Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Gemeinschaftseigentum - Sanierung - Wer trägt die Kosten
vom 28.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anliegerweg von 5 Häusern ist Gemeinschaft Eigentum. Der Weg ist nun mehr vor zwei Häusern sanierungs bedürftig. 1° Frage Wer trägt die Kosten 2° Frage Gesetz der Fall dass sich jeder entprechend der Anzahl der Miteigentümer zu 20 % an den Sanierungskosten beteiligen muß und sich weigert seinen Anteil von 20% zuzahlen und damit der Anliegerweg nicht saniert wird, wer trägt dann die Vera ...
Sanierung Wohnung / Streit WEG
vom 22.11.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich suche hier einen Anwalt, der sich sowohl mit dem Baurechts als auch mit dem WEG Recht auskennt und mich beratenen evtl. rechtlich vertreten kann. Ich stehe vor folgender Problematik: Ich habe vor kurzem eine Wohnugn in Berlin ersteigert. Es handelt sich dabei um eine 80 qm große Wohnugn im 4. OG, welche auch gleichzeitig das letzte Obergeschoss in dem Wohnhaus ist. Als ich die Wo ...
Grenzmauer - wer muss die Sanierung bezahlen?
vom 24.8.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück erworben, welches durch eine über 3m hohe Mauer vom Nachbargrundstück abgetrennt wird, welches dort als Garten und Weinberg genutzt wird. Die Grenzmauer steht genau an der Grenze meines Grundstückes - also noch komplett auf meinem Grundstück! Bei mir liegt dort, vor der Mauer, der hinten liegende Zugang zum Haus. Da die Sanierung der über 15 m langen Mauer recht teuer is ...
Beteiligung an Sanierung der Terasse bei lebenslangem Wohnrecht
vom 25.6.2023 für 30 €
Meine Mutter hat im Haus meines Bruders (der es vom Stiefvater gekauft hat) ein lebenslanges Wohnrecht. Die Mutter wohnt in der größeren Wohnung, der Wohnungeingang führt über die Terasse. Mein Bruder wollte die größere Wohnung nie bewohnen, obwohl meine Mutter auch gerne in die durch ihn bewohnte kleinere Wohnung umgezogen wäre. Nun sind die Terassensteine lose und stellen auch eine Unfallgef ...
Eigentümergemeinschaft, Darlehen für Sanierung, Haftung aller Eigentümer?
vom 28.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze eine Eigentumswohnung in einer größeren Wohneinheit von 39 Eigentümern. Nun muss nächstes Jahr die Tiefgarage komplett Saniert werden mit einem kostenaufwand von ca. 850 000 €. Da diese Summe nicht als Rücklage vorhanden ist, soll ein WEG - Privatdarlehn bei der BfW zur Finanzierung genutzt werden. Das Darlehn soll eine Laufzeit von 15 Jahren betragen und der monatliche Soll /Zins und ...
Grunddienstbarkeit an Stellplätzen auf einem Tiefgaragendach, Kosten bei Sanierung
vom 10.2.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer des Grundstückes xx. Wir haben in den 70er Jahren eine Grunddienstbarkeit durch Bezahlung eines Geldbetrages an xy erworben. Der Text hierzu: Als Eigentümer des Grundstücks xy räumen wir dem jeweiligen Eigentümer xx das Recht ein, die auf der Oberfläche der Tiefgarage befindlichen Autoabstellplätze nebst Zu- und Abfahrtswege dauernd zu benützen ...
Sanieren umbauen trotz wohnrecht
vom 12.12.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe Anfang des Jahres ein Haus gekauft und dem ehemaligen Eigentümer ein lebenslanges Wohnrecht eingeräumt, dieser ist 90 Jahre alt und nun seit einem halben Jahr schwer pflegebedürftig. Er ist lebt seit dem im Pflegeheim und wird dieses laut Aussage seiner Betreuerin nicht mehr verlassen aufgrund seines schlechten gesundheitlichen Zustandes. Ich habe ihm angeboten das Wohnrecht abzukaufen, ...
Zwang zur Sanierung einer im gemeinsamen Besitzes stehenden Immobilie
vom 10.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wie ich Ihrem Beitrag entnehmen kann stehen Eheleute, welche gemeinsam eine Immobilie errichtet oder gekauft haben in einem Rechtsverhältnis einer (inneren?) GbR. Meine Lebensgefährtin lebt nunmehr seit sieben Jahren in Scheidung. Im gemeinschaftlichem Besitz von ihr und ihrem Ex befindet sich eine Immobilie, welche an die Mutter des Ex vermietet ist und auch imm ...
Sanierung Grenzmauer
vom 10.8.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück ist zum hinteren und linken Nachbarn mit einer 2,5 Meter hohen Mauer begrenzt. Pläne dazu gibt es nicht und ich gehe davon aus, dass es sich um Grenzmauern handelt, die vermutlich vor mehr als 100 Jahren (das Haus ist von 1894) errichtet wurde. Jetzt ist seit Jahrzehnten ein Baum - genau in der Ecke dieser drei Grundstücke - in der Mauer gewachsen, der mittlerweile ca. 15 Meter ...
Sanierung einer Grenzmauer nach Ausschachtung
vom 23.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor ca. 10 Jahren habe ich ein benachbartes Grundstück erworben, dass zwischen 1,20m und 2,40m höher lag, als die Grundstücke rechts und links daneben. Da ich das Grundstück als Parkplatz nutzen wollte, habe ich die Fläche (ca. 12m x 7m) ausschachten lassen. Das Niveau ist nun ungefähr gleich der benachbarten Grundstücke. Die Grenzmauer auf der einen Seite wurde vor ca. 100 Jahren "gegen ...
Haus Sanierung - Eingriff in Elektrik
vom 8.6.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen, sanieren und verkaufen Immobilien. Von Elektrikern heisst es immer pauschal: Wenn sie in die Elektrik eingreifen (neues Kabel ziehen, Steckdose neu setzen etc) dann handelt es sich um einen Eingriff, sodass die gesamte Hauselektrik erneuert werden muss (sprich, alle alten Leitungen/Verteiler etc raus und durch neue ersetzen) Die Frage ist: - wie genau ist "Eingriff in die Ele ...
Sanierung eines Hauses ohne Baugenehmigung auf Freizeitgrundstück
vom 9.5.2020 für 68 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Situation: Ein Wohnhaus auf einem Freizeitgrundstück (Aussenliegend) wurde ca. 1949 ohne Baugenehmigung gebaut. Die Stadt erwirkte vor mehreren Jahren, dass dort die Sickergrube stillgelegt und ein Kanalanschluss gebaut wird. Der Stadt ist auch sonst seit mehreren Jahren bekannt, dass dort das Haus auch zu Wohnzwecken genutzt wird. Eine Versorgung mit Strom, Wasser, Müllabfuhr, Telefonanschluss i ...
Bestätigung durch Verkäufer für erfolgte Sanierung/ Reparatur
vom 16.4.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir planen eine Wohnung zu kaufen. Sie befindet sich im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Im Spitzboden über der Wohnung kam es in der Vergangenheit dazu, dass Tauben eindringen konnten. Nach Angaben des Verkäufers wurden die durch die Tauben (und mögliche anderen Tiere) verursachten Schäden beseitigt und Zugangsmöglichkeiten verschlossen. Uns selbst ist es mangels Zugang leider n ...
Sanierung Tiefgarage
vom 20.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter einer Anlage von Reihenhäusern auf jeweils eigenen Grundstücken befindet sich eine Tiefgarage (TG) zugehörig zu einem eigenen herrschenden Grundstück, zu desssen Gunsten Grunddienstbarkeiten bei den Wohngrundstücken eingetragen sind, die TG zu dulden. Die TG zusammen mit dem herrschenden Grundstück ist ein eigenständiges Rechtsobjekt. Es beinhaltet KEINE Wohnräume. Das Eigentum an der TG ...
Wer ist für Sanierung des Regen- und Abwasserkanals in öfftl. Straße verantwortlich?
vom 6.8.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, ich wohne in einer sehr kleinen Straße in der Innenstadt von Braunschweig, Niedersachsen, die in den 70ger Jahren zu einer öffentl. Gemeindestraße gewidmet wurde. Es gibt 5 Anlieger. 2-3 davon gehören laut Grundbuch Teile, Streifen der Straße, aber nicht komplett. Die 5 Anlieger der Straße wurden nun von der Stadt Braunschweig brieflich aufgefordert, Regen- und Abwasserkanal auf ihrem j ...
WEG / Schadensfrage
vom 9.1.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind eine Eigentümergesellschaft mit 4 Wohnungen. Mir gehört meine bewohnte Wohnung und eine Souterrainwohnung, die vermietet ist. Jetzt war der Haussockel undicht und dadurch in meiner Mietwohnung die Wand feucht. Der Sockel wurde. abgedichtet und in der Mietwohnung Bautrockner zum Austrocknen aufgestellt. Jetzt stellt sich die Frage, ob die Kisten des Bautrockners auch von der WEG im Rahmen ...
Balkonsnierung
vom 2.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , Ich bin Eigentümerin von 2 Eigentumswohnungen im selben Anwesen . Es hat 5 Wohneinheiten mit 2 aneinander grenzenden Balkonen; beide sind Renovierungsbedürftig. Den an meiner Wohnung (die ich selbst nutze) möchte ich erneuern mit neuen Fliesen . Kann ich das problemlos in Auftrag geben oder muss ich hierfür eine Zustimmung der anderen Eigentümer haben? Ich bedanke mich im Voraus für I ...
Regenfallrohr-Sanierung
vom 8.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bewohne ein 8-Parteien-Haus – mit Flachdach - in der 3. Etage, Baujahr 1972. Die Wohnung ist mein Eigentum, all anderen Wohnungen befinden sich im Eigentum der VONOVIA. Auf dem Flachdach befindet sich die Öffnung eines Regenwasser-Fallrohrs. Dieses Fallrohr verläuft durch alle Wohnungen – bis in den Keller – in der Wand zwischen Wohnzimmer und Diele. Im November 2022 stelle meine Nachbarin – ...
Sanierungsgebiet
vom 29.7.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im vergangenen Jahr eine Eigentumswohnung erworben mit dem Vermerk eines Sanierungsgebietes im Grundbuch. Da dieser durch benötigte Genehmigungen die Kaufabwicklung massiv erschwert hat, zahlten der alte Eigentümer und ich den Ausgleichsbetrag und das Eigentum wurde somit vorzeitig aus dem Sanierungsgebiet entlassen. Nun frage ich mich, da in unserem ...
Immobilien Gewerbe
vom 12.10.2020 für 36 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir kaufen Wohneigentum und vermieten diese leider haben wir dieses Jahr das Problem das wir 2.900 Euro an das Finanzamt zahlen sollen. Wir Sanieren die Wohnungen in Eigenregie und haben somit keine Kosten Rechnung von Handwerkern sie wir steuerlich absetzen können. Die Verwaltung der Objekte und Vermietung Betreuung der Wohnungen Nacht meine Frau nebenbei ohne Gewerbe ich als Handwerker führe in ...
12311
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Eigentümergrundschuldbrief
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn drei Personen im Grundbuch eingetragen sind (1. Pers. 50% Anteil, 2. + 3 Pers. je 25% Anteil an Eigentumswohnung) und Person 1 einen Eigentümergrundschuldbrief (in Höhe von ca. 1/4 ihres Anteils) beantragen will, bedarf es dann der Zustimmung der übrigen eingetragenen Personen? Außerdem: Wäre es in Anbetracht der zu erwartenden Sanierung/Renovierung des Gebäudes sinnvoll, die voraussichtlich ...
Wasserschaden Dachterrasse
vom 11.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Dachterrasse. Aufgrund altersbedingter Schäden an der Dämmung/Abdichtung der Dachterrasse (Gemeinschaftseigentum) habe ich nun diverse Feuchtigkeitsschäden in der Wohnung. Dies wurde durch einen von der Hausverwaltung beauftragten „Leckorter" und einer Firma für Dach Abdichtungen festgestellt und dokumentiert. Die Hausver ...
Eigentumswohnung Verkauf
vom 18.6.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Muss ich einen Wasserschaden in meiner Eigentumswohnung von 2020, der von einer Sanierungsfirma komplett und professionell behoben worden ist, beim Verkauf der Eigentumswohnung heute angeben? Die Wohnung ist jetzt dadurch in einem besseren Zustand als vor dem Wasserschaden. ...
Hauskauf: Fund vergrabener Asbestplatten im Garten
vom 4.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vergangene Woche habe ich den Notarvertrag zum Kauf einer ehemaligen Hofstelle unterschrieben. Nun ist bei Baggerarbeiten auf dem Grundstück vergrabener Müll, inklusive Asbestplatten in größerer Anzahl, aufgetaucht. Den Kaufpreis habe ich noch nicht überwiesen, da noch keine Aufforderung des Notars erfolgt ist. Die Sanierungsarbeiten an Haus und Grundstück sind mit Erlaubnis des Verkäufers bere ...
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Wir wollen ein Einfamilienhaus in Brandenburg kaufen. Wenn alles klappt ist nächste Woche Beurkundung. Die Erstellung des KV Entwurfs hat sich gezogen daher die zeitliche Knappheit. Wir sind die Käufer und bitten um zeitnahe Prüfung (wenn möglich taggleich) ob wir als Käufer in dem Vertrag (siehe unten) gut abgesichert sind, was aus Käufersicht Vorteile / Nachteile sind und wo wir aus Sic ...
Prüfung: Formulierung Vergleichsvereinbarung nach Immobilienverkauf wegen Schimmel
vom 18.5.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer hat sein Elternhaus geerbt und Anfang des Jahres voll möbliert mit sämtlichem Hausrat verkauft. Das Haus ist knapp 100 Jahre alt und hat einen leicht feuchten Keller (Bruchsteinwände). Der Käufer hat nun beim Entrümpeln eine schimmlige Kellerwand entdeckt (von der der Verkäufer nichts wusste, weil er das Haus nicht selbst bewohnt hat und der Keller mit Regalen zugestellt war). Der Kä ...
Bestätigung durch Verkäufer für erfolgte Sanierung/ Reparatur
vom 16.4.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir planen eine Wohnung zu kaufen. Sie befindet sich im Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses. Im Spitzboden über der Wohnung kam es in der Vergangenheit dazu, dass Tauben eindringen konnten. Nach Angaben des Verkäufers wurden die durch die Tauben (und mögliche anderen Tiere) verursachten Schäden beseitigt und Zugangsmöglichkeiten verschlossen. Uns selbst ist es mangels Zugang leider n ...
Immokauf falsche Angaben Kauf
vom 4.2.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , folgender Fall: Ich habe eine Wohnung am 19.11.2024 gekauft für 185.000 Euro, Termin Notar 19.11.2024. Am 19.12. Schlüsselübergabe nach Zahlung der Hälfte des Kaufpreises, Restzahlung war am 25.01.2025. Bei Renovierung am 09.01.2025 habe ich festgestellt, dass 2 Wände (Schacht und Rohr durch die Wohnung) feucht sind. Meldung an Makler und Hausverwaltung. Die Fachfirma sagte, es seien ...
Scheidung - Haus
vom 31.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mann und Frau haben vor der Eheschließung ein Haus gekauft und saniert. Die Eintragung im Grundbuch ist 60% Mann und 40% Frau. Der Mann bringt Eigenkapital in das Haus ein, die Frau nicht. Es gibt ein gemeinsames Darlehen über 150.000€. Es folgt die Eheschließung, es gibt kein Ehevertrag. Vom Mann werden weitere Sanierungen am Haus durchgeführt, die er mit seinem eigenen Kapital und durch Eigen ...
Kostenverteilung WEG - 2 Gebäude
vom 18.1.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere WEG besteht aus zwei Gebäuden - einem Vorderhaus mit 7 Parteien und einem Gartenhaus mit 4 Parteien. Die Häuser sind nicht miteinander physisch verbunden. Das Vorderhaus ist denkmalgeschützt, beim Gartenhaus ist das nicht geklärt. Jetzt soll im ersten Schritt nur das Vorderhaus saniert werden - Dach, Fassade, Keller. Das Gartenhaus ist in einem besseren Zustand und benötigt Ausbesserungsarb ...
Arglistige Täuschung beim Wohnungskauf
vom 15.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, vor 2 Jahren kauften wir eine Penthouse Wohnung in einer guten Wohngegend in der Nähe von Wuppertal. Im Exposé des Maklers wurde in der Kurzübersicht als Baujahr 2016 angegeben. Weiter unten in der Wohnungsbescheibung wurde mehrfach erwähnt, dass es sich um einen Neubau aus 2016 handelt. Im Laufe der Zeit haben wir jetzt nach 2 Jahren unsere Nachbarn besser kennengelernt, hin un ...
Miteigentumsanteil Grundstück Doppelhaus
vom 15.11.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich überlegen uns eine Doppelhaushälfte zu kaufen; Sie steht mit der anderen Haushälfte auf einem Grundstück. Links und rechts der Häuser sind Wege/Auffahrten zu Garage und Haustüren; Die Wege werden jeweils gemeinschaftlich genutzt. Die Garage hat zwei Garagentore, jede Partei nutzt jeweils ein Tor. Hinter dem Haus ist der Garten. Im Grundbuch zu dem Doppelhaus steht: 1/2 Mit ...
