Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mietrecht, Wohnungseigentum

Wasser und Mietrecht

Wasser im Mietrecht bezeichnet die Versorgung der Mietwohnung mit Wasser als Teil der Mietsache sowie die Verteilung der Kosten für den Wasserverbrauch.

Die häufigsten rechtlichen Probleme mit Wasser im Mietrecht sind:

1. Mangelnde oder unzureichende Wasserversorgung der Mietsache, z. B. durch defekte Leitungen oder zu geringen Wasserdruck.
2. Übermäßig hohe Nebenkostenabrechnung für den Wasserverbrauch, z. B. durch fehlerhafte Verteilung der Kosten.
3. Streitigkeiten über die Art der Verteilung der Wasserkosten, z. B. nach Kopfzahl oder nach Verbrauch.
4. Probleme mit der ordnungsgemäßen Funktion oder Ablesung der Wasserzähler.
5. Fragen der Haftung bei Wasserschäden innerhalb oder außerhalb der Wohnung.
6. Pflicht des Mieters zur Meldung von erkennbaren Wasserschäden und Rohrbrüchen.
7. Recht des Mieters auf Mietminderung bei Mängeln der Wasserversorgung.
8. Pflicht des Vermieters zur Beseitigung von Mängeln an den Wasserleitungen.
9. Streitigkeiten über die Umlage von Kosten für die Erneuerung/Reparatur von Wasserleitungen.
10. Probleme mit der Abrechnung von Wasserkosten bei Untervermietung.

Wasser gelangt vom Nachbardach in meine Gerage
vom 18.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen unserem und dem Nachbarhaus liegen die Garagen, getrennt durch eine Wand. Auf dieser Wand liegen die beiden Dächer auf, die auch als Terrassen genutzt werden können. Da in unsere Garage Wasser eindrang habe ich 2007 unter Aufsicht eines Bauberaters unser Dach komplett saniert und danach von einem Sachverständigen die Ausführung nach DIN begutachten lassen. Trotzdem dringt weiter Wasser e ...
Mietminderung kein fließendes Wasser
vom 20.2.2024 für 30 €
Hallo, Vom 07.01.2024 bis zum 23.01.2024 stand mir kein Wasser zu Verfügung da die Kalt und warmwasser Leitungen eingefroren waren, da der Vermieter diese nicht ordnungsgemäß isoliert hat. Er hat mehrmals die Möglichkeit bekommen das Problem zu beheben und ist mit allem gescheitert. Um wie viel % darf ich die Miete mindern ? 820€ Kaltmiete 300€ Nebenkosten ...
Mietwohnung WEG, nach Kellerbrand nicht bewohnbar, kein Wasser, Strom und Gas
vom 8.1.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei einem Rentnerpaar, die seit dem 01.12.2023 in einer Mietwohnung in Essen wohnen, kam es am 31.12.2023 zu einem ausgedehntem Kellerbrand. Seit dem Kellerbrand ist die Wohnung nicht bewohnbar. Es gibt keine Heizung bzw. kein Gas, kein Strom, und kein Wasser. Das Problem ist, dass sie Familie, weil sie die Wohnung erst seit kurzem haben, noch keine Versiche ...
Wasserrohrbruch - wir sollen kein Wasser verwenden
vom 15.6.2022 für 60 €
Sehr geehrte Damen und Herren, in der letzten Zeit habe ich beim Wäscheaufhängen in der Waschküche mehrmals ein Plätschern aus dem benachbarten Heizungsraum gehört. Das kam mir merkwürdig vor. Als ich den Vermieter informierte, meinte er nur, das sei völlig normal, die Heizung würde nun einmal Geräusche machen. Damit war für ihn die Sache erledigt. Gestern Abend bemerkte ich auf einmal einen ...
