Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Internetrecht, Computerrecht

Abmahnung im Internet

Eine Abmahnung im Rechtsgebiet Internetrecht ist ein formelles Schreiben, in dem eine Person oder ein Unternehmen aufgefordert wird, eine bestimmte Handlung, die als rechtswidrig angesehen wird, zu unterlassen. Dies ist oft der erste Schritt in einem rechtlichen Verfahren und kann zu einer Klage führen, wenn die abgemahnte Partei die geforderte Handlung nicht unterlässt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Abmahnungen im Internetrecht sind:

1. Urheberrechtsverletzungen: Dies ist eine der häufigsten Ursachen für Abmahnungen im Internetrecht. Dies kann beispielsweise das illegale Herunterladen oder Teilen von urheberrechtlich geschütztem Material wie Musik, Filmen oder Software betreffen.
2. Verletzung von Markenrechten: Wenn eine Person oder ein Unternehmen eine Marke ohne Erlaubnis des Markeninhabers verwendet, kann dies zu einer Abmahnung führen.
3. Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht: Dies kann beispielsweise irreführende Werbung oder unlautere Geschäftspraktiken umfassen.
4. Verletzung von Persönlichkeitsrechten: Dies kann beispielsweise die Veröffentlichung von persönlichen Informationen oder Bildern ohne Zustimmung der betroffenen Person umfassen.
5. Verstoß gegen Datenschutzgesetze: Dies kann beispielsweise die unsachgemäße Sammlung oder Verwendung von persönlichen Daten betreffen.
6. Nichtbeachtung von Informationspflichten: Dies kann beispielsweise das Fehlen eines Impressums oder einer Datenschutzerklärung auf einer Website betreffen.
7. Verwendung von unzulässigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB): Wenn die AGB eines Unternehmens Klauseln enthalten, die gegen geltendes Recht verstoßen, kann dies zu einer Abmahnung führen.

Abmahnung erhalten, Streitwert 50000,-
vom 29.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe heute auf dem Postweg eine Abmahnung erhalten. Wie sollte ich angesichts der Abmahnung am besten reagieren da nach meiner Ansicht die Abmahnung ungerechtfertigt ist. Ich befinde mich außerdem zz. im Ausland bis zum 10.2 Eine Rechtsschutzversicherung ist vorhanden. Eine Kopie der Abmahnung finden Sie unter folgendem Link: http://www.***** I ...
Abmahnung und Unterlassungserklärung
vom 3.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, als Privatperson habe ich eine sogenannte Vertipper-Domain registriert, aber im Gegensatz zur "Original-Domain" (Markeninhaber, Gewerblicher Nutzer, Domain-Namen identisch mit Firmennamen) nicht gewerblich sondern nur als Privatperson ohne wirtschaftliches Interesse genutzt. Gemäß BGH v. 19.07.2007 - I ZR 137/04 ist die Registrierung und Halten eines D ...
Funktioniert sowas im Impressum?
vom 2.11.2019 für 25 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich fand auf einer Website folgendes: "Im Falle von wettbewerbsrechtlichen, domainrechtlichen, urheberrechtlichen, markenrechten oder ähnlichen Problemen bitten wir Sie, uns zur Vermeidung unnötiger Rechtsstreite und Kosten bereits im Vorfeld zu kontaktieren. Die Kostennote einer anwaltlichen Abmahnung ohne vorhergehende Kontaktaufnahme wird im Sinne der Schadensm ...
Abmahnung fehlende Widerrufsbelehrung eBay
vom 27.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe ein Kleingewerbe und habe Artikel bei eBay zum Verkauf angeboten. Nun habe ich von einem Mitbewerber eine Abmahnung erhalten, weil ich in meiner Auktion keine Widerrufsbelehrung angegeben hatte. Grundsätzlich ist die Abmahnung meiner Meinung nach berechtigt, denn ich weiß dass ich Verbraucher auf das Widerrufsrecht hätte hinweisen müssen. Dieser ...
