Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Nachbar im Immobilienrecht

Ein Nachbar im Immobilienrecht ist eine Person, die ein Grundstück besitzt oder nutzt, das an ein anderes Grundstück angrenzt.

Die häufigsten rechtlichen Probleme mit Nachbarn sind:

1. Streitigkeiten über die genaue Grenze zwischen den Grundstücken
2. Probleme mit Lärm, Gerüchen oder anderen Belästigungen vom Nachbargrundstück
3. Fragen zum Überhang von Pflanzen oder Bäumen über die Grundstücksgrenze
4. Streitigkeiten über den Zugang zu gemeinsam genutzten Wegen oder Einfahrten
5. Probleme mit der Sicht oder dem Licht durch hohe Gebäude oder Bäume auf dem Nachbargrundstück
6. Fragen zur Haftung für Schäden, die durch Wasser, Erdrutsche oder andere natürliche Ereignisse verursacht werden
7. Streitigkeiten über die Nutzung von gemeinsamen Einrichtungen wie Zäunen oder Mauern
8. Probleme mit der Einhaltung von Bauvorschriften und -genehmigungen
9. Fragen zur Verantwortung für die Instandhaltung von gemeinsamen Grenzstrukturen
10. Streitigkeiten über die Rechte und Pflichten von Nachbarn im Rahmen von Wohnungseigentümergemeinschaften.

Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Zaun auf Grundstücksgrenze Eigentümer
vom 21.5.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe vor einigen Jahren einen Zaun auf der Mauer zum Nachbargrundstück erneuert, da der alte Zaun kaputt war. Mittlerweile wurde das Nachbargrundstück verkauft und hierbei kam nach einer Prüfung heraus, dass die Mauer dem Nachbarn gehört. Somit steht nun mein bezahlter Zaun auf dem Nachbargrundstück. Bin ich trotzdem noch Eigentümer von dem Zaun? Und wie würde man sich das ...
Baumallee an der Grundstücksgrenze
vom 20.9.2022 für 53 €
Guten Tag, wir haben uns 2015 ein Grundstück mit großem Garten in Waldsee Rheinland Pfalz gekauft und wohnen seitdem hier. Am Ende unseres Gartens stehen 3 Bäume eine Kiefer und eine Tanne beide cs. 80 Jahre alt und eine Lärche ca. 30 Jahre alt. Ungefähr 80 cm vom Zaun entfernt auf unserem Grundstück. 2019 wurde das angrenzende Grundstück bebaut. Wir haben jetzt eine schriftliche Aufforderung e ...
Rechtssicherheit bei Bebauung Grundstücksgrenze - Nachbar hat sich vermessen
vom 17.7.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unser Grundstück befindet sich in einem Neubaugebiet. Der Nachbar (Selbstbauer) hat entlang der (vorher nicht sichtbar markierten) Grundstücksgrenze eine Mauer gebaut, mußte aber, als später der Vermesser zu ihm kam, feststellen, daß er sich dabei an einer Ecke um gute 10cm zu seinen Ungunsten vermessen hat - an dieser Ecke ist seine Mauer zu weit auf seinem Grund ...
Abweichung Grundstücksgrenze zum Kataster
vom 20.6.2018 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir erwarben 1980 ein Grundstück und bebauten es mit einem Einfamilienhaus. Zum Nachbargrundstück stand eine Mauer (um 1900 erbaut) welches von beiden Seiten als die Grundstücksgrenze angesehen wurde. Vom Haus zur Mauer war eine Lücke von ca. 3m, welche ich für den Anbau einer Garage genutzt habe. Da es eine Grenzbebauung war, holte ich mir die schriftliche Zustimmung der damaligen Grundst ...
Nachbargrundstück wird gerade bebaut ( Grenzbebauung)
vom 7.6.2018 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Nachbargrundstück wird gerade bebaut seitens unseres Hauses besteht seit 1964 ein Fenster zur Nachbarseite hatten uns aber mit dem Bauherren geeinigt das wir damit einverstanden sind das Fensterproblem mit einem nach oben offenen Lichtschacht von 120 cm auf 120 cm zu lösen was uns vom Bauherren so mündlich bestätigt wurde daraufhin haben wir auch als Nachbar diesem Bau zugestimmt und unterschr ...
