Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Vermieterpfandrecht & Ablöseangebot des Nachmieters
vom 15.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir, mein Bruder und ich in Form einer GbR, haben im Oktober 2007 ein Cafe/Bistro eröffnet. Da es für uns sehr schwierig war die Mieten pünktlich zu entrichten, hat uns die Vermieterin zum 31.12.2008, mit Hinweis auf das Vermieterpfandrecht, durch Ihren Anwalt fristlos kündigen lassen - wir hatten zwei aufeinanderfolgende Mietzahlungen nicht begleichen können. W ...
Vermieterpfandrecht trotz Mietschuldenfreiheitsbestätigung
vom 15.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo. Mein Mietvertrag läuft bis zum 1.11.13 Mein vermieter will nun vom Vermieterpfandrecht gebrauch machen obwohl er mir bereits im August eine Mietschuldenfreiheit bestätigt hat. Darf er das? Die Gegenstände die er einbehalten will sind auch nicht mein Eigentum. Kann er die sachen dann überhaupt einbehalten? ...
Gewerbemieter zahlungsunfähig / privatinsolvenz / Vermieterpfandrecht
vom 7.2.2020 für 80 €
Guten Tag, ein gewerblicher Mieter Einzelunternehmen Handwerk (Lagerhalle u. Büroräume) ist mit der Miete in Verzug (4Monate), der Vertrag wurde fristlos zum 01.02 gekündigt. Ich habe nun erfahren das der Mieter einen sehr hohen Schuldenberg vor sich herschiebt und wohl Privatinsolvenz angemeldt hat. Er möchte wohl das Unternehmen weiterführen in dem ein Angestellter das Unternehmen pro Forma ...
Vermieterpfandrecht Schadensminderungspflicht
vom 19.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hat vor 12 Jahren verschiedene Maschinen von mir gepfändet, das Pfandrecht wird noch ausgeübt. Die Maschinen wurden nie verwertet. Jetzt will er für diese 12 Jahre seine Verwahrungskosten/Unterstellkosten geltend machen. Der Gläubiger lässt den Betrag noch offen, er gibt nur 10 m² Fläche an und will mit einer offenen Forderung meinerseits aufrechnen. Meine Frage: Kann ich dem ...
Was sichert das Vermieterpfandrecht?
vom 8.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Gewerbeobjekt, nächster Kündigungstermin zum 31.12.10. Der Mieter ist mit 3 Mieten im Rückstand + NK. . Der Mieter löst seine Firma au zum 31.03.10 auf und ist der Meinung, dass auch damit das Mietverhältnis aufgelöst ist. Kaution ist nicht hinterlegt.Keine GmbH. Meine Fragen: Wann ist der Mietvertrag beendet??? Bin ich verpflichtet einen Nachmieter zu nehmen? Ist beim Vermieterpfandre ...
Ausübung des Vermieterpfandrechts
vom 29.12.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir (meine Lebenspartnerin und ich) mieteten mit 2 Kindern im Januar 2008 ein Haus über einen Makler. Die Heizkosten (150 qm 4500 Ltr inkl. Solaranlagen, und Kaminofenbetrieb!) und Mängel steigen ins uferlose, (Mängel die im Abnahmeprotokoll stehen wurden bis heute teilweise nicht erledigt) und die Vermeiterin hat über 12 Mängeltermine wahr genommen. Meine Lebenspartnerin vereinbarte mi ...
Vermieterpfandrecht & Schossaustausch
vom 4.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgendes Problem : Ich habe bei einem Büroservice ein Büro angemietet. Leider konnte ich die letzen 2 Mieten nicht zahlen und befinde mich ca 1,5 - 2 Monate im Verzug. Als ich nun letzen Donnerstag in das Büro wollte war das Schloss ausgetauscht ! Ohne Vorwarnung ! Alle unsere Sachen (Akten,Drucker,Pcs ect) und auch persöhnliche Gegenstände waren nun eingeschlossen. ...
Vermieterpfandrecht am Inventar
vom 21.3.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich vermiete einen gewerblichen raum, welcher als cafe genutzt wird. Der Mieter G investierte in den Umbau eiine größere Summe Geld. Nun hat G das Cafe untervermietet und den neuen Untermietern T das Inventar / Umbaukosten in einem gewöhnlichen Kaufvertrag verkauft. Das inventar galt gleichzeitig als Mietpfand für mich. G hat das Mietverhältnis nun ordentlich zum 5/14 gekündigt, diese Kün ...
Vermieterpfandrecht: erlaubte Maßnahmen?
vom 4.7.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben mal wieder einen Mieter der seinen Mietzahlungen nicht nachkommt. Im Februar 2005 eingezogen, Miete bezahlt im Februar, März, April nur teilweise, Mai wieder bezahlt, Juni und Juli nicht bezahlt. Da er seinen Zahlungen im April und Juni nicht nachgekommen ist, haben wir ihm zum 30.6 fristlos gekündigt. Auf Anrufe und klingeln an der Tür reagiert er nicht, daraufhin haben wir ihn ...
Gewerbemietvertrag: Forderungssicherung bei drohender Insolvenz des Mieters
vom 30.9.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Anwälte, wir haben ein Ladenlokal an eine Einzelhandels-GmbH vermietet. Der Mietvertrag war zunächst zeitlich begrenzt, wurde vom Mieter aber nicht verlängert; die Fortführung wurde zwischen den Parteien zunächst mündlich vereinbart. Die Miete wurde unregelmässig und häufig auch unvollständig bezahlt, so dass wir zwischenzeitlich das Vermieterpfandrecht ausgepro ...
Imbisstand auf meinem Grundstück
vom 31.5.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte mein Grundstück 2 Jahre lang an eine Firma verpachtet. Jetzt ist die Firma in Insolvenz und ich möchte das Grundstück an einen neuen Pächter geben oder es vielleicht verkaufen. Das Problem, es steht ein Imbisswagen auf dem Grundstück von dem ich nicht weiß, wem er gehört. Er gehört nicht dem insolventen Pächter und der kann mir auch keine Auskuft geben, wem er gehört, da er ...
Wann darf ich die gepfändeten Sachen verwerten?
vom 17.2.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einer Mieterin im Dezember fristlos gekündigt und das Vermieterpfandrecht angekündigt. Die Mieterin hat seit Oktober 2009 nicht mehr bezahlt und war das letzte Mal im Dezember im Haus um ihre Post abzuholen. Seit der Kündigung lässt sie sich gar nicht mehr sehen. Bis heute habe ich keine neue Anschrift herausbekommen. Wie lange muss ich die gepfändeten Sachen aufbewah ...
Rechtsmittel gegen Zwangsräumung
vom 3.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende Feb. 2010 wird bei mir die Räumung vorgenommen. Ich habe bereits eine neue Wohnung, aber erst zum 01.04.10 (Vertrag liegt vor). Desweiteren hat mein Vermieter ein Vermieterpfandrecht geltend gemacht. Meine Wohnungseinrichtung habe ich aber bereits vor 4 Wochen verkauft, habe eine Anzahlung dafür bekommen (Kaufvertrag liegt vor). Welche Rechtsmittel habe ich nu ...
Besteht die Gefahr der Pfandkehr?
vom 21.2.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kommt zwischen Mieter M und Vermieter V zu Streitigkeiten. Im weiteren Verlauf kündigen beide Seiten das Mietverhältnis fristlos. V spricht das Vermieterpfandrecht aus, will die Schlüssel entgegennehmen und die Sachen des M bis zur gerichtlichen Klärung einlagern. Im Falle der Zuwiderhandlung droht er mit Anzeige. M denkt sich, die Schlüssel kann V zwar bekommen, aber die unpfändbaren Sachen ...
Verwertung der gepfändeten Küche?
vom 12.2.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Laden vermieter. Der Mieter hat bei uns Mietschulden in Höhe von 10.000 €. Er ist ausgezogen und der Nachmieter hat die Einrichtung übernommen. Zudem war eine Küche in den Mieträumen im Wert von ca. 5000 €. Wir haben für diese Küche das Vermieterpfandrecht in Gebrauch genommen. Nun bekommen wir einen Brief des ehemaligen Mieters, welche bekannt ...
vermieterpfandrecht ??
vom 10.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo. seit Oktober letztes Jahr bin ich in die Arbeitslosigkeit gekommen und kann daher meine Miete bis zum Heutigen Tag nicht Zahlen weil ich immer noch kein Geld von der Arge erhalte! Nun schreibt mir mein Vermieter heute das er meine Wohnung am Donnerstag auf machen lässt um sein vermieterpfandrecht durch führen zu können ?? Dürfen die wirklich meine Wohnung auf machen?? ...
Zwangsräumung: Frist GV und Vermieterpfandrecht
vom 28.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ein mit meinem Vermieter geschlossener Stundungsvertrag über die Mietzahlung wurde nach Klage des Vermieters für ungültig erklärt. Eine Räumungsfrist wurde vom Gericht abgelehnt. Es bestehen Mietschulden von 01/2010-08/2010. Seit September zahle ich wieder die volle Miete, auch die Miete für März ist bereits bezahlt. Nun habe ich den Räumungstermin (bzw. nur H ...
VERMIETERPFANDRECHT AUSÜBEN - JA ODER NEIN ? WAS IST ZU BEACHTEN ?
vom 23.10.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Vermieter einer kleinen Ladeneinheit, haben dem Mieter aus wichtigem Grund fristlos gekündigt und ihn mit Fristsetzung zur vollständigen Räumung und Rückgabe des Mietobjektes in vertragsgemäßem Zustand aufgefordert. Der Mieter ist zwar noch innerhalb der Frist ausgezogen und hat seine Schlüssel zurück geschickt, hat jedoch den größten Teil seines Inventa ...
Vermieterpfandrecht und Sicherungsübereignungsvertrag
vom 23.6.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte AnwältInnen, wir haben einen Kunden, der eine Gastwirtschaft mit Vertrag vom 01.12.2006 gepachtet hat. Nachdem unser Kunde die Pacht nun einige Monate nicht zahlen konnte, und nun zum 30.06.2009 den Geschäftsbetrieb einstellen wird, möchte der Verpächter sein Vermieterpfandrecht geltend machen. Nun wurde das Inventar jedoch vom Schwiegervater des Kunden finanziert. Es wurden am ...
1239
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin meiner Wohnung in Passau ist leider am 03.01. verstorben. Ihr Sohn, der im selben Haus wohnt, hat die Wohnungsschlüssel an sich genommen, nachdem er seine Mutter, die er auch längere Zeit gepflegt hat, gefunden hat. Der Sohn teilte mir neben der Todesnachricht mit, dass er das Erbe ausschlagen wird, da seine Mutter verschuldet war (die Miete kam aber immer pünktlich). Angeblich hatte ...
Vermieterpfandrecht trotz fehlender Titel
vom 19.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe offene, aber untitulierte Forderungen aus einem noch bestehenden Mietverhältnis (Halle) gegen eine gewerbliche Mieterin (GmbH), das von ihr zum 30.09.2024 gekündigt worden ist. Frage: Darf ich das Vermieterpfandrecht trotz fehlender Titel ausüben? Darf ich zur Sicherung meiner Forderungen Gegenstände aus der Halle entfernen und bei mir auf demselben Grundstück unterstell ...
Falsche Nebenkostenabrechnung durch Vorbesitzer
vom 10.12.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich habe eine Eigentumswohnung erworben, welche vermietet ist. *Übergabestichtag* der Rechten und Pflichten ist nach Kaufpreiszahlung im Dezember 2022 der *01.01.2023*. (unstrittig) Ich habe mich nun in die Nebenkosten eingearbeitet und dabei festgestellt, dass diese in den Vorjahren meiner Meinung nach fehlerhaft waren und dem Mieter zu viel in Rechnung gestellt wurde (bisher un ...
Mietrecht Zwischenmieter
vom 3.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Zwischenmieter bei mir seit dem 01.12.21 der nun die Wohnung zum 1.3.23 gekündigt hat. Der Zwischenmieter (Argentinier) wird sich zum 20.1.23 (Pärchen, beide Jura Studenten Argentinen/Deutschland) in die USA verabschieden um ihre Jobs anzutreten. Dieser war bisher mit der Miete 3 Mal im Verzug im Rahmen von im Schnitt 15 Tagen, entweder selber nachgeholt oder erst nach Aufforderung. ...
Zwangsräumung nach Berliner Modell
vom 18.3.2022 für 91 €
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, ich bin Vermieter und habe im Rahmen eines Gerichtsverfahrens die Räumung der Wohnung erwirkt. Mir liegt ein vollstreckbares Urteil vor, dieses beinhaltet die Räumung sowie die Zahlung der Gerichtskosten und die Zahlung der offenen Mieten. Nun wurde ich am Montag vom Gerichtsvollzieher in den Besitz der Wohnung übergeben. Ich habe mich aus Kosteng ...
Verwertung von Gegenständen die vom Mieter zurückgelassen wurden
vom 8.1.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Gewerbeimmobilie vermietet mit einen Mietvertrag bis Ende 2026. Der Mieter bzw. sein Untermieter ist ohne Kündigung des Mitvertrages über Nacht ausgezogen und hat die Mietzahlungen sofort eingestellt. Entsprechende Mahnungen/Abmahnungen wurden ordnungsgemäß zugestellt, nach erfolglosen Mahnungen wurde eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund au ...
Gewerbe Mietvertrag Insolvenz und Pfandrecht und Verwertung
vom 7.9.2020 für 130 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Besitzer eines Mehrfamilienhauses. Im Erdgeschoss befindet sich eine Bäckerei einer größeren Kette. Die Bäckerei-Kette befindet sich seit einigen Jahren im Insolvenzverfahren. Der Mietvertrag ist ein Zeitmietvertrag, jeweils über fünf Jahre, der sich dreimal automatisch ohne Kündigung Verlängert. Aktuell würde der Mietvertrag noch bis Ende April 2021 ...
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
1.) Wir haben eine Mietwohnung seit 18.02.2017 vermietet. 2.) Die Kündigung der Wohnung ging mit Poststempel 11.5. Zustellung 12.5. bei uns ein. 3.) Kündigungsfrist 3 Monate zum Monatsende. 4.) Kaution von 2 Monatsmieten ist gestellt. 5.) Bürgschaft eines Familienmitglieds ersten Grades liegt vor - Mutter der Person, die ausgezogen ist. 6.) Mieter - unverheiratetes Paar / getrennt seit 1 Jahr ...
Status Mieter nach erfolgreicher Räumungsklage
vom 1.7.2020 für 29 €
Guten Tag , welchen Status hat ein Mieter, welcher trotz erfolgreicher Räumungsklage nicht auszieht? Das Mietverhältnis wurde im Räumungsvergleich als beendet erklärt und ist demgemäß beendet. Dass der Mieter einen Anspruch auf Zugang zur Wohnung hat ist mir dabei bewusst. Unklar ist mir, ob der Mieter z.B. noch Anspruch auf weitergehende Leistungen aus dem (ehemaligen) Mietvertrag hat we ...
Mietvertrag gekündigt, Mieter zahlt Miete nicht mehr
vom 14.4.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Person A hat eine Wohnung an Person B vermietet. Person B hat den Vertrag fristigerecht gekündigt und zahlt nun keine Miete mehr. Er ist seit dem 6.4. mit zwei Mieten im Rückstand und ist einer Aufforderung, die Miete bis zum 14.4. nachzuzahlen nicht nachgekommen. Der Mieter ist nicht besonders solvent, er wurde vom Voreigentümer übernommen. Was sind hier die rechtlichen Möglichkeiten? ...
Haftung für Lagergegenstände durch Generalschlüssel
vom 11.3.2020 für 28 €
Ich beabsichtige 10 See-Container zur Vermietung aufzustellen. In den AGB würde ich gern ein Verwertungsrecht der eingelagerten Sachen aufnehmen, falls der Mieter seiner Verpflichtung zur Zahlung der Miete über einen definierten Zeitraum nicht nachkommt oder den Container nach Beendigung des Mietverhältnisses nicht räumt. Die Container werden mit einem Monoblockschloss verschlossen. Ich würde gern ...
Räumungsvereinbarung der Wohnung nach Zwangsräumung gemäß § 885 ZPO
vom 4.3.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen Mieter mit einer Zwangsräumung (Berliner Räumung) aus der Wohnung bekommen und diese Wohnung wurde mir am 03.03.2020 durch den Gerichtsvollzieher übergeben. Ferner habe ich zuvor am 26.08.2019 von meinem Vermieterpfandrecht gemäß § 562 BGB Gebrauch gemacht. Der Mieter hat bei der Übergabe alle Sachen in der Wohnung zurückgelassen und beabsichtigt di ...