Abmahnung wegen Internet-Filesharing
vom 24.4.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe zusammen mit meiner Partnerin eine Wohnung in Deutschland und der Internetanschluss läuft auf meinen Namen. Es waren Gäste aus dem Ausland da, die sich in meinen Router einbuchen durften. Ein Gast hat dabei offenbar von einer P2P-Tauschbörse illegal einen Kinofilm heruntergezogen. Jetzt bekomme ich anwaltlich eine - in der Summe mit 900-Euro kostenbewehrte - Abmahnung und eine zu unter ...
Abmahnung und Unterlassungserklärung wegen falscher Textilkennzeichnung - was tun?
vom 13.6.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe einen Online Shop mit Textilien und habe am 11.06.13 ein Schreiben von einem Verband aus Berlin erhalten da ich gegen das Textilkennzeichnungsgesetz (TKG) verstoßen haben soll. Es werden insbesondere drei verschiedene Produkte genannt, bei denen die Materialangaben nicht korrekt sein sollen. Dies überrascht mich sehr, da ich die Materialangaben des He ...
Abmahnung wg. Widerrufsrecht auf Infoseite
vom 2.2.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, ich betreibe einen Internetshop mit etwa 90 verschiedenen Artikeln. Daneben betreibe ich eine Produktinformationsseite. Beide auf unterschiedlichen Domains. Ich habe eine Produktinformationsseite im Internet, auf welcher ich eines der Produkte ausführlich darstelle. Man kann über diese Informationsseite direkt zum Shop gelangen über den Menuepunkt "Bestellen". Auf d ...
Abmahnung korrekt? Anwalt nennt falsche Internetadresse.
vom 20.2.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir betreiben einen Internetshop. Von uns nicht bemerkt, war das Widerufsrecht nicht vollständig entsprechend der gesetzlichen Vorgaben dargestellt. Diesen Fehler haben wir bemerkt und korrigiert. Ein Wettbewerber übermittelt uns jedoch eine Abmahnung bezugnehmend darauf. In dem Schreiben des Anwalts wird jedoch (sicherlich bedingt durch einen Übernahmefehler) eine falsche Internetadresse aufgef ...
rückwirkende Abmahnung / Unterlassungserklärung
vom 17.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist eine Abmahnung rückwirkend möglich nach dem die fehlerhafte Klausel (geht mal wieder um die unfreien Rücksendungen) geändert wurde, bzw. gibt es festgelegte Zeiträume für die rückwirkende Abmahnungen? Außerdem wüßte ich gerne ob bei Unterlassungserklärungen nur das dort exakt formulierte Verhalten mit einer Strafrechnung ausschlaggend ist, oder ob eine widerum aktuell rechtsstrittige Formulie ...
2. Urheberrechtverletzung Abmahnung mit Unterlassungserklärung
vom 19.5.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 19.11.2009 habe ich ein Schreiben einer Anwaltskanzlei bekommen, da ich unberechtigt über meinen Internetanschluß (kein WLAN) über eine "Tasuchbörse" ein Musikwerk zum Herunterladen angeboten habe. Es war die Rede von einer Abmahnung, Unterlassungserklärung und Aufforderung zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe von 450 Euro. Die Erklärung habe ich unterschrieben, den Betrag bezahlt. Ich hab ...
wettbewerbsrechtliche Abmahnung wg. veralteter Widerrufsbelehrung ebay
vom 17.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich erhielt heute gleich 2 Schreiben der Firma "bonodo", noch nicht einmal mit einer Kundennummer bzw. einem Aktenzeichen und der Briefkopf ebenfalls simpel mit dem Drucker geduckt. Grund der Schreiben: "wettbewerbsrechtl. Abmahnung wg. veralteter Widerrufsbelehrung" Nun zur eigentlichen Sache: ich wurde gleich 2 mal abgemahnt, wegen veralteter Widerrufsbelehrung. Die Firma meinte, sie st ...
