Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Miete weiterzahlen trotz Wohnungskündigung/Räumung der Wohnung
vom 30.4.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe mit Schreiben vom 3.4.23 von meiner Vermieterin eine fristlose Wohnungskündigung wegen Mietrückständen erhalten mit der Aufforderung die Wohnung bis zum 30.04.23 zu räumen. Ebenfalls am 3.4.23 (jedoch vor Eingang des Schreibens bei mir) habe ich die Mietrückstände beglichen. Da ich mit der Wohnungskündigung einverstanden war, habe ich die Wohnung also heute geräumt und diese a ...
Klausel in gemeins. Mietvertrag für einseitige Kündigung u. Mietzahlung von einem ok
vom 12.2.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mein Partner und ich (nicht verheiratet, keine Kinder) möchten ein Haus mieten. Er ist voll berufstätig, verdient 2900 EUR netto, ich bin Frührentnerin mit 900 EUR netto. Mein Partner hat mir vorgeschlagen, da ich nur so wenig Geld zur Verfügung hätte, würde er die Miete, die Nebenkosten und die Kaution alleine übernehmen und von seinem Konto aus an den Vermieter bezahlen. Miete und ...
Mietminderungsklage als Mieter verloren - was ist zu beachten?
vom 8.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Wir haben als Mieter seit längerer Zeit die Monatsmiete (ca. 7%) gemindert, der Vermieter hat gegen uns geklagt und aufgrund von Formmängeln unsererseits den Prozess leider gewonnen. Hintergrund sind diverse Mängel an der Mietwohnung wie z.B. ein durchtropfendes Dach, schlechte Wärmeisolierung und eine nicht in allen Räumen gut ...
Darf mein Vermieter meinen Gewerberaum mit der Begründung kündigen, dass ich im Mietrückstand bin, o
vom 11.8.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
.....habe von meinem Vermieter eine fristlose Kündigung erhalten, da ich mit einer Miete in Rückstand bin.Habe einen Gewerberaum seit 15 Jahren und meine Miete immer am 20. eines Monats beglichen, da es mit dem Vermieter damals so vereinbart war, wegen Umbauarbeiten dass ich nicht bis zum 3. zahlen brauch sondern erst am 20.. .....zahle wie gesagt seit 15 Jahren die Miete. Jetzt will mich der ...
Mietminderung - sofortige Kündigung des Vermieters
vom 21.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen übermäßiger Lärmbelästigung, zuerst auf Grund von Baulärm, später einer Tanzschule und verschiedenen Nachbarn kürze ich seit 1 Jahr die Miete. Ich teilte dies dem VM vorab mit, dieser hat sich bisher nie gemeldet bzw. mitgeteilt, dass er die Minderung nicht akzeptiert und auch keine Rückerstattung gefordert - leider dem Lärm auch in keiner Weise abgeholfen bzw. diesen abgestellt. Jetzt ha ...
gewerblicher mündlicher Mietvertrag - Kündigungsfrist
vom 24.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ! Vor etwas über 13 Monate bezog ich ein Büroraum in einem Gewerbetrieb der gleiches anbietet wie ich. Es sollte auf eine Partnerschaft herrauslaufen, daher existiert bis heute kein schriftlicher Mietvertrag. Es kam auch bisher nicht zu einer Einigung über die Miethöhe. Ich nutzte ca. 30% mein "vermieter" 70% soll jedoch 40% zahlen. Da es auch eine Geschäftsbeziehung (gemeinsame Bür ...
Mieter unbekannt verzogen - Mietrückstände
vom 29.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, mein Mieter ist am 10.05.2011 ausgezogen, nachzu vier Monatsmieten Mietrückstand Mai und Juni 2010, Dezember 2010 und Mai 2011. Für einen Teil der Mietrückstände habe ich ein Schuldanerkenntniss. Er hat sich im Einwohnermeldeamt NICHT abgemeldet und viel Behördenpost ist laufend gekommen (vermutlich auch Mahnbescheide). Nach vier Monaten habe ich die Abmeldung beim Amt gemacht. Habe ...
Fristlose Künigung Mietrückstand
vom 13.4.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Köln, 13.04.2010 Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Sie bitten mir in meiner Rechtsfrage weiterzuhelfen. Ich bin seit 9. Sept. 2006 Mieter in der besagten Wohnung. Zwischen mir und meinem Vermieter läuft seit 2008 über den örtlichen Kölner Mieterverein eine Auseinandersetzung hinsichtlich erheblicher Schimmelbildung in meiner Wohnung. Ich bin Arzt und habe diese Zustände aus gesund ...
