Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Nebenkostenabrechnung + Melden einer weiteren Person
vom 13.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebes Rechtsanwälte-Team, ich wohne seit Mai 07 in einer 2 Zimmer Wohnung als Einzelperson. Nur ich bin dort gemeldet. Inwieweit kann die Vermieterin eine Offenlegung verlangen, Namen und Hintergrund eines Partners zu erfahren? Bei mir ist folgender Fall eingetreten: Wir leben beide derzeit in Scheidung und unsere Verbindung ist noch nicht offiziell. Und bis es offiziell geht, soll es ...
WEG - Vertretung bei juristischer Person in ETV / Umlaufbeschluss
vom 25.9.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Eigentümer einer Eigentumswohnung ist eine "juristische Person". Im Rahmen einer Eigentümerversammlung oder eines Umlaufbeschlusses gemäß WEG § 23 Abs. 3 ist die Unterschrift des Eigentümers in der Anwesenheitsliste bzw. auf dem Umlaufbeschluss notwendig. Wer muss hier (vertretend für die juristische Person) unterschreiben bzw. wer darf unterschreiben, wenn bspw. in einer GbR zwei Gesc ...
Wohnungsbesichtigung mit fremder Person
vom 21.8.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit mehreren Jahren bewohne ich eine Wohnung in Berlin. Die Vermieter, eine Erbengemeinschaft, sind fortlaufend mit Klagen, ungerechtfertigten Forderungen und Einschüchterungsversuchen gegen uns Mieter beschäftigt. Offensichtlich beabsichtigen die Vermieter, die Miete dadurch zu erhöhen, langjährige Mieter aus den Wohnungen herauszukraulen um an neue Mieter mit e ...
Nebenkostenabrechnung Personen ermitteln
vom 20.7.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr, brüte gerade über einer Nebenkostenabrechnung. Glaub hab einen Denkfehler und bitte um Beantwortung folgender Frage: Die Abrechnung erfolgt noch nach Personen, Dreifamilienhaus mit zeitweisen Leerstand. Welche Personenanzahl muß ich bei der Abrechnung zu Grunde legen ? 1. WG 3 Personen 12 Monate, Verteiler 3 2. WG 2 Personen 12 Monate, Verteiler 2 ...
Mietvertrag mit zwei Personen, eine Person zieht aus, Mietvertrag gekündigt
vom 7.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Fall: Person A und Person B wohnen zusammen in einer Wohnung und stehen beide als Mieter im Mietvertrag. Allerdings will Person B nun ausziehen. Damit Person A nicht alleine die gesamte Miete tragen muss, sucht sich Person A einen neuen Mitbewohner, Person C. Als sich Person C nun mit dem Vermieter in Verbindung setzt, um die Stelle von Person B im Mietvertrag einzunehmen, sagt die ...
Nebenkostenabrechnung Verteilungsschlüssel Personen
vom 27.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag. In unserer Eigentümergemeinschaft werden einzelne Kostenarten wie Müll und Treppenhausbeleuchtung nach dem Verteilungsschlüssel "Personen" verteilt. Als Eigentümer bewohne ich die Wohnung allein, es gilt also der Personenschlüssel "1 Person". Meine Freundin besucht mich regelmäßig und übernachtet dann auch oft bei mir. Meine Freundin hat eine eigene Wohnung, bei der sie auch gemeld ...
Mitunterschreiben des Mietvertrages durch eine dritte Person
vom 17.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. Ein potenzieller Mieter hat zur Verbesserung seiner Kreditwürdigkeit einen Bürgen genannt. Ich bat stattdessen darum, diese dritte Person mit in den Mietvertrag aufzunehmen und den Mietvertrag als Mitmieter mitunterschreiben zu lassen, was der Mietinteressent bejaht hat. Dann würde die dritte Person ja auch für alle Schulden aus dem Mietverhältnis haften ( ...
Mietverhältnis wird von einer Person der Erbengemeinschaft übernommen
vom 29.8.2023 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, mein rechtliches Anliegen: Zwei Personen (Geschwister) haben als Erbengemeinschaft ein Mietverhältnis der allein stehenden Tante übernommen, die auch allein in der Meitwohnung gewohnt hat. Die einmonatige Sonderkündigungsfrist nach dem Tod ist schon verstrichen und die laut Mietvertrag reguläre Kündigungsfrist von drei Monaten gilt. Nun möchte eine der beid ...
unerwünschte Person in der Wohnung
vom 26.7.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Meine Familie und ich haben 2021 im Juni eine Person bei uns in einer gemieteten DDH vorübergehend aufgenommen, die zu dem Zeitpunkt aus dem damaligen Mietobjekt gekündigt und, da der Kündigung mehrmals nicht nachkommend, "entfernt" wurde. Angedacht war ca. 6 Monate. Da diese Person angeblich wohnungsmässig nichts passendes gefunden hat (und sich auch aus Bequemlichkeit nicht unbedingt gekümmert ...
