Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rücktritt
vom 22.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, gibt es noch eine Möglichkeit das Beide Parteien Übereinstimmend nach einem Notartermin und Zahlung aber vor der Grundbucheintragung und dem Eigentumsübergang den Vertrag bzw. Kauf Rückabwickeln und den Eigentumsübergang stoppen? Beide Parteien wollen dies! Grüße K ...
Erbengemeinschaft bei staatlicher Verwaltung auflösen
vom 21.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Bundesamt für zentrale Dienste und offene Vermögensfragen ( BADV ) - http://www.badv.bund.de/ führt ein Aufgebotsverfahren nach § 10 Abs. 1 Satz 1 Nr. 7 Entschädigungsgesetz – EntschG in Verbindung mit § 15 des Grundbuchbereinigungsgesetz – GBBerG – durch. Das Verwaltungsverfahren ist momentan noch im Stadium der Erbensuche. Es geht um ein Grundstück in 15370 Vogelsdorf.( ca. 25 K ...
Grunderwerbssteuern
vom 21.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben ein Haus gekauft für 200000Euro. Da das Grundstück noch vermessen werden mußte wurde eine Klausel in den beurkundeten Notarvertrag aufgenommen das sich der Kaufpreis etwas erhöhen und senken könnte wenn das Grundstück größer oder kleiner wäre nach Vermessung. Nun wurden sofort die Grunderwerbssteuern für 200.000 Euro von uns entrichtet nach Aufforderung durch das FA. Der Kaufpre ...
Eintragung verhindern
vom 19.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, beim Hauskauf und Grundstückskauf ist Bargeld geflossen. Auflassung ist erfolgt und ein neues Grundbuch wird gebildet da Ausparzelliert wurde. Wir möchten nun kurzfrstig Anfechten/Rückabwickeln aus diversen Gründen. Die Zeit drängt sehr. Welches ist der schnellste und sicherste Weg? Anfechten bei dem Notar wo gezeichnet wurde? Beim Grundbuchamt? Oder einem Gericht? Was benötigen wir daz ...
Duldung bei unwesentliche Beeinträchtigungen Nachbarschaftsrecht / Grundstücksrecht
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Worum geht es? Wir haben vor 2 Monaten ein Haus gekauft im Bundesland NRW. Nach einer Einweihungsparty mit den Nachbarn, zweck gemeinsames kennenlernen, waren wir guter Dinge eine gute Nachbarschaft pflegen zu können. Es liegen drei Häuser (Bungalow), jeweils freistehend nebeneinander, das mittlere Haus ist jedoch nach hinten versetzt (nicht in einer Flucht) mit den anderen beiden. Die Gara ...
Hauskauf Nichtigkeit
vom 19.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Team Frag einen Anwalt,theoretischer Fall. Teilbetrag KP wurde nicht beurkundet. Immo war Betriebsvermögen des Verkäufers. Wie ist der Ablauf bei Rückabwicklung, z.B. Selbstanzeige wegen GrESt und Erpressung durch Ex Frau. Muß der Verkäufer auch das Nachweisbare Bargeld wieder rausgeben(er ist solvent) wegen Bereicherung etc. Ist und bleibt so ein Vertrag etc. ein unumkehrbares Sche ...
Käuferbenennungsrecht
vom 17.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich beschäftige mich zurzeit mit der Entwicklung eines Grundstückes, dessen Eigentümer ich nicht bin und auch nicht werden will. Meine Absicht ist die Entwicklung des Grundstück und den Verkauf des fertiggestellten Objekts an einen Investor. Im Zuge der Grundstückssicherung und der Vermeidung der Zahlung der doppelten Grunderwerbssteuer (1. beim Erwerb des Grundstü ...
grundeigentum
vom 16.6.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Verwandter hat vor 14 Jahren ein Grundstück gekauft, was er als Wochenenddomizil nutzt . Eine Eintragung ins Grundbuch ist nie erfolgt, da es belastet war. Nun hat der ehemalige Besitzer es erneut verkauft und der Käufer ist im Grundbuch eingetragen, da die Bank das G. jetzt freigegeben hat. Der neue Besitzer verlangt jetzt eine monatliche Pacht. 1. Ist der zwe ...
Anfechtung bzw. Schadenersatz nach Hauskauf
vom 12.6.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 7 Monaten ein Haus auf einem großen Grundstück in Stadtrandlage gekauft. Das Haus war renovierungsbedürftig, weswegen wir nach Abschluss teurer und zeitaufwendiger Renovierung erst vor ca. 4 Wochen in das Haus eingezogen sind. Das Grundstück ist nach Süden ausgerichtet. In dem Maklerexposee wurde das Grundstück angepriesen als :“ Das sonnige und ruhig gelegene Haus steht in einer gep ...
Kündigung Pachtvertrag durch Vertreter
vom 10.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Pächter eines Grundstücks. Der Verpächter ist geschäftsunfähig. Die Betreuerin (Schwester) hat nun einer Grundstücksverwaltungsfirma eine Vollmacht erstellt. Die Firma hat daraufhin unseren Pachtvertrag gekündigt. Parallel soll es zu einem Verkauf kommen. Uns wurde das Grundstück auch angeboten, jedoch haben wir abgelehnt. Der Makler meinte das das Vormundschaftsgericht dem Verkauf zuges ...