Fristlose Kündigung wegen Mietrückstände
vom 23.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben von unserer Vermieterin die fristlose Kündigung erhalten da wir mit Monatsmieten im Rückstand sind Der Gesamtbetrag betrâgt sich auf 2400Euro Hier die Formulierung der Kündigung Sehr geehrte Frau.... Sehr geehrter Herr ...... Sie haben mehrere Monate Ihre Miete nicht beglichen..Der Mietrückstand betrâgt 3071 Euro DeshLb kündige Ich Ihnen die Wohnung km ersten Stock fristlos Sollten ...
Zwangsräumung - Räumung Mietrückstände begleiche
vom 4.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
hallo ich bin alleinerziehend mit zwei kindern und habe am 12 eine zwangsräumung ich habe grossen mist gebaut in dem ich nicht gelesen habe das ich zwei wochen zeit habe die zwangsräumung ab zu weisen was kann ich jetzt tun wenn ich die mietrückstände begleiche kann der gerichtsvollzieher mich dann immer noch räumen oder was soll ich tun ich weiß nicht mehr wo mir der kopf steht bitte um hilfe wen ...
Kündigung des Mietverhältnisses - Schonfrist zur Begleichung des Mietrückstands
vom 30.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 16.01. eine fristlose Kündigung meiner Wohnung bekommen, wegen Miet und Nebenkostenrückstand von 2603,08-€ zum 31.01.2013. Ich habe meinem Vermieter vorgeschlagen den Rückstand bis zum 05.04.2013 zu bezahlen. Dies hat er abgelehnt. Meine Frage wie lange habe Ich zeit den Mietrückstand laut der Schonfrist zu begleichen. MfG eine Ratsuchende ...
Kündigung w Eigenbedarf oder Mietrückständen
vom 6.2.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich bin Vermieter über private Wohnräume. Die Mietrückstände meiner Mieter haben fast ein solches Ausmass erreicht, dass ich zur firstlosen Kündigung des MV berechtigt bin. Sobald ich fristlos kündigen darf, werde ich das tun. Ausserdem erwäge ich, selbst in meine derzeit vermietete ETW einzuziehen. Daher nun meine Frage. Darf ich den MV aus 2 Gründen kündigen, 1) fristlos wegen M ...
zukünftiger Ausfall von Mietzinszahlungen
vom 30.6.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage eines Eigentümers Fakten: ETW an Eheleute vermietet. Mietvertrag mit beiden Eheleuten geschlossen. Ehe ist nun zerrüttet, ein Ehepartner ist untergetaucht und stimmt daher einer Kündigung der Wohnung nicht zu. Derzeit noch volle Mietzahlung durch den anderen Ehepartner. Dies ist aber nur noch kurzfristig möglich, dann werden die Mietzahlungen voraussichtlich eingestellt. Welche Mö ...
Ist die fristlose Kündigung (Mietrecht) überhaupt rechtens?
vom 20.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
es geht um folgenes,ich bzw. wir waren mit unser Miete 2 Monate im Rückstand...August und September..nun konnten wir erst die 1. Miete am Donnerstag den 08.09.2010 begleichen(da mein Gehalt erst am Mittwoch, den 07.09.2010 kam), wir haben die Miete bar auf das Vermieterkonto eingezahlt, es war also gleich auf desen Konto drauf. Am Freitag, den 09.09.2010 kam die fristlose Kündigung für die Whg. z ...
Ist diese fristlose Kündigung rechtens, kann man irgend etwas dagegen tun?
vom 16.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und herren Heute erhielt ich von meinem Vermieter eine fristlose Kündigung des Mietverhälnises Begründung: Trotz mehrmahligerAufforderung sind sie ihren Zahlungen nicht nachgekommen. Es besteht noch immer ein Mietrückstand für den Monat Mai 2008 von 350 Euro und für den Monat Juni 2008 550 Euro er fordert mich auf die Whnung bis zum 20.06.0 ...
Mietrückstand / Kündigung
vom 16.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, bei unserem Problem geht es um Mietrückstände wegen Arbeitslosigkeit und deshalb in Kürze ausgesprochener Kündigung des Mietvertrages. Problemhintergrund: Seit 1. April 2008 haben wir eine Wohnung an ein unverheiratetes Paar (zunächst beide berufstätig) vermietet. Im Dezember 2008 begann die Mietzahlung zu stocken. Praktisch konnte das Paar seitdem monatlich a ...
Kaution Mietrückstand
vom 17.10.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Sohn hat die Wohnung gekündigt und die letzten Mieten nicht bezahlt, da er fürchtete die Kaution nicht zurückzuer-halten. Am Tag nach der Übergabe wurde dem Vermieter gegenüber die Aufrechnung des Mietrückstands mit der Kaution erklärt. Dieser hat sofort widersprochen. Fünf Tage später wurde Klage vom AG auf Zahlung der Mietrückstände zugestellt. Der Vermieter hatte 2 Tage vor Mietvertragsend ...
#Mietrecht Mietrückstände offene Forderungen
vom 3.11.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Mai 2020 meine Wohnung untervermietet, da ich umgezogen bin und der Hauptvermieter mich nicht kündigen ließ aufgrund einer Mindestdauermietvertrag. Im Oktober 2021 wurde der Untermieter und ich gekündigt. Leider wurde die Kündigung seitens der Untermieter nicht wahrgenommen, sodass es Ende Januar 2021 zu einer ordentliche (fristlose) Kündigung kam. Die ...
Mietrückstand Mahnbescheid
vom 23.10.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Mieter hat die Wohnung fristgerecht im August zum 01.Dezember gekündigt. Im Kündigungsschreiben hat er auf die Auszahlung der mit den einzelnen Mietzahlungen zu erbringenden Mietsicherheit hingewiesen. Die Mietsicherheit hat er bis auf den 01.Dezember als Auszahlung hochgerechnet. (Hatte also den Anschein, dass er weiter zahlt.) Nun war ich im Septemer im Urlaub und bekomme Quartalsmäßig ...
12331
Mietrecht Mahnbescheid
vom 9.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Mein Mieter zahlt seit ca.1 Jahr seine Miete nicht durchgängig. Bisher sind ca € 7000,- unbezahlt. Ich habe jetzt einen Mahnbescheid beantragt. Der Mieter hat einen Job mit monatlichem Einkommen, trotzdem wird der Dauerauftrag Miete nicht bezahlt. Wenn ich den fristlos rauskündige wird er vermutlich auf der Straße sitzen, Job weg etc. Wenn ich dem Verlängerung gebe, kann ich dann über einen Ti ...
Mietrecht diverse schwerwiegende Mängel
vom 29.8.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe in meiner Wohnung diverse schwerwiegende Mängel, diese habe ich meinem Vermieter (der schlecht auf mich zu sprechen ist und nie antwortet) per Einwurfschreiben vor über einem Monat geschildert, ohne Reaktion. Vor ca 3 Wochen kam Wasser aus einer Wand und in der Küche waren Wasserpfützen. Da es Sonntag war und mein Vermieter nicht erreichbar war musste ich den Notfall Klempner rufen ...
Mietausfallschaden und Leerstandsbetriebskosten durch Mieter von Kaution abziehen?
vom 30.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ausgezogen. Hat Wohnung mit Bausubstanzschäden hinterlassen. Versicherung des Mieters hat nach Alt-gegen-Neu die Schäden bezahlt. Reparaturen dauerten 3 Monate und Verunmöglichten Neuvermietung. ich will von der Kaution den Mietausfallschaden und die Leerstandsbetriebskosten abziehen. Rechtens? . ...
Urteil Mahngericht:Klage des Gläubigers abgewiesen - erneute Mahnung derselben Sache
vom 1.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hej zusammen, im Februar 2021 kam es bei der damaligen Hausverwaltung meines Vermieters im Buchungssystem zu einem Fehler. Statt den Zugang meiner überwiesenen Miete in Höhe von 935€ zu verbuchen, wurde verbucht: kein Eingang und 935 € minus 402 € aus derBetriebskostenabrechnung = - 533€. Die Verwaltung und ich konnten den Fehler aufdecken. Die Verwaltung hat sich bedankt und wollte korrigieren ...
Mietminderung trotzdem möglich?
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ich werde meinen Fall schildern soweit es möglich ist. Ich habe folgendes Anliegen, seit letztem Jahr habe ich einen Nachbarn unter mir der sehr sehr nachtaktiv ist er macht irgendwelche gaming-experimente schreit rum und erhält sich lautstark per Kopfhörer und das ganze geht teilweise bis 4 oder 5 Uhr morgens. Jetzt ist es folgendermaßen die Hausverwaltung hat mich gebeten es mal aufzun ...
Möglichkeit zu Mietminderung
vom 26.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag! Ich bin im April 2024 in meine Mietwohnung (2-stöckige Maisonettewohnung) eingezogen. Die Wohnung (und auch alle anderen Wohnungen in dem Haus) waren noch nicht fertig gebaut und wurden auch nicht offiziell vermietet - nur wenn man direkt Kontakt zu dem Vermieter hatte und wusste, dass es in dem Gebäude überhaupt Wohnungen gibt. Die Terrasse war nicht fertig gebaut und demnach nicht ...
Mieterhöhung per E-Mail zulässig?
vom 5.5.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach dem Eigentumsübergang einer vermieteten Wohnung habe ich den Mieter per E-Mail angeschrieben, und ihn darüber informiert, wer sein neuer Ansprechpartner ist, und an wen er die Miete zukünftig zahlen muss. Weiterhin habe ich ihm in einer zweiten E-Mail eine Mieterhöhung wegen Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete zugesendet. Nun besteht ein Mietvertrag, in dem im Paragraph "Miete" ste ...
Mietrecht als Vermieter
vom 24.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage, ob die Räumungsklage vor Gericht in der Hauptsache für erledigt erklärt werden soll: Der Mieter hatte wiederholt Mietrückstände von mehr als zwei Monatsmieten. Zwei Mahnungen mit fristloser Kündigung (ohne ordentliche Kündigung) erfolgten, Mahnbescheid wurde beantragt und nach Widerspruch des Mieters wurde eine Klage mit der Mietforderung wurden bei Gericht eingereicht. Gleichzeitig wurd ...
Betreuungsverfahren (Mieter)
vom 30.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei mir ist in der Dachgeschosswohnung ein Mieter vor 1 1/2 Jahren ca. eingezogen. Der MIeter hatte schon, wo er vorher gewohnt hat einen Betreuer. Ich hatte auch in der Vergangenheit schon mal telefonischen Kontakt mit dem Landratsamt indem mir bestätigt wurde, dass das Landratsamt von einer früheren Betreuung Kenntnis hatte. Jetzt läuft wieder ein Betreuungsverfahren, welches das Landratsam ...
fristlose Kündigung im Studentenwerk
vom 28.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter in einem Studentenwohnheim. Aufgrund unterlassenen Mietzahlungen von 2 Monaten habe ich eine fristlose Kündigung zum 28.02 erhalten. Diese wurde mir am 20.02 zugestellt. Ich erhielt eine erste Zahlungserinnerung am 17.02. Eine Abmahnung mit Androhung fristloser Kündigung wurde am 10.02 gesendet: "Sollte es während Ihrer verbleibenden Mietzeit zur erneuten Verletzung der Allgemeinen ...
Fristlose Kündigung und Räumungsklage durch Vermieter
vom 14.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich begehre als Mieterin die vorzeitige Aufhebung eines Mietvertrags mit wechselseitig erklärtem Kündigungsausschlusses von 2 Jahren, weil ich unverschuldet arbeitslos wurde (arbeitgeberseitig gekündigt) und zum 01.03.2025 nun 600 km entfernt eine neue Arbeitsstelle gefunden habe. Mehrere Versuche, einen Aufhebungsvertrag zu erwirken plus der Gestellung von drei mehr als solventen zumutbaren Nach ...
Außerordentliche Kündigung/ Schädlingsbefall
vom 7.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich schildere folgenden Fall: Seit Nov.24 Miete ich mit meinem Kind, 5 J., eine Wohnung an. Schon bei der Übergabe der Schlüssel machte der Vormieter mich sowie den Vermieter auf einen Mäusebefall aufmerksam und zeigte uns sogar gefangene Mäuse in aufgestellten Fallen. Spätestens seit Nov.24 weiß also der Vermieter, dass es hier Schädlinge gibt. Es wurde bei der Übergabe gemeinsam dan ...
Betriebsstrom Gasheizung und Pumpe über Stromzähler des Mieters?
vom 21.1.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, wir sind als Mieter zum 01.01.2025 in ein Bungalow-Haus mit Einliegerwohnung gezogen. Nach 3 Wochen bin ich schon recht geschockt: Ich habe festgestellt, dass die komplette Heizungsanlage über unseren Stromzähler läuft. Hinzu kommt, dass es für die Einliegerwohnung keinen Gaszähler gibt, sondern auch der Gasverbrauch nur über „unseren" Zähler läuft. Dazu ist zu sagen, dass der Eig ...
Mieterin verstorben. Rechtssicheres Vorgehen für schnelle Weitervermietung unklar.
vom 17.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieterin meiner Wohnung in Passau ist leider am 03.01. verstorben. Ihr Sohn, der im selben Haus wohnt, hat die Wohnungsschlüssel an sich genommen, nachdem er seine Mutter, die er auch längere Zeit gepflegt hat, gefunden hat. Der Sohn teilte mir neben der Todesnachricht mit, dass er das Erbe ausschlagen wird, da seine Mutter verschuldet war (die Miete kam aber immer pünktlich). Angeblich hatte ...
Gewerbeimmobilie + Mietwohnung soll abgerissen werden
vom 26.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Das Gebäude in dem unser Ladenlokal und eine Wohnung von meinem Mitarbeiter ist soll abgerissen werden. Der Vermieter hat das nebenstehende Grundstück gekauft und möchte nun neu bauen. Unser Ladenlokal wurde 2020 neu renoviert, über 200 qm2. Boden, Decke, Toiletten usw. Das Geschäft läuft gut und Mietrückstände gab es nie. 2026 ist der Abriss geplant. Eine Kündigung haben ...
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wenden uns mit einer dringenden Anfrage bezüglich unserer Mieterin Frau L. , die seit dem 01.08.2021 mit ihren zwei Kindern unsere Wohnung bewohnt. Die Miete wird durch das Jobcenter getragen, jedoch bestehen erhebliche Schwierigkeiten, die wir wie folgt schildern möchten: 1. Mietrückstände: Frau L. hat derzeit einen Mietrückstand von drei Monatsmieten. B ...
Untermietvertrag Geld zurück
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe meine möblierte Wohnung untervermietet . Der Untermieter hat zweimal die Wohnung gesehen . Hat seit Tagen die Schlüssel . Jetzt fordert er mir die Miete zurück zu geben , Widerruf gibt es nicht bei Mietsschen . Es ist ein Untermietvertrag von 4 Monate . Er hat selbst das Datum auf dem Untermietvertrag geschrieben . Ich habe eine andere Wohnung für paar Monate angemietet weil ich dachte dass d ...
fristlose Kündigung einer Mietwohnung - Räumungsklage
vom 24.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter meine Mieter haben einen Mietrückstand von in Summe höher als 2 Monatsmieten Ich habe durch Einwurfeinschreiben am 21.10.2024 zum 31.10.2024 fristlos gekündigt. Frage: können Sie mir eine Räumungsklage bei Gericht / Gerichtsvollzieher veranlassen? Bitte für das Gericht und den Gerichtsvollzieher die entsprechenden Kosten gleich abfragen damit durch entsprechendes ...
Expartnering aus Wohnung rausschmeißen
vom 26.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Sachverhalt: Mann: 3 Kinder aus Vorehe (leben bei Exfrau) Frau: 1 Kind aus Vorehe (lebt bei ihr). Sie sind zusammen, nicht verheiratet. März 24: Anmietung einer Wohnung von beiden. Sie stehen beide im Mietvertrag. Mann, Frau und Kind von Frau ziehen in die Wohnung. Er zahlt die Miete. August: Kündigung durch Vermieter (nach 2 Abmahnungen) aufgrund von Mietrückstände ...
Vermieter will gewerblichen Mietvertrag für Wohnhaus
vom 24.9.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin im Begriff ein Haus zu mieten um dort meinen normalen Wohnsitz und Lebensmittelpunkt aufzubauen. Der Vermieter will mir nun das Haus mit einem gewerblichen Mietvertrag vermieten mit dem ausdrücklichen Hinweis zur gewerblichen Nutzung und das dort keine Lebensmittelpunkt aufgebaut werden kann. Hintergrund ist klar. Er will die Sozialklauseln im Mietrecht umgehen, und auch im Falle von Mietr ...
12331

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Merzig
Strafrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
83
Partner seit2023
Rechtsanwaltskanzlei Enzweiler / Wilhelmstraße 3 / 66663 Merzig
Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwältin
Norderstedt
Fachanwältin für Familienrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Reiserecht
489
Partner seit2007
Ohechaussee 9 / 22848 Norderstedt
Rechtsanwalt
Dresden
Mietrecht / Immobilienrecht / Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
175
Partner seit2011
Rankestraße 21 / 01139 Dresden
Rechtsanwalt
Stuttgart
Zivilrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Ausländerrecht
3171
Partner seit2009
HSV Rechtsanwälte GbR / Marktstraße 17/19 / 70372 Stuttgart
Rechtsanwältin
Wurmannsquick
Steuerrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Kaufrecht / Maklerrecht / Sozialrecht
107
Partner seit2023
Rechtsanwältin Olga Peschta / Purmannstraße 20 / 84329 Wurmannsquick
Weitere Anwälte zum Thema