Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Austritt Ehepartner aus gemeins. Vertrag - Einzug d. Vaters d. verbleibenden Mieters
vom 13.8.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich vermiete seit leicht über einem Jahr an ein Ehepaar. Die Mieterin informierte mich nun, daß ihr Mann wegen Scheidung ausgezogen sei und aus dem Mietvertrag austreten möchte. Seit mehreren Monaten wohnt der Vater der Mieterin ebenfalls in der Wohnung und möchte künftig zusammen mit seiner Tochter den Mietvertrag weiterführen. Er steht aber bislang nicht im Mietvertrag. Mir als Vermieter wär ...
Der Mieter beschädigte die Wohnung
vom 10.7.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag In 2016 habe ich meine möblierte Wohnung in Berlin an einem Schweizer Jungen vermietet. Im Mietvertrag verpflichtete der Mieter sich, den abgenutzten Ofen gegen einen Monatsmietabzug zu kaufen. Er hat den Ofen nie gekauft; ferner hat er ohne meine Genehmigung viele Möbel (Schlafzimmer, Tisch und Stühle) entsorgt. Im Januar 2018 haben wir den Mietvertrag erneuert, weil wir einen neuen ...
Kündigung Eigenbedarf durch meine Eltern bzw. nur meiner Oma anstatt mir möglich?
vom 9.7.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Großvater überschrieb mir 50 % einer seiner Häuser noch zu Lebzeiten, u.a. wegen Erbschaftssteuer. Die anderen 50% würden mir ebenfalls nach dem Ableben meiner Oma übertragen, Nachdem mein Opa starb, möchte ich nun eine Wohnung in dem Haus zu Selbstzwecken nutzen. Kann ich dies per Eigenbedarfskündigung (Bin ich durch die Immobilienüberschreibung zwingend Vermieter?, also Sperrfrist?) durch ...
Selbstschuldnerische Bürgschaft trotz Kaution
vom 2.7.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo ist eine Selbstschuldnerische Bürgschaft trotz Hinterlegung einer Kaution von 3 Monatsnettokaltmieten wirksam? Im vorliegenden Fall wird vom Vermieter durch das Immobilienmanagement eine zusätzliche Selbstschuldnerische Bürgschaft gefordert, um in die engere Auswahl der Wohnungsinteressenten zu kommen. Ich habe bereits gelesen, dass § 551 BGB die maximale Höhe der Kaution und der Bürg ...
Nicht eingetragenes Wohnrecht kündigen
vom 28.6.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Oma wohnt seit 30 Jahren im 1.OG im Haus meiner Eltern. Das OG wurde damals extra ausgebaut. Finanziert wurde das damals durch den Verkauf von Omas Haus. Der Erlös wurde zu gleichen Teilen zwischen Oma, meiner Mutter und meiner Tante aufgeteilt, wobei das Geld meiner Eltern sowie das der Oma komplett in den Ausbau gesteckt wurden. Die Tante hat nur "geerbt". Bei Einzug der Oma, also ...
Untermietvertrag erforderlich???
vom 27.5.2018 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde für einige Monate ins Ausland gehen. Der Zeitraum des Auslandaufenthaltes ist zum jetzigen Zeitpunkt nicht absehbar. Hierzu habe ich meine Wohnung fristgerecht gekündigt und werde diese auch fristgerecht auflösen. Die Möbel stelle ich in erfolgter Absprache bei meinem Vater und seiner Lebensgefährtin in einem Zimmer oder Kellerraum unter. Mein Vater ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug nach sechs Jahren Mietdauer erforderlich?
vom 17.5.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin zum 01.07.2012 in eine 60 Quadratmeter große Wohnung in Brandenburg gezogen (Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche, Bad, Flur). Zum 31.05.2018 habe ich gekündigt und in einigen Tagen steht der Auszug an. Nun ist mir nicht klar, ob ich Schönheitsreparaturen durchführen muss oder nicht. In meinem Mietvertrag steht: „Der Mieter hat die Mieträume besichtigt und ü ...
WEG mit Nießbrauch Stimmrecht?
vom 3.5.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein im Grundbuch eingetragener Eigentümer (Sohn) hat seinem Vater ein Vorbehalts-Nießbrausrecht eingetragen. Der Vater ist auf der Eigentümerversammlung, in der er sich als Eigentümer ausgibt, zum Beiratsvorsitzenden gewählt worden. Ist dies legitim, obwohl er im Grundbuch NICHT als Eigentümer der Wohnung eingetragen ist? Hat er mit Nießbrauch ein Stimmrecht auf den Eigentümerversammlungen obwo ...
Teilungsversteigerung ETW / 50% Miteigentumsanteil
vom 29.4.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vater und seine Ex-Frau ( geschieden seit 2013) besitzen eine gemeinsame ETW. Er ist damals ausgezogen und seit diesem Tag bezahlt die Ex Frau alle Raten alleine. Nun möchte mein Vater sein 50% Miteigentumsanteil verkaufen, jedoch gab es keinerlei Einigung, somit bleibt Ihm nur noch eine Teilungsversteigerung. Ein paar Informationen: Wert der ETW ca. 2 ...
Meine Mutter Lebt seid einem Jahr mit mir, in meiner 45qm Wohnung.
vom 27.4.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Dame und Herren, Mein Name ist Janine, ich bin 22 Jahre alt bin derzeit Selbständig und Lebe seid einem Jahre mit meiner Mutter in meiner Wohnung ohne jegliche Unterstützung. Ich bin verzweifelt und weiß nicht was ich tuen soll. Denn meine Mutter hochkant rausschmeißen ist nicht meine Art. Zu Allererst muss ich erklären das meine Mutter seid letztem Jahr in einem Sorgerecht Strei ...
wohnungsbesichtigung bei opfern von straftaten
vom 18.4.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich wohne als Frau seit 9 Jahren alleine in einer eigenen Wohnung eines Einfamilienhauses. In einem Anbau (direkt am Haus) wohnt mein Nachbar seit 20 Jahren. Der eigentliche Vermieter wohnte bis vor Kurzem in der Wohnung unter mir. Mein Nachbar und ich bekamen eines Tages ein Schreiben von der Tochter des Vermieters. Darin stand, ihr Vater sei in ein Altenheim verzogen und wolle nun das Hau ...
Besuchsrecht in einer WG und andere Kleinigkeiten
vom 5.4.2018 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben in unserer Doppelhaushälfte im OG jeweils 1 Zimmer an 2 Studenten vermietet.Beiden Studenten steht eine Gemeinschaftsküche sowie ein Gemeinschaftsbad ausschliesslich fuer Sie zur Verfügung. Mit jedem Studenten wurde ein separater Mietvertrag abgeschlossen .Es wurde eine Pauschalmiete für 450 ,-Euro vereinbart. Zu unserem Bedauern mussten wir feststellen, dass einer der St ...
Ehemaliger Mitbewohner will keine Miete bis zum Einzug des Nachmieters zahlen
vom 31.3.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, hier in kurzen Stichworten die Situation: Ehemaliger Freund meiner Tochter zieht nach Beendigung der Beziehung aus gemeinsam bewohnter Wohnung aus. Tochter zieht ebenfalls in neue Wohnung. Ex-Freund steht nicht im Mietvertrag; er stellt nach Auszug die Zahlung seines Mietanteils ein. Mietvertrag lautet auf meine Tochter und mich, den Vater. Es dauert drei Monate, bis die Wohnung w ...
Sachlage Mietvertrag
vom 22.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im August 2016 bin ich zu meinem Vater in die Wohnung gezogen.Letztes Jahr ist mein Vater leider verstorben.Heute bekam ich die Nebenkostenabrechnung wo ganz neue Kosten in Rechnung gestellt wurden wie z.B.Grundsteuer, Versicherungen usw.Das wurde zuvor nie in Rechnung gestellt.Begründung des Vermieters:Jetzt gilt ein neuer Mietvertrag für mich obwohl ich kein neuen ...
Abmahnung seitens Vermieter
vom 8.3.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin seit ca. drei Jahren Hauptmieterin in jetziger Wohnung(das ganze 1,5 Zi.). Das kleine 0,5 Zimmer ist zur Zeit untervermietet. In letzter Zeit fand ein Vermieterwechsel statt. Unverzüglich verschickte der neue Vermieter eine Abmahnung nach einer Besichtigung. Gründe seien: 1. Unerlaubte Untervermietung 2. Tierhaltung (Katze) ohne Erlaubnis des Vermieters ...
Ist die Kündigung richtig
vom 7.3.2018 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Kündigung wegen Eigenbedarf bekommen. Formal ist die Kündigung richtig, inhaltlich für mich fraglich. Die Tochter des Vermieters möchte die Wohnung haben, weil: Sie mit ihrem Kind einen Garten haben möchte Sie selbst zur Miete wohnt und dort angst vor einer Kündigung wegen Eigenbedarf hat ( ihre Wohnung ist nicht gekündigt) Und ihr Ehemann im Keller meinet Wohnung gerne Schlagzeu ...
Mietnachforderung an ehemaligen Mitbewohner
vom 21.2.2018 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Situation in Stichworten: Ich bin der Vater einer studierenden Tochter, die sich von ihrem Freund getrennt hat, mit dem sie die von mir finanzierte Wohnung zusammen teilte. Der Freund steht nicht als Mieter im Mietvertrag, sondern meine Tochter und meine Frau haben ihn unterschrieben. Er hat bis einen Monat nach seinem Auszug seinen 50%-Mietanteil bezahlt, danach seine Zahlungen aber einges ...
Rechtsnachfolger Wohnungseigentum
vom 26.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, in der von mir verwalteten Eigentümergemeinschaft ist eine Eigentümerin verstorben. Die drei Nichten haben offensichtlich die Wohnung geerbt. Ein entsprechender Grundbucheintrag liegt nach gerichtlicher Auskunft nicht vor. Die drei Nichten haben nach meiner Aufforderung einen Nachweis zu erbringen, dass sie Eigentümer sind, nicht reagiert. Der Vater zahlt das Wohngeld. Können die ...
Kündigung der Vermietung wegen Todesfall wird von Untermieter nicht akzeptiert
vom 24.1.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen,ich suche auf diesem Wege Beratung. Die Situation ist folgende:Mein Vater,verstorben am 20.09.2017,war Mieter eines Hauses.Um sich dieses leisten zu können,hatte er 2 Untermieter.Einer war besprochen,der Zweite war nur vom Hörensagen bekannt. Als mein Vater starb,hatten beide nachweislich einen Mietvertrag von meinem Vater unterschrieben.Beide der Untermieter waren und sind aktuell ...
Schuldschein oder privater Darlehensvertrag
vom 15.12.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Situation ist etwas umständlich. Ich wohne im Haus meines Vaters was nun nach dem Tot meiner Mutter zu 3/4 meinem Vater und je ein achtel mir und meinem Bruder gehört. Des Weiteren wohnt mein Opa in einer der 3 Wohnungen mit Wohnrecht auf Lebenszeit. Ich habe nun die Dachwohnung ausgebaut und somit 130.000€ in das Haus investiert. Wie können wir schreiben, dass im Fall von Erbe zuerst ic ...

Unsere Anwälte zum Thema

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
921
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwältin
Frankfurt
Familienrecht / Insolvenzrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
531
Partner seit2005
Schönbornstr. 41 / 60431 Frankfurt
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1142
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Weitere Anwälte zum Thema