Immobilienverkauf, wann muss ich Immobilie übergeben?
vom 9.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich als Verkäufer einer Immobilie das Recht die Zahlungsmodalitäten, z.B. Notaranderkonto oder direkte Überweisung auf mein Konto, zu wählen? Muß ich die Immobilie, falls ich mich für das Notaranderkonto entscheide, sofort nach dem Geldeingang übergeben oder kann ich damit bis zum eingetragenden Auflassungsvermerk warten? Ich habe bis jetzt nur einen Entwurf des Kaufvertrages. Kann ich ...
Wer muss die Bäume fällen, wer trägt die Kosten für die Entfernung der Bäume und das Anlegen der Zuw
vom 8.6.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein Grundstück, der Zugang ist nur über das Nachgrundstück möglich, es besteht eine eingetragene Grunddienstbarkeit (Wege- und Versorgungsleitungsrecht). Beide Grundstücke sind derzeit unbebaut. Jetzt möchte ich mein hinten liegendes Grundstück bebauen. Der Zugang/ die Zufahrt zu meinem Grundstück wird durch mehrere grosse Bäume versperrt, die auf der Zuwegung auf dem vorderen Grundstü ...
Instandbesetzung
vom 7.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren. In meiner Stadt im Osten Deutschlands gibt es ein Haus, welches nun seit ca 20 Jahren leersteht. Ehemalige Straßenbewohner berichteten, dass die Besitzer kinderlos waren und inzwischen längst verstorben sein müssten. Auch wird "gemunkelt", die Eigentumsverhältnisse seien nicht geklärt. Nun habe ich von einem anderen Fall gehört, dass jemand (nach der Wende) ein leer ...
Torkosten
vom 6.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, um auf unser Grundstück zu kommen, müssen wir eine 30m lange Einfahrt des Nachbarn passieren. Wir besitzen ein Hammergrundstück, wo das Geh-, Wege- und Fahrtrecht notariell festgehalten wurde. Unser Nachbar A hat letztes Jahr z.B. die Einfahrt verlegt, ohne uns vorher zu informieren. Er wählte sehr hochwertige Produkte aus, die dementsprechend teuer waren, wo wir uns mit 50% beteilig ...
Vermögensgesetz, Firmenvermögen und Ablöse der staatlichen Beteiligung
vom 5.6.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Vater hatte in der Nähe von Leipzig ein Steinbruchs-unternehmen. Dieses Unternehmen wurde, nachdem mein Vater mit unserer Familie 1959 in den Westen geflüchtet war, von den DDR-Behörden verstaatlicht und in den 70-er Jahren aufgelöst. Vom Firmenvermögen sind nur noch 4 Grundstücke übriggeblieben, die zur Zeit noch unter staatlicher Verwaltung stehen. Mein Vater verstarb in de ...
Kündigung Pachtvertrag - Änderungsvertrag
vom 4.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige den Pachtvertrag meiner Ackerfläche zu kündigen, da ich die Fläche gern selbst nutzen möchte. Der betreffende Pachtvertrag wurde 1991 von meinem Großvater für mehrere Felder abgeschlossen. Die vereinbarte Pachtdauer war auf 12 Jahre ( bis 2002) festgelegt worden. Nach Ablauf der vereinbarten Pachtdauer ist eine Verlängerung auf unbestimmte Zeit mit ...
Grundstück doppelt Zahlen ?
vom 3.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine jetzige Frau und ich haben vor gut 6 Jahren von der Partnerin meines Bruders ein Grundstück erworben. Es wurde vereinbart den Betrag X in Raten zu € X /Monat abzuzahlen. Da dies von der Bank(Darlehen) nicht akzeptiert wurde ( Grundschuld), mussten wir eine andere Regelung finden. Nach langem hin und her haben wir uns dann entschieden unser Gespartes ( von Oma & Eltern geschenk ...
Bodenerhöhung an der Grundstücksgrenze
vom 2.6.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Grundstück in Brandenburg von ca. 2000qm und 36m Breite wurde in den 80er Jahren mit zwie Wochendhäusern bebaut.Der Kelleraushub des einen Bungalows erfolgte als Aufschüttung neben dem Gebäude.Vor 4 Jahren wurde das Grundstück geteilt. Der neue Eigentümer des einen Grundstückes baute im Februar 2009 ein Einfamilienhaus hinter das unterkellerte Gebäude und verband beide miteinander. Um eine kl ...
Gemeinschaftsweg
vom 31.5.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mit meinem Mann 2004 ein Reihenendhaus gekauft. Dazu gehört auch ein Gemeinschaftsweg der zu 15 Häuser gehört. Am Anfang und am Ende dieses Weges befinden sich Tore die man abschließen konnte. Jetzt habe ich alle Miteigentümer angeschrieben wer einverstanden ist zwecks einer Erneuerung der Tore. Der Grund dafür ist für mich, dass beide Tore durchrosten und die Schlösser schon lange ...
Überlassung
vom 30.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich möchte meiner frau ein haus überlassen in form einer ehebedingten zuwendung . ich möchte das wohnungsrecht was ich aber nicht ins grundbuch eintragen lassen mag . Meine frage : muss ich dieses wohnungsrecht eintragen lassen , oder nicht ? bin ich dazu verpflichtet ? das haus ist mit einem grundpfandrecht belastet, jedoch übernehme ich die zahlung der hypothek . das auch notariel beurkun ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1396
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Weitere Anwälte zum Thema