Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Wegerecht und Immobilienrecht

Das Wegerecht im Immobilienrecht ist eine Form der Grunddienstbarkeit, die einem Grundstückseigentümer das Recht gibt, ein anderes Grundstück zu betreten und zu nutzen, um Zugang zu seinem eigenen Grundstück zu erhalten. Dies ist oft der Fall, wenn ein Grundstück nicht direkt an eine öffentliche Straße angrenzt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit dem Wegerecht sind:

1. Unklare Vereinbarungen: Wenn die Bedingungen des Wegerechts nicht klar definiert sind, kann dies zu Missverständnissen und rechtlichen Streitigkeiten führen.
2. Missachtung des Wegerechts: Wenn der Eigentümer des belasteten Grundstücks das Wegerecht des anderen Eigentümers missachtet, kann dies zu rechtlichen Problemen führen.
3. Änderung der Grundstücksnutzung: Wenn sich die Nutzung des belasteten oder des begünstigten Grundstücks ändert, kann dies Auswirkungen auf das Wegerecht haben.
4. Übertragung des Wegerechts: Probleme können auftreten, wenn das begünstigte Grundstück verkauft wird und das Wegerecht auf den neuen Eigentümer übertragen werden soll.
5. Instandhaltung und Reparaturen: Es kann zu Streitigkeiten kommen, wer für die Instandhaltung und Reparaturen des Weges verantwortlich ist.

Ähnliche Themen
Grundbuch Notwegerecht
Wegerecht oder Einfahrt?
vom 27.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, die private Auffahrt zu unserem Grundstück, ca. 30 m lang und 5 breit, dient gleichzeitig unserem Nachbarn als Wegerecht, um von der Seite auf sein Grundstück zu gelangen. Bis 1960 oder 1970 war das wirklich der einzige Weg. Jetzt läuft die öffentliche Straße an der ganzen Längsseite seines Grundstücks vorbei. Also hat er jede Möglichkeit sein Grundstück zu erreichen. Zumal, auf dem Teil d ...
Gebühr Wegerecht
vom 21.7.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserem Grundstück ist das Wegerecht im Grundbuch für den Nachbar eingetragen mit der Auflage einer jährlichen Nutzungsgebühr abgelegt in der Urkundenrolle beim Notar. Nach Eigentümerwechsel im Frühj. 2022 habe ich diesem Höhe u. Konto mitgeteilt. Mit Kulanz habe ich für 2022 die Monate 7 bis 12 anteilig mitgeteilt. Nun zahlt dieser nicht. Was kann ich da rechtlich tun und kann man den Zugang ...
Wegerecht Kosten
vom 29.6.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mutter hat vor 40 Jahren ein Haus verkauft. Der Käufer dieses Hauses hat es versäumt ein Wegerecht von meiner Mutter zu erhalten. Jetzt hat er das Haus verkauft und den Käufern verschwiegen, dass Sie ein Wegerecht brauchen, um auf das Grundstück zu gelangen. Die Käufer möchten nun ein Wegerecht von meiner Mutter erhalten. Kann meine Mutter vom ersten Verkäufer Geld verlangen, damit Sie d ...
Wegerecht -Weg zu Garage von Einfamilienhaus führt über mein Grundstück.
vom 2.6.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Haus gekauft. am Ende des Gartens ist eine Einfahrt unserer Nachbarn zu deren Garage und auch Zugang zu deren Haus. Zur Hälfte gehört die Einfahrt uns und es ist ein Wegerecht eingeräumt mit folgendem Wortlaut:"Ein Wegerecht für den jeweiligen Eigentümer des im Grundbuch eingetragenen Flurstücks 423/1. Unter Bezugnahme auf die Bewilligung vom 28.12.1973 eingetragen am 25.04.1974 und ...
Wegerecht einschränken
vom 21.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich bitte um eine Antwort zu folgendem Fall: die Grundstücke von uns und unserem Nachbarn grenzen direkt aneinander (ca. 18m Länge), über unseren Hof hat er ein eingetragenes Wegerecht um auf sein Grundstück zu gelangen. Seine Einfahrt ist derzeit mittig gelegen und umfasst ca. 10 m (Rest ist beidseitig bepflanzt). Wir möchten die Einfahrt gerne an die Seite verlegen und auf 3 - ...
Drohende Verjährung eines dinglichen Rechtes
vom 8.12.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In 1999 hat A eine noch zu vermesende Teilfläche im Hinterland eines Grundstückes an B verschenkt, mit der Zusicherung eines Wegerechtes über das Restgrundstück des A, dessen Ausformung später genaue Modalitäten festgelegt werden sollten. In 2003 verkaufte A sein Grundstück an C. Nach Vermessung wurden im Zuge der Auflassung die Vereinbarungen der Schenkung ausdrücklich durch C übernommen. In 2007 ...
