Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

41 Ergebnisse für haus wohnrecht kosten auszahlung

Filter Erbrecht
Zwei Erbfälle zusätzlich mit Übergabevertrag
vom 17.6.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
  §7 Kosten: Seite 7: Wert: 190.000 € (Flurstück 119 (Rest)) Seite 7: Wert: 87.479 € (landwirtschaftliche Grundstücke) Von den ganzen persönlichen Dingen und auch vom Haushalt von Mutter und Vater habe ich nichts gesehen und bin nie gefragt worden, was damit geschehen soll.
Erbschaftsteuer Pflichtteil
vom 23.6.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 07.01.2022 verstorben und hat mich in seinem Testament als alleinige Erbin von Haus A und Haus B bestimmt. ... Meiner Mutter (Ehefrau meines verstorbenen Vaters) wurde in seinem Testament ein Wohnrecht für Dritte für Haus A eingeräumt, bis sie in ein Pflegeheim kommt. Wegen des Wohnrechts wurden 64.224 € von meinem zu versteuernden Erbe abgezogen (gerechnet mit 800 € monatlich).
Erbrecht Ausgleichszahlung
vom 21.4.2024 für 90 €
Mein Vater hat einen Anbau an dem Haus seiner Lebensgefährtin finanziert und mit gestaltet. ... Nun ist mein Vater verstorben und das Haus gehört ihr allein und natürlich ihren Erben irgendwann. ... Haben wir eine Chance meinen Vater posthum ins Grundbuch eintragen zu lassen oder auf Auszahlung eines Pflichtteils?
Vorgezogenes Erbe Auszahlung an Geschwister
vom 3.12.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Haus leben dann die Eltern ( W 63 und M 67 ) in einer Einliegerwohnung von ca 50 qm für die auch ein Wohnrecht eingetragen werden soll, sowie Kind 1 auf ca. 100 qm. Das Haus hat einen Wert von ca. 150.000€. ... Können Sie uns hier weiterhelfen wie genau das Wohnrecht beim Wert des Hauses abgezogen wird?
Frage bzgl. Hauskauf aus vorgezogenem Erbe mit Auszahlung für Schwester
vom 14.11.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Eltern haben vor einiger Zeit ihr Haus verkauft und möchten nun zusammen mit meiner Frau und mir gemeinsam ein Haus bewohnen. ... Der Rest würde in diesem Fall ja für die anfallenden Kosten vom Hauskauf, Ablöse der Kredite und auch die Ausbezahlung meiner Schwester selbst verbraucht werden. Nun endlich die Frage: Kommt es rechtlich zu Problemen wenn wir die Aufteilung, wie oben beschrieben, mit der Baufinanzierung machen und aber trotzdem schriftlich festgehalten werden soll, dass die 200.000 zum Hauskauf sind und darüber hinaus eine Pflichtteil Auszahlung an meine Schwester unter Anrechnung des Wohnrechts meiner Eltern erfolgen soll?
Haus überschreiben, Bruder auszahlen, Wohnrecht berechnen
vom 22.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Neben dem Haus befindet sich noch ein unbebautes Grundstück, welches mein Bruder eventuell als Ausgleich (zzgl. der Auszahlung von mir) bekommt. ... (Wir sind nur zwei Geschwister) Wie können wir das Wohnrecht und somit die Summe der Auszahlung an meinen Bruder berechnen? Das Haus ist bereits unabhängig bewertet worden (s.u.).
Erbrecht, Wohnrecht und Kaufpreis des Hauses
vom 10.10.2019 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
So…nun der Knackpunkt… Schwiegermutter hat Wohnrecht auf Lebenszeit. ... Hat dieser dann Anspruch auf mein Haus? ... Direkte Auszahlung ist ja nicht gewünscht. 3.Wenn die 10-Jahresfrist abgelaufen ist und sie noch bei uns lebt, kann ich dann Miete fordern?
Scheidungsvereinbarung mit Überlassung
vom 5.1.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater hatte ein Wohnrecht und lebte mit uns im Haus im Dachgeschoss. ... Mein Bruder der eben auch in dem Überlassungsvertrag mit einer Hälfte des Hauses bedacht wurde fordert eine Auszahlung von 200.000 Euro. Er hat sich nie an irgendwelchen Kosten beteiligt,hat nur von den Abschreibungen bei der Steuererklärung profitiert.
