Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Mein Vater hat gebürgt, die Geschäfte laufen sehr sehr Schlecht
vom 10.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, ich habe Anfang Oktober einen Geschäftsraum mit Inventar von meinem Ex-Chef übernommen. Der Vermieter wollte eine Bürgschaft für evtl. Zahlungsschwierigkeiten von meinem Vater. Den Mietvertrag habe ich selber unterschrieben, und es steht nichts über die Bürgschaft im Vertrag, auch nicht in der Schufa von meinem Vater. Die Bürgschaft habe ich per ----Email---- an den Eigentümer ges ...
Vertretungsvollmacht einer Eigentümerin für ihren Vater - der ist auch ihr Mieter!!
vom 3.11.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Teilungserklärung lautet zum Vertretungsrecht: Der Wohnungseigentümer kann sich durch eine schriftliche Vollmacht von einem Haushaltsangehörigen oder Wohnungseigentümer vertretenlassen. Der Vater der Eigentümerin ist gleichzeitig auch der Mieter der 1-Zimmer-ETW, und er wohnt dort alleine. Die Tochter wohnt ca. 15 KM entfernt in einem eigene Hausstand. Der Vater nutzt die 1-Zimmer-ETW all ...
Vater zieht nicht aus
vom 15.1.2022 für 25 €
Was kann ich machen? Mein Vater lebt mit in meinem Haus. Er steht nicht im Grundbuch, zahlt jedoch die Nebenkosten direkt an die Anbieter und nochmal 350€ extra Monatlich auf mein Konto mit dem Verwendungszweck Privat. Er weigert sich auszuziehen. Viele Grüße ...
Vater aus dem Haus klagen?
vom 23.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt/ Frau Anwältin, im Moment tut sich für meinen Bruder folgendes Problem auf: Nachdem meine Mutter aus dem gemeinsamen Haus ausgezogen ist, lässt sich das Haus nicht weiter abbezahlen. Es muss verkauft werden. Mein Bruder, der sehr am Haus hängt, wird dies nun im Laufe der nächsten Woche zum geschätzten Wert erwerben. Mein Vater wohnt bis ...
Mietvertrag rechtmäßig obwohl ich Besitzerin bin
vom 26.1.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Dezember 2014 ein Reihenhaus von meinem Vater überschrieben bekommen. Der Tag des Übergang des Besitzes war der 01.01.2015. Mein Vater hat im Oktober 2014 einen neuen Mieter für dieses Haus angenommen, hatte diesen mietfrei bis 31.12.2014 wohnen lassen und mit dem Mieter einen Mietvertrag ab den 01.01.2015 geschlossen. Und zwar mit einer Index Mieterhöhung Vereinbarung. Er hat ...
Vater Pflegeheim Folgekosten Wohnung
vom 4.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 23.4.2014 ins Pflegeheim umgezogen.Er ist einSozialfall.Er hat kein Vermögen.Er hat die Pflegestufe 2.Für den Monat Mai übernimmt das Sozialamt die Miete. Meine Frage:Kann der Vermieter von seinen Kindern die Kosten der Wohnungsauflösung einfordern? ...
Kündigung wg. Eigenbedarf durch eigenen Vater
vom 7.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (w, 30) miete seit 01.04.2006 ein Einfamilienhaus von meinem Vater, das ich mit dem Einverständnis meines Vaters seit 01.07.2006 gemeinsam mit meinem Lebenspartner bewohne (kein Untermietvertrag – geteilte Mietzahlung). Die Wohnfläche umfasst ca. 120 qm, die Miete liegt m.E. geringfügig unter dem Mietwertspiegel. Mein Vater hat im Frühjahr 2006 Sanierungsar ...
Mieter in finanz. Problemen-Lösung:neuer Mietvertrag auf Vater?
vom 3.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe Anfang des Jahres mein 1-FH an einen Unternehmer (eine Person, Auftragsvolumen im -zig Millionen Bereich) neu vermietet (1300 € warm). Die ersten 3 Mieten gingen pünktlich ein, dann erst Mitte des Monats, dann Ende des Monats.Nachfragen diesbezüglich bei ihm ergaben, dass er größere finanzielle Probleme hat. Mietvertrag (Formular v. Haus+Grund)sagt aus,dass ordentliche Kündigung erst Mitte 20 ...