Kostenteilung der Sanierung eines geteilten Abwasserkanals
vom 25.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es handelt sich um zwei Grundstücke. Das erste Grundstück, welches mit einer Grunddienstbarkeit belastet ist, jedoch sonst keine weiteren vertraglichen Vereinbarungen vorliegen, ist ein Firmengelände mit regem LKW-Verkehr. Beim begünstigten Grundstück handelt es sich um ein Privatwohnhaus. Beide Grundstücke nutzen den Kanal um ihr Abwasser abzuführen. Aufgrund ...
Immobilie gekauft, nachträglich Hausschwamm bekannt gegeben
vom 28.9.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, sehr geehrte Anwältin, Ende Oktober 2021 habe ich den Kaufvertrag für eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus unterzeichnet. Es handelt sich um einen Altbau aus dem Jahr 1900 bei dem kurz vor dem Verkauf der Wohnung das Treppenhaus umfangreich saniert wurde. Später wurde auch bekannt, dass darüber hinaus notdürftige Reparaturen am Dach durchgeführt wurden, da dieses Löcher ...
Immobilienkauf / massdive verdeckte Mängel gefunden, was ich machbar
vom 27.7.2024 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: Ich habe im Dezember 2021 ein altes Bauernhaus gekauft. Baujahr hinterer Teil 1880, vorderer Teil 1970, Ausbau Dachgeschoß 1992. Aufgrund persönlicher Bekanntschaft mit dem Voreigentümer (sein Elternhaus, er ist dort aufgewachsen, hat den vorderen Anbau sowie den Ausbau des Dachgeschoßes zum großen Teil selbst gemacht) war die Prüfung des Baus nur oberflächlich. Es war kl ...
Kaufabsicht: Älteres Haus. Was achten? Welche Zwangssanierungsmaßnahmen rechnen ?
vom 16.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte ein älteres Haus kaufen (Bauernhaus, Baujahr 1850). Was ist dabei zu beachten ? Welche Zwangssanierungsmaßnahmen kommen auf mich zu (derzeit /später) ? Das Haus liegt mitten in einem Dorf (im Altbaugebiet). Das Dorf, die Gemeinde hat ca. 3000 Einwohner. Die Gemeinde liegt in Baden-Würrtemberg. Herzlichen Dank für Ihre Antwort ...
Sanierungspflicht bei Teileigentum
vom 15.7.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser 2-Familienhaus in Teileigentum mit Sondernutzungsrecht bewohne ich seit 1991 mit 65 % Anteil. Die 2. Wohnung mit 35 % Anteil ist seit über 50 Jahre vom anderen Besitzer bewohnt. Also besteht keine Sanierungspflicht. Nun könnte der 35 %-Anteil ggf. an meinen Sohn oder dessen Lebenspartnerin verkauft werden. Da ich meinen Anteil nicht veräußern möchte, stellt sich die Frage, ob hier die Aus ...
Schäden durch Wurzelwerk
vom 27.6.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In ca 1m Abstand zu meinem Grundstück steht auf öffentlichem Gebiet als Bestandteil eines Parkstreifens eine Kastanie. Diese wurde wohl vor ca 40 Jahren im Zusammenhang mit der Erschließung des Neubaugebiets von der Gemeinde gepflanzt, und ist geschätzt inzwischen über 15m hoch. In letzter Zeit gab es bei mir vermehrt Probleme mit dem Abwasser. Deswegen wurde ...
Wohnungskauf => Schimmelbefall
vom 18.6.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe, vor paar Monaten eine Wohnung gekauft, und diese vermietet (Mieter wohnt schon ca. 3 Jahre dort). Nun bekam ich vom Mieter mitgeteilt, dass es Schimmelbefall in den Räumen mit Außenwand gibt. Dieses Problem bestand schon mal vor meiner Zeit als Eigentümer der Wohnung und wurde dann angeblich beseitigt wie mir vom Mieter mitgeteilt wurde, war dies vor ca. 2 ...
12311

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Neckartenzlingen
Gesellschaftsrecht / Wirtschaftsrecht / Arbeitsrecht / Maklerrecht / Vertragsrecht
363
Partner seit2013
Rechtsanwaltskanzlei Kromer / Tannenweg 17 / 72654 Neckartenzlingen
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3181
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Weitere Anwälte zum Thema