Lebenslanges Wohnrecht Schwester im Haus meiner Mutter - was bedeutet das?
vom 31.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat meine Schwester sie dazu gebracht, im Grundbuch ihres Hauses für meine Schwester ein lebenslanges Wohnrecht einzutragen. Aus meiner Sicht ist damit das Haus unverkäuflich geworden, und kann auch nicht mehr vermietet werden, da meine Schwester nicht auf Ihr Wohnrecht verzichten wird. ... Oder kann das Sozialamt sie dazu verpflichten auf ihr Wohnrecht zu verzichten, das Haus zu verkaufen und davon eine Mietwohnung zu bezahlen?
Nachlassverzeichnis Wohnrecht auf LZ und Vermächtnis an Sohn
vom 14.11.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
-Haus mit 3 Eigentumswohnungen. ... Testament Vermächtnis mit Wohnrecht auf Lebenszeit belegt worden (ehem. ... geht die halbe Wohnung durch Pflichteilsanspruch und Ablehnung des Vermächtnisses nun in aktiva der Erben über und wie behandelt man das Wohnrecht und kann der Sohn in der halben Wohnung weiter leben mit Miete oder muss man ihn auszahlen oder darf er Wohnung und Pflichtteil geltend machen?
Hausüberschreibung - Geschwister beliebig auszahlbar?
vom 16.4.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vater meiner Lebensgefährtin besitzt ein schuldenfreies Haus. ... Das Haus teilt sich auf in zwei eigene Wohnungen. Die Schwester meiner Lebensgefährtin möchte nun das Haus vom Vater zu Lebzeiten übernehmen und diesem ein lebenslanges Wohnrecht einräumen.
Pflichteilberechnung
vom 18.7.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Kind hat im Testament ein lebenslanges Wohnrecht bekommen. ... Das Wohnrecht wurde aber nicht im Grundbuch eingetragen, Das Kind hat seitdem kostenlos in dem Haus gewohnt. Da das Kind (64 Jahre) jetzt nicht weiter in dem Haus wohnen möchte, verlangt sie jetzt eine Auszahlung für das kostenlose Wohnrecht zuzüglich ihrem Drittel als Erbteil.
Notarvertrag Demenz
vom 28.10.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
.: Ein Sohn soll das Haus und die Ländereien überschrieben bekommen und meine Großmutter soll lebenslanges Wohnrecht erhalten. ... Somit entstehen dem Sohn garkeine Kosten. ... Wenn ich SIe nach Hause fahre will Sie immer dahin wo sie als Kind gelebt hat.
Hausübertragung / Erbrecht / Ausgleichszahlung
vom 10.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater (75 Jahre alt, geschieden, 2 Kinder) hat sein Haus an meine Schwester übertragen und dabei ein Wohnrecht auf Lebenszeit für sich eintragen lassen. ... Mein Vater wollte ihr das Haus übertragen, hat jedoch angenommen, dass ich dadurch nicht benachteiligt werde und später eine gerechte Auszahlung bekomme. ... Mein Vater fährt kein Auto mehr, hat es jedoch behalten und meine Schwester nutzt es ebenfalls privat und er bezahlt alle Kosten.
Umgang mit komplizierter Familiensituation
vom 26.6.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Auszahlung sollte nach erster Einschätzung 30.000 EUR betragen. ... Die Eltern erhalten ein lebenslanges Wohnrecht. ... Frage 2.3: In dem Haus fallen ja diverse Nebenkosten für Wasser, Strom, Öl, kommunale Kosten und Steuer an.
Geschwister: Pflichtteil aufgehoben bei Hausverkauf zu Lebzeiten?
vom 19.4.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Mutter, Vater, Sohn + Familie leben zusammen im Haus mit Grundstück. 2009 wird alles auf Sohn überschrieben, Mutter und Vater erhalten lebenslanges, unentgeltliches Wohnrecht. Schwester von Sohn verzichtet notariell auf Pflichtteil und erhält im Gegenzug 2 Sparbücher, eins auf ihren Namen ausgestellt, eins auf den Namen des Sohnes. 2011 wird Haus von Sohn verkauft, Vater und Mutter erhalten Auszahlung des Wohnrechts. Setzt der Verkauf des Hauses den Notarvertrag von 2009 ausser Kraft und hat Sohn die Chance, sein Sparbuch wieder zu bekommen?