Mietvertrag vom Vater unterschrieben - wer zahlt?
vom 9.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage: Vor einigen Monaten haben wir eine 2-Zi-Whg unbefristet an eine damals 17-jährige Frau vermietet. Wegen ihrer Minderjährigkeit hat NUR ihr Vater den Mietvertrag unterschrieben. Es war vorgesehen, daß sie nach Erreichen der Volljährigkeit ihre Unterschrift dazusetzt, das ist aber nicht geschehen. Inzwischen ist sie volljährig. Vor kurzem hat sie ihre Arbeit ...
Zwangsversteigerung und Vater des Eigentümers wohnt im Haus
vom 19.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir hahen am 8.10.2014 ein Haus ersteigert. Im ersten Gespräch mit dem Bewohner (Vater des Eigentümers mit Frau und seinen zwei Söhnen, 36 und 42 Jahre alt) sicherte uns zu, schnellstens, aber spätestens bis zum 31.12.2014 auszuziehen. Ein Mietvertrag wurde uns nicht vorgelegt, auch kein mündlicher bestätigt. Wir haben darauf durch unseren Anwalt eine Nutzungsentschädigung angemahnt(Unterhalb des ...
Vater verstorben, Vermieter verweigert die Wohnungsschlüsselherausgabe
vom 21.2.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vater von meinem Bekannten ist am 01.02. verstorben (kein Kontakt seit 10 Jahren). Da mein Bekannter und sein Bruder die einzigen Erben sind wollten sie den Nachlass regeln. Der Vermieter ( wohnt in einer anderen Stadt und ist seit Januar 2014 erst der neue Vermieter) weigert sich die Wohnungsschlüssel herauszugeben und ein anderer Schlüssel existiert nicht.Er beruft sich auf sein Mietpfandrec ...
Lebenslanges Wohnrecht für den Vater und seine Partnerin... - "kostengünstig" aus dem Wohnrecht hera
vom 7.2.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Situation: ich habe vor zwei Jahren ein Haus nahe Bremen gekauft und meinem Vater sowie seiner Lebenspartnerin etwas blauäugig ein notariell eingetragenes, lebenslanges Wohnrecht eingeräumt. Blauäugig deshalb, weil ich eigentlich nur sicherstellen wollte, dass seine Lebenspartnerin für den Fall, dass mein Vater vor ihr sterben sollte, nicht sofort ausziehen muss, sondern nach Trauer etc. ...
Wohnungseigentümerwechsel vom Vater zum Sohn, wurde uns nie angezeigt
vom 22.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wohnungseigentümerwechsel vom Vater zum Sohn, wurde uns nie angezeigt Wir haben unseren Mietvertrag fristgerecht nach 10 Jahren gekündigt. Jetzt wollten wir uns mit unserem Vermieter -Vater- treffen, um uns wegen einer eventuellen Übernahme der von uns eingebauten Gegenstände, wie hochwertiger Bodenbelag, Küche, Duschkabinen usw., zu besprechen. Heute teilte uns unser Vermieter per Email das e ...
bafög abgeleht, Wohnung des Vaters aber zu klein
vom 23.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Sohn (18)wohnt in WG , von meinem Wohnort aus ist die S chule nicht erreichbar (Mutter), Vater wohnt in einem WG-Zimmer in einer anderen Stadt. Kontakt seit 2004 nicht mehr vorhanden. Ist es zumutbar, dass mein S ohn zuihm in das kleine Zimner umziehen muss? Muss mein Exmann eine größere Wohnung suchen, obwohk er meines Wissens nach arbeitslos ist und sich das nicht leisten kann ? Gib ...
sat-schüssel auf dem balkon
vom 30.7.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, mein vater wohnt seit ca. 1985 in einer altbauwohnung mit balkon. der mietvertag ist noch aus der DDR-zeit. vor ungefähr 5 jahren wurden die wohnungen -des bisher von einer wohnungsgesellschaft verwalteten hauses- verkauft, so dass mein vater seitdem einen privaten vermieter hat. ein neuer mietvertrag wurde nicht geschlossen. zeitgleich hat sich mein vater eine sat- ...