Mauer auf Grundstück des Nachbarn
vom 30.8.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 30Jahren gebaut.2004 ist die Grenze neu vermessen worden,sodaß sich unsere begrenzungsmauer,45cm an der höchsten Stelle hoch-35cm auf dem Nachbargrundstück befindet. Er verlangt nun,daß die Mauer mit Fundament entfernt wird. Wir sind auch bereit,die Mauer abzureißen,aber müssen auch die Fundamente entfernt werden,zumal die Mauer als Stütze vor Erdrutsch(unser Grundstück liegt 50cm ...
Stützmauer des Nachbarn auf Grundstücksgrenze
vom 13.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Nachbar hat eine Stützmauer gesetzt, welche einige Zentimeter auf unserem Grundstück liegt. Dies war auch so mit uns abgesprochen und wir sind damit einverstanden. Müssen wir die Einigung in einem Schriftstück festhalten oder genügt das Stillschweigen beider Parteien, so dass es in Gewohnheitsrecht übergeht (falls ja, in welchem Zeitraum)? Wäre dies auch bindend, wenn eine ...
Abstand von der Nachbargrenze einzuhalten?
vom 19.9.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hessen: Mein Reihenhausnachbar hat eine ebenerdige Terrasse überwiegend unmittelbar an die gemeinsame Grundstücksgrenze gebaut. Die HBO §55 sagt, daß man ebenerdige Terassen genehmigungsfrei bauen darf. HBO §6 sagt, daß keine Abstandsfläche ausgelöst wird, wenn die Terrasse nicht mehr als 1m über der Geländeoberfläche angeordnet ist. HBO §10 enthält eine Liste der privilegierten baulichen Anla ...
Welche Ansprüche bei Überschreitung der Grundstücksgrenze?
vom 16.2.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar ist mit seiner Grenzmauer 30 cm auf meinem Grundstück.Dieser Zustand besteht schon seit Jahren, wurde aber jetzt erst bemerkt, da die Grenzmarke durch Begrünung verdeckt war. Gibt es ein Gewohnheitsrecht oder eine Verjährung? Kann ich auf einen Rückbau bestehen? ...
Gewohnheitsrecht, Grundstücksgrenze ohne Zaun
vom 16.8.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag! Neben meinem Haus läuft auf der linken Seite ein Grünstreifen, mit einer Breite von ca. 1m bis zur Grundstücksgrenze. Hier stand bis vor Kurzem ein Zaun des Nachbarn, bis dieser hier ein Haus errichtet hat. Entlang der Grundstücksgrenze verläuft jetzt dessen Einfahrt. Diese kann er auch grundsätzlich uneingeschränkt nutzen. Zur eigentlichen Frage: Ich (wir) würden gerne auf einen Zau ...
Grenzbebauung an anliegendes Nachbargrundstück / Zaun versetzen
vom 6.9.2014 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben im Oktober 2013 ein Baugrundstück in NRW gekauft. Es handelt sich um eine Baulücke in gewachsener Siedlung. Links und rechts sind jeweils Nachbarbebauungen. Die Gärten und teilweise die Einfahrten der Nachbarn sind mit Metallzäunen abgegrenzt. Auf unserem Grundstück wird nun ein EFH mit einer Garage auf der rechten Grundstücksgrenze (6m) gebaut (Baugenehmigung der lokalen Baubehörde ...
Grundstücksrecht - Grenzbebauung
vom 18.10.2021 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar Baut auf seinem Grundstück ein neues Gebäude. Im Zuge dessen wurde das zu uns anliegende Grundstück und deren Grenze besichtigt. Dabei ist aufgefallen dass ein älteres Wohngebäude welches auf seinem Grundstück steht exakt genau an der Grundstücksgrenze zu uns steht. Wir wurden gebeten eine Verzichtserklärung zu unterschreiben, kein Gebäude innerhalb 6 Meter unserer Grundstücksflä ...
