Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Hauskauf, Immobilien, Grundstücke

Immobilie

Eine Immobilie im Immobilienrecht ist ein Grundstück oder ein auf einem Grundstück errichtetes Gebäude.

Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Immobilien sind:

1. Eigentumsfragen, z. B. bei Erbfällen oder Eigentümerwechsel durch Kaufvertrag
2. Probleme bei der Eintragung ins Grundbuch, z. B. durch Formfehler
3. Baumängel und Gewährleistung nach Immobilienkauf
4. Grundbuchberichtigung, wenn Angaben nicht mehr aktuell sind
5. Nachbarschaftsrechtliche Streitigkeiten, z. B. über Grenzverläufe
6. Belastungen durch Grunddienstbarkeiten oder Baulasten
7. Denkmalschutzauflagen bei Umbaumaßnahmen
8. Fragen der ordnungsgemäßen Bebauung und Nutzung nach Baurecht
9. Miet- und WEG-Recht bei vermieteten Eigentumswohnungen
10. Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung der Immobilie

Spekulationsfrist bei Immobilien
vom 11.2.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich kaufte ein Einfamilienhaus zur Fremdnutzung. Die notarielle Beglaubigung der Immobilie (EFH) war am 25.07.2012, die erste Vermietung war ab 01.10.2012, d.h. die Immobilie stand bis dahin leer, wurde aber ab 01.10.2012 vermietet. Fall 1: Vermietung war seit 01.10.2012 durchgängig. Für das Ende der 10-jährigen Spekulationsfrist gilt jetzt a) der 26.07.2022 oder b) der 02.10.2022 ??? Fall 2: Au ...
Restdarlehen auf eine Immobilie mit mehreren Eigentumswohnungen
vom 6.12.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: Erbengemeinschaft bestehend aus mir und einem weiteren Familienmitglied. Die Immobilie enthält fünf vermietete Wohnungen und werden nun jetzt auf uns beide fair aufgeteilt. Jeder bekommt zwei Wohnungen und da wir die Wohnungen klar trennen wollen, werde ich von dem Familienmitglied für die dritte Wohnung ausgezahlt. Nun geht es darum, die Kosten für das Restdarleh ...
Insolvenz freihändiger Verkauf der Immobilie
vom 4.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Ex befindet sich im Regelinsolvenzverfahren und bewohnt mit seiner neuen Lebensgefährtin unsere Immobilie. Im Grundbuch stehen wir beide. Das Haus wurde vor ein paar Monaten zum freihändigen Verkauf freigegeben. Die Sparkasse ist Grundpfandgläubiger und betreibt die Vermarktung. Den Maklerauftrag habe ich unterschrieben. Jetzt ist jemand da der das Haus unbed ...
Generalvollmacht Immobilie
vom 17.8.2021 für 25 €
Hallo, meine Frage ist ganz einfach. Ich hätte gerne gewusst ob man mit einer einfachen Generalvollmacht über eine Immobilie diese auch ohne weitere Unterschrift verkaufen kann. Beispiel: Person A besitzt eine Immobilie. Person B bekommt eine Gernalvollmacht ausgestellt. Kann Person B ohne weitere Einwilligung von Person A die Immobilie verkaufen? Frage 2: Die Unterschrift für eine ...
Belastete Immobilie risikolos überschreibbar?
vom 24.6.2021 für 80 €
Es geht um ein Mehrfamilienhaus mit 2 Mietparteien, die zusammen ca. 1600 Euro kalt Miete zahlen. Das Haus wurde voll fremd finanziert, hat 350.000 Euro gekostet, es sind 50.000 abbezahlt. Ist es möglich, die Immobilie im Rahmen eines Zugewinnausgleichs vom Ex-Partner (der sie alleine gekauft hat) überschrieben zu bekommen, unter folgenden Voraussetzungen: - Ex-Partner zahlt weiter die Hypot ...
Teilungsversteigerung einer GbR Immobilie
vom 7.7.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es geht um eine Immobilien GbR. Die GbR bestand aus 3 Mitgliedern A,B,C, zu gleichen Teilen beteiligt. Die GbR wurde erst von C und daraufhin von A+B fristgemäß zum 31.12.2011 gekündigt. In der Immobilie ist der Sitz einer GmbH die von A und B betrieben wird. Das Mitglied C hat jetzt die Teilungsversteigerung der Immobilie eingeleitet. Laut Gutachten beträgt der Verkehrswert 215 000,€,. ...
