Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Darf Hausverwalter Provision verlangen?
vom 2.8.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe einen Gewerbemietvertrag für ein Büro (Freiberufler, Journalist) geschlossen. Das Objekt wurde im Internet (Immobilienscout) von einem Hausverwalter inseriert. Das Inserat (liegt im Ausdruck vor) verweist auf keinerlei Provision. Ich habe auch keine mündliche oder schriftliche Vereinbarung mit der Hausverwaltung über eine solche Zahlung getroffen. Nun schickt mir, nach ...
Hausverwalter beauftragt Schädlingsbekämpfer, um Wespennest entfernen zu lassen.
vom 12.9.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Eigentümer einer Penthouse-DG-Wohnung in einem 5-Parteien-Haus. Der Hausverwalter hat ohne Rücksprache mit mir und anderen Wohnungseigentümern einen Schädlingsbekämpfer beauftragt, um ein Wespennest im Dachgiebel entfernen zu lassen. Angeblich wäre ein Mitbewohner (Mieter) auf dem Balkon im 2. Stock von genau diesem Bienenvolk gestochen worden. Geschätzte Luftlinie vom Giebel zum Balkon ...
Eigentümerversammlung und Hausverwalter
vom 30.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der letzten ordentlichen Eigentümerversammlung, an der ich nicht teilnehmen konnte und deshalb ordnungsgemäß entschuldigt war, ließ sich der Hausverwalter durch Beschluss eine generelle Handlungsvollmacht einräumen, die es ihm erlaubt, dass er selbst, ohne weitere Abstimmungen, Handwerkeraufträge usw. vergeben kann. Erst ab einem Auftragswert von 2500,00 € muss er die Arbeiten ausschreiben lass ...
Hausverwalter hat seine Fima verkauft
vom 2.10.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Wir sind Eigentümer einiger MFH und hateen bisher einen Hausverwalter. Dieser hat alleine gearbeitet, seine Firma war eine GmbH. Er hat uns am 26.9. mitgeteilt, dass er seine Firma an eine größere Immobilienfirma verkauft hat, die alle Verträge übernommen hat, und nun ab 1.10.23 unsere neue Hausverwaltung ist. Eine schriftliche Info gab es nicht..Der alte Hausverwalter und ein Vert ...
Fehlerhafte BK-Abrechnung / Hausverwalter droht mit Vollstreckung
vom 12.9.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir bitten um folgende Rechtsberatung: I.) Kann es rechtens und ordentlich sein, dass wenn ein Ablesefehler (falscher Wert) vorliegt, nach diesem abgerechnet wird und dieser bezahlt werden muss? II.) Wie sind unsere Rechtschancen vor Gericht, wenn Klage gegen uns erhoben wird? Wir waren Eigentümer einer 4-Zimmer-Wohnung von 1999 - 2005 in einer Hausgemeinschaft mit 12 Einheiten. Bei der H ...
Hausverwalter
vom 15.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Hausverwalter reagiert nicht auf hausbezogene Schreiben. Wie kann ich ihn zwingen zu antworten? ...
WEG Hausverwalter gibt falsche Informationen zur Erstellung Energieausweis
vom 13.9.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, der langjährige als Hausverwaltungsunternehmen tätige Verwalter in identischer Person hat nach Ablauf Gültigkeit des Energieausweises 2018 eigenmächtig eine andere Firma mit der Erstellung des Energieausweises beauftragt. Hierbei hat er, nach EnEV für den neuen Energieausweis der WEG mit 17 Einheiten unzulässig dem Aussteller lediglich 8 WE genannt. Unzulässig, da ...
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...
Wer kann den Vertrag mit einem neuen Hausverwalter unterschreiben
vom 25.9.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau oder Herr Rechtsanwalt, ich benötige Ihre Unterstützung zur Klärung des folgenden Sachverhalts: Hintergrund: Wir sind eine WEG mit 6 Parteien. Diese WEG hat einen Verwaltungsbeirat, einen der 6 Eigentümer. Notarielle Unterschriften zur Verwalterbestellung wurden in der Vergangenheit vom Verwaltungsbeirat und einem Eigentümer getätigt. Die WEG hat beschlossen, den Verw ...