Anfrage zu Wegerecht und deren Einschränkungen
vom 6.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Kauf eines Hauses, das aktuell ein Helikoptergrundstück ist und entweder über eine angrenzende private Stichstraße oder das Nachbargrundstück (Doppelhaushälfte) erreichbar ist. Obwohl die Stichstraße momentan genutzt werden kann, besteht kein formelles Wegerecht, und der Eigentümer der Straße ist nicht greifbar. Die Nachbarn haben sich bereit er ...
Wegerecht bei Teilung des herrschenden Grundstück
vom 7.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann man beim Kauf des dienenden Grundstücks verhindern dass bei Teilung des herrschenden Grundstücks das neu einzutragene Wegerecht nach eventueller Teilung auf X Teilgrundstücke ( Eigentümer ) automatisch übergeht. Das eigentliche Wegerecht des herrschenden Grundstück darf/soll das Wegerecht z.B. im Erbfall behalten. Ich bitte um entsprechende Formulierung für den Notarvertrag.

E ...
Wegerecht aufheben
vom 10.4.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Imobilie gekauft wo ein eingetragenes Wegerecht besteht. Dies wurde angelegt als das Haus hinter meinem noch keine anbindung an eine strasse hatte. Nun ist es aber so dass paralell zum genannten Haus eine neue Strasse gebaut wurde. Somit besteht kein Grund mehr über mein Grundstück zufahren und die nachbarn könnten ihre eigene einfahrt machen! Kann ich deshalb eine lös ...
Grundstück, Wegerecht, Bebauungsplan, Gewohnheitsrecht
vom 14.8.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um ein Wegerecht über ein benachbartes Grundstück aufdem sich ein Hotel und ein Gaststättenbetrieb befindet. Das Wegerecht ist im B-Plan verzeichnet. In der Begründung zum B-Plan heißt es "... Die Wegeverbindung für Fußgänger bleibt unberührt...". Die Gemeinde hat uns im Rahmen des Beteiligungsverfahrens mitgeteilt, daß eine dingliche Sicherung des Wegerechts außerhalb des Bauleitverfahren ...
Fehlendes Wegerecht
vom 12.11.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Tag, ich komme gleich zur Sache: Es geht hier um das Haus auf Grundstück "A". Dieses wurde ca. im Jahre 1927 als erstes Haus in der Gemeinde errichtet. Damals schon hatte das Haus keine direkte Verbindung an die öffentliche Straße. Die direkte Verbindung wurde durch das dazwischen liegende Grundstück "B" getrennt. Damals schien die Zuwegung durch einen Nutzweg, der durch be ...
Verkehrssicherungspflicht Wegerecht
vom 25.9.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, hier meine Frage: Hat ein Grundstückseigner, in dessen Grundbuch ein Wegerecht / Durchfahrtsrecht zu Gunsten eines Dritten eingetragen ist, eine Verkehrssicherungspflicht oder kann er die asphaltierte Fläche aus Geldmangel bis zur Unbefahrbarkeit verrotten lassen, so dass die Zufahrt zum Haus des Wegerechtinhabers nicht mehr mit dem tiefliegenden Porsche des Hausmieters möglich ist? Wer m ...
Verzicht auf Wegerecht?
vom 9.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für mein Flurstück gibt es ein im Grundbuch eingetragenes Wegerecht auf einem nach Süden und Osten angrenzenden Grundstück. Mein Grundstück hat über eine Privatstrasse Zugang zu einer öffentlichen Strasse in südlicher Richtung. Die Eigentümer des Grundstückes haben vor einiger Zeit ein Grundstück in südlicher Richtung links der Privatstrasse abgetrennt, darauf ein Haus - direkt an der Strasse geb ...
Fahrrecht Wegerecht Benutzung bei Alternativweg
vom 5.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar hat für einen Teil meines Grundstücks ein Fahr-/Wegerecht, welches ursprünglich wurde dies vor ca. 150 Jahren beschlossen wurde, damit ein problemloses Anfahren mit landwirtschaftlichen Gespannen möglich ist. Das Grundstück des Nachbarn hat einen Hinterhof mit zwei Zufahrten. Beide sind groß genug um mit einem normalen PKW befahren zu werden. Die erste Zufahrt verläuft komplet ...
