Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Grundstück Grenze
vom 1.6.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 1995 haben meine Frau und ich an der Grund Stück Grenze Liguster gepflanzt. Im Einverständnis mit den damaligen Nachbarn, verwandt väterlicherseits. Die Hecken sind mittlerweile ca 30 cm über die Grenze gewachsen. Die Hecke ist 1m breit, ca 2m hoch. Nun hat es neue Besitzer durch Tausch und Umlegung gegeben.der neue Nachbar hat Ziegen und möchte einen Zaun 1.40-2 ...
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Hecke auf Grenze gebaut
vom 18.11.2019 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Wir haben 9/18 ein Haus gekauft mit rund herum eine buchenhecke alles ca 180-200 cm groß in Baden-Württemberg Laut Verkäuferin ist die Hecke von ihr gepflanzt worden. Wir beauftragen nun einen vermessungsdienst Laut Nachbarn sind die seitlichen Hecken nicht zu entfernen und zudem auf dem Grenzlinen gebaut worden. Nun wollen wir die Hecke entfernen lassen und stattdessen Gabionen und do ...
WEG,Änderung der Grenze bei Sondernutzung,Verjährungsfrist
vom 8.5.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
2005 wurde unsere Siedlung bestehend aus 8Häusern mit je 2Haushälften verkauft und in eine WEG umgewandelt.Für die Gärten besteht ein Sondernutzungsrecht.Die genutzte Gartenfläche verläuft aber nicht an der eingetragenen Grundstücksgrenze.Nun ,2017, verlangt der Nachbar eine Verlegung der Grenze um etwa 1 Meter.Ist das zulässig oder gibt es eine Verjährungsfrist? ...
Zaun auf Grenze
vom 18.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, an unserem Grundstück wurde jetzt ein neuer Bauplatz erschlossen. Unsere Fragen sind: Das neue Grundstück liegt ca. 1 m höher als unser, wie hoch darf der Grenzzaun sein? 2 m von unserer Höhe oder 2 m seiner Höhe? Das nächste Problem, wir wohnen seid 1969 auf diesem Grund und haben die Grenze zum ehemaligen Feld mit einer Betoneischalung und einem offenen Zaun 1,10 m hoch bebaut. D.h. der ...
Grenze zum Nachbargrundstück - Grenzstein
vom 25.9.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben zum folgenden Sachverhalt zwei Fragen: Ein Ehepaar ist seit den 90er Jahren Eigentümer eines im Land Brandenburg gelegenen Grundstücks, das mit einem Reihenhaus bebaut ist. An der rechten Grenze des Grundstücks befindet sich eine Hecke, die bereits vor dem Erwerb des Eigentums von den damaligen Mietern gepflanzt wurde und seither unverändert blieb. Di ...
3 Objekt Grenze; Sperrfrist; Teilungserklärung bei Mehrfamilienhauskauf
vom 3.1.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Rat in folgendem Sachverhalt: Kauf eines Mehrfamilienhauses, erstellen einer Teilungserklärung und Teilabverkauf von Wohnungen. Hierbei fehlt es mir an konkretem Kenntnisstand über die Einflussfaktoren der Teilungserklärung, der 3 Objekt Grenze sowie der Sperrfrist. Für alle Fragen soll ein Kaufpreis des Mehrfamilienhauses von 1.000.000€ angenommen ...
Wie weit dürfen Äste über die Grenze kragen, ohne daß der Besitzer diese kürzen muß?
vom 10.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ein landwirtschaftliches Grundstück, welches an einen Wald grenzt. Teilweise ist dieser schon abgeholzt. Es stehen noch ca. 25 Bäume direkt an der Grenze, überwiegend alte Eichen. Die Äste kragen teilweise sehr weit in mein Grundstück. Laufend fallen dürre Äste ins Gras, von den vielen Eicheln und dem Laub, ganz zu schweigen. Mein Pächter weigert sich, in diesem Bereich zu mähen, wegen ...
Drei Objekte Grenze -inklusive oder exklusive des dritten Objekts, Verkaufsdatum
vom 3.10.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich moechte nach Ablauf der 10 Jahresfrist eine dritte Wohnung verkaufen, nachdem ich zuvor in den Jahren 2016 und 2017 auch jeweils nach Ablauf der 10 Jahresfrist Wohnungen verkauft habe. 1/ Bezieht sich die Dreijahresfrist auf drei Wohnungen inklusive der dritten? 2/ ist das Datum, zu dem ich verkaufen kann, das des Kaufvertrags, der Auflassung, oder der schlussendlichen Grundbucheintragung ...