Mietrecht: Verwalter verlangt Gebühr für die Bereitstellung von Belegen
vom 27.5.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Mieterin hat offensichtlich einen Anspruch auf Aushändigung der Belege zur Nebenkostenabrechnung. Ich habe die Belege als PDF-Dateien vom Hausverwalter angefordert. Der Verwalter hat mir den zeitlichen Aufwand für das Erstellen der Dateien in Rechnung gestellt. Darf er das oder habe auch ich ein Recht als Vermieter auf kostenlose Herausgabe der Belege? ...
Verwalter kommt seinen Verpflichtungen nur unzureichend nach
vom 23.3.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Hintergrund: Ich bin Vorsitzender des Verwaltungsbeirates einer kleinen WEG mit 12 Eigentümern. In den letzten 14 oder 15 Monaten ist unsere Heizung immer wieder ausgefallen, so z.B. über die Weihnachtsfeiertage 2015 und auch 2016. Die beauftragte Firma hat es nicht geschafft, die Anlage auf Dauer zum Laufen zu bringen. Ab Weihnachen 2016 wurde die Steuerung „überbrückt", damit überhaupt gehei ...
WEG-Verwaltung zertifizierter Verwalter
vom 28.11.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag Wir sind eine WEG mit 15 Reihenhäusern. Aktuell sind 2 Miteigentümer von der Gemeinschaft bis 31.12.2023 zum Verwalter bestellt worden. Müssen wir ab dem 1.1.2024 zwingend einen zertifizierten Verwalter haben, oder können die beiden Miteigentümer weiterhin zum Verwalter bestellt werden wenn wir uns alle einig sind? MfG ...
§ 27.1 WEG Hausverwalter wird nicht aktiv
vom 11.3.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unsere WEG hat eine Hausordnung. Um die Hausordnung durchzusetzen wurde der Hausverwalter von der Eigentümergemeinschaft per Beschluss autorisiert einen Anwalt zu nehmen und ggf. das Gericht hinzuzuziehen. In dem Beschluss ist auch geregelt, dass die Kosten von der WEG vorerst getragen werden. Beispiel eines konkreten Falls: Ein Miteigentümer hat Blumenkästen auf die Abdeckung der Balkonbrüstun ...
Gew. Ebayhandel mit kleinen selbstgebauten elektron. Geräten in ET Wohnung.
vom 21.12.2014 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer ET.Wohnanlage mußte ich wegen Ebayhandel lt. Finanzamt ein kleines Gewerbe anmelden. Durch privaten Zoff mit dem Hausmeister mußte ich dann lt. Hausverwalttung die Tätigkeit einstellen. Habe eine Hobby- Radio- Werkstatt ( eigener Raum) wie schon lange davor, den ich z.Z. zum bauen kl. elektronischen Geräte nutze und diese nur bei ebay verkaufe. Es entsteht keine Lärmbelästigung und Publ ...
Hausverwalter einer Eigentumswohnung: wann ist die Abrechnung fällig?
vom 12.4.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, unsere Hausgemeinschaft (9 Parteien) liegt seit Februar 2010 mit dem externen Hausverwalter im Clinch. Hintergrund ist, dass es der Hausverwalter über einen längeren Zeitraum hinweg versäumt hat, eine säumige Eigentümerin über ausstehende Hausgeldzahlungen zu belangen. Die Eigentümerin verkaufte die Wohnung - eine Inanspruchnahme des Nachfolgers ist aufgrund einer rechtgültigen Er ...
Mieterhöhungsverlangen durch Hausverwaltung ohne Eigentümervollmacht
vom 28.4.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben mit Schreiben vom 23.04.2013 ein Mieterhöhungsverlangen zum 01.07.2013 erhalten. Das Schreiben ist ausgestellt und unterzeichnet von unserer Hausverwaltung. Vor wenigen Wochen hatten wir ein Schreiben unserer Hausverwaltung erhalten, in dem diese uns mitgeteilt hat, dass ein Eigentümerwechsel stattgefunden hat und die Verwaltung wie bisher unser Verwalter und unser Ansprechpartner sei ...
Abrechnung Bruchteilsgemeinschaft - Beschluss nichtig?
vom 1.12.2022 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Eigentümer eines Hauses in einer Reihe von Reihenhäusern. Entlang der Häuser verläuft ein Zugangsweg zu den Reihenhäusern. Dieser ist Eigentum einer Eigentümergemeinschaft, der auch ein Mehrfamilienhaus auf der anderen Seite des Weges gehört. Alle Eigentümer der Reihenhäuser haben das Recht den Weg zu nutzen (Grundbuch). In einer notariellen Urkunde ist zudem festgelegt, dass alle Ei ...