Abmahnung Wettbewerbszentrale
vom 24.1.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe nebenberuflich einen Onlineshop und habe eine Abmahnung von der Wettbewerbszentrale inkl. einer Unterlassungerklärung erhalten, wegen 2-3 Punkten in meinem AGB´s. Die Mahngebühr und die angedrohten Strafen stehen in keinem Verhältniss zu den Einnahmen. Die AGB´s habe ich anfangs im Internet als Muster kopiert. Ich suche einen Anwalt der 1.meine AGB´s prüft und ausbess ...
Abmahnung - Wer kann eine Abmahnung aussprechen?
vom 9.4.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir/ich habe in der Vergangenheit Mitbewerbern über meinen Rechtsanwalt eine Abmahnung zukommen lassen, wenn diese gegen das Wettbewerbsrecht oder zum Beispiel die Impressum - Pflicht verstoßen haben. Das hat sich für meinen Rechtsanwalt auch gelohnt! Ich selber hatte die Mühe die Fehler aufzudecken, bekommen von dem "Kuchen/Geld" habe ich nun aber nichts - nur der Anwalt! Jetzt mac ...
Abmahnung wegen Blogbeitrags (Verleumdung)
vom 28.11.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich betreibe einen Internetblog, in dem ich vor längerer Zeit einen Artikel über eine Autoreinigung erstellt habe. Diese Autoreinigung habe ich über Groupon gebucht, war mit der Leistung aber ganz und gar nicht zufrieden. Nun habe ich in diesem Blogbeitrag meine Unzufriedenheit dargestellt, diese mit Fotos dokumentiert und (nach mehrfacher vergeblicher Kontaktaufnahme) auch den Namen de ...
Abmahnung - Unterlassungserklärung
vom 20.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erhielten heute eine Abmahnung, da der Vertretungsberechtige im Impressum unserer Webseite gefehlt hatte. Die Abmahnung ist demnach berechtigt. Gleichzeitig kam eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung. Unklar ist, ob diese Unterlassungserklärung in dieser Form üblich ist, wir werden diese abgeben, jedoch wäre es wünschenswert zu wissen, ob diese Abmahnung mit dem Wortlaut rechtmäßi ...
Schutz vor Abmahnung der Webseite durch Zusatztext im Impressum?
vom 25.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, die große Welle der Abmahnung von Webseiten geht immer noch umher. Die meisten werden Abgemahnt weil angeblich das Impressum nicht dem TMG vom 1.3.2007 entspricht oder wegen anderer meist Bagatellen, auf einer Webseite. Schon mehrfach bin ich jetzt im Web über Folgenden Text gestoßen: "Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt! Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieser Seit ...
Abmahnung wegen widerrechtlicher Werbung auf Homepage
vom 4.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt liegt vor: Der Inhaber einer Homepage (Person 1) hat auf seiner Internetseite ein Foto eines Kooperationspartners (Person 2) inkl. dessen Berufsbezeichnung und dem Zusatz: "Mitglied im Verband XY" eingefügt. Die Mitgliedschaft im „Verband XY" wurde allerdings bereits vor einem halben Jahr durch die Person 2 beendet. Leider wurde hier versä ...
unerlaubte Werbung / Abmahnung
vom 22.8.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe im Nebenerwerb ein Forum als Kleingewerbe - damit ist es wohl als "gewerblich" einzustufen. Das Thema des Forums ist für eine Vielzahl von gewerblichen Dienstleistern interessant, so daß es häufig zu Werbepostings kam. Um dem vorzubeugen, wird jedem Nutzer, welcher sich neu registrieren möchte, bereits bei der Anmeldung u ...
Spam: Bitte um Abmahnung
vom 29.9.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich erhalte von einer Firma nun seit mehreren Jahren (2011, 2014, 2017) immer jeweils Spam. Ich hatte unter Verweis auf BDSG gebeten, dass meine Daten aus deren Systemen gelöscht werden. Vielleicht hilft ja eine kostenpflichte Abmahnung. Die Mails verschicke ich nach Annahme des Auftrags via Mail. Danke & Grüße ...