Mietwohnung - Kann der Makler oder Vermieter Schadenersatz gegenüber meinem Vater oder uns fordern?
vom 27.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 13.11.2008 habe ich mit meinem Vater eine Wohnung für mich und meine Freundin angeschaut. Da war die Wohnung voll möbliert. Am 18.11.2008 war mein Vater bei dem Makler und hat diesem mündlich zugesagt, dass wir die Wohnung nehmen. Gestern war ich mit meiner Freundin nochmal in der Wohnung, als diese nicht mehr möbliert war. Wir haben dann festgestellt, dass uns diese Wohnung nicht zusagt, da au ...
halbes Haus
vom 10.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir gehört ein halbes Haus. Die andere Hälfte gehört meinem einzigen Geschwister. Wir haben es kürzlich zusammen von unserer Oma geerbt, da unsere Mutter schon gestorben ist. In diesem Haus wohnt besagtes Geschwister mit unserem Vater zusammen. Meine Eltern haben das Haus vor ca. 25 Jahren bezogen, allerdings nur eines von drei Stockwerken. Unter Duldung meiner Großeltern (Hauseigentümer) ...
Bereinigung Grundbuch nach 32 Jahren - Verjährungsfrist - Erbfall
vom 12.2.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herrn, Wir hatten einen Erbfall, meine Mutter ist 2010 verstorben. Als Alleinerbe ( Immobilie usw.) wurde meine Schwester berufen wir beiden Söhne als Pflichtteilsberechtigte. Wir Kinder haben keinen Kontakt untereinander oder zum Vater. Die Ehe meiner Eltern ist seit 1978 geschieden., in der Scheidungsvereinbarung 1978( Notar ) überträgt mein Vater seinen Miteigentumsan ...
mietvertrag, Abfindung, Laden.
vom 13.5.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist seit 11 jahren in Miete, er betreibt dort auf dem Grundstück einen laden, welches davor 11 Jahre lang von seinem Schwiegervater geführt wurde. Jetzt will der Vermieter uns rausschmeißen, da wir einen unbefristeten Vertrag hatten und im Vertrag steht, dass man jederzeit ohne Grund von beiden seiten Kündigen kann, außerdem steht da, dass bei einer Kündigung der "Laden" wieder in seine ...
Mietvertrag übernehmen bei Hauskauf
vom 10.11.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten ein Zweifamilienhaus kaufen. Im Haus wohnt noch der Vater des Verkäufers. Dieser soll seinen Mietvertrag (der natürlich unter Verwandten besonder niedrig ist) beibehalten. Der Verkäufer möchte das entstehende Delta zum marküblichen Mietpreis für seinen Vater entrichten. Die Frage: setzt man einen eigenen Vertrag auf, oder ist es besser dies als Anlage zum Mietvertrag zu koppeln ...
12338
Kauf Penthousewohnung defekter Fahrstuhl
vom 21.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Penthousewohnung gekauft, Neubau, 3. Stock. Seit Einzug am 15.08.25 ist der installierte Lift nicht einsatzfähig und die Behebung des Schadens wird noch Wochen in Anspruch nehmen. Meinem Vater - schwerbehindert, GdB 100, mit Buchstaben G (gehbehindert) und B (Begleitung) in seinem Ausweis hatte ich die Betreuung in meiner neuen Wohnung versprochen, was wegen dem nicht funktioniere ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Mietrecht Kündigung bei zwei getrennten Mietverträgen
vom 16.8.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall . Ich habe 01.01.24 ein Haus komplett übernommen ( Beendigung Niesbrauch. Es bestand vorher ein Mietverhältnis eines Mieters mit meinen Eltern mit zwei separaten Mietverträgen 1x Wohnung und 1x Garage vorher auf unterschiedlichen Grundstücken aber Vermieter meine Eltern. Jetzt bin ich einmal Vermieter der Wohnung auf dem einem Grundstück und mein Va ...
Mietvertrag - Haus und kapuutes Dach
vom 3.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, als Eigentümerin und Vermieterin eines Hauses bitte ich bei folgenden Sachverhalt um eine Einschätzung von einem Anwalt: Mietobjekt: Einfamilienhaus, 12621 Berlin (BJ 1982, ca. 95 m² Wohnfläche, Ölheizung, Keller, Terrasse, Garten) Vertragslage: Mietvertrag vom 23.04.2025, Mietbeginn: 01.07.2025, unbefristet Kaltmiete: 500 €/Monat bis 12/2025, dann Staffelmiete bis max. 800 €/ ...
Wohnrecht auf Lebenszeit - Pflegeheim - Hauseigentümer tauscht Türschloss aus
vom 27.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter ist seit ca. 8 Wochen im Pflegeheim. Wir haben Generalvollmacht und erledigen alle Belange für Mutter (sie ist nur körperlich behindert, aber geistig noch fit) Sie hat ein lebenslanges Wohnrecht mit Grundbucheintrag in ihrer bisherigen Wohnung. Der neue Hauseigentümer ist ihr minderjähriger Enkel, da ihre Tochter verstorben ist. Vertreten/Vormund wird dieser durch dessen Va ...
Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. Seit 2014 steht auf meinem Balkon eine Voliere für meine Papageien, damit diese auch ins Freie können. Dafür habe ich damals als ich sie aufgestellt habe, die mündliche Genehmigung des Vaters meiner Vermieterin bekommen, der damals mein Ansprechpa ...
Miete als Miteigentümer
vom 4.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns, d. h. meinen beiden Brüdern und mir wurde das Haus unseres Vaters im Februar 2013 mit einem Überlassungvertrag überschrieben. Wir sind seit dem Eigentümer des Hauses. Im ÜVertrag wurde festgelegt, dass die Mietenahmen (zu Lebzeiten) an meinem Vater gehen. Er selbst wohnte im EG, im DG wohnt Mieter und ich im 1. Stock. Ich zahlte die Miete an meinem Vater. Ein Mietvertrag gabt es im Übrigen ...
Mieter in Einfamilienhaus / Hausverkauf / Kündigung Eigenbedarf neuer Eigentümer
vom 15.5.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo zusammen, Zu folgender Thematik benötigen wir eine Auskunft: Wir wohnen in einem Einfamilienhaus mit Garten zur Miete seit 10/2021. Wir sind Mutter, Vater, Kind 7, Kind 4 und Kind 0 Jahre Der Vermieter hat uns nun trotz Zusage für eine langfristige Miete mitgeteilt, dass das Haus verkauft werden soll und ob wir ggf. selbst kaufen möchten. Ein Kauf des Hauses wird für uns vermutlich ...
Pfändung Gerichtsvollzieher
vom 13.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht in meinem Fall um Folgendes: Ich wohne zusammen mit meinem Vater in seiner Eigentumswohnung, stehe somit in keinem Vertrag, bin weder Eigentümer noch Hauptmieter oder Mieter und beziehe dort ein einzelnes Zimmer. In welche Räume darf ein Gerichtsvollzieher unter diesen Umständen? In einer selbst gemieteten Wohnung darf der Gerichtsvollzieher sich ja ü ...
Vermieter entfernte mein Namenschild
vom 30.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich stehe zusammen mit meiner Mutter und mein Vater als Mitmieter im Mietvertrag für die Wohnung. Der Mietbeginn war am 16.12.2013 und ist bis heute unverändert in Kraft. An einem nicht mehr bestimmten Tag entfernte Vonovia ohne Zustimmung und ohne vorherige Ankündigung den Namen vom Klingelschild der Wohnung. In einem Schreiben vom 13.01.2025 habe ich mich an Vonovia gewandt und die Wiede ...
Muss man einen Termin mit einem Handwerker alternativlos akzeptieren?
vom 25.1.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrparteienhaus zur Miete. Der Vermieter des Hauses lebt im Ausland und möchte das Haus verkaufen. Am 21.01 bemerkte der Makler bei einer Hausbesichtigung, dass in der Wohnung unter uns etwas Wasser aus einer Stelle in der Wand austrat, die bereits aufgestemmt war. Er benachrichtigte den Vermieter. Die betreffende Wohnung ist derzeit unbewohnt. Am 22.01. erhielt ich einen ...
Mietzahlungen Erben nach Ende Nießbrauch
vom 11.1.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, mein im Dezember verstorbener Vater hatte zu Lebzeiten seine Eigentumswohnung verkauft, mit folgender Regelung zwischen Käufer und Verkäufer: - Lebenslanges Wohnrecht - Keine Mietzahlung (nur Betriebskosten) - Bei Aufgabe des Wohnrechts Rentenzahlung nach 6 Monaten in Höhe von 75% der Nettomiete Keine explizite Vereinbarung im Todesfall - Aufgabe des Wohnrechts mit 3 mo ...
Fälschlicherweise für den Nachmieter bezahlte Strom- und Gaskosten aufgr. von Demenz
vom 3.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist 2021 umgezogen, zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits gesundheitliche Probleme, konnte laut Notiz im Übergabeprotokoll aus Krankheitsgründen schon nicht an der offiziellen Wohnungsübergabe teilnehmen. Ende 2023 war seine Demenz so weit fortgeschritten, dass er in ein Heim umziehen musste und ich seine Geschäfte übernahm. Dabei fiel mir auf, dass er seit 2021 weiterhin die Strom- un ...