Hausverwalter hat Gutachten der Eigentumsgemeinschaft an Dritte weitergegeben
vom 1.11.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Es handelt sich um eine Eigentumsgemeinschaft mit 18 Eigentümern. Der jetzige Hausverwalter hat vor Ablauf der Laufzeit 1 Jahr früher zum Jahresende 2012 gekündigt. Ein schriftlicher Verwaltervertrag liegt nicht vor. Die Kündigung wurde angenommen und ein Nachfolger zum 1.1.13 bestimmt. Grund der Kündigung waren ausgesprochenes Misstrauen mehrerer Eigentümer ...
Untätiger Hausverwalter - was tun?
vom 20.9.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen Hausverwalter, der zugleich als Verkäufer der 6 Eigentumswohnungen in unserem Haus ist bzw. war. Es ist ein sanierter Altbau, für alle Käufer ein Erstbezug. Der Verkäufer ist zugleich auch Sanierer des Hauses, weil er offiziell sich als Geschäftsführer eines Bauunternehmens darstellt, er beschäftigt in seiner Fa. aber nur 2 Angestellte, alle andere Gewerke vermittelt er nur, dabei ...
12331
WEG Verwalter Bestellung
vom 18.8.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Unsere WEG Verwaltung hat zum 31.12.2025 gekündigt. Vor der Bestellung dieser Verwaltung Daher ergeben Sich für die WEG einige Fragestellungen zur Verwalterbestellung und den Stimmrechten. Nach der Teilungserklärung gehen die Stimmrechte nach MEA. Die Wohnungen gehören drei E ...
Probleme mit Hausverwalter - dieser will Rechnung umschreiben lassen
vom 28.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Vorgeschichte: Meine Partnerin ist Eigentümerin einer 70 qm-ETW in einer Wohnanlage mit 20 ETW in Köln im 4. OG. Meine Partnerin hat aus beruflichen Gründen keinerlei Interesse sich um Korrespondenz mit der Hausverwaltung etc. zu kümmern und hat mich diesbezüglich notariell bevollmächtigt. Wir beide wohnen noch in dieser Wohnung, werden aber kurzfristig in ein ...
Rollladen Gemeinschaftseigentum oder Sondereigentum?
vom 17.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Anlage zu unserer Teilungserklärung steht (unter Begriffsbestimmungen): (3) Gegenstand des Sondereigentums sind die in dieser Teilungserklärung bezeichneten Räume sowie die zu diesen Räumen gehörenden Bestandteile des Gebäudes, die verändert, beseitigt oder eingefügt werden können, ohne dass dadurch das gemeinschaftliche Eigentum oder ein auf Sondereigentum beruhendes Recht eines anderen W ...
Kellerabteil Eigentumswohnung in München-Schwabing
vom 12.5.2025 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag im Zuge der Umstellung auf Fernwärme in meiner Wohnanlage wurden in meinem Kellerabteil 6 Rohre mit ca. 15 cm Durchmesser unter der Decke quer durch den Raum verlegt. Wegen eines vorhandenen Wasserrohrs mit Durchmesser ca. 10 cm wurden die 6 Rohre mit Abstand darunter verlegt. Die Raumhöhe beträgt jetzt unter den Rohren nur noch 193 cm. Das einzelne Wasserrohr hätte jedoch im Raum seitl ...
Eigentümergemeinschaft Rücklage // Miete
vom 24.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, die Eigentümergemeinschaft möchte das Hausdach vermieten, damit ein Dritter dort eine PV-Anlage betreiben kann. Können wir die Miete des Hausdaches der Rücklage zuführen? Bei den Gestaltungsmöglichkeiten sind wir flexibel, wichtig ist nur dass das Geld in die Rücklage kommt. (Spende, Provision, Miete, Pacht, etc...) Viele Dank ...
Fensteraustausch in einer ETW gegen den Willen der anderen Eigentümer
vom 9.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe in der letzten ETV einen Fensteraustausch über den Gemeinschaftstopf angeregt, da unsere Fenster (Holz, 2-fachverglast) noch aus dem Baujahr des Hauses (1988) sind. Rücklagen wären da. Die anderen Eigentümer lehnen dies jedoch ab, da sie den Sinn einer dann verbesserten Energieeffizienz sowie des höheren Einbruch- und Lärmschutzes nicht erkennen. Ich bin daher bereit, den ...