12336
Fehler im B2B Email Marketing - Risikoeinschätzung erbeten
vom 2.10.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe ca. 30 Emails an Steuerberater versendet um für meine geschäftlichen Leistungen zu werben. Einzel-Mail, kein Massenversand. Keine Vorab-Erlaubnis. Ich war der fehlerhaften Einschätzung, dass dies UWG konform ist. Beim Website-Tracking habe ich nun gesehen, dass zwei Website-Besucher mein Impressum geprüft haben. Ich bin selbst nicht in Deutschland gemeldet und habe eine amerikanisch ...
Filesharingprozess: Optionen nach Urteil Amtsgericht
vom 8.9.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach erfolgter Güterverhandlung ohne gütliche Einigung kam es am 14.8.2025 zur Urteilsverkündung im Filesharingprozess zwischen Warner Bros. Entertainment Inc. (vertreten durch Frommer Legal) und mir. Laut Urteil des Amtsgericht Mannheim soll ich 1000 € Schadenersatz und 117,90€ Rechtsverfolgungskosten (zzgl. 5% Zinsen seit Feb. 2023) zahlen und die Kosten des Verfahrens tragen. Der Streitwert wur ...
Abmahnung wegen Google-Bewertung - 1.000€ Forderung
vom 27.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe von einem Anwalt ein Forderungsschreiben erhalten. Hintergrund ist eine Google-Bewertung, die ich nach einem Bewerbungsprozess abgegeben habe. Meine Bewertung lautete wie folgt: "Ich habe mich bei diesem Unternehmen beworben in der Hoffnung auf einen professionellen und respektvollen Auswahlprozess. Leider war meine Erfahrung das genaue Gegenteil: Der gesamte Bewerbungsablauf war vo ...
Verwendung von nicht-lizenzfreier Musiktitel in Reels von Collab-Partnern
vom 25.7.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben als Unternehmen einen Instagram Account. Hier erstellen und posten regelmäßig User Beiträge und Reels mit nicht-lizenzfreier Musik, die uns dann anschließend als Collab-Partner markieren. Wir erhalten dann eine Collab-Anfrage dieser User. Wenn wir diese Anfrage annehmen, erscheint dieser Beitrag / dieses Reel dann ab sofort nicht nur auf der Seite des Users sondern auch a ...
Probleme mit Getyourguide
vom 17.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit rund zehn Jahren als Anbieter von Bootsausflügen auf der Plattform GetYourGuide tätig und war dort lange Zeit einer der führenden Anbieter im Bereich Bootspartys. Leider hat sich die Zusammenarbeit mit GetYourGuide in den letzten Jahren massiv verschlechtert und bedroht inzwischen die Existenz meines Unternehmens. Ich suche dringend rechtlichen Rat zu ...
Markenrechts Verletzung ?!
vom 10.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Abmahnung von BluePort Legal im Namen von Arminia Bielefeld erhalten. Es geht um ein Blechschild mit der Aufschrift: „Hier wohnt ein Bielefeld-Fan – Betreten an Spieltagen auf eigene Gefahr!" Wichtig: • Das Wort „DSC Arminia Bielefeld" erscheint auf dem Produkt selbst nicht. • Auch in der Artikelbeschreibung war lediglich ein deskriptiver Satz enthalten wie: „Zeigen Sie Ihre ...
Urheberrecht Bildnutzung auf Facebook
vom 25.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Wir sollen 11/2020 ein bild auf Facebook benutzt haben ( eine Kerze zum 1 Advent) Diese Bild gehört jemanden und eine Kanzlei fordert jetzt 1300€ Schadensersatz + Zinsen seit 2020. Kann man dagegen vorgehen? Gibt es eine Verjährung? ...