Kosten für Wasser aus fremdem Anschluss
vom 27.7.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2 Jahren haben wir eine Eigentumswohnung in einem 3-Parteienhaus gekauft. Der Verkäufer sagte damals, dass alle Wasser und Stromanschlüsse bereits streng voneinander getrennt seien. Nun haben wir festgestellt, dass der Wasseranschluss an dem wir unsere Waschmaschine angeschlossen hatten, über den Zähler der Wohnung läuft, die noch vom Verkäufer bewohnt wird. Dieser möchte sich nicht an den Kos ...
Schaden durch auslaufendes Wasser aus einem Wasserbett in einer ETW
vom 29.8.2022 für 40 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze und vermiete eine Maisonette-Wohnung im DG einer Wohnungseigentumsanlage mit ca. 30 Wohneinheiten. Die 50 qm-Wohnung ist seit 2017 an eine Dame vermietet, die sich vor ca. 6 Monaten ein Wasserbett gekauft hat. Die Mieterin hat vor kurzem bei der Hausverwaltung angerufen und um eine Auskunft gebeten, ob dies zulässig sei, die Hausverwaltung hatte ab ...
WEG Teilung kein Zugang zu Wasser und Gas
vom 18.4.2018 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo In 2011 ist ein EFH vom Eigentümer F geteilt worden Vorab wurde zum Umbau durch F ein Bauantrag gestellt. In der Zeichnung und im Antrag ist ein Zugang von außen zum Versorgungsraum ( Hauptwasserhahn / Gas/ Solar) eingezeichnet, sowie hier eine Abtrennung der Wohnung im UG zum Versorgungsraum eingezeichnet ist. Tatsächlich jedoch nicht vorhanden. Die Wohnung im OG würde mitsamt Schulden ...
Wasser und feuchte Wände im Keller (Reihenhaus)
vom 30.1.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Damen und Herren, seit ca. 3 Monaten bewohnen wir ein im letzten Jahr saniertes Reihenhaus inklusive Keller. Nach unserer Einschätzung ist der Keller nicht saniert, sondern nur gestrichen worden. Nun stellen wir seit Mitte Januar Wasser in all unseren Kellerräumen fest. Dies haben wir sofort dem Vermieter mit der Bitte um kurzfristige Beseitigung und Ankündigung der Mietminder ...
Nebenkostenabrechnung für 2024: Zählerstand für Wasser/ Abwasser Kostenberechnung
vom 26.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Wasserabrechnung in meinem Ort wird laut Versorger jährlich für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember erstellt. Der Abrechnungszeitraum meiner von meinem Vermieter erstellten Nebenkostenabrechnung ist auch vom 01.01.2024 bis 31.12.2024. Der Zählerstand, den mein Vermieter in meiner Abrechnung zum berechnen meiner Wasser- und Abwasserkosten angibt, erscheint mir zu hoch. I ...
Wohnung Wasser Wand, Fensterbank Vermieter Termin Berufstätigkeit
vom 4.1.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin, bei starken Regen wird eine Wand nass, Wasserflecken, Tapete löst sich etc. Regen kommt zudem über die Fensterbank und tropft teils auf Parkett. Blinde, trübe Fensterscheiben morsche Aussenfenstet. Vermieter Schaden schriftlich gemeldet. Die schlagen Termin mit Eigentümer und Bürodame um 15:00 Uhr nächste Woche vor. Wir beide voll berufstätig, können wegen eh schon dünner Per ...
WEG-Recht Wasserabrechnung in eine WEG
vom 6.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
sgd u. sgh, in einem 6-Fam.Eigentumshaus haben 3 Fam. einen Wasserzähleranschluss über den der Wasserverbrauch u. das Abwasser abgerechnet werden. Die übrigen 3 Fam. werden über die Personenanzahl abgerechnet. Lt. Verwalter ist über diese Vorgehensweise ein Eigentümerbeschluss ergangen. 1. Frage: Handelt der Verwalter im vorliegenden Fall rechtens? 2. Frage: Kann der Mieter den monatlich ...