Garagenmauer steht 16cm auf Nachbargrundstück - muß abreissen da er bauen möchte?
vom 4.9.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, meine Garage steht seit Jahrzehnten mit der einen Seite direkt an der Hauswand meines Nachbars (in Bayern). Jetzt wurde das Grundstück neu vermessen, dabei kam raus dass meine Garage 16cm auf der Seite des Nachbars steht und eben auch noch dass meine Seitenwand seine Hauswand ist. (Das Garagendach ist somit natürlich auch betroffen) Dies besteht schon seit mind. 30 Jahre oder länger ...
Hecke auf Grundstücksgrenze neuer Besitzer
vom 23.8.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 3 Monaten ein Reihenhaus bezogen. An einer Seite vor unserem Haus (Auffahrt) befinden sich als Grenzbepflanzung mehrere Kirschlorbeer Sträucher. Diese Sträucher stehen genau auf der Grundstücksgrenze und ragen zu beiden Seiten etwa 40 cm auf beide Grundstücke. Diese Bepflanzung wurde vom Nachbar und dem Vorbesitzer unseres Hauses so mündlich vereinbart. Die Häuser wurden 20 ...
Grenzbebauung Garage, Hecke auf Grundstücksgrenze
vom 22.12.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir planen einen Neubau eines Hauses mit Garage. Die Baugenehmigung liegt vor und genehmigt die Grenzbebauung zum Nachbargrundstück. Auf der Grundstücksgrenze befindet sich derzeit eine Buchenhecke. Diese muss der Seitenwand der Garage weichen. Kann ich die Hecke ohne Zustimmung der Nachbarn entfernen? Welche Schritte muss ich einhalten, um mich rechtlich korrekt zu verhalten? ...
Nutzung der Grenzbebauung durch Nachbar
vom 4.6.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in einem Neubaugebiet haben mein Nachbar und ich vor ca. 3 Jahren nahezu zeitgleich unsere Bauvorhaben errichtet. Unsere Grundstücke teilen sich eine gemeinsame Grundstücksgrenze von ca. 23m Länge. Auf dieser Grundstücksgrenze wurde meinerseits eine Doppelgarage in Grenzbebauung errichtet (mit schriftl. Genehmigung durch Stadt und Nachbar). Für die Befestigung der ...
Höhe Busch auf Grundstücksgrenze
vom 27.10.2014 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen & Herren, ich habe zum 01.07.2014 eine DHH in Schleswig-Holstein gekauft. Mein Nachbar hat direkt an der Grundstücksgrenze einen Haselnussbusch stehen, der momentan ca. 7 m in die Höhe gewachsen ist und uns demnach die komplette Sonne nimmt. Laut Internet-Recherche hätte man nach Überschreiten der zulässigen Mindesthöhe innerhalb von 2 Jahren Einspruch einlegen müssen. Dies ...
Grundstücksgrenze fehlerhaft
vom 15.3.2021 für 40 €
Ich habe vor 4 jahren ein Haus mit Grundstück gekauft, nun hat sich rausgestellt, dass die tatsächlichen Grenzen nicht mit den Grenzen im Grundbuchamt übereinstimmen. Mein Nachbar verlangt nun, dass ich meine Grenze entsprechend etwa 3 m weiter zu mir ziehe, wie auf dem Plan vermerkt, dadurch würde das grundstück erheblich zerstört, ich müßte einen Schuppen und eine Garage abreißen und hätte keine ...
Hauszugangstreppe auf Grundstücksgrenze ohne Wegerecht: Unklarheit über Rechtslage
vom 15.9.2016 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben Anfang 2015 eine Doppelhaushälfte (Bj. 2001) gekauft. Laut den uns zur Verfügung stehenden Unterlagen handelte es sich ursprünglich um ein großes Grundstück, auf dem zwei Doppelhäuser gebaut und mit dem Verkauf in vier Grundstücke geteilt werden sollten. Letztendlich wurde lediglich ein Doppelhaus gebaut und das Grundstück für diese beiden Doppelhaushälften entsprechend ge ...