Rechtliche Absicherung von Affiliate-Inhalten & Produkttests auf Vergleichsseiten
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich betreibe mehrere Affiliate-Websites, auf denen ich Beiträge wie z. B. „Top 10: Heißluftfritteusen im Test & Vergleich" veröffentliche. In diesen Beiträgen werden Produkte vorgestellt und bewertet. Einzelne Produkte teste ich selbst (dies wird transparent im jeweiligen Abschnitt erwähnt), andere basieren auf gründlicher Recherche, technischen Daten sowie der Au ...
Verwendung erworbener Stock Fotos in Social Media
vom 2.4.2025 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, unsere Agentur kauft/ lizensiert Stock Fotos für unser Unternehmen. Diese werden dort aus organisatorischen Gründen (wir haben kein Nutzerkonto und keine Kapazitäten) für das Unternehmen gekauft und dies wird mir in den Rechnungen der Agentur an uns ausdrücklich schriftlich und mit den entsprechenden Bildnummern bestätigt. Es sind unbegrenzte Rechte für alle Medien. Ich führe di ...
Internet-Recht: Absicherung gegen Abmahnung nach Erstellung Website
vom 30.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Freelancer im Werbebereich. Ein Kunde hat mich mit der Erstellung einer Website beauftragt. Im Rahmen dieses Angebots möchte ich einen Haftungsausschluss einfügen, der klarstellt, dass ich keine Haftung für etwaige Abmahnungen übernehme, die durch die Verwendung der erstellten Inhalte entstehen könnten. Wenn sich Anforderungen ändern - z. B. wie geänder ...
Abmahnung wegen Google Resturant Kritik
vom 20.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Fall: Bei einem Geschäftsessen wird die abschliessende Rechnung wegen zu viel enthaltener Getränke Reklamiert. Die anschliessende Diskussion verläuft ohne Ergebnis und die Rechung wird von mir per Firmenkreditkarte bezahlt. Als einer der Geschäftsführer der Firma welche das Geschäftsessen ausgerichtet hat habe ich die Rechnung am nächsten bei dem Inhaber des R ...
Verstoß gegen § 174 TKG
vom 24.11.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Selbständig in Deutschland gemeldet. Ich habe ein Einschreiben von einem Anwalt aus Österreich erhalten. (kann ich wenn notwendig auch im Nachgang als PDF schicken, ich bin mir an dieser Stelle unsicher, ob ich rechtlich so etwas hier veröffentlichen darf, deshalb habe ich die Nachricht reinkopiert und anstelle der Namen nur Platzhalter eingefügt) Das Schreiben sagt, ...
Abmahnung erhalten wegen Newsletter-Mailing
vom 5.11.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! wir sind eine kleine Filmproduktion in Hamburg. Eigentlich kommunizieren wir fast nur mit Bestandskunden und/oder schauen sehr genau, daß derjenige sein Einverstädnis zur KOmmunkkation gibt. Nun haben wir aber ein Mailing herausgeschickt, in dem "nur" die "Opt-out / Unsubsribe"-Option gegeben war. Ein Empfänger , die Fa. NEXTINDEX; (https://www.nextindex.de/impressum) hat uns nun ein ...
Einzelunternehmen Promotion aus "aus einem berechtigen Interesse"
vom 30.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, gehen wir mal davon aus, dass ich als Selbstständiger (Einzelunternehmen) andere Unternehmen angeschrieben habe "aus einem berechtigen Interesse". Diese Unternehmen das aber nicht so sehen und es von einigen Unternehmen zur Anzeige ("unerlaubte Werbung"?) kommt. Durch diese E-Mail Aktion, welche in meinem Birefkasten sagen wir mal z.B. 10 Anzeige von unterschiedlichen Unternehm ...
Vodafone Mobilfunk + Festnetz - Sonderkündigung möglich?
vom 28.10.2024 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe seit 19.12.2023 meinen Vodafone Kombi-Vertrag abgeschlossen/verlängert. Die Mindestlaufzeit ist laut App bis zum 18.12.2025. Bei uns in der Gegend gab es nun mehrere Wochen lang Störungen im Mobilfunk-Netz D2, dadurch waren mobile Daten + Anrufe teils sehr stark eingeschränkt. Bei meinem VDSL-Anschluss ist im Gegensatz zu früher auch die Funktion "MAX CPE" (wie viele IP A ...