Gewerbemieter zahlungsunfähig / privatinsolvenz / Vermieterpfandrecht
vom 7.2.2020 für 80 €
Guten Tag, ein gewerblicher Mieter Einzelunternehmen Handwerk (Lagerhalle u. Büroräume) ist mit der Miete in Verzug (4Monate), der Vertrag wurde fristlos zum 01.02 gekündigt. Ich habe nun erfahren das der Mieter einen sehr hohen Schuldenberg vor sich herschiebt und wohl Privatinsolvenz angemeldt hat. Er möchte wohl das Unternehmen weiterführen in dem ein Angestellter das Unternehmen pro Forma ...
Mieter verstorben, Wohnung wurde nicht geräumt
vom 4.1.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, in 06/2019 verstarb mein Mieter. Vom Nachlassgericht wurden mir die Adressen von 3 Erben (Kinder) mitgeteilt die das Erbe nicht ausgeschlagen haben. Diese schrieb ich an zwecks Kündigung der Wohnung. Die Kündigung zum 31.12.2019 erhielt ich - allerdings nur von einem Erben unterschrieben. Es fand keine Wohnungsübergabe statt, es wurde kein Schlüssel abgegeben und die Wohnung wurde ...
Verwertung nach Räumung "Berliner Modell"
vom 2.10.2019 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund von diversen Mietzahlungsrückständen habe ich einem Mieter, der eine Kfz-Werkstatt als Hobbyraum gemietet hat, die fristlose Kündigung ausgesprochen und zugleich vom Vermieterpfandrecht über die von ihm eingebrachten Werkzeuge, Maschinen sowie die vorhandene Hebebühne gebrauch gemacht, nicht jedoch über alle Gegenstände. Da der Mieter das Mietobjekt nicht räumte, erging Räumungsklage. Da ...
Imbisstand auf meinem Grundstück
vom 31.5.2019 32 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte mein Grundstück 2 Jahre lang an eine Firma verpachtet. Jetzt ist die Firma in Insolvenz und ich möchte das Grundstück an einen neuen Pächter geben oder es vielleicht verkaufen. Das Problem, es steht ein Imbisswagen auf dem Grundstück von dem ich nicht weiß, wem er gehört. Er gehört nicht dem insolventen Pächter und der kann mir auch keine Auskuft geben, wem er gehört, da er ...
Sicherungswohnrecht. Wie vorgehen nach verstreichen der Räumungsfrist (8 Wochen)?
vom 4.1.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Experten, ich bin Eigentümer eines Hauses, das vom vorherigen Besitzer als Mieter mit darunter liegendem lebenslangem Sicherungswohnrecht belegt war. Der (notarielle) Mietvertrag sieht eine automatische Beendigung des Mietverhältnisses mit dem Tod des Vermieters vor. Alle Parteien sind sich einig, dass das Mietverhältnis nach mit dem Tod des Mieters beendet ist, eine schriftliche Bestätig ...
Drohende Insolvenz eines gewerblichen Mieters und Mieteinnahmenwegfall
vom 19.12.2018 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Herr Rechtsanwalt, ich habe ein Gewerbeobjekt in Vermietung und seit vielen Jahren Mieteinnahmen in der Größenordnung 6000€. Nun hat bei dem Unternhemen, welches das Gebäude angemietet hat, die Wirtschaftskrise zugeschlagen und die Insolvenz steht vor der Türe. Alle Gerätschaften und Maschinen befinden sich in dem Gebäude und können aufgrund der Größe auch nicht von heute auf Morgen " ...
Fristlose Kündigung befristetes Gewerbe Mietverhältnis wegen Unzumutbarkeit
vom 15.8.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieterin eines gewerblich nutzbarem möblierten Büro Apartments. Mietverhältnis wurde vertraglich am 20.6. vereinbart. Befristeter gewerblicher Vertrag für 6 Monate mit Verlängerungsoption. Mieter ist eine erst im Juli gegründete GmbH. Die alleinvertretungsberechtigte Gesellschafterin (nachfolgende Mieterin benannt) hat mit uns den Mietvertrag geschlossen. Direkt bei Einzug kam es ...
1239

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Hamburg
Familienrecht / Erbrecht / Strafrecht / Kündigungsschutzrecht / Miet- und Pachtrecht
26
Partner seit2016
Hinter der Lieth 15 / 22529 Hamburg
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwältin
Darmstadt
Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Nachbarschaftsrecht / Werkvertragsrecht
Partner seit2009
Viktoriastr. 92 / 64293 Darmstadt
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Weitere Anwälte zum Thema