Kauf eines Grundstückes / Nachbar hat Gastank genau auf Grenze
vom 16.11.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich beabsichtige das Feriengrundstück meiner Eltern zu kaufen. Der Nachbar ( B ) hat dies bereits getan und an seinem Haus einen Gastank mit 2500 l Flüssiggas gesetzt. Dieser steht genau an der Grenze zu uns. Der Nachbar hat sich vorher noch vom Eigentümer unseres Grundstückes eine Erlaubnis geholt das dies in Ordnung geht. Nun steht folgender Satz in unserem Kaufvertrag vom Nota ...
Hangsicherung Grenze - Wer trägt welche Kosten durch Änderung des Lastfall?
vom 29.5.2021 für 30 €
Fragesteller: höhere Grundstück - an der Grenze geplant: 1m aufschütten - Realisierung: L-Steine Nachbar: tieferes Grundstück - an der Grenze geplant: 1m abgraben - Realisierung: Gabionen Bekannt ist: Jeder muss für seinen Teil der Hangabsicherung aufkommen. Jetzt gehts ins Detail: "Im Normalfall" würde eine 1m hohe Gabionen-Wand 50 cm breit sein zur Hangabsicherung. Wenn aber darüber nochmal ...
Nachbar Grenze 20 cm zum Feld ackerland bewirtschaftet. Bauer fordert Rückbau
vom 25.11.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sie:Hallo, wir haben eine Terrassenüberdachung gebaut. Unser Grundstück liegt direkt an einem Feld (Acker). Der Vermieter des bewirtschaftete Grundstückes Acker hat uns das Terassendach verweigert und wir sollen es abbauen. 6× 3 m groß und steht mit zwei Pfosten 20 cm vor der Grenze. Bauantrag wurde gestellt, der aber so das Bauamt abgelehnt wird, weil die Nachbarschaft sich Zustimmung fehlt. Wa ...
Grundstücksgrenze fehlerhaft
vom 15.3.2021 für 40 €
Ich habe vor 4 jahren ein Haus mit Grundstück gekauft, nun hat sich rausgestellt, dass die tatsächlichen Grenzen nicht mit den Grenzen im Grundbuchamt übereinstimmen. Mein Nachbar verlangt nun, dass ich meine Grenze entsprechend etwa 3 m weiter zu mir ziehe, wie auf dem Plan vermerkt, dadurch würde das grundstück erheblich zerstört, ich müßte einen Schuppen und eine Garage abreißen und hätte keine ...
Bäume an Grenze zum Nachbargrundstück
vom 3.7.2022 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, angrenzend an unser Waldgrundstück wurde vor ca. einem Jahr ein Baugebiet ausgewiesen. Die neuen Eigentümer des Grundstücks wollten einen Rückschnitt der Bäume im Grenzbereich. Die Bäume (insgesamt drei stück) wurden daraufhin zurück- bzw. abgeschnitten. Aktuell stehen die Bäume in einem Abstand von mindestens zwei Meter zur Grundstücksgrenze. Einer der Bäume ist höher als 15 Meter und es ...
Nachbarschaftsstreit: unberechtigte Fotographien
vom 18.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Wir haben leider schon seit fast 2 Jahren einen Nachbarschaftsstreit. Es war zwar bisher wieder, nachdem es ein paar mal heftig gekracht hatte, RUHE eingekehrt ( niemand spricht mit dem anderen----ist auch gut so )...aber jetzt geht es wieder los, LEIDER. Wir wohnen leider sehr dich aneinander, weniger als 4 m Abstand, aber egal. Meine Mutter ist letzte Wo in Garten ( gedankenversunk ...
Ein Grundstück mit mittig verlaufender Grenze zweier Bauverordnungen
vom 28.7.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist ein Streifen des Nachbargrundstücks angeboten worden, wir würden dieses Angebot gerne annehmen, auch um unser Haus zu erweitern. Dieser Streifen unterliegt einer anderen Bauverordnung, die sich in Teilen mit den Auflagen unsere Bauverordnung widerspricht. Welche Bauverordnung gälte dann für ein so erweitertes Grundstück? Gibt es da eine allgemein genutzte Übereinkunft, wie dann vor zu gehe ...
Garage mit Eternit-Wettermantel auf Grenze zum Nachbarn
vom 10.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin Eigentümer eines Gebäudes mit 5 Garagen. Dieses wurde in den 1950er von meinem Großvater erworben und nie baulich verändert. 1998 ging das Gebäude im Erbweg auf mich über. Meine Nachbarin besitzt ein Reihenhaus mit Gartengrundstück welches ebenfalls auf dem Erbwege 1999 auf sie übergegangen ist. Mein Garagengebäude liegt exakt auf der Grundstücksgrenze zum Ga ...
Verkauf eines Grundstückes, dessen Nachbar eine Lärmquelle auf Grenze gesetzt hat
vom 15.2.2010 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt ! Im Juni 2009 verstarb Frau X und vermachte dem Sohn ein Grundstück samt Haus in bester großstädtischer Wohnlage. Im September installierte der Nachbar auf seinem Grundstück eine neuartige Heizungsanlage mit Solarkollektoren und zusätzlicher baurechtlich aber nicht genehmigungspflichtiger Luftwärmepumpe, die, wie sich herausstellte in der beginnenden Heizperiode, ...
Alte Hecke - neuer Nachbar
vom 17.6.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Grüß Gott! Hier eine anscheinend schwierige Frage, die bislang kein Jurist klar beantworten konnte. Unsere Thujen-Hecke (nun gut 2 m hoch) wurde vor 22 Jahren gepflanzt - und zwar in gebührendem Abstand zu der damals gerade absterbenden Hecke der angrenzenden Nachbarn. Soweit alles o.k. Diese Nachbarn haben später ihre alte Ligusterhecke entfernt und eine neue eingesetzt. Fanden wir zwar ...
Erlaubnis für Grenzbebauung privatrechtlich regeln
vom 17.3.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer in Bayern stehenden Doppelhaushälfte. Der Eigentümer der benachbarten Doppelhaushälfte möchte einen Wintergarten bauen, dessen Wand zu meinem Grundstück sich an der Grundstücksgrenze befindet und benötigt für den Bauantrag meine Zustimmung zur Grenzbebauung mit meiner Unterschrift. Mein Nachbar und ich sind uns im Prinzip einig, ich habe k ...
12322
Grundstücksgrenzbereinigung / Grundbuchberichtigung - DDR Kaufvertrag aus den 60ern
vom 25.9.2025 für 111 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit kontaktiere ich Sie mit der Bitte um Einschätzung folgenden Sachverhalts. Es handelt sich um die Berichtigung des Grundbuchs aufgrund historischer, in der DDR-Zeit liegender Vorgänge. Zum Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Wohngrundstücks. Der bisherige Eigentümer des Nachbargrundstücks ist verstorben, das Grundstück wurde kürzlich über einen Markl ...
Zaun auf Grenze trotz Einfriedung
vom 29.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Unser Nachbar hat per Klage erreicht, dass wir unsere Einfriedung (Kirschlorbeerhecke 30,4m, fast 40 Jahre alt und 2,0m hoch) jährlich bis auf die Grenze zurückschneiden müssen. Er will auf unserer Grenze einen Zaun setzen und hat auch schon vor vier Jahren sein Carport (6,0m lang) unmittelbar an die Grenze gesetzt. Dafür hat er unsere Einfriedung ohne unser Einverständnis einfach zur ...
Grenzbebauung Nachbarflurstücken
vom 28.8.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Lagerhebäude von 1964 steht auf der Grenze zu drei Nachbarflurstücken mit je einer Baulast von 5 Metern. Nun möchte ich eine Wohnung in diesem Gebäude errichten. Müssen nun für den Nutzungsänderungsantrag die Baulasten erneuert werden mit Grundstücksvermessung, oder bleiben die bestehenden Baulasten? Mit freundlichen Grüßen ...
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Grundstück ist durch einen Holzzaun vom Nachbargrundstück abgegrenzt. Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. Der Zaun ist mittlerweile so verfault, dass er teilweise umfällt. Nachdem der Eigentümer nicht bereit ist, den Zaun zu erneuern, haben wir uns entschieden den Zaun auf eigene Kosten zu erneuern. Damit der Zaun richtig steht haben wir eine ...
Materialien vom Nachbar auf meinem Grundstück
vom 31.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachbar hat schwere Baumaterialien auf meinem Grundstück liegen und weigert sich, diese zu entfernen. Ich besitze in Rheinland Pfalz ein unbebautes Baugrundstück in einer kleinen Ortschaft. Da ich derzeit noch nicht bauen kann, habe ich aus verschiedenen Gründen einen Zaun errichten lassen. Der Zaun wurde im Juli 2025 errichtet. Ein angrenzendes Nachbargrundstück ist mit einem halbfertigen Hau ...
Bepflanzung Grundstücksgrenze
vom 31.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen ein Gartengrundstück außerhalb einer geschlossener Ortschaft. Entlang dieses Grundstücks verläuft angrenzend auf einer der Seiten außerhalb am Zaun ein Privatweg, der drei Eigentümern gehört. Entlang des Zaunes wurden auf unserem Grundstück vom Vorbesitzer des Grundstücks vor mehr als 30 Jahren Fichten gepflanzt. Diese haben einen Abstand zum Zaun/Grundstücksgrenze von ca. 1,50 m. ...
Unterirdisches Leerrohr des Nachbarn verläuft über mein Grundstück
vom 27.7.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mit folgendem Sachverhalt trete ich an Sie heran: Wir bewohnen ein Reihenmittelhaus (Baujahr Ende der 70er Jahre), welches wir erworben haben. Zur linken und rechten Seite von uns befindet sich jeweils ein Reihenendhaus. Nun hat es sich ergeben, dass eines der Reihenendhäuser Ende letzten bzw. Anfang dieses Jahres an einen Alleinerben übertragen wurde, d.h. ...
Spekulationssteuer Wohnungsverkauf nach Renovierung
vom 8.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
allo, Ich will meine Wohnung verkaufen, die ich renoviert habe und jetzt viel an Wert gestiegen ist. Ich bin am 10.07.2024 Eingezogen. Ich lese immer von drei Jahren Eigennutzung und es müssen nicht 3 volle Jahre sein. Also könnte ich z.B. ab dem 01.02.26 steuerfrei verkaufen? Zählt die eigen genutzte Immobilie auch in die max. verkauf von 3 Immobilien in 5 Jahren mit ein? Da ich ...
Bäume, die den vorgeschriebenen Abstand nicht einhalten und immer höher wachsen.
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein 5 m breites Reihenhausgrundstück im Stadtgebiet in BW. Meine Gesamtfläche ist 200m2. Auf dem südlich gelegenen ebenfalls 5m breiten Grundstück und ebenso großen Grundstück stehen viele Bäume, die den Grenzabstand nicht einhalten, sehr hoch sind und meinen gesamten Garten stark verschatten, so dass bei mir Pilze wachsen. 1. Vor dem Haus im Vorgarten steht ein Tujabaum im ...
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses in einer gewachsenen Wohnsiedlung in Korschenbroich (NRW). Die Siedlung unterliegt weder einem Bebauungsplan noch einer örtlichen Gestaltungssatzung. Ich beabsichtige, einen Grenzzaun (Doppelstabmattenzaun, Höhe unter 2 m) entlang der Grenze zu einem benachbarten Mehrfamilienhaus (MFH) wiederherzustellen - ein solcher Zaun bestand dor ...
Abgesenkter Bordstein der Straße zum Teil auf meinem Grund
vom 22.3.2025 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe ein Grundstück gekauft. Dort läuft die Gemeindestraße vorbei. Normale Teerstraße mit abgesenktem Bordstein ohne Gehweg. Nach dem Kauf habe ich das Grundstück vom Vermessungsamt neu vermessen lassen. Hierbei stellte sich heraus, dass an einer Stelle meine Grundstücksgrenze genau die Mitte des abgesenkten Bordsteins ist. Nach meinen Recherchen wurde die Straße vor ein p ...
Anfrage Bauplanungsrecht
vom 2.1.2025 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sachverhalt: Freital/Sachsen mit B-Plan; definierten Baugrenzen ( auch für Garagen/Carports) und GRZ. Das EFH wird innerhalb der Baugrenzen und unter Einhaltung der GRZ errichtet. Notwendige Zuwegungen auch innerhalb der GRZ, damit ist die GRZ weitestgehend ausbelastet. Frage: 1. Inwieweit ist es zulässig – genehmigungsfreie Garage/Carport- später innerhalb der definierten Baugrenz ...
Kontrollschacht auf eigenem Grundstück wird von Nachbarn mitbenutzt NRW
vom 16.12.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgenden Fall: Auf unserem Grundstück ist vor unserer Doppelhaushälfte ein Schmutzwasser-Kontrollschacht (im Vorgarten) installiert, welcher widerrum an den öffentlichen Schmutzkwasserkanal auf der Straße angebunden ist. Hier laufen nicht nur unsere Schmutzwasserleitungen zusammen, sondern auch die unseres direkten Nachbarn, also der anderen Doppelhaushälfte, sowie zweier w ...
GEIG Nichtwohngebäude
vom 5.12.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Fall: In einem Nichtwohngebäude sind in der Tiefgarage 15 Stellplätze vorhanden. Ebenso sind 8 Außenstellplätze vorhanden. Laut Paragraph 10 der GEIG lautet es, dass ein Ladepunkt errichtet werden muss, wenn sich mehr als 20 Stellplätze in der Tiefgarage befinden oder mehr als 20 Stellplätze oberirdischen vorhanden. Muss man hier einen Ladepunkt errichten? ...
Bebauung einer Stützmauer
vom 28.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht zwischen meinem Grundstück und dem Nachbargrundstück eine Stützmauer, die je zur Hälfte zu meinem und zum Nachbargrundstück gehört. Der Nachbar hat ohne meine Einwilligung und ohne mein Wissen auf diese Stützmauer eine Holzwand aufgebaut. Diese dient u.A. wohl auch zur Abstätzun einer Überdachung. Damit wurde auch ein in meinem Eigentum stehendes Gartenhaus teilweise für mich unzugängl ...
Grenzabstand Bäume zwischen 2 vereinigten Grundstücken
vom 30.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wohne in Niedersachen und habe ein vereinigtes Grundstück. Die Flurstücke 34/2 und 34/13 sind im Sinne des § 4 Abs.1 der NBauO anzusehen sind und damit dürften die Ursprungsgrenzen der beiden Grundstücke als nicht mehr existent anzusehen sein. Dies wurde mir seinerseits auf dem Bauamt bei der Verschmelzung der Grundstücke erklärt. Jetz wurde das Nachbargrundst ...
Verkauf eines Teilgrundstückes
vom 12.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss etwas weiter ausholen, damit der Zusammenhang erkennbar ist. Mein Mann hat vor 11 Jahren ein Grundstück käuflich erworben. Dieses Grundstück war ordnungsgemäß eingezäunt und er stellte keine Fragen, ob die Grundstücksgrenze auch korrekt ist. Alle Vorbesitzer unseres Grundstückes nutzen dieses, seit mindestens 30 Jahren eingezäunte Grundstück. Der Besitz ...
Wegerecht nach neuer Vermessung
vom 5.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor gut 10 Jahren ein Grundstück gekauft und unsere Zufahrt wurde schon lang davor an einem Hang direkt an der Grenze zum Nachbarn gebaut. Aufgrund des Hangs kann die Zufahrt nicht verlegt werden. Die Grenzen waren bis dato in den amtlichen Plänen nur gestrichelt eingezeichnet. Da hatte alles gepasst und es gibt deshalb kein eingetragenes Wegerecht. Nun wurde neu Vermessen und die "an ...
Geländeerhöhung durch Nachbarn an einer Grundstücksgrenze trotz Höhen
vom 12.8.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Fa. XY ist Bauträger eines Neubaugebietes, dessen unmittelbarer Anlieger wir mit unserem Grundstück sind. Die Neubauten grenzen mit ihren Gärten an die Süd und Ostgrenze unseres Grundstückes an. Da die Stadt das Planungsgebiet der Neubausiedlung ca. 60cm über das vorhandene Geländeniveau geplant hat sind somit die Grundstücke auf denen die Neubauten stehen dementsprechend höher. Fa. XY hat v ...
Grundstücksstreifen des Nachbarn ersessen?
vom 2.8.2024 für 55 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, die Frage soll einem Fachanwalt für Immobilienrecht beantwortet werden. In NRW wurde in einem neu in den 80er Jahren angelegten Wohngebiet (auch) ein Garagenhof/Stellplatzhof auf einem Gesamtgrundstück errichtet, aufgeteilt in entsprechend kleine Parzellen/ Flurstücke mehrerer Alleineigentümer, welche jeweiliges Miteigentum an der verbleibenden Gemeinschaftsf ...
12322

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Lohmar
Erbrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2013
Rechtsanwalt Philipp Spoth / Lerchenweg 19 / 53797 Lohmar
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Weitere Anwälte zum Thema