Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Abschleppen von Privatgrundstück

18. Oktober 2007 21:44 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Hauskauf, Immobilien, Grundstücke


ich habe mein KFZ auf einem Parkplatz vor Aldi abgestellt.Auf diesem Parkplatz sind überall Schilder aufgestellt, wobei das Parken für Kunden 2 Std mit Parkuhr gestattet ist.Wiederrechtlich abgestellt Fahrzeuge werden abgeschleppt.
Nach vorher getätigtem Einkauf, habe ich die Parkzeit um ?? ev. 1 Std überschritten.Der Eigentümer,? oder Beauftragte des Parkplatzes heftete mir eine Zahlungsaufforderung von 140 € wegen Vorbereitung zum Abschleppen ans Fahrzeug.Da ich den Wagen vorher weggefahren hatte, habe ich dies ignoriert.
Nun erhalte ich eine Mahnung. SWie verhalte ich mich da,? Kassenzettel vom Einkauf habe ich.

Sehr geehrter Fragesteller,

zwar ist grundsätzlich auch der private Grundstückseigentümer berechtigt, ein verbotswidrig abgestelltes Kfz. abschleppen zu lassen. Dabei ist er jedoch verpflichtet, zunächst weniger schwerwiegende Alternativen zu prüfen.

Beim Parken auf einem Kundenparkplatz kommt dabei vor allem in Betracht, den betreffenden Kunden im Geschäft auszurufen ("Der Fahrer des Kfz. mit dem Kennzeichen XY - Z 000 wird gebeten, zu seinem Fahrzeug zu kommen ...").

Offensichtlich ist ein solcher Ausruf in Ihrem Fall nicht erfolgt. Daher haben Sie gute Chancen, sich gegen die Zahlungsaufforderung zur Wehr zu setzen, wobei Sie - mit einem entsprechenden Brief - auch das Entstehen und die Höhe der angeblichen Kosten bestreiten sollten. Zugleich sollten Sie unter Beifügung einer Kopie des Kassenzettels belegen, dass Sie sich tatsächlich auch im Geschäft aufgehalten haben.

Nur vorsorglich muss abschließend darauf hingewiesen werden, dass die Rechtsprechung in derartigen Fällen nicht einheitlich ist, so dass der Ausgang eines etwaigen Gerichtsverfahrens in dieser Angelegenheit nicht mit hundertprozentiger Sicherheit prognostiziert werden kann. Vielleicht aber wird schon Ihre Reaktion auf das Mahnschreiben dazu führen, dass der Vorgang von der Gegenseite nicht weiter verfolgt wird.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Stelzner
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 1. Oktober 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER