Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

19 Ergebnisse für hartz anspruch

(Beratungshilfeschein Ehemann) aber (Fall Ehefrau) Anwalt Honoaranforderung!!
vom 17.6.2021 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind eine drei köpfige Familie die Hartz 4 bezieht. ... Aber am 04.06.2021 schicktete uns der Anwalt per Email, dass er seine Honoranforderung von 713,76 Euro haben möchte, weil er behauptete, dass das Gericht ihn mitteilte, dass meine Ehefrau entgegen ihrer Zusicherung keine Beratungshilfe für seine außergerichtliche Geschäftsbesorgung erteilte, sondern vielmehr mir den Lebensgefährten, der im Verhältnis zur Gegenpartei allerdings nicht Mietvertragspartei ist, somit habe ich keinen eigenen Ansprüche gegen den Vermieter.
Entschädigung Umzugskosten
vom 30.7.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen hat eine Kundin einen Kostenvoranschlag angefragt. Jobscenter wird die Kosten übernehmen. Wir haben Kostenvorschlag gefertigt und an die Kundin geschickt.
Vertrag wurde nicht eingehalten
vom 20.8.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - Habe ich einen finanziellen Anspruch gegen P? ... Wie fortfahren, falls G nichts schickt, da er wahrscheinlich denkt, ich hätte ihn beim AA „verklagt" (ich bin z ZT Hartz IV, deshalb der geringe Beitrag)
Wechsel des Stromlieferanten bei Stromsperrung
vom 24.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Neffe bezieht Hartz IV und hat aus welchen Gründen auch immer seit 6 Monaten seine Stromab- schläge nicht bezahlt, daraufhin hat die E.O.N. die Stromlieferung unterbrochen.Als mein Neffe mich in höchster Not informiert hat, habe ich zunächst der E.O.N.
betriebskostenabrechnung +stromabrechnung bei hartz4
vom 13.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo habe jetzt im januar die betriebskosten bekommen von 2009,soll 600€ für 153 tage nachzahlen.ist sehr viel und soviel habe ich nicht verbraucht.kann ich das geld beim amt beantragen??? Dann gab mir meine vermieterin noch ein zettel mit wo ich bitte 207€ nachzahlen soll für den strom für 2009. nun kam heute wieder ein brief von der stromversorgung wo ich für das jahr 2010, 230€ nachzahlen soll. wie soll ich das machen?hilft mir die arge???
Fitnessstudio, Kündigung, Gerichtsvollzieher
vom 22.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin seit mitte 2003 nicht mehr dort gewesen, habe also nichts in Anspruch genommen, darüberhinaus ist mein Kündigungsgrund meine Schwangerschaft und die Geburt meiner Tochter gewesen. ... Ich bin seit Februar dieses Jahres alleinerziehend, noch im Erziehungsurlaub und beanspruche im Moment Hartz 4.