleich zahlungspflichtig dazu
vom 5.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, mein Problem ist das folgende. Mein Mann und ich, wir haben ein Haus und ein Grundstück und sind beide zu gleichen Teilen Eigentümer. Wir wurden an das neue Wasser und Abwasser Netz Zwangs angeschlossen, jeder msste in den sauren Apfel beißen und es kamen erhebliche Kostenauf uns zu. Unvorgesehen hatte mein Mann einen schweren Arbeitsunfall undd ann kam eine weitere schwere Krankhei ...
Pflichteilverzichtserklärung (Erbrecht & Grundstücksrecht)
vom 2.7.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Elterngrundstück mit Haus soll geteilt werden, eine Hälfte für den Bruder, die andere für die Schwester. Es muss neu vermessen werden, da bei zwei neuen Eigentümern eine komplette Neuvermessung erforderlich wäre (lt. Kostenvoranschlag würde die Vermessung in diesem Fall ca. 7000€ kosten) soll nun nur eine Teilvermessung stattfinden (Kosten ca. 3000€) Di ...
Grundstücksneuvermessung
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vorbesitzer meines Grundstückes hat Anfang der 1970er Jahre über die gültigen Grenzen seines Grundstückes hinaus auf Gemeindegrund sein Grundstück erweitert. Die Gemeinde hat nun 2009 das Grundstück durch das Vermessungsamt neu vermessen lassen, ich als Erbe des Grundstücks, akzeptierte die neue Grenze durch Unterschrift unter das Vermessungsprotokoll. Die Gemeinde verlangt nun den heute gülti ...
Angeblich versteckter Mangel bei Hauskauf
vom 29.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Mai haben wir unser Haus verkauft. Nach der Beurkundung beim Notar, am selben Tag, waren wir im Haus und stellten fest, daß der Brunnen für die Gartenbewässerung nicht funktioniert. Bei unserem vorigen Besuch zu Ostern hatte er noch funktioniert. Wir teilten das Problem der Käuferin mit. Beide Seiten hatten den Notar so verstanden, daß die Behebung des Schadens bereits Sache der Käuferin wä ...
Grundstückskauf - Bitte um Vertragsdurchsicht
vom 28.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten ein benachbartes Grundstück kaufen, um unseren Garten zu vergrößern. Das Grundstück gehört einer Erbengemeinschaft. Wir sind uns über den Kaufpreis auch bereits einig geworden (verhandelt mit Herrn A, nach Rücksprache mit den Erben). Das Grundstück soll nicht bebaut werden, sondern rein als Gartengrundstück genutzt werden. Die Besitzer des Grundstück ...
Grundstückskauf - Maklercourtage - Verzichtserklärung
vom 27.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wie ist bei folgendem Sachverhalt umzugehen: Zwischen Käufer und Verkäufer wird ein Grundstückskaufvertrag geschlossen - unter Zuhilfenahme eines Maklers für die Vermittlung. Der Makler verlangt einen Betrag X in bar vom Käufer des Grundstückes. (Vom Verkäufer verlangt der Makler nichts). Der im Internet (Immobilienbörse) angegebene Provisionssatz beträgt 3% + Steuer vom Käu ...
Maklercourtage über Grundstücksverkauf
vom 27.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Grundstückseigentümer A möchte ein grösseres (2000m2) unbebautes Grundstück verkaufen. Er beauftragt einen Bauträger B mit einer Parzellierungsplanung und schliesst mit diesem einen Maklervertrag ab. B führt die Parzellierungsplanung durch ( - stellt dafür auch immer wieder Rechnungen an A, die A auch bezahlt - ), plant die Bebauung der Parzellen und sucht unter anderem per ...
Grundstücksteilung bei bestehender Grundschuld
vom 26.6.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Unsere Eltern haben ein Haus mit Grundstück, es ist eine Grundschuld einer Bausparkasse eingetragen in Höhe von 100000 € belastet ist es mit einem Baurdahrlehen in Höhe von 50000 €. Das Haus mit Grundstück soll nun geteilt werden, es entstehen zwei Wohnhäuser mit jeweils eigenem Grundstück. Alle baurechtlichen und gemeinderechtlichen Genehmigungen liegen vor. ...
Liegenschaftsamt möchte Carport vermessen, was bei Kauf schon stand.
vom 25.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben im Jahre 2005 ein Hausgrundstück (Niedersachsen) nebst Carport gekauft. Das Carport ist auf den Zeichnungen des Architekten drauf (von 1997); auch liegt dafür eine Baugenehmigung vor; wir haben die Kopie eines Liegenschaftsauszuges (wenn man das so beim Bauaufsichtsamt nennt), wo das Carport drauf ist und das ist abgestempelt mit "bauaufsichtlich geprüft". Heute kommt P ...
Schuldübertragung bei Haus/Grundstücksteilung
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo folgender Sachverhalt: Beteiligte: Mutter und Vater Tochter mit Mann Sohn mit Frau Mutter und Vater gehört ein Haus mit Grundstück, die Tochter möchte jetzt mit Ihrem Mann dort auch einziehen, haben eine Baufinanzierung aufgenommen. Sie sind nur Kreditnehmer, die Grundschuld wird auf die Eltern geschrieben. Die Eltern behalten somit Haus und Grundstück (die Schwester wird nicht e ...
Schadensersatz
vom 24.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, es liegt ein Scheingeschäft vor. zu folgendem hier beantworteten Sachverhalt weitere Fragen. "Soweit jedoch eine Rückabwicklung des Vertrages wegen dessen Nichtigkeit (und noch nicht eingetretener Heilung) erfolgen soll, ist diese nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes rein bereicherungsrechtlich, also nach den Regelungen des § 812 ff. BGB vorzunehmen. Dies bedeute ...
Kellerrechte
vom 23.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
1. Ich besitze ein Grundstück, unter dem sich ein -bisher von mir nicht genutzter- Keller befindet. Im Grundbuchauszug ist keine Eintragung hierüber vorhanden, ebenso nicht im Kaufvertrag. Ehemals wurde der Keller als Bierlagerstätte einer Gastwirschaft benutzt, seit spätestens 1995 bis heute (2009!!!) erfolgte keine Nutzung mehr durch die ehemaligen Eigentümer und seinen Erben. 1998 wurde dem E ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Baurecht / Immobilienrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Steuerrecht
9
Partner seit2019
anwaltslösung.de / Sonnenberger Straße 82 / 65193 Wiesbaden
Weitere Anwälte zum Thema