Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zaun und Garten durch Fahrzeuge bei Hochwasser beschädigt, Versicherung zahlt nicht
vom 27.8.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Durch ein Hochwasser wurden zwei Kastenwagen der Firma B. an meinem Gartengrundstück "vorbeigespült" und haben meinen Gartenzaun auf einer Länge von ca. 30m weggerissen. Ein Wagen blieb dann im Bereich meines Gartens im Bachbett liegen, der zweite Wagen ist weitergeschwommen. Circa 2 Wochen nach dem Hochwasser wurde der verbleibende Wagen quer durch meinen Garten geborgen. Dabei entstand zum berei ...
KFZ auf Privatgrund zurückgelassen, Wie Papiere / Eigentumsnachweis erhalten
vom 11.2.2021 für 30 €
Guten Tag, auf meinem Grundstück befindet sich ein KFZ, ohne Kennzeichen, aber in brauchbarem Zustand, welches vermutlich von einem Mieter vor einigen Jahren zurück gelassen wurde. Der Halter des KFZs ist uns leider unbekannt. Weder Polizei noch Zulassungsbehörde könnten weiterhelfen. Die Fahrgestellnummer ist nirgends im System vorhanden. Vermutlich würde das KFZ zu lange schon nicht mehr zugela ...
abgemeldetes KFZ auf Privatgrundstück in Eigentümergemeinschaft
vom 25.2.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mit drei weiteren Parteien besitze ich ein Hofgrundstück mit einigen Garagen und Stellplätzen. Diese sind genau untereinander aufgeteilt. Der Hof kann über eine ca. 20 m lange Einfahrt (zwischen zwei Häusern) direkt von der Straße aus erreicht werden. Nun habe ich einen Stellplatz neu an jemanden vermietet der dort ein nicht angemeldetes PKW abstellt. Die anderen Eigentümer haben mich mit ...
Wegerecht von 1897
vom 15.1.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir bewohnen ein sehr altes Reihenendhaus. Im Grundbuch ist ein Wegerecht zum gehen, fahren und karren für den Bewohner des Mittelhauses eingetragen. Das Wegerecht stammt aus dem Jahr 1887 und wurde wohl in erster Linie dafür benötigt, um die Pferde zu tränken, da unser Grundstück am Wasser liegt. 1910 hat der Nachbar zur anderen Seite einen Streifen unseres Grundstücks gekauft, ...
Immobile gekauft. Verkäufer holt Alt-Kfz nicht ab.
vom 5.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Immobilie erworben. Seit der Zahlung des Kaufpreises ( ca. 8 Wochen ) haben die Verkäufer den Kontakt abgebrochen und reagieren nicht auf uns. Es stehen noch Fahrzeuge auf jetzt unserem Besitz. Wir haben die Verkäufer ( Erbengemeinschaft ) bereits schriftlich, mit Frist aufgefordert die Fahrzeuge zu entfernen und die Garagen zu räumen sowie die Restarbeiten an der Immobilie durchzuf ...
Parken v. Fahrzeugen teils auf unserem Grundstück
vom 30.3.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich gehöre zu einer Erbengemeinschaft. Diese ist in x Teile zerfallen, einige sind geklärt, einige nicht. Ich gehöre zu dem "geklärtem" Teil. Ich selbst wohne auf diesem Grundstück in einem Wohnhaus und bin derzeit eine Art Verwalter (also von den Erben nicht explizit beauftragt, das ist eher historisch gewachsen, schon mein verstobener Vater kümmerte sich ab 1955 bis 2005 um das Grundst ...
Wohnungseigentumsrecht Hausordnung Garagennutzung
vom 3.10.2014 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Hausordnung steht: "Zur Vermeidung unnötiger Belästigungen darf jeder Wohnungseigentümer höchstens einen PKW auf dem Grundstück abstellen. Ist er gleichzeitig Eigentümer oder Mieter einer Garage, so muss das Fahrzeug in der Garage untergebracht werden." Ich halte dies für eine Einschränkung meiner Rechte (laut dem untenstehenden Text). Es handelt sich um drei Häuser mit Eigentumswoh ...
Grundstücksparken von Firmenkunden des Nachbarn?
vom 6.3.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage bezieht sich auf mein Eigentumshaus. Unmittelbar an meinem Wonhaus (ca. 50-70 cm davon entfernt) parken Fahrzeuge in der Hofeinfahrt zum Grundstück meines Nachbarn. Das Grundstück bzw. die Hofeinfahrt gehört nicht zu meinem Besitz. Die Einfahrt gehört zu einem Firmengrundstück, welches sich hinter meinem Haus befindet. Es bestehen keine Abgrenzungen (Zaun, Pfäle, Schilder oder Ähnliche ...