Mietvertrag mit Person im Grundbuch rechtens?
vom 24.12.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Rahmen des Mietrechts / Wohneigentum ein eher grundsätzliche Frage. Hintergrund: im Grundbuch der von mir bewohnten ETW steht neben mir eine weitere natürliche Person (keine Bank). Diese Person bewohnt die Wohnung nicht. Kaufvertrag wurde nur von mir abgeschlossen. Die andere Person war privat an der Finanzierung beteiligt. Es bestehen keine Kredit ...
WEG - Beirat mit mehr oder weniger als drei Personen
vom 2.12.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Verwaltungsbeirat wird gemäß § 29 WEG bestellt / gewählt. Hierbei (so der BGH jüngst entschieden) muss ein Beirat zwingend aus 3 Mitgliedern bestehen. Ebenfalls muss der Beirat bzw. müssen die Mitglieder mit ABSOLUTER MEHRHEIT (bezogen auf die anwesenden und stimmberechtigten Eigentümer in der Versammlung) in Einzelwahlen gewählt werden. Eine Blockwahl ist nur zulässig, wenn die Gemeinschaftso ...
Mietvertrag, konkret der Wechsel mietender Personen
vom 15.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit dem 14.02.2002 einen gültigen Mietvertrag einschließlich einer Mietkaution. Vor 4 Jahren habe ich eine weitere Person im Rahmen einer WG aufgenommen. Die weitere Person soll zum 1.1.2023 in dem Mietvertrag als Mieter aufgenommen werden. Ich werden, terminlich noch unbestimmt, im Laufe des Jahres aus dem Mietvertrag ausscheiden. Mit welchen schriftlichen Formulierungen ist dieses ...
Beirat aus zwei Personen rechtmäßig?
vom 5.9.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ende 2011 hat die Eigentümerversammlung erstmals einen Beirat gewählt. Nur zwei Eigentümer hatten sich zur Wahl gestellt. Hierzu wurden folgenden Beschlüsse gefasst: "Die Eigentümergemeinschaft wählt und bestellt einen Beirat. Die gewählten Mitglieder des Beirats bestimmen die Vorsitzende oder den Vorsitzenden. X wird zum Verwaltungsbeirat gewählt und bestellt. Y wird zum Verwaltungsbeirat gewä ...
Ruhestörung und Umlage nach Personen
vom 11.11.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für folgende Probleme, benötigen wir Antworten. Wir wohnen in einem 2-Familienhaus, welches aber ursprünglich nur als 1-Familienhaus geplant worden ist. Die früheren Eigentümer des gesamten Hauses (heute gehört ihnen noch die OG-Wohnung), haben hieraus jedoch 2 Wohneinheiten gemacht. Es scheint als ob die Schallisolierung daher nicht so optimal ist, da wir vom ...
Umstellung pro Person/pro qm
vom 15.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Frage, ich habe jetzt meine zweite Nebenkostenabrechnung bekommen seit ich hier wohne. Über die Verteilung (pro Person oder qm) ist im Mietvertrag nichts geregelt. In der ersten Nebenkostenabrechnung letztes Jahr habe ich die pro Person Abrechnung (bei Müll und Kaltwasser) akzeptiert. Jetzt ist mir aufgefallen das ich pro qm besser weg kommen würde, kann ich darauf bestehen da ...
Wohnungsbesichtigung durch Vermieter, Anwalt und weitere Person
vom 13.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere Mietwohnung liegt in einem Haus, das am 01.08.2018 (also vor ca. 1 Jahr) verkauft worden ist. Sowohl dem ehemaligen Eigentümer als auch dem neuen Eigentümer haben wir über diverse Mängel an der Wohnung unterrichtet und um Mängelbeseitigung gebeten. Wir erhielten heute vom Anwalt des Vermieters folgendes Schreiben: ========== Sehr geehrte Frau xyz, sehr geehrter Herr xyz, unter Vorla ...