12347
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Verstopfter Regenwasserkanal durch Wurzeln vom Baum des Nachbarn
vom 12.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, folgende Situation: Wir sind im Besitz einer Doppelhaushälfte, auf dem Hof ist ein Gulli der zum Fallrohr geht. Der Regenwasserkanal führt durch das Grundstück des Nachbarn, den wir beide benutzen. Wir hatten nun bei Starkregen den Hof voller Wasser das bis kurz vor die Hauswand kam, konnte über den Gulli nicht mehr abfliesen, wir hatten die Befürchtung das es mal soweit kommt dass d ...
Grenzbau Abstellraum Revisionsklappe
vom 10.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ein Abstellraum an der Grundstücksgrenze darf keinen direkten Zugang von der Wohnung haben, wobei der Wohnraum und Fenster erst mit einem Abstand von 2,50 Meter beginnen dürfen. Hier muss eine durchgehende Wand gezogen und Türen entfernt und Zugänge verschlossen werden. Aber: Ist eine 60 x 60 cm Revisionsklappe erlaubt, durch die man vom Wohnraum aus in den Abstellraum gelangen ka ...
Materialien vom Nachbar auf meinem Grundstück
vom 31.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbar hat schwere Baumaterialien auf meinem Grundstück liegen und weigert sich, diese zu entfernen. Ich besitze in Rheinland Pfalz ein unbebautes Baugrundstück in einer kleinen Ortschaft. Da ich derzeit noch nicht bauen kann, habe ich aus verschiedenen Gründen einen Zaun errichten lassen. Der Zaun wurde im Juli 2025 errichtet. Ein angrenzendes Nachbargrundstück ist mit einem halbfertigen Hau ...
Bepflanzung Grundstücksgrenze
vom 31.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Gartengrundstück außerhalb einer geschlossener Ortschaft. Entlang dieses Grundstücks verläuft angrenzend auf einer der Seiten außerhalb am Zaun ein Privatweg, der drei Eigentümern gehört. Entlang des Zaunes wurden auf unserem Grundstück vom Vorbesitzer des Grundstücks vor mehr als 30 Jahren Fichten gepflanzt. Diese haben einen Abstand zum Zaun/Grundstücksgrenze von ca. 1,50 m. ...
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Sachverhalt trete ich an Sie heran: Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus (Baujahr Ende der 70er Jahre), welches wir erworben haben. Zur linken und rechten Seite von uns befindet sich jeweils ein Reihenendhaus. Nun hat es sich ergeben, dass eines der Reihenendhäuser Ende letzten bzw. Anfang dieses Jahres an einen Alleinerben übertragen wurde, d.h. ...
Immobilienkauf Abbruch der Vertragsverhandlungen
vom 25.5.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es gab Verhandlungen zum Kauf einer Immobilie. Wenn der Besitzer mir per Mail schreibt. Sehr geehrte Herr X mit dem Kaufpreis über 400xxx Euro zum dem Haus bin ich einvertanden, wir schicken Ihnen die Unterlagen (Bauzeichnungen) usw. zu Alle Unterlagen sind mir in den vergangen Tagen Tagen per Mail zugeschickt worden. Dannn neulich ein Anruf vom Besitzer, der Nachbar x hat sein ...
Grundstückszufahrt über Wiese.
vom 21.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich besitze ein Gartengrundstück auf Erholungsgebiet. Es ist sehr lang und steil. Ganz oben steht ein kleines Haus mit 36qm. Es ist auch eine Klärgrube angeschlossen. Das Grundstück ist komplett umzäunt und um drauf zu kommen gibt es 2 Tore. Ein kleines Tor am unteren Ende, durch das man nur zu fuß durch kommt und ein größeres oben beim Haus. Es führt eine für Autos zugelassene straße (kein ...
Bäume, die den vorgeschriebenen Abstand nicht einhalten und immer höher wachsen.
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein 5 m breites Reihenhausgrundstück im Stadtgebiet in BW. Meine Gesamtfläche ist 200m2. Auf dem südlich gelegenen ebenfalls 5m breiten Grundstück und ebenso großen Grundstück stehen viele Bäume, die den Grenzabstand nicht einhalten, sehr hoch sind und meinen gesamten Garten stark verschatten, so dass bei mir Pilze wachsen. 1. Vor dem Haus im Vorgarten steht ein Tujabaum im ...
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in einer gewachsenen Wohnsiedlung in Korschenbroich (NRW). Die Siedlung unterliegt weder einem Bebauungsplan noch einer örtlichen Gestaltungssatzung. Ich beabsichtige, einen Grenzzaun (Doppelstabmattenzaun, Höhe unter 2 m) entlang der Grenze zu einem benachbarten Mehrfamilienhaus (MFH) wiederherzustellen - ein solcher Zaun bestand dor ...
Abgesenkter Bordstein der Straße zum Teil auf meinem Grund
vom 22.3.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Grundstück gekauft. Dort läuft die Gemeindestraße vorbei. Normale Teerstraße mit abgesenktem Bordstein ohne Gehweg. Nach dem Kauf habe ich das Grundstück vom Vermessungsamt neu vermessen lassen. Hierbei stellte sich heraus, dass an einer Stelle meine Grundstücksgrenze genau die Mitte des abgesenkten Bordsteins ist. Nach meinen Recherchen wurde die Straße vor ein p ...
Hecke auf Grundstücksgrenze Hamburg
vom 11.3.2025 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem Endreihenhaus und möchte gern zur Seite der Nachbarin im Garten eine Hecke pflanzen. Aktuell besteht auf der direkten Grundstücksgrenze eine kleine Hecke, ca. 2,50 m hoch und 2 m breit Diese stammt vom Voreigentümer. Die Hecke möchte ich gerne auf der Grundstücksgrenze fortsetzen. Die neuen Pflanzen sind ca. 1,80 m hoch. Ist dies in Hamburg ohne Einverständnis der Nachbarin erl ...
Überbauung Garage
vom 28.1.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Überbauung der Garage Unsere Garage wurde von einem Bauunternehmen vor 45 Jahren auf eine Länge von 7 Metern an die Garage des Nachbarn angebaut. Dadurch wurde unsere Garage auf die gesamte Länge ca. 11 cm auf das Grundstück des gebaut. Eine Anbauerlaubnis der Baubehörde liegt vor. Nun wurde Grundstück verkauft und der neue Nachbar hat seine Garage abgerissen und möchte eine neue Garage dort baue ...
Kontrollschacht auf eigenem Grundstück wird von Nachbarn mitbenutzt NRW
vom 16.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgenden Fall: Auf unserem Grundstück ist vor unserer Doppelhaushälfte ein Schmutzwasser-Kontrollschacht (im Vorgarten) installiert, welcher widerrum an den öffentlichen Schmutzkwasserkanal auf der Straße angebunden ist. Hier laufen nicht nur unsere Schmutzwasserleitungen zusammen, sondern auch die unseres direkten Nachbarn, also der anderen Doppelhaushälfte, sowie zweier w ...
Bebauung einer Stützmauer
vom 28.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht zwischen meinem Grundstück und dem Nachbargrundstück eine Stützmauer, die je zur Hälfte zu meinem und zum Nachbargrundstück gehört. Der Nachbar hat ohne meine Einwilligung und ohne mein Wissen auf diese Stützmauer eine Holzwand aufgebaut. Diese dient u.A. wohl auch zur Abstätzun einer Überdachung. Damit wurde auch ein in meinem Eigentum stehendes Gartenhaus teilweise für mich unzugängl ...
Wegerecht - Notwegerecht
vom 23.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Gemeinde hat den vorderen, an der öffentlichen Straße liegenden Grundstücksteil geteilt und verkauft. An der Straße liegen nur 4 Flurstücke (1-4), dahinter über die Breite der Flurstücke 1-4 ein weiteres verkauftes Flurstück (5) in gemeinsamen Eigentum von 1-4, dahinter weiteres verkauftes Flurstück (6) und dahinter das verbliebene Flurstück (7) der Gemeinde. Auf 1-4, 6 und 7 befinden s ...
12347

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Hamburg
Erbrecht / Immobilienrecht / Grundstücksrecht / Betreuungsrecht
13
Partner seit2009
Kindermann & Prange / Beim Schlump 56 / 20144 Hamburg
Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Weitere Anwälte zum Thema