Parkkralle erlaubt?
vom 20.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor meinem Wohnhaus ist ein größerer Abstellplatz angelegt, der zu meinem Grundbesitz gehört. Dieser Platz ist ursprünglich dazu angedacht, mein Fahrzeug abstellen zu können. Leider ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein gut besuchtes Eiscafe, dessen Kundschaft mein Grundstück gerne ungefragt als Parkmöglichkeit nutzt. Nachdem alle Versuche dies zu unterbinden in den letzten 13 Jahren ges ...
Grundstücksgrenze zum öffentlichen Straßenraum, erzwungener Grünstreifen
vom 10.5.2019 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück grenzt ohne dazwischenliegendem Gehweg direkt an eine kleine Gemeindestraße. Der bestehende Bebauungsplan schreibt für einen Zaun folgendes vor: "§15 Einfriedung zum öffentlichen Straßenraum: Holzzäune ohne Sockel 1,20 m hoch, mit vorgelagertem Grünstreifen - 1 m breit". Nach Auskunft der Gemeindeverwaltung darf nur eine Rasenfläche als Grünstreifen angelegt werden, eine weitere Be ...
Abschleppen von Privatgrundstück
vom 18.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
ich habe mein KFZ auf einem Parkplatz vor Aldi abgestellt.Auf diesem Parkplatz sind überall Schilder aufgestellt, wobei das Parken für Kunden 2 Std mit Parkuhr gestattet ist.Wiederrechtlich abgestellt Fahrzeuge werden abgeschleppt. Nach vorher getätigtem Einkauf, habe ich die Parkzeit um ?? ev. 1 Std überschritten.Der Eigentümer,? oder Beauftragte des Parkplatzes heftete mir eine Zahlungsauffor ...
Beantragung neue 2.te Einfahrt Grundstück rückseit -> Stadtplanung Zustimmung
vom 7.2.2020 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben einen Grundstück im besitzt mit einer Einfahrt auf der Vorderstraßenseite. Die Straße auf der Grundstück-Vorderseite wurde vor einem Jahr komplett neu saniert. Die Situation ist so dass weniger Parkplätze vorhanden sind und unsere Einfahrt ständig zugeparkt wird. Wir kommen zu den Hauptverkehrszeiten von der eingetragenen Einfahrt Grundstücksvorders ...
Auslegung des Wegerechtes
vom 2.10.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe ein Einfamilienhaus gekauft. Das Grundstück (500qm)ist der vordere Teil eines ursprünglich größeren Grundstückes(1100qm). Den hinteren Teil möchte der Verkäufer in ca 3 Jahren als Baugrundstück verkaufen. In meinem Kaufvertrag ist ein Wegerecht mit folgendem Textlaut eingetragen: Die Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass dem jeweiligen Eigentümer des bei dem Verkäufer ...
Eigentümergemeinschaft untersagt Parken von Kleintransportern.
vom 2.12.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Wohnungseigentümer in einer Wohnanlage und damit auch Miteigentümer der Gemeinschaftsparkplätze in dieser Anlage mit ca. 100 Parteien. Auf der letzten Eigetümerversammlung wurde mehrheitlich ohne nachvollziehbare Begründung obiger Beschluss gefasst. Es wird behauptet das diese Fahrzeuge stören und die Sicht beim ausparken behindern. Diese Aussage ist definitiv nicht richtig, da in Parkt ...
Gemeinschaftsbrücke - Verjährung Beschädigung
vom 4.6.2021 für 50 €
Die Gemeinschaftsbrücke vor Haus C (zwischen Haus B und D) sollte auf wiederholten Antrag von mir (Haus E) repariert werden. Drei Eigentümer (Haus A, B und F) haben den Beschluss gefasst nicht zu reparieren sondern lediglich so abzuschranken dass die Brücke wenigstens nicht mehr befahren werden kann. Eine Reparatur ist somit abgelehnt! Da die Statik der Allgemeinbrücke von Haus B (Eberhard Ludwi ...
Hinterliegergrundstück Wegerecht
vom 4.6.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich möchte in einem Wohngebiet ein Hinterliegergrundstück (Baugrundstück, derzeit Brachland, Wiese) kaufen. Das Hinterliegergrundstück ist nur über das vordere Grundstück zu erreichen. Das Vorderliegergrundstück ist bebaut mit einem Einfamilienhaus. Es besteht zwischen den bisherigen beiden Eigentümern ein notarieller Vertrag über das Wegerecht folgenden Inhalts: "Der Eigentümer des ...