Gas- Wasser/Abwasserversorgung
vom 29.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der örtliche Zweckverband versorgte uns mit Gas und Wasser/Abwasser. Für Gas haben wir inzwischen einen neuen Versorger. Der Zweckverband stellte für Gas und Wasser/Abwasser eine Schlussrechnung und versorgt uns seitdem neu nur noch mit Wasser/Abwasser. Die neuen monatlichen Abschläge für Gas (neuer Versorger)und Wasser/Abwasser (Zweckverband) wurden bezahlt, die Abschlussrechnung noch nicht. W ...
Gibt es Rechtsprechung, wonach eine solche Ersparnis an Vermieteraufwand an die Mieter z.B. durch Mi
vom 28.2.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. Ich habe Zweifel an der Nebenkostenabrechnung für die Lieferung von Wasser und Heizung. Der Mietvertrag von 1965 regelt, das alle Verbrauchsarten ohne Rücksicht auf die tatsächliche Inanspruchnahme, vom Wohnungsunternehmen auf die Mieter umgelegt werden, sofern sie nicht besonders erfasst oder berechnet werden. 1. Wasser und Entwässerung. Seit Erstbezug 1965 wurde der Verbrauch ...
Wasser in Wohnung
vom 23.9.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stehen vor dem Umzug in eine sanierte Immobilie. Seit langer Zeit verzögerte sich der Einzug, da Wasser in die Wohnung gedrungen ist. Ursache unklar, Vermutung war das undichte Flachdach, dass jedoch nun verschlossen ist. Nun zeigen sich in 3 von 3 Räumen noch Schäden des Wassers. Raum 1: Feuchtigkeit am Putz in Ecke, Raum 2: es tropft an zwei Stellen aus der Decke. Es wurden Einer unter di ...
Mietrecht/Nebenkosten: Müllkosten & Wasserkosten in Mischhaus Privat&Gewerbe
vom 24.3.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage zu: MIETRECHT / NEBENKOSTEN-ABRECHNUNG / MÜLL Wir wohnen in einem Doppelhaus. Die beiden Häuser bestehen aus insgesamt 16 Privathaushalten (2 bis 4 Zimmer-Wohnungen) 1 Büro und 2 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss. Die Gewerbe-Einheiten sind jeweils ca. 100m groß. Eine der beiden Gewerbeeinheiten ist ein Handy-Geschäft, das andere ein großer 24-Stunden-Kiosk mit Getränken, Snacks, Intern ...
Reicht das für eine Fristlose Kündigung (Mietrecht) und muss ich innerhalb von 10 Tagen ausziehen?
vom 11.10.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag.Mir wurde meine Wohnung Fristlos gekündigt.Als Begründung wurde der § 543 BGB herangezogen.Eine weiterführung des Mietverhälnisse sei der Eigentümerin nicht zuzumuten.Im einzelnen:Es gibt 200 Euro Mietschulden,die durch Unterzahlung der Monatsmieten 09.2007-12.2007 entstanden sind,was den Tatsachen entspricht.Desweiteren soll ich 780 Euro dür einen Wasserschaden bezahlen,der durch ein gr ...
Wasser abstellen!
vom 30.7.2009 41 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Auch ich musste gestern die erfahrung einer androhnung zum abstellen des Wassers machen, Die Vorgeschichte dazu ist wie folgt, ich beziehe im Moment hartz 4, vor ca.4 Wochen habe ich vom job center eine benachrichtigung bekommen ich müsse umziehen da meine Wohnung zu teuer ist, meine Mietkosten betragen 530 euro, 700 bekomme ich vom job center, viel zu wenig also, um alles bezahlen zu können. ...
Fristlose Kündigung wegen rostigen Wassers?
vom 7.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich bezog im August 2006 zwecks eines Studiums eine Wohnung (Kündigung: frühestes nach einem Jahr) in Leipzig. Bereits bei Einzug stellte ich fest, dass aus dem Wasserhahn nur rostiges Wasser kam. Man sagte mir, dass dies aufgrund des langen Leerstandes der Wohnung normal sei, was mir auch einleuchtete. Nach wenigen Tagen/Woch ...