Kauf einer Immobilie mit unterschiedlichem Eigenkapital
vom 19.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag liebes Frag-einen-Anwalt.de-Team, mein Partner und ich kaufen in naher Zukunft eine Immobilie. Wir haben jedoch unterschiedliches Eigenkapital welches wir in die Immobilie einbringen. Im Grundbuch wollen wir jeweils zu 50% stehen. Reicht eine Notiz im notariellen Kaufvertrag, das Partner A den Betrag X reinbringt, und Partner B den Betrag Y? Bei einem potenziellen Verkauf, sollen die ...
Notartermine beim Kauf und Verkauf von Immobilien in einer GbR
vom 6.12.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten in einer Gemeinschaft eine ETW oder MFH erwerben. Hierzu planen wir eine GbR mit 2 bis 5 Gesellschaftern zu gründen. Die Bonität der Gesellschafter ist z.T. stark verschieden, somit werden im Gesellschaftervertrag entsprechende Regelungen zum Anteil an der GbR vereinbart. Nun stellt sich uns die Frage, ob zum Kauf alle Parteien der GbR zum Notartermin erscheinen müssen, oder ob eine ...
Schenkungsvertrag Immobilie
vom 1.8.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bekomme im Sinne der vorweggenommenen Erbfolge von meinen Eltern geschenkt. Im Schenkungsvertrag steht eine Rückauflassungsklausel: Die Schenker können die Rückübertragung des Grundstücks verlangen, wenn: a) der Beschenkte sich durch grobe Verfehlungen gegen den jeweiligen Schenker oder einem nahen Verwandten des Schenkers des groben Undanks schuldig mach ...
Haus übertragen
vom 13.2.2017 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin 60 Jahre alt und habe letztes Jahr ein wohnhaus mit Scheune (200 Jahre alt) von meinem Bruder vererbt bekommen.es ist mein Elternhaus.Mein Bruder hatte sich das Erdgeschoss behindertengerecht umgebaut und die Eltern wohnten im oberen Stock.Das Haus hat nur ein Bad unten.Ich möchte nun die obere Haushälfte meinem Sohn übetragen und der Tochter einen entsprechenden Geldbetrag geben. ...
Immobilien Pfandtausch
vom 6.3.2017 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Situation: Wir haben vor kurzem ein Haus gekauft und einen Teil der Finanzierung als zusätzlichen Kredit auf unser altes Haus aufgenommen. Nun soll das alte Haus nicht wie geplant vermietet, sondern verkauft werden. Wir möchten stattdessen Eigentumswohnungen kaufen und einen Pfandwechsel ohne Veränderung der Darlehen vornehmen. Bis wir geeignete Wohnungen von ausreichendem Beleihungswert gefunde ...
Immobilie im Ausland bei einem nicht verheirateten Paar
vom 29.3.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir, meine Freundin und ich, wir wohnen nicht zusammen und sind auch nicht verheiratet, und haben auch keine gemeinsamen Kinder, haben vor, ein Haus in Kroatien zu kaufen. Kaufvertrag und Grundbuch sollen 57 : 43 sein (57 v.H. ich, da ich auch mindestens 57 v.H. bezahle). Meine Freundin ist in Kroatien geboren, und hat die deutsche Staatsangehörigkeit. Ich bin in Österreich geboren und ...
Immobilienverkauf, wann muss ich Immobilie übergeben?
vom 9.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe ich als Verkäufer einer Immobilie das Recht die Zahlungsmodalitäten, z.B. Notaranderkonto oder direkte Überweisung auf mein Konto, zu wählen? Muß ich die Immobilie, falls ich mich für das Notaranderkonto entscheide, sofort nach dem Geldeingang übergeben oder kann ich damit bis zum eingetragenden Auflassungsvermerk warten? Ich habe bis jetzt nur einen Entwurf des Kaufvertrages. Kann ich ...
Schadensersatz bei nicht-notariellem Vorvertrag einer Immobilie mit Mustervertrag
vom 16.8.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geerhrte Anwälte dieser Seite, ich habe folgende Frage bzgl. eines privat geschlossenen Vorvertrags zum Kauf einer Immobilie, der ohne notoarielle Beglaubigung im privaten Kreis abgeschlossen wurde. Als Vorlage haben wir diesen Mustervertrag verwendet: https://www.consumer.bz.it/sites/default/files/2016-11/Muster%20eines%20Kaufvorvertrages%20zwischen%20%20Privatpersonen.rtf Dabei wur ...