Standort von Mülltonnen
vom 10.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Eigentumswohnungen (in NRW), eine 4.Partei kommt zu unserer WEG hinzu; hierbei handelt es sich um unseren ehemaligen Architekten und ehemaligen Hausverwalter, der Eigentümer einer Garage für 7 Stellplätze im Erdgeschoß ist. Die Garage verfügt über ein breites Garagenrolltor sowie ein Fenster. Seit etwa 30 Jahren (mit Einführung der Abfalltrennung) stehe ...
Begleitperson Eigentümerversammlung
vom 27.1.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümerin einer Eigentumswohnung (Hessen) in einer 2-er WEG. Seit Kurzem haben wir eine Hausverwaltung, da es innerhalb der WEG mit neuen Eigentümern zu Schwierigkeiten gekommen ist. Ich fühle mich den beiden Besitzern der anderen Eigentumswohnung als Alleineigentümerin unterlegen. Die Hausverwalter haben mir untersagt, meinen Lebensgefährten mit zur Versammlung zu bring ...
Wohnungskauf, Vorratsbeschluss der WEG
vom 19.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Juni 2023 erwarb ich eine Eigentumswohnung in einem 6-Parteien Haus. Jede Wohnung besitzt einen eigenen Heizungs-Gasbrenner aus dem Jahr 1996 als Sondereigentum im Kellergeschoss. Das Haus hat 2 Kamine, an die jeweils 3 Heizungen der übereinanderliegenden Wohnungen angeschlossen sind. Nachdem nun eine Heizungsanlage an dem mich betreffenden Kaminanschluss defek ...
WEG Hausverwalter kündigen
vom 10.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Wir sind eine WEG mit xx Parteien. Wir sind mit unserem Verwalter nicht zufrieden und möchten gerne einen neuen Verwalter verpflichten. Wir haben unseren Vertrag 2023 verlängert zum Endtermin 31.12.2026. Können wir vorher den Vertrag beenden? Wir sind einvernehmlich alle dafür und wir haben die Zustimmung aller schriftlich. ...
Kommunikationsprobleme Hausverwaltung
vom 11.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben seit 2,5 Jahren eine neue Hausverwaltung. Ich bin Eigentümer. Mit dem für unsere Anlage zuständigen Mitarbeiter der Hausverwalter hatte ich nie Probleme. Nur mit dem Geschäftsführer. Er hatte bei einer Eigentümerversammlung bei der ich nicht anwesend war, unter verschiedenes Eine Beschlussfassung vorgeschlagen dass die Hausverwaltung, weil ich mich anscheinend zu oft Beschwere, mit mir n ...
HAUSVERWALTUNG erbringt keine Leistung
vom 8.10.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Hausverwalter wurde vor 13 Monaten bestellt. Bis auf eine kleine Reparaturarbeit hat er sich um nichts gekümmert. Es gab weder eine Abrechnung am Ende des Jahres noch wurde eine Eigentümersammlung in dieser Zeit durchgeführt. Nachdem wir jetzt den Hausverwalter schriftlich um Stellungnahme baten, hat er umgegend mit der Kündigung zum Monatsende, begründet durch Personalmangel, geantwortet. ...
Weg Nebenkosten Abrechnung
vom 18.9.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, Nachdem wir unseren Verwalter 2021 entlassen hatten wurde bei Prüfung der unterlagen durch den neuen Verwalter Unstimmigkeiten festgestellt woraufhin wir diesen verklagt haben Er wurde dazu verurteilt korektę Abrechnungen zu erstellen was er jetzt auch getan hat Nun sollen ich und meine Schwester je drei Wohnungen und je eine Stimme von drei ( Eigentümer 1. ) ...
Wohneigentum + Katzennetz anbringen am Balkon
vom 17.9.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich besitze bereits eine Eigentumswohnung mit Balkon. Habe jetzt seit kurzem eine Katze, der ich gerne den Auslauf auf dem Balkon freigestalten möchte. In der Eigentümergemeinschaft gibt es bereits 2 Eigentümer, die Katzennetze angebracht haben. Muss ich nun bis zur ETV (in über 1 Jahr) warten, um mir dieses genehmigen zu lassen oder kann ich mir die Genehmigung auch schriftlich bei den Eigentü ...