überbelegung,fremde personen ohne genehmigung
vom 22.11.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo Frau anwältin,Herr anwalt ich habe ein haus vermietet (80m²).4 zimmer, bad ,küche. 1 erwachsene,4 kinder (10,12,15,20 jahre).jetzt wohnen seit ein paar monaten noch 2 Männer mehr darin.ein freund der mutter,ein freund (24)der tochter (15).sie haben mich bis jetzt nicht darüber in kenntniss gesetz das dort 2 personen mehr wohnen. frage:ist es eine überbelegung. ist es ein kündigung ...
Fremde Person in gemeinsamer Wohnung
vom 28.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Lebensgefährtin fragte mich, ob eine Person in unserer gemeinsam genutzten Mietwohnung nächtigen könne. Diese Person gehört ihrem Freundeskreis an. Beim letzten Besuch dieser Person fand ich einen Mariuana Joint in dem Aschenbecher. Wir haben ein gemeinsames Kind. Meine Frage lautet: in wie weit bin ich berechtigt einer mir unerwünschten Person den Zutritt zu unserer gemeinsam genutzten ...
Eigenbedarf nach 577 BGB - Wer ist geschützt
vom 23.2.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe Ende 1998 eine Wohnung in Berlin im Sanierungsgebiet erworben. Kurz zuvor war das Mietshaus per Teilungserklärung in Eigentumswohnungen umgewandelt worden. Zu diesem Zeitpunkt wohnte eine Person A mit einem bereits 10 Jahre bestehenden Mietvertrag dort. Während der Sanierung (aber bereits nach Unterzeichnung des Kaufvertrages durch mich) ist offensichtlich eine Person B in den Mietvertrag ...
Als Privat Person Gewerberaummietvertrag
vom 23.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo ich habe seit 1.6 eine Garage gemietet wo mein Auto und Motorrad steht . Nun muss ich leider die Garage kündigen weil wir uns ein Hauskauf und das 20km entfernt ist . Als ich im Mietvertrag geschaut habe bemerkte ich da es ein Gewerberaummietvertrag ist und die Kündigunsfrist 6 Monate ist . Ist das rechtens ? Ich bin der Meinung als privat Person habe ich nur 3 Monate und ich habe kein Ge ...
Vermietung einer Praxis
vom 18.9.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ein großer Krankenhausbetreiber hat bei uns Praxisräume gemietet. Der Betreiber möchte die Praxis verkaufen und die ansässige Ärztin die Praxis übernehmen. Der Betreiber und die Ärztin möchten, daß die Ärztin den alten Mietvertrag übernimmt. Ich als Vermieter würde lieber einen neuen Mietvertrag aufsetzen. Der alte Mietvertrag liegt bei 4,5 €/qm und sieht keine Er ...
Eigenbedarfskuendigung Doppelhaushaelfte
vom 17.9.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo zusammen ich besitze eine Doppelhaushaelfte in Stuttgart mit zwei separate Wohnungen und moechte beide wegen Eigenbedarf kuendigen zum 30.6.2025. Der EG Mieter ist seit ueber 10 Jahren in der wohnung, deshalb muss ich die kuendigung jetzt im September zu schicken. Die Kuendigung an den OG Mieter soll im Maerz 2025 verschickt werden, da er erst vor zwei Jahren eingezogen ist. Ggf wichtig ...
Verpflichtung zur Organisation einer Vertretung bei Besichtigung
vom 30.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter plant den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit fünf Mietparteien, zu dem auch meine Wohnung gehört. In diesem Zusammenhang wurde ich aufgefordert, im Falle meiner Abwesenheit (z.B. aufgrund von Krankheit, Terminen oder beruflichen Verpflichtungen) eine Vertretung zu organisieren, damit die Besichtigung durch potenzielle Käufer stattfinden kann. T ...
Vermieterin fordert private Telefonnummer/ Grund für Wohnungsbegehung ausreichend?
vom 27.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unserer Nebenkostenabrechnung war ein Schreiben unserer Vermieterin beigelegt, in dem sie mich auffordert, ihr eine Telefonnummer mitzuteilen, unter der ich "zuverlässig" , vor allem auch über WhatsApp, zu erreichen sei. Dies gehöre zu meinen Zitat: "Obliegenheiten". Das zweite Anliegen der Vermieterin: Sie möchte sich Zitat: "einen Eindruck über den aktuellen ...