Reparatur einer Markise bei Abwicklung eines Mietvertrags (geerbter Vertrag)
vom 20.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute wende ich mich an Sie mit folgendem Problem: Mein Vater ist im Juli 2024 verstorben. Seit Herbst 2019 wohnte er in einer Neubauwohnung (Erstbezug). Ich bin mit der Abwicklung des Mietvertrags beschäftigt. Mein Vater hat direkt vom Eigentümer gemietet; der Vermieter kümmert sich nun selbst um die Angelegenheit, hat aber für die Neuvermietung einen Makler ...
Wohnrecht
vom 28.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Eltern haben wohnrecht, aber der Vater ist dauernd besoffen und hat schon fast die Holzbetriebene Heizung in die Luft gejagt, weil er den ganzen Tag anfeuert ( enormer Holzverbrauch) . Wir hatten letztens schon über 400€ Schaden, weil er die Heizung so hoch gefeuert hat und ums sämtliche Ventile durch den Druck kaputt gegangen sind. Auch rund ums Haus macht keiner von beiden was , lassen auch ...
Renovierungsklausel (Streichen) nach Auszug
vom 2.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, mein Vater ist verstorben und ich bin mit der Abwicklung seiner Mietwohnung beschäftigt. Er hat die Neubauwohnung im Herbst 2019 im Erstbezug frisch gestrichen übernommen (es war ja Erstbezug und daher ohnehin der erste Anstrich). Der Mietvertrag sieht bei Auszug folgenden Passus vor: "1. Wird die Wohnung im renovierten oder nicht renovierungsbedürftigen Zustand an den Mieter ü ...
In Familienstreit Als Mieter Involviert
vom 26.8.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwälte, Es geht um einen Familienstreit und Mietrecht. Ich bin involviert, weil ich Mieter bin. Der Vermieter und sein Vater besitzen das fragliche Objekt und besitzen jeweils 50 % des Grundstücks. Laut dem Sohn mietete er von seinen 50 % ein Büro und einen Platz, wo ich Autos parken konnte. Er hatte auch eine Firma, die er im selben Gebäude leitete. Der Konflikt wurde über acht Monat ...
Mitbewohner (Schwiegereltern) aus dem Haus bekommen
vom 23.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe folgende Situation: Mit meiner Frau haben wir ein Haus gemietet, in dem auch ihre Eltern mit wohnen seit 15 Jahren. Mietvertrag läuft auf meine Frau und mich. Die Eltern haben jeden Monat einen kleinen "Obolus" überwiesen und diesen als Verwendungszweck "Nebenkosten" deklariert. Es gibt keine schriftliche Vereinbarung mit Ihnen, also kein Untermietvertrag odgl. Aufgrund eines tä ...
Klärung strittiger Fragen zu meinem letzten Mietverhältnis
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ein sehr schwieriges Mietverhältnis liegt fast hinter mir, dass ich gerne zum endgültigen Abschluss bringen würde. Im Fokus geht es um Wohnungsmängel direkt zu Beginn des Mietverhältnisses (Erstbezug im Neubau) im Monat 6/2023. Konkret betraf es die Punkte: - Feuchtigkeitsschaden an der Badezimmerdecke - bis 13.08.2023 kein verfügbares Kellerabteil (obwohl Bestandteil d ...
Mietrecht bei Studenten
vom 30.7.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor einem Jahr mit meinem Vater ein Mietvertrag unterschrieben, der eine Mindestfrist von 2 Jahren beinhält. Aus persönlichen Gründen musste ich jedoch wieder ausziehen und eine Kündigung zur nächsten Frist absenden, unter der Voraussetzung, ich fände einen Nachmieter. Nun habe ich Interessenten, doch seitdem herrscht Funkstille vom Vermieter. Er meldet sich für Wochen nicht, und ge ...
12338

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
110
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Zivilrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Vertragsrecht
105
Partner seit2018
Kanzlei Leon Beresan / Postfach 170109 / 40082 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Göttingen
Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Strafrecht / Internet und Computerrecht
513
Partner seit2007
Groner Landstr. 59 / 37081 Göttingen
Rechtsanwältin
Bochum
Familienrecht / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Krumscheid / Watermanns Weg 97 / 44866 Bochum
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
952
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema