Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Ausstieg Göttinger Gruppe
vom 18.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ausstieg Göttinger Gruppe. Die Anlage ist von Herbst 2000 Einmaleinlage und monatliche Raten. Da ich damals gewerbetreibend war, erhielt ich die Vermittlungsprovison Ist ein Ausstieg noch möglich? Gibt es ein Fehlverhalten der Göttinger Gruppe? Gerne eine Rückmeldung auch nicht öffentlich Bitte um Rückantwot -- Einsatz geändert am 18.01.2007 17:35:50 ...
Selbst Abmahnung angedroht
vom 16.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo liebes Anwaltteam, Ich denke, ich habe heute eine Dummheit gemacht und frage sie, was mir passieren kann: Bei eBay wurde mir per direkter Mail eine WeightWatchers(kurz: WW)-Raubkopie angeboten, darauf hin habe ich WW eine Mail geschrieben und angeboten -gegen Kostenerstattung- den Namen des Raubkopierers zu nennen. Andernfalls würde ich den Raubkopierer -ANWALTLICH- abmahnen lassen und mi ...
Preisrätsel
vom 16.1.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Herr/Frau Rechtsanwälte, Ich habe einen eingetragenen Selbstverlag (Mit Gewerbeanmeldung) für meine eigenen Kinderbücher. Momentan habe ich relativ viele gedruckte Kinderbücher zu Hause, die ich aus Platzgründen gerne los werden möchte. Da ich sie aber nicht verschenken möchte habe ich mir gedacht, ich mache in der Zeitung ein/mehrere Preisrätsel. Und zwär würde ich gerne inne ...
Deutsche Telecom AG/ Mahnung
vom 13.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe Ärger mit der Telecom AG. Im Monat Aug.2006 habe ich die letzte Rechnung der Telecom AG erhalten,danach habe ich zu einem anderem Anbieter gewechselt. Diese letzte Rechnung erschien mir unverhältnismäßig hoch. Daraufhin habe ich ein Schreiben an die Telecom in Kiel verfasst, indem ich die Rechnung in Kopie beigefügt, die einzelnen Punkte die ich nicht nachvollziehen ...
Haftbarmachung älterer Bürgen bei Weggang ins Ausland
vom 11.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir besitzen ein Haus, für dessen Finanzierung meine Schwiegereltern gebürgt haben. Meine Schwiegereltern sind 72 und 70 Jahre alt, Rentner, und wohnen im eigenen Haus. Wir beabsichtigen, das Haus - dessen Unterhalt für uns unmöglich geworden ist - zu verkaufen und in die Schweiz ziehen. Je nachdem, wie hoch die Restschuld nach dem Hausverkauf noch sein wird, wä ...
Trotz Guthabenkonto mittels ec Karte Überziehung des Konto möglich
vom 10.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Monaten hatte ich meiner 12 jährigen Tochter auf ihrem Namen ein Bankkonto auf Guthabenbasis eröffnet. Die Bankmitarbeiter bestätigten mir, dass das Konto meiner Tochter NICHT überzogen werden könnte, dies war auch die Voraussetzung für die Eröffnung. Sie bekam einige Wochen später auch ihre eC Karte. Sie kaufte damit bargeldlos bei einem Geschäft ein, ...
Übertrag auf Tohcter machbar?
vom 9.1.2007 22 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe da mal folgende Frage: Ich spiele mit dem Gedanken, mich selbständig zu machen. Nun habe ich vor 5 Jahren ein Reihenhaus gekauft, was noch 25 Jahre abzubezahlen ist. Ich habe allerdings Angst davor, bei eventuellem "Nicht-Gelingen" mit meinen Dienstleistungen, dass ich aufgrund von Zahlungsunfähigkeit oder ähnlichem mein bisher aufgebautes und erwirtschaftetes "Hab und Gut" ve ...
Zweitwohnsitz wegen Fahrzeugnutzung
vom 9.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin in Stuttgart gemeldet (Erstwohnsitz), da ich hier lebe und arbeite. Ich möchte keinen Zweitwohnsitz anmelden um diesen steuerlich geltend zu machen. Ich hätte dennoch gerne einen Zweitwohnsitz, damit ich mit meinem Freund ein geleastes Fahrzeug gemeinsam nutzen kann, da nur Personen die in der häuslichen Gemeinschaft leben, das Fahrzeug nutzen dürfen (Nutzungsvertrag des Vermieters). Kann ...
Wer ist Eigentümer des Pkw?
vom 9.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor vielen Jahren habe ich das Auto meiner Nachbarin gekauft. Es wurde kein schriftlicher Kaufvertrag verwendet, die Bezahlung wurde jedoch quittiert (ohne Erwähnung meines Namens). Dieses Auto wird fast ausschließlich von mir genutzt. Als Halter des Fahrzeuges ist allerdings von vornherein mein Vater eingetragen worden. Die Kfz-Versicherung und die Kfz-Steuer läuft ebenfalls grundsätzlich über de ...
