Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Sichtschutz Balkon
vom 13.5.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Unser Vermieter hat uns erlaubt je einen seitlichen Sichtschutz auf dem sehr einsehbaren Balkon im 3. Stock anzubringen. Leider ist der Vermieter Neu-Eigentümer nur einer Wohnung im Haus. Inzwischen wurde er aufgeklärt, dass er alle anderen Eigentümer um Erlaubnis fragen muss. Für uns ist der einsehbare Balkon so unbrauchbar und wir hätten nie den Mietvertrag abgeschlossen, wenn wir gewusst hät ...
Mietrecht Markise und Sichtschutz
vom 6.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, hier meine Frage : Wohne seit ca. 7 Jahren in einer Mietwohnung. Am Balkon war in Handlaufhöhe ein Sichtschutz montiert und ich habe mir eine mündliche genehmigung für meine Klemmmarkise geholt , schriftlich sei nicht nötig gewesen , weil andere Mieter im Haus ebenfalls Markisen befestigen dürften und eine davon schon schriftlich genehmigt wurde! Jetzt wurde das Haus komplet ...
Sichtschutz Terrasse
vom 22.3.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe vor einem halben Jahr eine Wohnung im Parterre eines exklusiven Mehrfamilienhauses mit Balkon-Terrasse gemietet. Das Haus steht auf einem Grundstück, welches mit einer Buchen-Hecke eingefriedet ist. Die Lage des Objekts ist direkt am Rhein in einer beliebten Ausflugsstraße. Bei Anmietung wurde mir versichert, dass die Hecke auch im Winter Sichtschutz bieten würde. Dies ist be ...
Vorübergehender Sichtschutz auf der Terrasse
vom 17.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf der Terrasse einer von mir gemieteten Wohnung habe ich einen vorübergehenden faltbaren Sichtschutz von 1,5 m Höhe angebracht. Der Sichtschutz ist an der Innenseite der Hecke platziert und an der Außenseite durch Pflanzen verdeckt. Trotzdem habe ich ein Schreiben des Vermieters erhalten, in dem er mich auffordert, den Sichtschutz zu entfernen, da er nach der Gemeinschaftsordnung das Gesamtbild ...
Sichtschutz aus Holz Balkon
vom 1.6.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, am 10.03. habe ich meine Vermieterin angeschrieben und sie darüber informiert, dass ich auf der Stirnseite des Balkons zum Nachbarhaus einen Sichtschutz aus Holz installieren möchte, der vom Schreiner maßgefertigt wird. Dies hat sie genehmigt, ohne weitere Vorgaben, was Gestaltung und Farbgebung anging. Naturgemäß gehe ich davon aus, dass ein Sichtschutz aus Holz ...
Sichtschutz Mietwohnung
vom 21.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 01.03.2021 bin ich in eine Mietswohnung mit Garten gezogen. Der Garten liegt direkt an der Ecke zu zwei anderen Straßen, an denen ein Spielplatz ist. Es herrscht also reger Fußgängerverkehr. Bei der Wohnung handelt es sich um einen Neubau, ich bin also der erste der dort eingezogen ist. Der Garten wurde schließlich im Sommer 2021 „fertig". Dann wurden vom Vermieter selber bes ...
Sichtschutz auf Sondernutzungsfläche- Kann Miteigentümer dies verbieten?
vom 18.3.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben eine Eigentumswohnung in einem Haus mit zwei weiteren Miteigentümern. Das Wohnhaus steht in Baden-Württemberg. Unser Garten seht uns als Sondernutzungsfläche zur Verfügung. Zwischen unserer Gartenfläche und dem Wohnhaus verläuft ein Gemeinschaftsweg, der von einem Miteigentümer rege benutzt wird. Auf Bitten, doch auf diesen Durchgang zu verzichten, ging der Eigentümer nicht ein und ve ...
Sichtschutz von Hausverwaltung abgelehnt
vom 30.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellten an die Hausverwaltung der Nachbarn einen Antrag an den vorhandenen Zaun ( Stabzaun =8)auf unsere Kosten sichrschutzelemente durch den Zaun ziehen zu lassen . Mit der Begründung „ man könne nicht mehr in unseren schönen Garten schauen „ wurde dieser abgelehnt . Wir wohnen in nrw . Darf ich jetzt auf meiner Seite einen sichtschutz aus Weiden errichten ? Vielen Dank ...
Sichtschutz Terrasse / Schadenersatz durch Vermieter gleich Eigentum des Vermieters?
vom 16.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, wir haben eine Wohnung im Erdgeschoss mit Terrasse. Um diese Terrasse gibt es keinerlei Sichtschutz. Rings um die Terrasse befindet sich ein sehr kleines kaum bepflanztes Beet. Von allen drei Seiten geht der Weg von der Haustür raus, links rum um die Terrasse und dann gleich wieder rechts rum Richtung Hauptstraße. Der Hauseingang liegt im Hinterhof und unsere Terrasse genau an der hi ...
Sichtschutz Balkon Eigentumswohnung
vom 8.4.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, 2020 habe ich eine Eigentumswohnung im EG mit einem Balkonsichtschutz aus Efeu erworben. Der Balkon ist so ausgerichtet, dass alle Besucher/Bewohner an dem Balkon vorbeilaufen. Ohne Sichtschutz hätte ich die Wohnung niemals erworben. Bei Besichtigung wurde mir gesagt, dass die Bodenfliesen auf dem Balkon erneuert werden. Nachdem dann alles fest war durfte ich mir die Farbe der Balko ...
Wand an der Grenze abgerissen - das war ein Sichtschutz
vom 5.10.2020 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit 18 Jahren bewohnen wir ein Haus mit Garten. An dessen einer Grenze steht und stand immer eine ca. 1,80 m hohe Ziegelwand mit einem ca. 2 m hohen Aufbau aus Holz. Diese "Wand" hat uns Einsichtschutz vom Nachbarn gewährt, dessen Grundstück sehr klein ist und dessen Haus ca. 3 meter hinter dieser Wand steht. Jetzt hat der Nachbar den Holzaufbau weggerissen und somit seinem Haus direkten Einblick ...
Balkon Sichtschutz
vom 21.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind Mieter in einem Öko-Neubau in München. An unserem Balkon haben wir einen Sichtschutz vom Baumarkt angebracht (Kosten ca. 20€). Nun verlangt der Vermieter, diesen sofot zu entfernen, da der nicht seiner gewünschten Farbe und Qualität entspricht. Er fordert, den von ihm vorgeschriebenen Lieferanten zu berücksichtigen (Wir haben eine Offerte eingeholt, Kosten c ...
ETW: Anbringung eines Windschutzes
vom 15.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze in einem Ostseebad eine ETW. Mein Balkon liegt so, dass er bei Ostwind (die vorherrschende Windrichtung) voll "getroffen" wird. Ich möchte gerne einen feststehenden Windschutz aus Glas an der Ostseite anbringen lassen, in Stil und Ausführung den bestehenden Balkonen entsprechend (braun getöntes VSG-Glas). Bisher waren nur nicht fest montierte Schutzsysteme erlaubt bzw. laut Beschluss ...
Beschädigtes Edelstahl Balkongeländer nach Auszug durch angebrachten Sichtschutz
vom 30.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mieter ist vor 2 Tagen aus der Wohnung bei uns im DG gezogen. Vor Auszug hat er auch seinen am Balkongeländer angebrachten Sichtschutz entfernt. Dieser wurde ohne mein wissen angebracht da ich die letzten 2 Jahre im Ausland gelebt hatte. Bei Begutachtung der Wohnung sind mir an den Stellen wo der Sichtschutz angebracht war Riffen sowie leichte Einkerbungen und Rost aufgefallen. Diese sind m.E ...
Mieter hat Hecke zu sehr geschnitten - Sichtschutz weg - Abmahngrund?
vom 5.2.2019 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich bin Mieter eines Hauses mit Garten. Der Vermieter wohnt im angrenzenden Grundstück. Der Garten ist winzig, etwa 5x6 Meter. Nun habe ich im Zuge der Pflege des Gartens eine von 2 Hecken geschnitten, eine Buchenhecke. Die war ca. 1.80 m hoch, jetzt ist sie 1.20-1.50 hoch. (Zuwachs Buche pro Jahr 20-40cm). Im Mietvertrag ist mir die Gartenpflege übertragen, ich tippe hier de ...
Erlaubter Sichtschutz auf Terrasse
vom 19.7.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben eine Erdgeschosswohnung mit einer kleinen Terrasse welche komplett von drei Seiten her Einsehbar ist. Es besteht keinerlei Sichtschutz, etc.. Wir haben bisher selbstständig einen Sichtschutzzaun (1,80m x 1,80m) angebracht. (Keine Borhungen, etc. in dem Mauerwerk vorhanden oder selbst gemacht). Dieses sollen wir nun entfernen da es das Gesamtbildes des Hauses verschlechtert ...
Darf man mir eine Balkonverkleidung verwehren?
vom 1.2.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne im 3. Stock eines Mietshauses und möchte zwecks Sicherheit (ich habe ein kleines Kind) und zum Sichtschutz eine Balkonverkleidung anbringen lassen. Ich habe schriftlich bei der Hausverwaltung angefragt und eine Absage erhalten. Die Begründung: eine solche Verkleidung würde die Ansicht des Anwesens entstellen. Dazu muss man wissen, dass es sich bei dem Haus um ein architektonisches "Desi ...
Höhe Sichtschutz zum Nachbarn. Doppelhaushälfte in Berlin Rudow
vom 4.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte und planen den Einsatz eines Sichtschutzzaunes zur Nachbarseite (auf der linken Seite). Aktuell besteht nur ein alter niedriger Jägerzaun. Der zukünftige Sichtschutz ist 1,80M hoch und 9 Meter lang und ist aus Holz. Dieser Zaun soll als Sichtschutz für unsere Terrasse dienen, der Hauptzweck ist aber der Schutz unseres Kindes ( ...
Mietrecht / Vermieter will vor meine Terasse einen Zaun als Sichtschutz bauen
vom 4.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter (städtische Wohnungsbaugesellschaft) hat mich heute per Einwurfschreiben informiert, dass er in sechs Wochen einen Zaun als Sichtschutz um meine Terrasse errichten will. Dieser soll zur Vereinheitlichung der Hausansicht dienen. In einer Nachbarwohnung wurde vor Jahren ein solcher Zaun angebracht, da die bodentiefen Wohnzimmerfenster nur vier Meer neben einer Straße einen direkten Ei ...
1236
Terrassen nach Wohnflächenverordnung WoFlV
vom 16.6.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bin Architekt. Regelmäßig komme ich bei der Berechnung von Wohnflächen nach WoFlV der Terrassen ins Schwimmen: WoFlV §4 Ziff.1-3 sind eindeutig. Was aber mit WoFlV §4 Ziff.4: Balkone, Loggien, Dachgärten und Terrassen? Hier fehlen Entscheidungskriterien. Zunächst einmal ist von 25% Anrechnung auszugehen, aber: 1. unter welchen Bedingungen sind Balkone, Loggien, Dachgärten und T ...
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rücksc ...
Sichtschutz, Höhe, Abstand
vom 15.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, mein Nachbar hat zur Grenze hin eine Gabionenwand, die 2 Meter hoch ist und teils auch etwas höher und ca. 20 cm von der Grenze entfernt ist aufgestellt. Das ganze über eine Länge von ca 18 Metern. Das ganze ist nun länger als 2 Jahre her. Nun musste diese durch einen Brand teils erneuert werden und er hat vor ein paar Tagen ein neues Holzelement das ca. 2,35 Meter hoch ist an die best ...
Höhe Sichtschutz zum Nachbarn. Doppelhaushälfte in Berlin Rudow
vom 4.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen in einer Doppelhaushälfte und planen den Einsatz eines Sichtschutzzaunes zur Nachbarseite (auf der linken Seite). Aktuell besteht nur ein alter niedriger Jägerzaun. Der zukünftige Sichtschutz ist 1,80M hoch und 9 Meter lang und ist aus Holz. Dieser Zaun soll als Sichtschutz für unsere Terrasse dienen, der Hauptzweck ist aber der Schutz unseres Kindes ( ...
Vorgehensweise vom Verwalter.
vom 12.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Besitzer einer Eigentumswohnung und wohne in einem 6 Parteienhaus. Die Hausgeldabrechnungen erfolgen über einen Verwalter. Beim Vergleich der Brunata Abrechnung von 2023 und 2024 fiel mir ein 30 Kubikmeter erhöhter Kaltwasserverbrauch in diesem Jahr auf. Die Bewohnerzahl hat sich in unserem Haushalt nicht verändert, allerdings hatten wir am 1. September 2024 ein Abwasserrohrverstop ...
Landrat HSK Einrichtung einer Zaunanlage Einfriedung - Sichtschutzzaun - 2.80m - 2m
vom 23.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Wir haben einen Brief vom Landrat HSK erhalten: Einrichtung einer Zaunanlage. Wir haben unserem Zaun, als eine Einfriedung des Grundstuckes, erhöht von 2m auf 2.80m und ist steht auf einen Hügel. Die Wohnung des Nachbars liegt höher und daher können die einfach über den Zaun van 2m Höhe schauen. In Wirklichkeit ist jedoch die Höhe jetzt ungefähr 2.40m, weil fast 40cm unter der Erde l ...
Finanzierung eines Hausichtschutzes
vom 2.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne hier in einer Eigentümer-Gemeinschaft mit 6 Wohneinheiten. Davon sind 3 ebenerdig an einem Hang befindlich und waren bisher mit einem Koniferen-Sichtschutz bepflanzt. Im Spätsommer dieses Jahres wurde dieser Heckensichtschutz entfernt, um die ständige Pflege einzusparen. Dabei wurde immer besprochen, dass dann ein an der Grenze zum öffentlichen Gehweg einen nichtpflanzlicher Sichtsch ...
Nachbarrecht Hecke entfernt
vom 19.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit mehr als 40 Jahren gibt es zwischen meinem Grundstück und dem Nachbargrundstück direkt auf der Grenze eine Hecke, die als Sichtschutz dient. Gestern musste ich feststellen, dass der seit zwei Jahren zugezogene Nachbar die Hecke ohne Rücksprache mit mir abgeholzt hat. Als ich aus dem Haus kam, war ich geschockt. Nach meinem Rechtsverständnis stellt diese Hecke eine Grenzeinrichtung dar, die ...
Gemeinschaftsgrundstück in Wohneigentum
vom 17.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 25 Jahren eine Hecke (Konifere) als Sichtschutz für unsere Terrasse. Diese Hecke steht auf dem Gemeinschaftsgrundstück. Das Gemeinschaftsgrundstück wird von den Eigentümern selbst gepflegt. Nun ist diese Hecke von 3 Parteien (6 Parteienhaus) einfach ohne Beschluss entfernt worden. Die anderen 2 Parteien und wir selbst sind damit nicht einverstanden. Haben wir ein Recht, das der ...
Sondernutzungsrecht Garten WEG
vom 24.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze eine Eigentumswohnung mit Terrasse und Sondernutzungsrecht an angrenzenden kleinem Stück Garten/Rasen. Bepflanzung um Terrasse herum ist größtenteils von mir angepflanzt. In den letzten 25 Jahren habe ich auch das Beschneiden der Sträucher und Hecke gemacht bzw. machen lassen. Nun wurden heute ohne Absprache mit mir von der Hausverwaltung die Sträucher vor meiner Terrasse geschn ...
Mietwohnung Pflege von Hecke einer Terrasse
vom 30.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, ich bin Mieter in einer Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus (in Berlin). Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. Teil der Wohnung ist eine Terrasse. Diese wird im Mietvertrag auch aufgeführt. Als Teil der Terrasse oder am Rand der Terrasse ist Buchsbaum gepflanzt. Dieser grenzt direkt an den Eingangsbereich. Wer ist für die Pflege verantwortlich und wer trägt die Kosten? Im Miet ...
Abstand Baum zu Neubau Baden-Württemberg
vom 16.8.2024 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer EG-Wohnung mit Garten in einem Mehrfamilienhaus. Vor meinem Garten war bisher eine grüne Wiese und schon vor Jahrzehnten wuchs aus dem von mir genutzten Garten (Sondernutzungsrecht) ein Zwetschgenbaum. Diesen hat niemand gepflanzt. Dieser Baum störte ja nicht, da hinter dem Garten nur die grüne Wiese war. Nun steht etwa 1,5m nach unserer Gartengrundstüc ...
Teilungserklärung / Sondernutzungsrecht / Garten
vom 29.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zwei Fragen zu Thema Teilungserklärung / Sondernutzungsrecht / Garten: 1. Seit 14 Jahren wohnen wir in München in einer Erbpachtwohnanlage bestehend aus 5 Gebäuden mit insgesamt 42 Wohnungen. Die Anlage wurde im Jahr 2010 fertiggestellt. Zu jeder Erdgeschosswohnung gehört eine Gartenparzelle mit Sondernutzungsrecht. Die Gartenanteile im Sondernutzungsre ...
Mietrecht / Vermieter will vor meine Terasse einen Zaun als Sichtschutz bauen
vom 4.4.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter (städtische Wohnungsbaugesellschaft) hat mich heute per Einwurfschreiben informiert, dass er in sechs Wochen einen Zaun als Sichtschutz um meine Terrasse errichten will. Dieser soll zur Vereinheitlichung der Hausansicht dienen. In einer Nachbarwohnung wurde vor Jahren ein solcher Zaun angebracht, da die bodentiefen Wohnzimmerfenster nur vier Meer neben einer Straße einen direkten Ei ...
Überbau durch Dachpfannen Doppelhaushälfte
vom 16.8.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümerin einer Doppelhaushälfte in Brandenburg seit 9/2015. Die Nachbar-DHH wurde 2019 verkauft (Dez. 2019). Die Eigentümerin der Nachbar-DHH hatte sich 2022 das Dach neu decken lassen. Danach, also im Frühjahr 2023, behauptete sie gegenüber meinem Mann, dass wir unser Dach, also die Pfannen, bei ihr überbaut hätten. Dies wiederholte sie, so dass ich im ...
Grillen im Garten
vom 8.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind Eigentümer eines Reihenhauses. Ein Objekt neben uns ist vermietet. Der Mieter grillt nahezu jedes Wochenende ab ca. 21.30-22.00 Uhr, meist freitags und samstags, nachdem die Kinder im Bett sind und Zeit zu zweit ist. Das ist die Zeit, in der auch wir Zeit finden, auf der Terrasse zu sitzen. Leider sitzen wir stets im Grilldunst, der sich auf der Terrasse fängt. Der Grill steht ...
Sichtschutz von Hausverwaltung abgelehnt
vom 30.6.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir stellten an die Hausverwaltung der Nachbarn einen Antrag an den vorhandenen Zaun ( Stabzaun =8)auf unsere Kosten sichrschutzelemente durch den Zaun ziehen zu lassen . Mit der Begründung „ man könne nicht mehr in unseren schönen Garten schauen „ wurde dieser abgelehnt . Wir wohnen in nrw . Darf ich jetzt auf meiner Seite einen sichtschutz aus Weiden errichten ? Vielen Dank ...
Vorübergehender Sichtschutz auf der Terrasse
vom 17.3.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Auf der Terrasse einer von mir gemieteten Wohnung habe ich einen vorübergehenden faltbaren Sichtschutz von 1,5 m Höhe angebracht. Der Sichtschutz ist an der Innenseite der Hecke platziert und an der Außenseite durch Pflanzen verdeckt. Trotzdem habe ich ein Schreiben des Vermieters erhalten, in dem er mich auffordert, den Sichtschutz zu entfernen, da er nach der Gemeinschaftsordnung das Gesamtbild ...
Sichtschutz Mietwohnung
vom 21.2.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, am 01.03.2021 bin ich in eine Mietswohnung mit Garten gezogen. Der Garten liegt direkt an der Ecke zu zwei anderen Straßen, an denen ein Spielplatz ist. Es herrscht also reger Fußgängerverkehr. Bei der Wohnung handelt es sich um einen Neubau, ich bin also der erste der dort eingezogen ist. Der Garten wurde schließlich im Sommer 2021 „fertig". Dann wurden vom Vermieter selber bes ...
1236

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Ordnungswidrigkeiten / Strafrecht / Zivilrecht / Verkehrsrecht
Partner seit2020
Grootsruhe 4 / 20537 Hamburg
Rechtsanwalt
Goettingen
Steuerrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vereins- und Verbandsrecht / Kaufrecht / Strafrecht / Nachbarschaftsrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Existenzgründungsberatung
296
Partner seit2023
Rechtsanwalt Mathias Schulze / Geismarlandstr 17b / 37083 Goettingen
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Fachanwalt für Familienrecht / Eherecht / Verkehrszivilrecht / Wohnungseigentumsrecht
Partner seit2007
Töngesgasse 23 - 25 / 60311 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwältin
Cloppenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Einkommensteuerrecht
4
Partner seit2012
Rechtsanwältin Janna Stefan / Cappelner Damm 71a / 49661 Cloppenburg
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Weitere Anwälte zum Thema