GmbH bürgt für Mietverhältnis
vom 26.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Früher war ich geschäftsführende Gesellschafterin einer GmbH. In dieser Zeit habe ich, damit einer meiner Mitarbeitenden eine Wohnung bekommt, als GmbH gebürgt. Die GmbH habe ich inzwischen verkauft und diese hat nun einen anderen geschäftsführenden Gesellschafter. Der ehemalige Mitarbeiter (immer noch dort angestellt) zahlt nun nicht die Miete. Hafte ich dennoch als Privatperson oder habe ich irg ...
Mietrecht Übernahme des Mietrvertrags
vom 14.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Ich bewohne seit 2008 eine Mietwohnung. Der Vertrag ist ungekündigt, in der Wohnung lebten drei Personen, mein Mann, mein Sohn und ich. Mein Mann ist im April verstorben, ich möchte nun aus der Wohnung ausziehen, mein Sohn (25 Jahre alt, berufstätig mit gutem Einkommen)möchte in der Wohnung verbleiben. Im Mietvertrag ist er als Mietpartei naturgemäß nicht eingetragen, da er ...
Kosten einer Dachbodenluke
vom 14.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Im Ostgebäude ist die Dachbodenluke zu ersetzen. Die Gestänge der Klappe sind verbogen. Diese Treppe stellt eine Verbindung der Wohnung 9 zu dem nicht bewohnten Dachbodenraum her. Es kann nur über die Wohnung 9 zum Dachraum gegangen werden. Der Schaden ist in der Zeit eines Umzugs ent ...
Verdoppelung und weitere Steigerung der Hausmeisterkosten
vom 12.8.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe Ende 2024 von meinem Vermieter, dem ich hier das Alias "Herr Schmidt" gebe, eine Nebenkostenabrechnung für meine Wohnung für 2023 bekommen. Es handelt sich um eine Wohnung in einem Haus mit mehreren Wohnungen, die alle von Herrn Schmidt vermietet werden. Gegenüber der Vorjahresabrechnung (2022) hat sich der Kostenanteil für die Hausmeistertätigkeiten mehr als verdoppelt. Man ...
Welches Rechtsanwalt Fachgebiet ist das richtige in diesem Fall?
vom 9.8.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
WEG (6 Eigentümer) schließt 11.2024 Verwaltervertrag mit GmbH, die erst im Januar des Jahres gegründet wurde. Geschäftsführerin ist einzige Angestellte und unterschlägt kurz nach Übertragung der Kontovollmacht für das neu eröffnete WEG-Konto diverse Beträge, in Summe fünfstellig. Lt. Inhaber der GmbH ist eine weitere WEG betroffen, diese ist bereits durch anwaltliches Schreiben gegen die Verwal ...
Mietrecht Umwandlung in eine Eigentumswohnung
vom 8.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich wohne derzeit in einem Block mit sechs Wohnungen zur Miete, alle Wohnungen sind Mietwohnungen. Der Eigentümer, dem alle Wohnungen gehören, will nun meine Wohnung verkaufen, eventuell auch an einen Selbstnutzer der dann Eigenbedarf geltend machen kann. Wie lange wäre in diesem Fall meine Kündigungsfrist? Handelt es sich in meinem Fall um eine Umwandlung in eine Eigentumswohnu ...
Abmahnung an Vermieterin
vom 5.8.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte eine Abmahnung mit Unterlassungserklärung meiner Vermieterin zukommen lassen. Meine Schreiben möchte ich vorab durch einen Anwalt prüfen lassen. Danke. Gerd Zweigler ...
Untervermietung an nicht EU-Bürger ohne Wohnsitz und Arbeit in Deutschland
vom 27.7.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine ETW seit 3 Jahren an ein Paar aus Nordafrika vermietet, die schon lange in Deutschland eine feste Arbeitsstelle und Wohnsitz haben. Sie haben stets pünktlich ihre Miete gezahlt. Nunmehr hat mich der Mieter um Zustimmung zu einer kostenlosen (!) Untervermietung an seinen Cousin gebeten, der laut Ausweis seinen Wohnsitz in Tunesien hat und offensichtlich in D Arbeit suchen will. Me ...
Wohnrecht auf Lebenszeit - Pflegeheim - Hauseigentümer tauscht Türschloss aus
vom 27.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, unsere Mutter ist seit ca. 8 Wochen im Pflegeheim. Wir haben Generalvollmacht und erledigen alle Belange für Mutter (sie ist nur körperlich behindert, aber geistig noch fit) Sie hat ein lebenslanges Wohnrecht mit Grundbucheintrag in ihrer bisherigen Wohnung. Der neue Hauseigentümer ist ihr minderjähriger Enkel, da ihre Tochter verstorben ist. Vertreten/Vormund wird dieser durch dessen Va ...
Diebstahlvorfalls im Rahmen eines gewerblich genutzten Mietverhältnisses
vom 15.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beurteilung eines Diebstahlvorfalls im Rahmen eines gewerblich genutzten Mietverhältnisses. Ich habe im 04.2024 einen Lagerraum zur Aufbewahrung meines Warenbestands gemietet. Der Zugang erfolgt über ein elektronisches Schließsystem, bei dem jedem Mieter ein personalisierter Zugangsschlüssel (Transponder) zugewi ...
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter. In einem Zeitmietvertrag mit einem Mieter habe ich dazu folgende Passus mit Begründung eingefügt: "§ 3 Zeitmietvertrag 1. Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027 . Die Begründung für die Befristung ergibt sich aus Folgendem: Eigenbedarf: Haushaltsangehörige, Sabine Rost , wird in die Wohnung einziehen. 2 . Setzt der Mieter den Geb ...
Parkettschaden in Mietwohnung
vom 12.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um eine rechtliche Einschätzung zu folgendem Mietproblem: Unsere Vermieterin macht uns derzeit wiederholt für Schäden oder Abnutzungserscheinungen in der Wohnung verantwortlich, die unseres Erachtens nach dem Alter der Wohnung und der üblichen Abnutzung geschuldet sind – und nicht unserem Verhalten. Konkret geht es aktuell ...
Mieterhöhung bei Zuzug des Partners
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ist es möglich die Miete (Kaltmiete) anzupassen, wenn eine weitere Person Person/Partner in die Mietimmobilie einzieht? Hintergrund: wir möchten eine Wohnung zum vergünstigten Mietsatz an die Ex-Partnerin mit Kindern vermieten. Derzeit lebt sie nicht mit ihrem Partner zusammen. Der könnte aber in Kürze Interesse haben, auch in der Wohnung zu wohnen. Die Miete berechnen wir mit 67 % der und würden ...
Ausserbetrieb gesetzte Wasseruhren Nebenkosten
vom 3.7.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir haben 2010 ein Mehrfamilienhaus gekauft. In jeder Wohnung ist ein Wasserzähler welche aber auch schon beim Vorbesitzer und auch dem Besitzer davor aus irgendwelchen Gründen außer Betrieb genommen worden sind und nicht ordnungsgemäß funktionieren. Angeblich war ein vorgesehener Austausch damals zu teuer. Hierzu existieren aber keine Unterlagen mehr, da dies schon über 30 Jahre her ist. Gebäude ...
Zerstörung Miethaus durch 3.
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Ich habe in einem Mietshaus gewohnt . Wo eines Morgens überraschenderweise der Erzeuger meines Kindes betrunken auftauchte und die Scheiben am Eingang mit Pflastersteine zerstörte . Er stand logischerweise nicht mit im Mietvertrag , war ungebeten da , die Polizei kam und hat ihn mitgenommen, Anzeige wurde aufgenommen Vermieter wurde informiert über den schaden Nun will der ...
Katzen im Garten rauslassen
vom 2.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Ich habe mehrere Katzen und wohne in einem Mehrfamilienhaus. Eine andere Mieterin hat Alleinnutzungsrecht für den Garten im Innenhof. Darf sie mir verbieten die Katzen dort rauszulassen? Die Tür zum Innenhof ist nicht abgesperrt und ist im Treppenhaus. ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Syke
Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Ausländerrecht / Insolvenzrecht
473
Partner seit2022
AdvoSmart / Westerstr. 24 / 28857 Syke
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Dortmund
Sozialrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Verwaltungsrecht
951
Partner seit2011
Wambeler Str. 33 / 44145 Dortmund
Rechtsanwalt
Dortmund
Verkehrsrecht / Kaufrecht / Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2015
Westfalendamm 284 / 44141 Dortmund
Rechtsanwalt
Dortmund
Arbeitsrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Sozialversicherungsrecht / Strafrecht
Partner seit2025
Rechtsanwaltskanzlei Hendrik Schulte / Höxterweg 2b / 44143 Dortmund
Weitere Anwälte zum Thema