Zwang zur Sanierung einer im gemeinsamen Besitzes stehenden Immobilie
vom 10.7.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wie ich Ihrem Beitrag entnehmen kann stehen Eheleute, welche gemeinsam eine Immobilie errichtet oder gekauft haben in einem Rechtsverhältnis einer (inneren?) GbR. Meine Lebensgefährtin lebt nunmehr seit sieben Jahren in Scheidung. Im gemeinschaftlichem Besitz von ihr und ihrem Ex befindet sich eine Immobilie, welche an die Mutter des Ex vermietet ist und auch imm ...
Kündigung eines Marklervertrages
vom 20.10.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin gerade dabei meine Immobilie zu verkaufen und habe dafür einen Markler beauftragt. Diese hat die ersten Besichtigungen durchgeführt und mir nun angeboten in einem Bieterverfahren das für mich beste Angebot bei den bereits 5 Bietern herauszuholen. Hierbei wollte er alle anrufen und um Nachbesserung des Angebotes bitte. Nach vier Tage rief er mich wieder an und sagte, dass ke ...
Verschenkung einer Immobilie an Enkel und Urenkel
vom 27.12.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Mein Großvater möchte mir und meiner Tochter sein Einfamilienhaus (Wert 360 000 €) zu (60% Enkel /40% Urenkelin) verschenken. 1. Ist das möglich? 2. Wie verhält es sich steuerlich? 3. Muss vom Gericht ein Ergänzungspfleger bestellt werden oder kann ich als gesetzlicher Vertreten meiner Tochter über die Immobilie verfügen bis sie volljährig ist? ...
Immobilien und Steuerrecht - Deutschland und Spanien
vom 25.4.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümerin einer Eigentumswohnung in Deutschland, bereits seit 10 Jahren. Nun habe ich ein gutes Angebot zum Verkauf der Wohnung erhalten. In Deutschland würde aufgrund der 10 Jahre keine Zugewinnsteuer anfallen. Ich lebe aber, und zahle auch meine Steuern, in Spanien. Hier würde gemäß des Doppelbesteuerungsabkommens aber Zugewinnsteuer von 19-23% anfallen. Die Eigentumswohnung in Deut ...
Bildung Instandhaltungsrücklagen für Immobilie bei Bezug von Sozialleistungen
vom 31.12.2020 für 100 €
AUSGANGSLAGE: Zwei Geschwister werden beim späteren Tod des Vaters ein Haus erben. Nachdem die Mutter bereits gestorben ist, besitzen sie schon jeweils ~16,6% der Immobilie, während ihr Vater ~66,6% besitzt. Der Gesamtwert des Hauses beträgt <500.000€. Da auch vorher kein Erbe / Schenkungen vom Vater stattfanden ist die Erbschaftssteuer nicht relevant. Die Immobilie ist bereits über 60 Jahre ...
Schenkung Wohnungshälfte mit dinglichem Wohnrecht, Grunderwerbsteuer
vom 4.4.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern planen sich scheiden zu lassen. Derzeit sind beide hälftig Eigentümer einer Eigentumswohnung, dessen Wert wir derzeit auf ca. 240 TEUR beziffern. Beide Elternteile schließen eine Scheidungsfolgevereinbarung, in der auch geregelt wird, dass mir mein Vater seine Wohnungshälfte als Schenkung überträgt. Gegenseitige Ansprüche aus der Scheidung gibt es nich ...
Rechnungsteilung in einer Eigentümergemeinschaft
vom 27.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind vier Eigentümer in unserem Vierparteien-Haus. Zwei Eigentümer haben jeweils eine eigene Gastherme. Wir und die Eigentümer im Souterrain teilen uns eine Gastherme. Diese haben wir jetzt austauschen lassen und fragen uns, wie wir uns die Rechnung aufteilen. In den Gesetzen steht nach Miteigentumsanteil, allerdings sind die Anteile ja aufs ganze Haus bezogen. Die anderen Eigentümer sind auch ...
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Ankaufsrecht im Grundbuch - was tun nach Teilungsversteigerung?
vom 19.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage Durch eine Schenkung habe ich gemeinsam mit meinem Bruder das Haus unserer Eltern zu je ½ übertragen bekommen. Im notariellen Vertrag wurde festgelegt, dass bei Verkauf eines Anteils durch einen der beiden Miteigentümer ohne die Zustimmung des anderen, welche in öffentlich beglaubigter Form einzuholen ist, ein Ankaufsrecht für den anderen besteht. Dieses Ankaufsrecht muss binnen dr ...
Löschung einer bedingten Rückübertragungsvormerkung gegen Ausgleichszahlung
vom 10.9.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
A und B sind zu gleichen Miteigentumsanteilen Eigentümer einer Immobilie, die sie von ihren Eltern vor über 10 Jahren übertragen bekommen haben und nun verkaufen möchten. Deren Vater ist zwischenzeitlich verstorben und deren Mutter als Erbin hat im Grundbuch je eine gleichlautende Vormerkung zur Sicherung eines aufschiebend bedingten Anspruchs auf Rückübertragung bei Ausübung eines bedingten Rückü ...
Kostentragung Brückensteg über öffentliches Gewässer
vom 8.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt durch ein teilweise bebautes Flurstück liegt im Gartenbereich eine kastenförmigen Fassung eines Baches. Die Gelände der Süd und Nordseite des Baches sind mit zwei betonierten Stegen aus vor 1970 verbunden. Der damalige Eigentümer hat die Betonstege erstellt. Die Höhe des Bachbettes bis zur Mauerkrone sind ca. 160cm. Ein anderer Zug ...
Muss ich die Maklerprovision zahlen?
vom 4.9.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück verkaufen wollen und bei Kleinanzeigen angeboten. Ein Makler stellte sich vor mit den Worten, er würde das ganze für uns kostenlos an Bestandskunden vermitteln. Zusätzlich behauptete er, der Käufer müsste die Vermessungskosten für das bis dato nicht vermessene Grundstück bezahlen, aber das ist vermutlich eher eine Randnotiz. Nach ein paar Wochen hatte er pot ...
Abrechnungsspitze beim Eigentümerwechsel
vom 3.9.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe im Januar dieses Jahres eine Wohnung erworben. Die Jahresabrechnung für das Vorwirtschaftsjahr 2024 weist ein Guthaben aus. Ich bitte daher um eine Prüfung des Sachverhalts anhand der Beurkundung. Konkret geht es um folgende Fragen: - Steht mir als Käufer das ausgewiesene Guthaben zu? Wohnungskauf Januar 2025 Üb ...
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grenzbebauung Nachbarflurstücken
vom 28.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lagerhebäude von 1964 steht auf der Grenze zu drei Nachbarflurstücken mit je einer Baulast von 5 Metern. Nun möchte ich eine Wohnung in diesem Gebäude errichten. Müssen nun für den Nutzungsänderungsantrag die Baulasten erneuert werden mit Grundstücksvermessung, oder bleiben die bestehenden Baulasten? Mit freundlichen Grüßen ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Grundschuld umschreiben
vom 21.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Einfamilienhaus von meiner Mutter geerbt. Für die Renovierung wird ein Kredit benötigt, der Kreditgeber verlangt (wie üblich) eine erststellige Grundschuld. Nun die Frage: Meine Eltern zahlen noch an einem Kredit ab (ursprünglich 80.000€) der einen Restbetrag von ca. 20.000€ aufweist. Dafür ist eine erstrangige Grundschuld von 80.000€ derzeit n ...
Verkauf Eigentumswohnung
vom 21.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall. Wohnung wurde verkauft. Besitzübergang erfolgt mit Kaufpreiszahlung. Im Notarvertrag steht unter anderem geschrieben: - Es gibt keine Beschaffenheitsvereinbarung "Die Veräußerer übertragen den Vertragsgegenstand in der heutigen altersbedingten Beschaffenheit" "Ansprüche und Rechte des Erwerbers wegen eines Sachmangels des Grundstücks ...
Abtretungserklärung von alter Bank auf neue Bank zu welchem Zeitpunkt
vom 19.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Moment läuft ein Darlehen für eine Eigentumswohnung bei der Commerzbank, was nächstes Jahr Ende März 2026 und Oktober 2026 ausläuft und ab nächsten Jahr über eine neue Bank übernommen wird. Diese übernimmt sowohl die Darlehensverträge der Commerzbank + ein Übernahmezahlung an meinen Ex-Partner, weil ich die Wohnung übernehme. Neue Darlehensverträge und Notarvertrag ist schon geschloss ...
Notwegerente rückwirkend
vom 15.8.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Mann ist Besitzer zweier Häuser, hinter diesen liegen noch zwei weitere Häuser. Die Besitzer dieser hinterliegenden Grundstücke haben auf Durchgangsrecht über die Grundstücke meines Mannes geklagt. Im Grundbuch ist keine Grunddienstbarkeit eingetragen, auch gibt es einen anderen, nicht gewidmeten, aber viel kürzeren Weg zu diesen hinterliegenden Grundstücken. Allerdings gab es im Urka ...
Eigenes Wochendhaus auf nicht eigenem Grundstück! (familienintern) Auszug gefordert!
vom 12.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Guten Tag! Mein Cousin hat damals im Osten ein Grundstück erworben, auf dem neben der größeren Fläche noch ein Bungalow von Alteigentümern stand. Diese wollten aus Altersgründen aufgeben, und ich habe den Bungalow vom Alteigentümer gekauft! Seit 10 Jahren nutzen wir (Bruder) das Gebäude und haben mehr als 50.000€ für Infrastruktur und Comfort investiert. Papiere zwischen Cousin und u ...
Verstopfter Regenwasserkanal durch Wurzeln vom Baum des Nachbarn
vom 12.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, folgende Situation: Wir sind im Besitz einer Doppelhaushälfte, auf dem Hof ist ein Gulli der zum Fallrohr geht. Der Regenwasserkanal führt durch das Grundstück des Nachbarn, den wir beide benutzen. Wir hatten nun bei Starkregen den Hof voller Wasser das bis kurz vor die Hauswand kam, konnte über den Gulli nicht mehr abfliesen, wir hatten die Befürchtung das es mal soweit kommt dass d ...
Eigentümergrundschuldbrief
vom 11.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn drei Personen im Grundbuch eingetragen sind (1. Pers. 50% Anteil, 2. + 3 Pers. je 25% Anteil an Eigentumswohnung) und Person 1 einen Eigentümergrundschuldbrief (in Höhe von ca. 1/4 ihres Anteils) beantragen will, bedarf es dann der Zustimmung der übrigen eingetragenen Personen? Außerdem: Wäre es in Anbetracht der zu erwartenden Sanierung/Renovierung des Gebäudes sinnvoll, die voraussichtlich ...
Grenzbau Abstellraum Revisionsklappe
vom 10.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ein Abstellraum an der Grundstücksgrenze darf keinen direkten Zugang von der Wohnung haben, wobei der Wohnraum und Fenster erst mit einem Abstand von 2,50 Meter beginnen dürfen. Hier muss eine durchgehende Wand gezogen und Türen entfernt und Zugänge verschlossen werden. Aber: Ist eine 60 x 60 cm Revisionsklappe erlaubt, durch die man vom Wohnraum aus in den Abstellraum gelangen ka ...
Grunderwerbssteuer Kauf Anteil Eigentumswohnung Ex-Partner
vom 9.8.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Ex-Partner und ich haben uns getrennt und wir hatten eine Eigentumswohnung. Nun habe ich meinen Ex-Partner seinen Anteil abgekauft. Die Wohnung wurde für 198.000 Euro gekauft und zum Zeitpunkt der Übernahme sind noch 105.000 über. Unsere Eigenttumsanteile waren Ex 55 % und ich 45 %. Die Wohnung ist zum jetzigen Zeitpunkt mehr Wert als zum Kauf und für den Mehrwert erhält mein Ex-Par ...
Bank und Darlehnsnehmer geben Löschungsbewilligung der Bank nicht raus
vom 8.8.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall, meine Frau hat vor 13 Jahren von ihren Eltern ein Mehrfamilienhaus und eine Eigentumswohnung im Rahmen einer Schenkung übertragen bekommen. Die Eltern haben ein Niesbrauchrecht in den Grundbüchern und beide Immobilien waren zu dem Zeitpunkt noch beliehen und eine entsprechende Grundschuld der Hausbank eingetragen. Zwischenzeitlich hat sich das Verhältnis zu den Eltern massiv versch ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Fachanwalt für Insolvenzrecht / Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht / Grundstücksrecht / Erbrecht / Kaufrecht
171
Partner seit2016
Trostbrücke 1 / 20457 Hamburg
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Berlin
Kaufrecht / Mietrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Vertragsrecht / Grundstücksrecht / Medienrecht
1250
Partner seit2006
Friedrichstr 171 / 10117 Berlin
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Weitere Anwälte zum Thema