Missbrauch der eingeräumte Überfahrt- und Übergangsrechte
vom 28.2.2015 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Meine Eltern haben dem Nachbar, damit er in seinem Garten kommt, (ein unbebautes Stück Land von 2000 qm mit ein paar Obstbäume drauf) vor vielen Jahren ein Überfahrts- und Übergangsrecht (mehr steht nicht im Grundbuch) über unser Grundstück eingeräumt. Also ein Wegerecht (?). Geld haben wir für dieses eingeräumte Recht nie bekommen. Hierzu hat man mir folgen ...
Parkplätze auf Gemeinschaftsgrundstück, Recht zum Abschleppen, Eigentümer-Mehrheit
vom 26.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, vor ca. 10 Jahren haben wir, 5 Grundstückseigentümer (zusätzliches Grundstück zu unseren Hausgrundstücken, Gemeinschaftseigentum zu jeweils 20% im Grundbuch eingetragen) an einem Teil, der zur Straße wie abgebildet angrenzt, 5 Parkplätze für jeweils 4.000 DM eingerichtet. Nach Erstellung der Parkplätze, haben wir Mündlich die Zuordnung der Parkplätze der jeweil ...
Geh- und Fahrtrecht
vom 11.11.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einigen Jahren mit meinem Bruder ein Geh- und Fartrecht vereinbart. Es wurde dinglich gesichert. Zwischenzeitlich hat ein Eigentümerwechsel bei dem belasteten Grundstück stattgefunden. Ich möchte die Fahrt jetzt errichten. Ich höre aber: Ohne Vereinbarung der "Herstellung der Fahrt" ist das nicht möglich. Text in Notarurkunde: "Herr Sowieso räumt hiermit mit Wirkung für sic ...
Baulast PKW Stellplätze
vom 3.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben unser Haus mit einer Baulast gekauft, wir müssen PKW Stellplätze für die Nachbarhäuser bereitstellen. Dies ist auch völlig in Ordnung. Die Fahrzeuge parken direkt am Haus, kein Grünstreifen oder so, trennt die Plätze von der Hauswand. Da es auf dem gesamten Grundstück sehr eng ist, parken leider immer mehr Autos rückwärts ein, also mit dem Heck direkt a ...
1237
Gemeinsame Einfahrt blockiert
vom 18.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Ich besitze eine Haushälfte wobei ich mir die Einfahrt mit der anderen Haushälfte zur Hälfte teile(andere Haushälfte gehört meinem Bruder, jedoch nichts eingetragen im Grundbuch, wie Wegerecht) Die Einfahrt ist bei der Teilung zu unseren Grundstücken gerade mal 4 Meter breit und wird zur Straße hin auf 3 Meter reduziert. Seit neustem parkt ständig sein Gärtner mit Auto+ Anhänger auf ...
Nutzungsrecht durch Gewohnheit?
vom 24.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Gemeinde (im Bundesland Bayern) hat mir vom Nachbargrundstück welches der Gemeinde gehört Stück Wiese zur Nutzung als Stellplatz für ein Fahrzeug überlassen im April 2020. Dieses kleine Stück Wiese wurde von der Gemeinde (extra für mich) mit einer Hecke abgegrenzt. Es existiert jedoch kein Pachtvertrag oder eine sonstige Schriftliche Vereinbarung. Ebenfalls wurde keine Pacht verlangt oder b ...
Verkauf eines Teilgrundstückes
vom 12.9.2024 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich muss etwas weiter ausholen, damit der Zusammenhang erkennbar ist. Mein Mann hat vor 11 Jahren ein Grundstück käuflich erworben. Dieses Grundstück war ordnungsgemäß eingezäunt und er stellte keine Fragen, ob die Grundstücksgrenze auch korrekt ist. Alle Vorbesitzer unseres Grundstückes nutzen dieses, seit mindestens 30 Jahren eingezäunte Grundstück. Der Besitz ...
Besitzstörung wegen Halt (nicht Parken) auf einem privaten Parkplatz
vom 4.3.2024 für 30 €
Bei einer Rückreise vom Urlaub bin ich in Schruns innerorts aufgrund eines Aufleuchtens einer Kontrollleuchte im Armaturenbrett an den rechten Fahrbahnrand und dann auf einem privaten Parkplatz (vor einer Table Dance bar - Parken nur für Gäste stand auf kleinen Schildern) gefahren und dort ca. 2 Minuten gehalten (nicht geparkt). Nach Beheben des Fehlers (Rückklappe richtig verriegelt) sind wir un ...
Einhaltung vom Geh-, Fahr- und Leitungsrecht
vom 7.9.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehter Herr Anwalt, sehr geehrte Frau Anwältin, Mein Teilgrundstück ist nur über den Durchfahrtsstreifen über das vorderen Teilgrundstuecks zu erreichen. Der Durchfahrtsstreifen ist gleichzeitig auch die Zufahrt/Zugang von meinem Nachbarn, da sein Parkplatz direkt am Tor dort abgeht. Im Grundbuchauszug von uns steht: geplantes Geh-, Fahr- und Leitungsrecht mit einer gepl. Breite v ...
desolate Privatstraße (Bruchteilgemeinschaft) soll instand gesetzt werden.
vom 12.5.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer eines Einfamilienhauses. Mein Grundstück erreiche ich über eine Privatstraße. Diese Privatstraße ist in 6 Flurstücke geteilt, 3 Flurstücke auf jeder Straßenseite. Unsere Straßenbreite beträgt 3,15 m, die Gegenseite (ehemalige Kleingärtner) hat 1,60 m. Es gibt einen Vertrag von 1999, in welchen die Straße aufgeteilt wurde. In diesem Vertrag verpflichten sich beide Seite zur hälft ...
Zähler Sondereigentum
vom 26.4.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige, Einheit 1 OG zu erwerben. Die Einheit 2 EG verfügt über einen Kellerraum im Sondereigentum, in welchem die Hausanschlüsse zusammenlaufen und sich die Gas-, Wasser- und Stromzähler für beide Einheiten befinden. Der Heizungsraum von Einheit 1 befindet sich direkt über diesem Raum in einheit 1. Derzeit sind die Zähler für Einheit 1 ungeeichte Zwisch ...
Nutzung Stellplatz
vom 22.2.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner Frage geht es um die Nutzung der PKW-Stellplätze auf einem Grundstück, welches zu einem Haus gehört, in dem ich wohne. Das Haus befindet sich in einer kleineren Stadt und ist ein Mehrfamilienhaus mit 6 Mieteinheiten. Die Hälfte davon wird gewerblich genutzt (nicht produktiv, sondern Kanzlei, Verein usw.). Die einzelnen Stellplätze (8 Stück) sind nicht fest zugeordnet, aber jedem Mieter ...
Notwegerecht einstweilige Verfügung?
vom 19.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Notwegerecht (Urteil vom OL Köln, aus dem Jahr 2009) zu unserem Haus. Das Haus wurde vor 5 Jahren von den Eltern meiner Frau auf meine Frau übertragen. Entfernung zur nächsten öffentlichen Straße 65 Meter. Der Eigentümer des Weges versperrt häufig den Weg oder schränkt diesen mit seinem Fahrzeug derart ein, das wir unser Grundstück mit dem Fahrzeug nicht mehr erreichen können. ...
Wegerecht Reihenhaus Garten
vom 18.10.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachleute, Wir wohnen in einem Reihenmittelhaus, unser Garten hat seinen Ausgang zum Privatweg der nächsten Reihenhausreihe, bei dem wir ein Wegerecht besitzen. 2 Wochen vor und an Halloween steht im eigenen Garten ein Zelt mit Deko für Kinder zum bewundern. Am Gartentor hängt ein Schild auf dem steht von 17 bis 18 Uhr ist der Garten offen. Täglich kommen ca. 20 bis 40 Kinder in den ...
Wegerecht bei Renovierung
vom 8.10.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer DHH, unsere Zufahrt verläuft über das Grundstück meiner Nachbarn. Wir haben im Grundbuch via Grunddienstbarkeit ein Geh- und Fahrrecht (und zum Verlegen von Leitungen). Das Recht selbst ist aus den 60ern. Die Formulierung ist "Grunddienstbarkeit für den jeweiligen Eigentümer von Geb. XX der Gemarkung YY bestehend in einem Geh- und Fahrrecht... sowie in dem Recht auf Ver ...
Rechtsprechung Ladesäulen bei gewerblicher Nutzung
vom 8.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind einer von vielen Mietern auf einem größeren Firmengelände mit vielen Parkplätzen. Vor Jahren wurden in einer der Tiefgaragen zwei Lademöglichkeiten geschaffen, die über mehrere Monate genutzt wurden. Ohne Vorwarnung wurden diese geschlossen, anscheinend aus technischen Gründen. Seit April werden wir vertröstet, dass zwar eine Lademöglichkeit geschaffen wi ...
Streitfall wegen Wegerecht, Durchfahrtsrecht
vom 12.8.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, folgendes Problem: ich habe einen Bungalow auf einer Parzelle auf einen Campingplatz an gepachtet. Dieser Bungalow seht zu einen anderen Bungalow ungefähr mit 3 Metern Abstand zu einander, wo ein Weg zwischen diesen verläuft. Die Grundstücksgrenze verläuft in der Mitte der beiden Bungalows. Dieser Weg führt zu einen weiteren Bungalow, der nicht mehr zu den Grunds ...
Recht eigenes Grundstück von allen Seiten befahren zu können
vom 27.4.2022 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo liebe Rechtsanwälte, wir haben eine Grundstück, welches von einer Seite an eine öffentliche Straße grenzt und von zwei Seiten an einen öffentlichen Weg. Dieser Weg wird von niemandem mehr genutzt - in den letzten 25 Jahren hat den keiner mehr gebraucht oder genutzt, er somit total zugewachsen. Jetzt haben wir ein Kaufangebot an die Gemeinde gestellt, welches aber abgelehnt wurde, da die and ...
310 Eigentümer - 1 Parkplatz mit Schranken
vom 6.4.2022 für 50 €
Eigentümer MEA: Es handelt sich hier um eine große Eigentümergemeinschaft von 310 Eigentümer. Einer der 310 Eigentümer ist gewerblich und hat genau 51% der Miteigentumsanteilen. Die übrigen 309 zusammen nur 49% MEA. Der eine große gewerbliche Anteil mit 51% hat seinen Eigentümer gewechselt. Parkplatz: Es gibt einen großen Parkplatz mit 200 Parkplätzen der bisher von allen genutzt wurde obwoh ...
Kann man einen flächennutzungsplan nachträglich anfechten?
vom 13.3.2022 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich bin eigentümer von 2 grundstücken in 9500 hof/bayern, 6.500qm und 12.50qm Meine frage betrifft das 6.500qm grundstück Auf diesem wurde 1960 eine industrienlage in form einer pumpenstation mit 1600qm betonwanne/wasserspeicher, 2stöckigem pumpenhaus, starkstromanschluss, betonierte zuflussanlage aus einem anliegenden bach mit schleusse angelegt 15 jahre später wurde 700m bachaufwärts ei ...
Baulastformulierung
vom 31.12.2021 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für ein Grundstück A findet sich folgenden Wortlaut im Baulastverzeichnis: Die Eigentümer des Grundstücks A übernehmen, auch zu Lasten Ihrer Rechtsnachfolger, als Baulast die Verpflichtung zu dulden, dass auf dem genanntem Grundstück ein Weg zum vorschriftsmässigem Anschluss von Grundstück B,C und D an das öffentliche Strassennetz angelegt, unterhalten und benutz ...
Durchfahrtsrecht Grundstück
vom 6.12.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Wir haben ein Grundstück, das sehr lang und schmal ist. Im vorderen Teil steht ein Wohnhaus, Im mittleren Teil steht ein anderes Wohnhaus. Ein Privatweg führt von einer Straße am vorderen Haus vorbei bis zu Garagen vor dem Haus im mittleren Teil. Im hinteren Teil ist ein Bauland. Dahinter angrenzend zu einer anderen Straße steht ein fremdes Wohnhaus mit Zufahrt zu dessen Garage. Im Gr ...
Kauf von Gewerbegrundstück/Halle für private Nutzung als Werkstatt und Lager
vom 25.10.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgende Situation: Ich möchte eine Halle bzw Werkstatt für die private Nutzung kaufen oder bauen, um meine Oldtimer restaurieren und unterstellen zu können. Eine spätere Nutzung als Gewerbebetrieb ist nicht ausgeschlossen, momentan bin ich jedoch Angestellter. Der Kauf eines Grundstücks im Wohngebiet ist durch die Art der Nutzung und dadurch entstehene, nicht unerhebliche Lärmem ...
Darf ich auf eigenem LSG-Grundstück eine Nacht im Auto schlafen und Feuer machen?
vom 3.10.2021 für 60 €
Guten Tag, ich möchte gerne mit meinem Auto auf einem privat genutzten Grundstück (Landwirtschaftliche Fläche) für eine Nacht stehen und in meinem Dachzelt schlafen. Abends würde ich ebenfalls gerne in einer Feuerschale ein kleines Feuer machen. Auf dem Grundstück befinden sich kein angelegter Parkplatz und auch keine eingerichtete Grillstelle. In der Vorort geltenden LSG-Verordnung ist kein ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Wettbewerbsrecht / Verkehrsrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Zivilrecht / Internationales Recht / Vertragsrecht / Baurecht / Steuerrecht / Erbrecht / Ausländerrecht / Miet- und Pachtrecht
100
Partner seit2024
Hagen Riemann / Paul-Sorge-Str. 4 c / 22459 Hamburg
Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Weitere Anwälte zum Thema