BERUFUNG oder EINE INSTANZ HÖHER??????????
vom 8.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich möchte eine ganz harmlose frage stellen. kann man denn so allgemein schätzen, wie gross die chancen stehen, ob bei einer revision oder eine gerichtsinstanz höher ein etwas anderes urteil da´bei rauskommen könnte???? oder gibt es statistische prozentual aufgelistete werte?????? nur so interessehalber würde ich es mal wissen wollen. und immer wieder und öfter lehnen die rechtschutzversicheru ...
Nichteheliche Partnerschaft
vom 8.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation liegt vor: Ich lebe mit meinem Lebensgefährten seit einem guten Jahr in einem Einfamilienhaus, das wir gemeinsam gekauft und gebaut haben. Der Kaufvertrg ist auf uns beide ausgestellt, die Grundbucheintragung ebenfalls, auch die Darlehen sind auf beide Namen ausgestellt. Ich selbst bin geschieden und habe 2 Kinder aus erster Ehe, jetzt 15 und 18 Jahre alt, beide gehen noch zu ...
Katenhaltung draußen - Gewohnheitsrecht?
vom 8.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mietshaus mit 11 Mietparteien. Seit 5 Jahren wohnt eine zugelaufene Katze, um die wir uns täglich kümmern, ganz unten bei unseren Nachbarn unter dem Balkon. Dies erfolgte mit seiner Zustimmung und auch er hat sie regelmäßig innerhalb dieser 5 Jahre gefüttert. Nun ziehen wir aus und um die Katze in ihrem gewohnten Umfeld zu lassen, wollten wir uns weiterhin um sie kümmern un ...
Nach Beendigung der Beziehung - Schenkung oder Darlehen?
vom 6.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bitte um eine Rechtsauskunft zu folgendem Sachverhalt. Ich lebte vom Mai 2002 bis Dezember 2006 in einer Beziehung. Ich wohne in Leipzig, er lebt in Essen. Wir besuchten uns gegenseitig mehrmals im Jahr für durchschnittlich 14 Tage, meist war er bei mir in Leipzig. Urlaube, Feiertage und Geburtstage wurden gemeinsam verbracht alles mit Kostenbeteiligungen meiner ...
Ausstieg Securenta (Göttinger Gruppe)
vom 6.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Ausstieg Göttinger Gruppe. Die Anlage ist von Herbst 2000 Einmaleinlage und monatliche Raten. Da ich damals gewerbetreibend war, erhielt ich die Vermittlungsprovison Ist ein Ausstieg noch möglich? Gibt es ein Fehlverhalten der Göttinger Gruppe? Gerne eine Rückmeldung auch nicht öffentlich Bitte um Rückantwot ...
Zwangsvollstreckungsauftrag
vom 6.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne möchte ich ein Formular haben, dass ich mein eigen nennen kannn, einen Zwangsvollstreckungsauftrag. Ich habe einen Vollstreckungsbescheid von einem Gläubiger gekauft. Weil keine Ev abgegeben wurde möchte ich die Zwangsvollstreckung einleiten. Bei den Vollstreckungsbescheid ist angegeben die Forderung ist 5% über dem Basisatz zu verzinsen. Meine Frage ist der ...
Gerichstand der dt. Botschaftsschule Peking
vom 6.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin deutsche Staatsbürgerin, war aber während eines 2,5 jährigen Chinaaufenthalts nicht in Deutschland gemeldet. Ich haben als regional angestellte Arbeitskraft in der Deutschen Botschaftsschule Peking gearbeitet (Vertrag endete am 31.12.06). Im ‚Dienstvertrag‘ steht: Zwischen dem Deutschen Schulverein Peking e.V. (Schulträger), vertreten durch den Vorstand, d ...
Kostenausgleich § 106 ZPO
vom 4.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, aufgrund eines Rechtsstreits erfolgte am 04. Dezember 2006 ein Urteil. Schreiben Amtsgericht vom 19.12.2006 an meinen Rechtsanwalt bzgl. Kostenausgleich § 106 ZOP Eingang Kanzlei lt. Eingangsstempel 28.Dezember 2006 Information an mich : 04. Januar 2007 Frage: Ist das Vorgehen korrekt, mir dieses Schreiben am 04. Januar per Fax zu übermitteln, obwohl der Kanzleieingang am 28. ...
Lastschrift ohne Vollmacht (kompliziert)
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Rechtsgebiet und Betreff sind mir unklar, es bedarf der Ausführung: Falldarstellung abstrakt und verkürzt auf zentrale Punkte: Firma A erhält Bestellung von Person B mit Lastschriftermächtigung für Konto Firma C ( B ist für den Fall authorisiert, B war Mitarbeiter bei C). A liefert nicht. Bestellung und ausdrücklich auch die Lastschriftermächtigung werden durch B widerruf ...
Zulässige Bearbeitungszeit eines Antrages
vom 3.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, im letzten Jahr war ich nicht berufstätig und war beim Arbeitsamt gemeldet. Da ich jedoch seit Jahren einen Nebenjob habe, konnte ich (laut Auskunf des Arbeitsamtes) zu dem Arbeitslosengeld mehr als die üblichen € 165,00 zu verdienen. Ab April 2005 war ich arbeitslos gemeldet. Im Mai habe ich den Antrag gestellt wieviel mehr ich zu meinem Arbeitslosengeld dazuverdienen darf. Im Oktob ...