Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

65 Ergebnisse für baugenehmigung garage errichtung

Bauamt legt unpräzise definierten Bebauungsplan nach eigenem Ermessen aus
vom 20.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten eine Garage nach Bayrischer Bauordnung bauen. ... Ich möchte mir die wochenlange Diskussion gerne sparen, da es möglich ist die Garage verfahrensfrei (ohne Bauantrag) zu bauen. ... Welche Konsequenzen kann es haben, wenn ich die Verfahrensfreiheit zur Errichtung einer Garge mit 10-20° Dachneigung nutze, da diese Neigung nach Meinung einiger Quellen als "flachgeneigt" gilt?
Baugenehmigung - Zeitlich begrenzt?
vom 27.7.2022 für 40 €
Sehr geehrte Anwälte (m/w/d), am 14.02.2022 (Eingangsbestätigung) haben wir einen Bauantrag für ein normales Einfamilienhaus ohne Keller gestellt. Das Bauland liegt in Brandenburg, ist ein Neubaugebiet und hat auch einen Bebauungsplan. Nachdem alle Stellungsnahmen am 07.06.2022 eingegangen sind, haben wir nach einiger Zeit direkt beim Bauamt angerufen und gefragt wie der aktuelle Stand der Bearbeitung sei.
Abriss Garage - nur eine Grenzwand
vom 8.7.2021 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, Ist-Situation : Aktuell ist meine Garage direkt auf die Grenze gebaut. ... Vor ca. 65 Jahren baute der Nachbar, wohl mit Einverständnis meines Vorbesitzers, seine Garage an meine jetztige Garage ohne eine eigene Grenzwand an, d.h. das Blechdach ist über beide Garagen durchgängig. ... In diesem Fall wird die Garage meines Nachbarn grenzseitig ohne Aussenwand dastehen.
Garage 12 Meter
vom 7.4.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses Grundstück wird von unserer Seite durch eine Garage + anschließender Grenzmauer mit einer Gesamtlänge von ca. 12m begrenzt. ... Zum Zeitpunkt des Baus lag eine Baugenehmigung vor, das genannte Gartengrundstück war zu diesem Zeitpunkt in anderem Besitz.
Befreiung vom B-Plan
vom 5.3.2021 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Die Baugenehmigung bzw. die Genehmigungsfreistellung gemäß LBO für das Haus ist bereits erteilt. ... Laut aktuell gültigem B-Plan sind Carports/Garagen und Nebenanlage unter 30m² frei in Sachen Dachform und Dachneigung. ... Frage 1: bedeutet dieses, dass wir ein Carport/Garage stellen müssten, mit Satteldach (Haus hat ebenfalls ein Satteldach) und in der gleichen Neigung wie dieses?
Grundstücksgrenze verläuft durch die Garage
vom 15.11.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Grundstücksgrenze verläuft Mittig durch den linken (von drei Garagen) Garagenteil. ... Zählt diese Wand als Gebäudeinnenwand und müsste eine Baugenehmigung für diese Wand eingereicht werden? Welche gesetzlichen Regelungen würden gegen die Errichtung einer solchen Wand sprechen?
Vermietung Haus im Aussenbereich
vom 12.10.2020 für 86 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wäre dann als nächstes der Nachweis zu erbringen, dass durch die Errichtung und Nutzung öffentliche Belange nicht beeinträchtigt werden? ... Ist die Garage damit automatisch ein Schwarzbau, der keinen rechtlichen Schutz hat? Waren Garagen im Außenbereich um 1945 genehmigungspflichtige Bauten?
Spielhaus durch Aufstockung eines Geräteschuppens
vom 30.4.2020 für 50 €
Guten Tag! Unser Grundstücksnachbar in hat vor über einem Jahr einen Geräteschuppen aus Holz von ca. 3x3 m, Höhe 2,3 m, mit Abstand von ca. 40 cm zu unserer Grundstücksgrenze errichtet. Wir wurden dazu nicht befragt.
Bauausführung: Nur Rohbau oder auch Innenausbau
vom 2.1.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Baugenehmigung sowohl für einen Anbau an einem Altbau als auch für die Errichtung einer Garage. ... Nun wollen wir in diesem Jahr 2020 sowohl den Innenausbau abschliessen als auch die Garage lt Baugenehmigung errichten. ... Wenn wir die Garage um etwa 20cm in Richtung Strasse verlegen könnten, hätten wir zumindest 2,20m als Durchgang.
Bauzeit einer Doppelhaushälfte
vom 24.3.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir, ich und meine Frau, haben im Dezember 2018 notariell einen Kaufvertrag (Grundstück in Nürnberg) und Verbraucherbauvertrag (Errichtung einer Doppelhaushälfte, gem. §§650 i bis 650 o BGB) gleichzeitig, in einem Notartermin, abgeschlossen. ... Die Baugenehmigung wurde noch vor dem Kauf erteilt. ... „Fertigstellung" bedeutet dabei die Herstellung der im Wesentlichen mangelfreien Bezugsfertigkeit; Fertigstellung setzt nicht die Beseitigung unwesentlicher Mängel sowie die Fertigstellung von Außenanlagen, Zuwegungen, Terrassen, Stellplätzen, Garagen und Carports voraus. (2)Der in Ziffer 1 genannte Fertigstellungsterin bzw. die genannte Fertigstellungsdauer beinhalten nicht die etwaige Verzögerung des Bauvorhabens infolge höherer Gewalt, Schlechtwettersituation, nachträgliche behördliche Auflagen oder Verzögerung der Ausführung wegen nicht termingerecht erbrachter Eigenleistungen des AG (Auftraggeber).
Bauvertrag: Abschlagzahlungen
vom 6.11.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser regelt §1: Vertragsgegenstand Der Bauherr erteilt der Baugesellschaft den Auftrag zur Errichtung des Bauvorhabens: Neubau eines Wohnhauses mit Nebengebäude, Bauort […]. ... Die Abschlagsrechnungen werden jeweils vom tatsächlichen Auftragsbestand berechnet. 2.Zahlungen 1.Abschlagszahlung: 2% nach Abgabe Bauantrag 2.Abschlagszahlung: 5% nach Eingang der Baugenehmigung 3.Abschlagszahlung: 10% nach Betonierung der Bodenplatte 4.Abschlagszahlung: 15% nach Erstellung des EG-Mauerwerks 5.Abschlagszahlung: 15% nach Richtung des Dachgeschosses 6.Abschlagszahlung: 20% nach Einbau der Fensteranlagen / haustechnische Rohbauinstallation 7.Abschlagszahlung: 10% nach Fertigstellung des Innenputzes 8.Abschlagszahlung: 10% nach Einbau des Estrichs 9.Abschlagszahlung: 10% nach Einbau der Wand- und Bodenfliesen Schlussrechnung: Restbetrag nach Übergabe und Abnahme der Werkleistung. 3.... Von der Garage ist aber bis auf die Streifenfundamente noch nichts bezahlt (Das Nebengebäude macht ca. 8% der Gesamtbaukosten aus).
Baugenehmigung Nebengebäude
vom 22.5.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben auf unserem Grundstück ein Nebengebäude errichtet, d.h. einen Geräteschuppen für Fahrräder, Werkzeug usw. und waren der Annahme, dass wir für die Errichtung des Gebäudes, keinen Bauabtrag stellen müssen, da er ähnlich einer Garage genutzt wird und kleiner als 30m2 ist. ... Das Gebäude soll nicht als PkW-Garage genutzt werden, muss daher ein Bauantrag gestellt werden? ... VG, Müller § 61 LBauO M-V – Verfahrensfreie Bauvorhaben, Beseitigung von Anlagen (1) Verfahrensfrei sind 1. folgende Gebäude: a) eingeschossige Gebäude mit einer Brutto-Grundfläche bis zu 10 m2, außer im Außenbereich, b) Garagen einschließlich überdachter Stellplätze mit einer mittleren Wandhöhe bis zu 3 m und einer Brutto-Grundfläche bis zu 30 m2, außer im Außenbereich.
Grenzüberbauung auf eigenes Grundstück
vom 12.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf Grundstück A befindet sich an der linken Grenze unsere Garage. (10 x 4 Meter) An diese habe ich nach hinten einen überdachten Holzunterstand angebaut. Die Garage hat nun eine Länge von 12 Meter. 10 Meter ursprüngliche Länge 10 Meter + knapp 2 Meter Erweiterung. ... Dies funktioniert aber nur dann wenn die beiden Grundstücke nicht vereint werden, Da dann auf Grund der Garage schon 12 Meter wegfallen.
Baurecht Nachbargrundstück Hessen
vom 17.6.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Baugenehmigung ist erteilt - Er baut Fenster und eine Dachterrasse zu unserem Grundstück - Sein Grundstück ist etwas erhöht, so dass er von seinen Fenstern und der Terrasse direkt in unser Schlafz- und Wohnzimmer einsehen kann. - Abstand zu unserem Schlafzimmerfenster nach den Plänen ca. 12 Meter. ... - Können wir die Errichtung eines Sichtschutzes einfordern?
B-Plan: Dachneigung Garage vorgeschrieben? Genehmigungsfreistellung bei Hanglage?
vom 6.6.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der B-Plan datiert 1996 und setzt die Anpassung bzgl. der differenzierten Betrachtung (gemäß BauNVO) von Garagen und Nebenanlagen um. ... Kann ich aus der nicht explizit festgeschriebenen Dachform für Garagen entnehmen, dass Garagen bspw. mit einem Flachdach zulässig sind? ... Konkret ist die Errichtung eines Wohnhauses geplant, dass die Vorgaben des B-Plan vollumfänglich einhält.