Angeblicher Vertrag nun Mahnungen
vom 19.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einiger Zeit war ich auf der Suche nach einem Kredit und bin dort anscheinend auf unseriöse Seiten gekommen. Beantragt habe ich bei einem seriösen Anbieter, aber seitdem habe ich von zwei Firmen Mahnungen bekommen (ohne Verträge, Rechnungen etc.) Nach kurzer Zeit (ca. zwei Wochen) kam außerdem von culpa Inkasso eine Abmahnung. Ich habe sowohl den Firmen via Email (Sitz in England) als au ...
Abmahnung durch gewerbl. YouTuber gegen privaten Youtuber
vom 3.8.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, eine gewerbliche Youtuberin möchte mich als privaten Youtuber abmahnen lassen. Ich würde lt. Telemediengesetz (gibt es das noch?) meinungsbildende Inhalte im geschäftlichen Sinne machen, die ein Impressum benötigen. Zusätzlich würde ich über amazon-Links Einnahmen generieren. Die Wahrheit ist, dass ich mit 460 Abonnenten mit meinem Kanal gar keine Einnahmen generieren kann (das ist ers ...
Abmahnung wegen unaufgeforderter Werbe-E-Mail – Hilfe und Ratschläge gesucht
vom 25.7.2024 für 47 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine Abmahnung von der Kanzlei Schnebbe, Heuser & Partner erhalten, die im Namen der XXX GmbH handelt. Mir wird vorgeworfen, unaufgeforderte Werbe-E-Mails an die E-Mail-Adresse "mail@XXX.de" versendet zu haben. Was ich getan habe ist eine Initiativ Bewerbung als Whitelabel Freiberufler mit der Absicht einer geschäftlichen Zusammenarbeit (inklusive Lebenslau ...
Haftung/Risiken bei Nichtanpassung von Impressum und Datenschutzerklärung
vom 2.7.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind eine Medienagentur, die etwa 80 Webseiten betreut. Zu unseren Aufgaben gehört die laufende Pflege der Webseiten. Zusätzlich berechnen wir für Änderungen gesetzlicher Natur, wie beispielsweise Anpassungen der Rechtsvorschriften im Impressum und der Datenschutzerklärung, eine Gebühr von einmalig € 60,–. Mit Wirkung zum Mai 2025 wird das TMG zum DDG und ...
Löschung von Fotos von Arbeitgeberhomepage nach Kündigung
vom 24.6.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Frau hat vor ca 3 Jahren in einem Praxislabor gekündigt und ist zu einem anderen Arbeitgeber als Zahntechniker gewechselt. Es befinden sich aber nach den 3 Jahren immer noch Fotos von ihr auf der Homepage des alten Arbeitgebers. Sie hat diesen bereits angemahnt deswegen und um Löschung gebeten. Es ist aber keine Reaktion erfolgt daraufhin. Was kann man hier rechtlich machen um eine L ...
12336

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Passau
Inkasso / Zivilrecht / Urheberrecht / Medienrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
Holegal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH / Schrottgasse 12 / 94032 Passau
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1246
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Gewerblicher Rechtsschutz / Wettbewerbsrecht / Kaufrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht
344
Partner seit2006
Maas & Kollegen / Marie-Juchacz-Straße 17 / 40470 Düsseldorf
Rechtsanwältin
München
Strafrecht / Datenschutzrecht / Internationales Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht
Partner seit2025
engelmann.law / Ainmillerstr. 34, Rgb. / 80801 München
Rechtsanwalt
Frankfurt
Vertragsrecht / Kaufrecht / Zivilrecht / Internet und Computerrecht
81
Partner seit2014
Kanzlei Christian D. Franz / Beethovenstraße 2 / 60325 Frankfurt
Weitere Anwälte zum Thema