Eigentümergemeinschaft Abstimmung
vom 5.9.2024 für 59 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor Jahren habe ich auf einer Zwangsversteigerung einen Laden mit 6 Stellplätzen gesteigert. Bei der ersten Eigentümerversammlung hatte ich nur eine Stimme, da ich lt. Hausverwalter Gesamteigentümer bin. Daraufhin hae ich den Laden (Eigenes Grundbuch) auf meine Frau übertragen. Nun hatte ich zwei Stimmen. Da die Parkplätze jeder auch ein eigens Grundbuch haben, übertrug ich einen auf meine Tochter ...
Nebenkostenabrechnung zu spät erhalten
vom 4.8.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin letztes Jahr umgezogen und habe jetzt erst von meinem ehemaligen Hausverwalter die Nebenkostenabrechnung für das Jahr 2022 erhalten. Ich habe nun online gelesen, dass mein ehemaliger Hausverwalter dafür eigentlich nur ein Jahr Zeit hat. Diese Abrechnung mich also spätestens Dezember 2023 hätte erreichen müssen. Ich bin deshalb dazu geneigt, diese Rechnung nic ...
Nebenkostenabrechnung Guthaben nicht erstattet
vom 24.6.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich war bis 2022 Mieter einer Wohnung, die von einem Hausverwalter verwaltet wurde. Die Nebenkostenabrechnung 2021 hatte ein Guthaben von 700 EUR. Bis heute habe ich das Guthaben nicht erstattetet bekommen und eine Abschlussabrechnung für 2022 steht noch immer offen. Der Hausverwalter ist weder telefonisch noch schriftlich zu erreichen (untergetaucht). Meine Frage: Ist der Eigentümer verpfl ...
Vermieter bietet Wohnung mit unvollständiger Gas-Etagenheizung an
vom 10.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Fall versucht ein Hausverwalter für einen Vermieter eine Wohnung zu vermieten. In dem Angebot auf der Internetseite steht drauf "wesentliche Energieträger: Gas" und "Etagenheizung". Es sind Heizkörper an den Wänden vor den Fenstern, die wie die einer Zentralheizung aussehen, jedoch ohne Heizkosterverteiler-Geräte an den Heizkörpern. Heizungsrohre sind zu sehen. Bei der Besichtigung i ...
Mieterhöhung wirksam oder nicht?
vom 2.5.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 14.02.24 eine Mieterhöhung erhalten, die nur an meine Ex-Partnerin adressiert war (sie steht noch im Mietvertrag, da der Vermieter nicht mit mir allein einen Mietvertrag abschließen möchte, weshalb auch immer), aber ich wohne bereits seit über zwei Jahren allein in dieser Wohnung. Sowohl Vermieter, als auch Hausverwaltung wissen dies auch. Derzeit ...
Teilungserklärung / Sondernutzungsrecht / Garten
vom 29.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe zwei Fragen zu Thema Teilungserklärung / Sondernutzungsrecht / Garten: 1. Seit 14 Jahren wohnen wir in München in einer Erbpachtwohnanlage bestehend aus 5 Gebäuden mit insgesamt 42 Wohnungen. Die Anlage wurde im Jahr 2010 fertiggestellt. Zu jeder Erdgeschosswohnung gehört eine Gartenparzelle mit Sondernutzungsrecht. Die Gartenanteile im Sondernutzungsre ...
12331

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Dinslaken
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Arbeitsrecht / Nachbarschaftsrecht / Immobilienrecht
107
Partner seit2008
Schillerstraße 73 -75 / 46535 Dinslaken
Rechtsanwalt
Trier
Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht
4
Partner seit2010
Zuckerbergstraße 25 / 54290 Trier
Rechtsanwältin
Landsberg
Fachanwältin für Familienrecht / Fachanwältin für Sozialrecht / Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Erbrecht / Verkehrsrecht
41
Partner seit2007
Spöttinger Straße 14 b / 86899 Landsberg
Rechtsanwalt
Karlsruhe
Zivilrecht / Sozialrecht / Versicherungsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kündigungsschutzrecht
Partner seit2011
Kaiserstraße 106 / 76133 Karlsruhe
Weitere Anwälte zum Thema