Baumaßnahme Mietshaus
vom 12.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, mein Vermieter hat am 24.7.2014 mitgeteilt, dass im August die alte Kläranlage gegen eine vollbiologische Kläranlage ersetzt wird. Dauer der Baumaßnahme ca. 1 Woche. In dieser Zeit kann kein Kalt- bzw. Warmwasser entnommen bzw. keine Abwässer eingeleitet werden. Um über den genauen Verlauf der Baumaßnahme zu erklären, wurde zu einer Informationsveranstaltung für den 31.7.2014 einge ...
Mietnebenkosten / Wasser-Schmutzwasserverbrauch
vom 10.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
im Mietvertrag ist vereinbart, dass der Mieter u.a. folgende Mietnebenkosten übernimmt: Strom, Wasser- und Schmutzwasserverbrauch, ... In der Vergangenheit wurden diese Nebenkosten vom Mieter ohne weiteres übernommen. Der zuständige Zweckverband hat ab 2011 umgestellt auf die Verbrauchsarten Wasser, Schmutzwasser und Niederschlagswasser und berechnet für das Niederschlagswasser eine extra G ...
12392
Mit Vermieter in einer Wohnung Strom und Nebenkosten
vom 2.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin im Mai 2024 in den ersten Stock eines Einfamilienhauses gezogen, in dem der Vermieter im Erdgeschoss, sowie neben an eine 2 köpfige Familie wohnt. Desweiteren befindet sich noch eine Autowerksatt in dem der Vermieter sowie Sohn tätig sind. Ursprünglich war dies früher ein Einfamilienhaus das sporadisch in 3 Wohnungen geteilt wurde. Zu den jeweiligen Wohnungen trennt uns nur eine ...
Verleihung von Wohnraum - Berechnung von anteiligen Verbrauchskosten erlaubt?
vom 1.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Moin, lieber Herr oder Frau Anwalt, folgende Sachlage: Ich besitze ein Haus in einer Kleinstadt, arbeite jedoch unter der Woche in rund 200 km entfernt. Ich bin nur an manchen Wochenenden in meinem Haus. Zwei Freunde bei mir sind nun in Not geraten (Gewalt in der Familie etc.) und haben mich gefragt, ob sie übergangsweise in meinem Haus wohnen dürfen. Ich würde ihnen das gerne gewähren, al ...
Wasserschaden in WEG / Haftplicht und Gebäudeversicherung verweigern Zahlung
vom 27.9.2025 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Wohnungseigentümer in einer WEG. Wohnungseigentümer ein und zwei Etagen unter mir meldeten Feuchtigkeit in Decken, Wänden und Möbeln an die Hausverwaltung. Im Verdacht ist meine Waschmaschine, die sich direkt darüber befindet. Leckage-Ortung bestärkte diesen Verdacht. Die genaue Schadenursache konnte aber nicht gefunden werden (ob Defekt in der Maschine, an den Leitungen oder sonstwo). Es ...
Möglichkeiten d. Vermieters bei Sperre der Gasversorgung/ohne Heizmöglichkeit
vom 22.9.2025 für 42 €
beantwortet von Rechtsanwalt
​Sehr geehrte Damen und Herren, ​ich bin Vermieter einer Wohnung, in der meine Mieterin aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten derzeit ohne Gasversorgung ist (das Gas wurde vor einigen Wochen durch den Gasversorger abgestellt). Da es sich um ein freistehendes Einfamilienhaus handelt und darin ohne Gasversorgung nicht mehr geheizt werden kann, befürchte ich nun Schimmelbildung und Schäden am Gebäu ...
Fehlender Wasseranschluß
vom 1.9.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe seit Mai 2023 ein Grundstück mit einem kleinen Wohnhaus, welches 40 Jahre leer stand und entsprechend ruinös war, mit insgesamt 630 qm2 gepachtet. Mir wurde seinerzeit auf meine Frage hin gesagt, das ein Wasseranschluß vorhanden ist, und ich nur eine neue Wasseruhr einbauen müßte. Dies habe ich schriftlich vom Verpächter. Es stellte sich dann heraus, das eben doch kein Wasser ...
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meiner Wohnung diverse schwerwiegende Mängel, diese habe ich meinem Vermieter (der schlecht auf mich zu sprechen ist und nie antwortet) per Einwurfschreiben vor über einem Monat geschildert, ohne Reaktion. Vor ca 3 Wochen kam Wasser aus einer Wand und in der Küche waren Wasserpfützen. Da es Sonntag war und mein Vermieter nicht erreichbar war musste ich den Notfall Klempner rufen ...
Verantwortung und Kostenübernahme für neu angelegte Gartenanlage am Einzugstag
vom 28.8.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich wohne seit dem 07.08.2025 in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bad Bentheim, für die ich einen Mietvertrag abgeschlossen habe. Im Mietvertrag ist ausdrücklich die Pflege eines bestehenden Gartens (ca. 60 m²) inbegriffen. Im Mietvertrag steht diesbezüglich: unter Paragraph 22 – Wegereinigung, Winterdienst, Gartenpflege, Treppenhausreinigung: 3. ...
Balkontüre nicht vorhanden kaputt.
vom 18.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zurzeit keine Balkontüre mehr und nur eine OSB-Platten angebracht. Der Vermieter wurde mehrfach darauf hingewiesen und unsere Haftpflichtversicherung zahlt. Der Vermieter kümmert sich aber nicht drum der Versicherung die gewünschten Unterlagen zukommen zu lassen. Balkon kann nicht genutzt werden, die Hitze dringt in die Wohnung und bei Starkregen mit Wind kommt Wasser durch die Öffnung ...
Kostenverteilung Heizung
vom 15.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich habe in einer Eigentümergemeinschaft lediglich einen KFZ-Stellplatz, beteilige mich jedoch mit meinem Anteil an allen Belangen des Hauses, obwohl ich keinen Zugang zum Haus habe. Weder habe ich Schlüssel vom Haus noch eine andere Möglichkeit Gemeinschaftsflächen zu nutzen. Nun soll die Zentralheizung erneuert werden und ich die Kosten anteilig zahlen. Es sind zwar 4/1000, aber imm ...
Mietvertrag in einer WG
vom 5.8.2025 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich lebe seit 2 Jahren mit einer Freundin zusammen, im Mietvertrag stehen wir beide drin. Seit ein paar Monaten kann sie die den Teil ihrer Miete nicht vollständig bezahlen, daher muss ich immer in Vorkasse treten. Ich habe die Wohnung jetzt zum 31.10. gekündigt (sie hat die Kündigung auch unterschrieben). Die Verträge für Strom, Wasser, Gas und Kautionsversicherung laufen auf meinen ...
Streichen beim Auszug - Schönheitsreparaturen
vom 22.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir ziehen nach etwas mehr als drei Jahren aus einem gemieteten Haus aus. Unsere Vermieterin bittet darum, das Haus in dem vertraglich vereinbarten Zustand zurück zu gegeben. Sie bezieht sich dabei auf §17 des Mietvertrages und sagt, dass alles in einem renovierten Zustand bei Einzug übergeben wurde und bei Auszug in einem ebenfalls renovierten, d.h. frisch gestrichenen Zustand zurück zu ...
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell ...
Versicherungsrecht private Haftpflichtversicherung
vom 10.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze eine vermietete Wohnung, WEG Eigentum mit Sondereigentumsverwaltung. Am 01.04.2025 fand ein Mieterwechsel statt. Die neuen Mieter bewohnen die Wohnung noch nicht. Am 23.04.2024 wurde von der darunterliegende Gewerbeeinheit ein Wasserschaden an der Decke gemeldet, der aus meiner Wohnung kam. Das Wasser ist aus dem Zulauf zur Waschmaschine ausgetreten. Der Vormieter und auch ich h ...
Ausserbetrieb gesetzte Wasseruhren Nebenkosten
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 2010 ein Mehrfamilienhaus gekauft. In jeder Wohnung ist ein Wasserzähler welche aber auch schon beim Vorbesitzer und auch dem Besitzer davor aus irgendwelchen Gründen außer Betrieb genommen worden sind und nicht ordnungsgemäß funktionieren. Angeblich war ein vorgesehener Austausch damals zu teuer. Hierzu existieren aber keine Unterlagen mehr, da dies schon über 30 Jahre her ist. Gebäude ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage. Seit ungefähr vier Monaten sind, ist mein Boden in der Küche feucht und es tritt braune Flüssigkeit hervor (fliesen). Auch Schimmel, ein stück Wand im kleinen Badezimmer. Vor zwei Wochen waren die Handwerker da und haben das Wasser abgestellt, weil der Wasserspeicher unter dem Spülbecken kurz vor dem platzen war, d.h. ich kann die Küche und insbesondere das Wasser nicht ben ...
Mietausfälle durch Mietminderung; Baufirma in Regress nehmen wg. Verzug
vom 5.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, anbei eine kurze Schilderung des Sachverhalts: Ich bin Eigentümer einer kleinen vermieteten Wohnung in einer Wohnanlage mit 6 Einheiten. Außerdem bin ich gewählter Beirat unserer Eigentümergemeinschaft. Letztes Jahr wurde eintretendes Wasser in der Tiefgarage festgestellt. Ursache ist nach Inspektion durch einen Immobiliengutachter eine undichte Terassenvers ...
Nebenkostenabrechnung für 2024: Zählerstand für Wasser/ Abwasser Kostenberechnung
vom 26.5.2025 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Wasserabrechnung in meinem Ort wird laut Versorger jährlich für den Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember erstellt. Der Abrechnungszeitraum meiner von meinem Vermieter erstellten Nebenkostenabrechnung ist auch vom 01.01.2024 bis 31.12.2024. Der Zählerstand, den mein Vermieter in meiner Abrechnung zum berechnen meiner Wasser- und Abwasserkosten angibt, erscheint mir zu hoch. I ...
Änderung Verteilerschlüssel
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Hausverwaltung hat mit der Nebenkostenabrechnung eine nicht angekündigte Änderung des Verteilerschlüssels für Wasser und Abwasser vorgenommen. Die Gesamtwassermenge der Liegenschaft wird über einen Zähler erfasst. Seit Jahren wurde hier ein personenbeogener Verteilerschlüssel herangezogen, welcher auch eine gerechte Verteilung darstellt. Die jetzige Änderung erfolgt jetzt auf Basis der Wohn ...
Rückforderung von Kaution nach Auszug – unberechtigte Abzüge?
vom 4.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Vermieterin hat 500 € meiner Kaution einbehalten mit Begründungen, die meiner Meinung nach unzulässig sind: – Übergabeprotokoll vom 31.03.2025 wurde von beiden Parteien unterschrieben – keine Schäden vermerkt – Keine Inventarliste beim Einzug vorhanden (vom Makler bestätigt) – Flat-Rate-Miete inkl. Strom/Wasser/Heizung – Video der gereinigten Wohnung vorhanden – Vermieteri ...
12392

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwalt
St Ingbert
Fachanwalt für Verkehrsrecht / Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Versicherungsrecht / Kaufrecht
30
Partner seit2016
RAe Kerstgens Schmadel Breidenbach Schohl / Kaiserstr. 18 / 66386 St Ingbert
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwältin
Heilbad Heiligenstadt
Erbrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2021
Rechtsanwältin Yvonne Siebert / Auf der Rinne 43 / 37308 Heilbad Heiligenstadt
Weitere Anwälte zum Thema