Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

36 Ergebnisse für eigenheimzulage jahr frage bescheid

Filter Steuerrecht
nachträglicher Antrag auf Eigenheimzulage
vom 9.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben dieses Jahr (2013) einen Antrag auf Eigenheimzulage für die Jahre 2012 und 2013 gestellt. ... Meine Frage somit: Steht uns für die Jahre 2012 und 2013 Eigenheimzulage zu? Lohnt sich das Einlegen eines Einspruchs mit eventueller Klage gegen den Bescheid?
Eigenheimzulage Rückzahlung
vom 30.7.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe 2005 das Haus meienr Eltern überschrieben bekommen und für die Jahre 2006 bis 2012 Eigenheimzulage bekommen. ... Im März 2013 fordert das Finanzamt mich auf insgesammt 3200 € Eigenheimzulage zurück zu zahlen. ... Nachdem ich mich Internet erkundigt habe, stellte ich fest, dass lt §11 abs. 5 EigzulG, das FA erst ab dem ''''Jahr in dem der Fehler bekannt wurde die Eigenheimzulage zurück forden kann.
Eigenheimzulage seit 2006 soll zurückgezahlt werden...
vom 12.10.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Bescheid ändert den Bescheid vom 23.11.2006." Das ich zu viel verdiene wusste das FA also schon 2007 (nach der Steuererklärung für 2006) und hat dennoch noch 4 weitere Jahre bezahlt und erst dann reagiert. ... Meine Frage: Hat es Aussicht auf Erfolg sich gegen diesen Bescheid weiter zu wehren, und wenn ja, auf welcher Grundlage?
Übernahme der Eigenheimzulage nach Trennung
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu diesem Zeitpunkt ist meine Frau aus unserer Eigentumswohnung, die uns beiden je zur Hälfte gehörte und für die wir gemeinsam Eigenheimzulage bezogen, ausgezogen. ... Ich war der Meinung, dass ich bei einem Erwerb des Wohnungsanteils noch im Jahr der Trennung auch den Anteil meiner Frau an der Eigenheimzulage übernehmen kann (§ 6 Abs. 2 Eigenheimzulagengesetz). ... Kein Problem scheint es dagegen zu sein, dass die Eigenheimzulage inzwischen abgeschafft wurde, da "auch in Fällen des entgeltlichen Erwerbs keine Anschaffung i.S. des EigZulG vorliegt" (s.
Eigenheimzulage nach Scheidung
vom 22.6.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Ex-Frau und ich hatten ein gemeinsames Haus, für das wir seit 2003 Eigenheimzulage bekommen haben. ... Das Finanzamt möchte jetzt allerdings meinen Anteil der Eigenheimzulage von 2008 zurückhaben. ... Wenn also auch für das erste Jahr Ihrer Trennung die gezahlte Eigenheimzulage zurückverlangt wird, sollten Sie gegen den Bescheid unbedingt Einspruch beim Finanzamt einlegen."
Rückforderung Eigenheimzulage - Muss die EHZ in voller Höhe zurückgezahlt werden ?
vom 7.4.2009 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 2009 fällt die Frau aus allen Wolken:sie soll die EHZ für die Jahre 2004-2009 zurückzahlen,ausserdem wirft man ihr Steuerunterschlagung vor,weil sie die Mieteinnahmen nicht angegeben habe. ... Fragen : - Muss die EHZ in voller Höhe zurückgezahlt werden ?
Eigenheimzulage wenn renoviert wird
vom 22.2.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenheimzulage wurde beantragt und beginnend mit dem Jahr 2006 positiv beschieden. ... Finanzamt hat Eigenheimzulage für das Jahr 2006 mit Bescheid zurückgefordert und wir haben diese auch zurückgezahlt. ... Kann die Eigenheimzulage für 2006 wiedererlangt werden?
Eigenheimzulage - Anspruch?
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt wurde uns durch Bekannte gesagt das nun die Eigenheimzulage anteilig für 2007 zurückgefordert wird, da der Zahlungszeitraum immer von März bis März gerechnet wird und für 2008 hätten wir keinen Anspruch mehr.
Eigenheimzulage - Objektverbrauch
vom 20.12.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2000 kauften mein damaliger Lebenspartner (noch nicht verheiratet) und ich eine Eigentumswohnung und erhielten beide je zur Hälfte Eigenheimzulage. ... Wir beantragten neue Eigenheimzulage. Und bekamen einen Bescheid über die Gewährung von EHZ (inkl.
Rückforderung Eigenheimzulage - Welche Möglichkeiten bestehen im Rahmen eines Einspruchs?
vom 18.11.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im November 2007 erging erneut einen Bescheid über Eigenheimzulage und zwar für 2006 und 2005. ... Frage: Kann das Finanzamt die ursprünglich genehmigte Eigenheimzulage wieder rückgängig machen? ... Laut Bescheid über die Eigenheimzulage 2005 erfolgte die Festsetzung weder vorläufig noch endgültig.
Eigenheimzulage Rückforderung
vom 20.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben getrennt die Eigenheimzulage Ende 2006 beantragt. ... Nach Rücksendung meiner Einkommsteuererklärung für das Jahr 2006 vor einigen Wochen, wurde mir auch ein Schreiben zugestellt, dass die Eigenheimzulage für mich selber nach §11 Abs. 4 mit Rückforderung von 2x1025 EUR aufgehoben wird, da ich lt. §5 die Einkunftsgrenze überschritten habe. ... Demnach meine Frage: Gibt es eine erfolgreiche Aussicht darauf, den Bescheid grundsätzlich anzugreifen oder - falls der Sachverhalt oben bzgl.der Rückforderung aufgrund meiner Einkommensgrenzen korrekt ist - wie kommen wir an den vollen Betrag des Baukindergelds von 800 EUR pro Jahr statt bisher von 400 EUR über meine Partnerin?
Zinsen gekürzt, weil die Kosten der Klage auferlegt wurden???
vom 24.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Finanzgerichtes vom April 2007 wurde uns als Ehepaar die Gewährung von Eigenheimzulage ab dem Jahr 2002 zugesprochen. ... Jetzt geht es noch um die Zinsen, die uns für die verspätete Zahlung der Eigenheimzulage zustehen: In einem Bescheid von Juni 2007 (Zinsbescheid §236 AO) hat das Finanzamt die Zinsen ab 2002 nachvollziehbar richtig berechnet (ca. 800 €). ... Meine Fragen deshalb: Wurden die Zinsen (Prozesszinsen) zu Recht um diesen Betrag gekürzt?
Grunderwerbsteuer nach Abkauf über eine Schenkung
vom 15.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2003 wurde ein Haus in Wert von 300.000€ per Schenkung durch meine Eltern an Mich und meinen Bruder übertragen. ... Den Bescheid der Grunderwerdsteuer habe heute bereits erhalten. Noch ne Frage: ist die Grunderwerbssteuer mit der Eigenheimzulage verrechenbar?
Eigenheimzulage, zwei Wohnungen, unverheiratet, Kinderzulage
vom 11.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf die entsprechenden Anträge hin wurde vom FinA zunächst für jede Wohnung die volle Eigenheimzulage und zusätzlich jeweils 2 volle Kinderzulagen gewährt und über mehrere Jahre hinweg ausgezahlt. Die Bescheide ergingen unter Vorbehalt der Nachprüfung. ... Hierzu folgende Fragen: 1.Kann das FinA aufgrund der Lebenssituation fälschlicherweise von einem gemeinsamen Haushalt ausgehen und die für jede Wohnung voll gezahlte Grundförderung halbieren ?
Streichung der Eigenheimzulage nach Auszug der Ehefrau
vom 7.3.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir (Ehefrau und Ehemann mit einem gemeinsamen Sohn( 6 Jahre alt)) haben 2001 ein EFH gebaut und bewohnen es seitdem ausschließlich selbst genutzt. ... Mit Bescheid vom 19-02-2007 hat mir das Finanzamt die Eigenheimzulage für 2006 gestrichen und gleichzeitig mit meinem Steuerguthaben aus der Einkommenssteuererklärung 2005 verrechnet. ... Hier meine Fragen: 1.)
Eigenheimzulage / Heirat / Kind
vom 26.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Jahr 2004 bzgl. der Eigenheimzulage einen positiven Bescheid des FA erhalten, dass ich für die Jahre 2003 - 2010 Eigenheimzulage in Höhe von 1.278 Euro erhalte. ... Frage: Kann mein Mann die Eigenheimzulage ab dem Jahr 2007 für 2007 bis 2010 auch beantragen? ... Vielen Dank für die Beantwortung meiner Fragen!
Eigenheimzulage bei eheähnlicher Lebensgemeinschaft
vom 22.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat mein Lebensgefährte einen Antrag auf Eigenheimzulage gestellt. Ich selbst habe bereits die Eigenheimzulage für meine frühere Eigentumswohnung für 7 Jahre erhalten und daher keinen Antrag gestellt. ... Nun meine Frage: Ist der Bescheid des Finanzamtes rechtmäßig oder haben wir eine Chance, dagegen vorzugehen?
Eigenheimzulage/ Kinder/Höchstsatz
vom 10.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jedoch leben nur 2 davon in unserem Haushalt, und für dieses beiden haben wir auch 2005 die Eigenheimzulage beantragt und für 2005 und 2006 bewilligt und ausbezahlt bekommen haben. ... Meine Frage: Zählen die Kinder, die nicht in unserm Haus leben, für die wir aber Unterhalt zahlen, und die in der Steuererklärung auch berücksichtigt werden, nicht zu der Berechnungsgrundlage? ... Hoffe die Frage ist präzise genug und bedanke mich im voraus für eine Antwort.
Doppelte Haushaltsführung & Eigenheimzulage
vom 9.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 2004 habe ich für diese Wohnung Antrag auf Eigenheimzulage (EHZ) gestellt. ... Nun habe ich ein neuen EHZ-Bescheid erhalten, in dem der ursprüngliche EHZ-Bescheid vollständig aufgehoben wird (nach § 173 AO). ... Wie kann ich einen Einspruch gegen den neuen EHZ-Bescheid begründen und für welche Jahre muss ich die EHZ zurückzahlen?