Grundbuch Wegerecht
vom 20.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Guten Tag wir haben eine Nachbar, der allen auffällt durch Übergriffigkeit, Respektlosigkeit und Handlungen im Bereich an der Grenze zur Legalität. Er hat deswegen mit uns und anderen häufig Streit. Durch unseren Garten ist ein Wegerecht für Ihn im Grundbuch eingetragen. Ursprünglich wurde es eingeräumt, um eine Zufahrt zu schaffen zu einem Parkplatz vor seinem Haus, der aber gar kein Parkpl ...
Wegerecht Löschung
vom 24.3.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich habe vor zwei Jhren ein Haus gekauft. An diesem Haus befindet sich ein weg der zu meinem Garten führt und zu dem meiner Nachbarn. Primär wird er aber dazu genutzt die Mülltonnen an der Straßnefront abzustellen. Die nächstegelgenen Nachbarn haben auch ein Wegerecht weil es vor etlichen Jahren mal einen Brunnen gegeben haben muss der nur über diesen Weg erreicht wurde. Der Notar t ...
Wege und Fahrrecht. Löschung des Wegerechts möglich.
vom 10.4.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beschreibe kurz die Lage. Meine Eltern haben 1995 ein Haus gekauft. Im Grundbuch ist ein Wege und Fahrtrecht für den Eigentümer des Nachbarhauses eingetragen. 1995 waren die Häuser so gebaut, das zwei Parteien darin gewohnt haben. Eine Partei konnte von der öffentlichen Straße in die Wohnung, die andere Partei musste über den Hof meiner Eltern. Der Nachbar hat das Haus zu einem Einfamil ...
Wegerecht fälschlicherweise eingetragen
vom 15.11.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auf einem Betriebsgelände im Industriegebiet wurde die Hälfte der Halle nebst Grundstück verkauft. Im Vorvertrag war ein Wegerecht inkl. Auflagen enthalten. Die Auflagen waren, sobald der Käufer die rückseitige Zufahrt erstellt hat, entfällt das Wegerecht. Leider ist erst im Nachinein aufgefallen, dass in der Beurkundung kein Wegfall des Wegerechts vereinbart wurde sondern ein Wegerecht ohne Bedin ...
Wegerecht verlegen für landwirtschaftliche Geräte
vom 16.5.2019 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Über unseren Hofplatz führt ein Wegerecht zu landwirtschaftlichen Flächen. Der Landwirt der herrschenden Flächen verlangt von uns, dass wir ihm einen anderen Weg über unsere Wiesen zur Verfügung stellen sollen, da er mit seinen immer größer werdenden Geräten nicht mehr auf den eigentlichen Weg passt. Dieser führt zwischen 2 Gebäuden hindurch, die hier mindestens schon 150 Jahre stehen und inzwisch ...
Vorkaufsrecht , Wegerecht
vom 6.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte von meinem Vorkaufrecht für eine landwirtschaftliche Fläche Gebrauch machen. Es gibt einen Kaufvertrag der mir vorliegt. In dem Kaufvertrag wird dem Käufer ein Wegerecht ( Grunddienstbarkeit ) auf das benachbarte Grundstück des Verkäufers in einer Länge von 300 Metern eingeräumt. Die Kosten, den Zufahrsweg als dauerhaften landwirtschaftlichen Feldweg zu unterhalten, trägt der Verkäu ...
12318
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Wegerecht Privatweg
vom 29.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben unserem Gartengrundstück verläuft ein Privatweg, der einer Eigentümergemeinschaft von drei Personen grundbuchsmäßig gehört. Wir haben kein eingetragenes Wegerecht dafür diesen Weg zu betreten. Nur einer der drei Eigentümer möchte uns untersagen, diesen Weg von Zeit zu Zeit zu betreten. Kann er als einzelne Person uns diese Nutzung verweigern, auch wenn die beiden anderen Eigentümer uns ...
Grundstückszufahrt über Wiese.
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich besitze ein Gartengrundstück auf Erholungsgebiet. Es ist sehr lang und steil. Ganz oben steht ein kleines Haus mit 36qm. Es ist auch eine Klärgrube angeschlossen. Das Grundstück ist komplett umzäunt und um drauf zu kommen gibt es 2 Tore. Ein kleines Tor am unteren Ende, durch das man nur zu fuß durch kommt und ein größeres oben beim Haus. Es führt eine für Autos zugelassene straße (kein ...
Wegerecht bei Grundstücksteilung
vom 17.5.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage zum Wegerecht bei Grudstücksteilung. An einer Straße gibt es ein großes Grundstück A. Dieses Grundstück A wurde von einer Familie bewohnt. Die Eltern teilten das große Grundstück vor 20 Jahren für den Sohn in 2 Teile. Der obere Teil wurde vom Sohn mit einem Haus B bebaut, der untere Teil von den Eltern selbst bewohnt blieb. Das Grundstück vom Sohn verfügte nach der Te ...
Gemeinsame Einfahrt blockiert
vom 18.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich besitze eine Haushälfte wobei ich mir die Einfahrt mit der anderen Haushälfte zur Hälfte teile(andere Haushälfte gehört meinem Bruder, jedoch nichts eingetragen im Grundbuch, wie Wegerecht) Die Einfahrt ist bei der Teilung zu unseren Grundstücken gerade mal 4 Meter breit und wird zur Straße hin auf 3 Meter reduziert. Seit neustem parkt ständig sein Gärtner mit Auto+ Anhänger auf ...
Zuwegung zu 9 Grundstücken ist im Besitz von 9 Grungstückeigentümern
vom 15.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zuwegung zu 9 Grundstücken ist im Grundbuch mit je 1/9 ohne Grunddienstbarkeit eingetragen. Auch ist kein Wegerecht und Fahrrecht eingetragen, nur Leitungsrecht. Wenn rep. arbeiten (schlaglöcher) erforderlich sind und Kosten entstehen, müssen da alle 9 Eigentümer ihre Zustimmung geben und wenn einer oder 2 das nicht machen, darf dann ungenehmigt in meinen Privatbesitz eingegriffen werden. ...
Wegerecht - Notwegerecht
vom 23.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gemeinde hat den vorderen, an der öffentlichen Straße liegenden Grundstücksteil geteilt und verkauft. An der Straße liegen nur 4 Flurstücke (1-4), dahinter über die Breite der Flurstücke 1-4 ein weiteres verkauftes Flurstück (5) in gemeinsamen Eigentum von 1-4, dahinter weiteres verkauftes Flurstück (6) und dahinter das verbliebene Flurstück (7) der Gemeinde. Auf 1-4, 6 und 7 befinden s ...
Nutzung Privatweg als Miteigentümer aber ohne Wegerecht
vom 20.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation. A, B und C sind Miteigentümer von Privatweg Z. Z ist ein eigenes Flurstück und die Eigentumsanteile sind entsprechend eingetragen. A und C liegen auch an einer öffentlichen Straße, B hinter C nur an dem Privatweg. Für B ist daher im Grundbuch Abt. II ein Wegerecht für Z eingetragen. Für C ist kein Wegerecht eingetragen. C verkauft den hinteren Teil seines Grundstücks inkl. ...
Schadensersatz an mitgepachteten Asphaltweg
vom 14.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu unserem Grundstück haben wir über ein anderes Flurstück eine asphaltierte Zufahrt mit Wegerecht Nun sind wir als Wegerechtberechtigter verpflichtet, den Weg in Ordnung zu halten. Wir haben ihn vor circa zwölf Jahren neu teeren lassen da er nicht verkehrssicher war. Vor acht Jahren kam ein neuer Pächter für das Flurstück Ackerland und befuhr den neu geteerten Weg von rechts nach links und o ...
Wegerecht nach neuer Vermessung
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor gut 10 Jahren ein Grundstück gekauft und unsere Zufahrt wurde schon lang davor an einem Hang direkt an der Grenze zum Nachbarn gebaut. Aufgrund des Hangs kann die Zufahrt nicht verlegt werden. Die Grenzen waren bis dato in den amtlichen Plänen nur gestrichelt eingezeichnet. Da hatte alles gepasst und es gibt deshalb kein eingetragenes Wegerecht. Nun wurde neu Vermessen und die "an ...
Maklerkosten nach Rücktritt Hauskaufvertrag
vom 3.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hatten die feste Absicht, ein Haus zu kaufen. Entsprechend haben wir beim Makler einen Vertrag unterschrieben, dass der Notar einen Kaufvertrag aufsetzen soll. Es gab im Vorfeld zu unserer Zusage nur noch eine offene Frage: Das Grundstück ist zum darüberliegenden Hanggrundstück durch eine Mauer getrennt, die gleichzeitig auch eine Stützmauer für das darüber liegende Grundstück bildet. Diese ...
Wie immer Wegerecht
vom 27.5.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Hinterlieger Grundstück und ein Wegerecht auf dem vorderen Nachbargrundstück. Das Grundstücke wurde 1925 geteilt, der Weg war bereits auf dem Gesamtgrundstück die Zufahrt zur öffentlichen Str. und im Kaufvertrag von 1925 steht dazu: Der Käufer Herr ... behält sich überdies das Wegerecht über das abgetrennte Flurstück, welches in den Zuggliederungsunterlagen mit ... und vom Feldverme ...
Grundstück Abmahnung und Unterlassungsaufforderung
vom 30.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bewohner Nebengebäude parkt Auto schief und behindert Ein- und Ausfahrt und Bewohner behindert Sicht bei Nutzung des Hofgeländes. Bewohner glaubt irrigerweise die Hoffläche gehöre ihm und damit die Art der Nutzung. Im Grundbuch rechtsverbindliches Wegerecht mit 1,50 m Breite. Bewohner im Nebengebäude parkt regelmäßig unter 1,50 m. Dokumente können zugeschickt werden. Möglichkeit der Abmahnu ...
Abwasserleitung verläuft über Grundstück des Nachbarn
vom 19.3.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin seit 2017 Besitzerin eines Grundstücks mit einer von mir und meiner Familie bewohnten Immobilie. Das Haus ist Baujahr 1987 und ein Anbau an ein älteres ehemaliges Bauernhaus, welches unseren Nachbarn gehört. Die beiden Grundstücke (meines und das unserer Nachbarn) sind zum Zeitpunkt des Baus meines Hauses aus der Teilung eines großen Grundstücks hervorgegangen. Mein Haus u ...
Abwasserleitungen unter Nachbargrundstück
vom 18.3.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich habe eine Klage per Post erhalten, in der ich aufgefordert werde, es zu unterlassen, Abwasser von meinem Grundstück auf das Grundstück meines Nachbarn zu leiten. Dabei wird Bezug genommen auf § 1004 BGB. Ich habe das Grundstück vor wenigen Jahren gekauft, renoviert, und vermietet. Das Abwasser wird schon seit vielen Jahren - und weit vor meinem Kauf - über das Nachbargrundst ...
Notwegerecht über Privatgrundstück oder privat Straße
vom 21.12.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir besitzen ein Haus, mit einem Hof. Hinter uns wohnt eine Frau, die immer über unseren Hof muss,sowie auch ihr Besuch. Neben unseren Häusern verläuft eine Privatstraße, dort hatte sie auch längere Zeit eine Treppe,welche sie weg gemacht hat,da sie dort Streit hatte. Nun meine Frage müssen wir Ihr das Notwegerecht über unser Grundstück gewähren oder können wir verlangen, das sie es ...
Planstrasse Baurecht Befreiung?
vom 9.12.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Auf meinem erworbenen Gewerbegrundstück liegt auf dem B-plan von 1968 eine Planstrasse, die nie gebaut wurde (keine Wegerechte, keine Leitungsrechte etc), somit ist mein Grundstück Baulastenfrei. Die anliegenden und mein Grundstück sind über eine Privatstrasse angeschlossen /erschlossen worden, alles läuft und niemand mehr bräuchte diese Planstrasse. Es haben sogar Nachbarn Geb ...
Anfrage zu Wegerecht und deren Einschränkungen
vom 6.12.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir planen den Kauf eines Hauses, das aktuell ein Helikoptergrundstück ist und entweder über eine angrenzende private Stichstraße oder das Nachbargrundstück (Doppelhaushälfte) erreichbar ist. Obwohl die Stichstraße momentan genutzt werden kann, besteht kein formelles Wegerecht, und der Eigentümer der Straße ist nicht greifbar. Die Nachbarn haben sich bereit er ...
Haus gekauft - Wegerecht nur in Baulast keine Grunddienstbarkeit
vom 26.11.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur Ausgangslage: Das Grundstück auf welchem unser Haus mit Bj 1930 steht gehörte früher zu dem benachbarten Grundstück, auf welchem eine ehemalige Fabrik steht. Als das Grundstück damals geteilt und das Haus das erste mal verkauft wurde, wurde 2011 in das Baulastenverzeichnis folgende Baulast eingetragen: ,,Die jeweiligen Eigentümer des Grundstücks übernehmen, auch zu Lasten ihrer Rechts ...
Oberlandleitung an der Grundstücksgrenze bzw. über mein Grundstück
vom 26.10.2023 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein unbebautes Grundstück gekauft und an der Grenze zur Straße stehen 2 Holzmasten über die 2 Oberlandleitungen der Telekom gespannt sind. Die Leitungen hängen ca. 4.50 m hoch. Die Masten stehen etwas schief und die Kabel verlaufen ca. 50 cm neben der Grenze auf meinem Grundstück. Da wir dort ein Haus bauen stört die Leitung bereits bei den Bauarbeiten. Wenn LKW mit einem Kran zum Ablad ...
12318

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1131
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Dresden
Inkasso / Internet und Computerrecht / Versicherungsrecht / Familienrecht / Baurecht
7
Partner seit2021
RA Hänsch / Alttrachau 35 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Weitere Anwälte zum Thema