Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
WEG: Wohngebäude- und Haftpflichtversicherung
vom 21.9.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitglied einer Wohnungseigentümergemeinschaft. Wir haben seit über 22 Jahren eine Wohngebäude- und Haftpflichtversicherung, die mittlerweilen sehr stark überteuert ist. Die Ursache dafür ist eine jährliche durchschnittliche Prämienerhöhung um 6,1 % kontinuierlich über 22 Jahre. Trotz meiner Aufforderung an den Verwalter, unter Aufsicht des Beirats andere Angebote einzuholen und die Vers ...
§7 Hat der Vermieter Anspruch an mich oder die Haftpflichtversicherung
vom 24.2.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter hält meine Kaution (1470€) aufgrund eines Schadens am Laminatboden zurück. Wir haben meherere Zeugen, darunter 2 Parkettmeister, sowie auch einen von unserem Vermieter bestellten Schreiner, die alle sagen der enstandene Schaden ist nicht durch uns verursacht. Der Boden sei vom Vermieter falsch verlegt worden. Aufgrund dieser Aussagen hat uns unser Vermieter telefonisch versichert, e ...
Versicherungsrecht private Haftpflichtversicherung
vom 10.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze eine vermietete Wohnung, WEG Eigentum mit Sondereigentumsverwaltung. Am 01.04.2025 fand ein Mieterwechsel statt. Die neuen Mieter bewohnen die Wohnung noch nicht. Am 23.04.2024 wurde von der darunterliegende Gewerbeeinheit ein Wasserschaden an der Decke gemeldet, der aus meiner Wohnung kam. Das Wasser ist aus dem Zulauf zur Waschmaschine ausgetreten. Der Vormieter und auch ich h ...
Haftpflichtversicherung für Verwalter von WEG
vom 19.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau und ich sind Teileigentümer eines Mehrfamilienhauses, das wir mit zwei weiteren Teileigentümern teilen. Außerdem sind wir für eine der Wohnungen in dem Haus Vermieter. Die Versammlung der Wohnungseigentümergemeinschaft hat mir die Hausverwaltung übertragen. Diese nehme ich nicht gewerblich, sondern nur gegen eine Kostenersatzpauschale von 250,- EUR jährlich wahr. Ich bin also kein "Pro ...
Waschmaschine in der Wohnung nur mit Hausrat und ggf. Haftpflichtversicherung?
vom 11.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kommt leider immer wieder mal vor, dass die Waschmaschine oder deren Schlauch eines Mieters undicht wird und dadurch Schäden am Boden, der unten liegenden Wohnung und teilweise auch Inventar der anderen Wohnung entsteht. Bezeichnenderweise betraf das bisher immer Bürgergeldempfänger, die für den selbst verursachten Schaden nicht selbst aufkommen konnten und auch nichts zu pfänden ist. Somit mus ...
Wasserschaden als Untermieter ohne Haftpflichtversicherung
vom 26.4.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Person A ist beruflich für 6 Monate Untermieter in einer Wohnung von Person B. Person A wohnt in dieser Wohnung seit rund 6-7 Wochen und hat bereits rund 3 mal die darin befindliche Waschmaschine genutzt. Nun kam es wohl zu einem Wasserschaden. Die Mietpartei unter der Wohnung (Herr C) klingelte aufgebracht an der Tür und verwies auf einen kleinen (ca. 1m²) ...
Mietvertrag - Aufzählung der umzulegenden Betriebskosten
vom 30.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe folgende Frage. Haben im März 1999 einen Mietvertrag für eine 3 Zimmerwohnung abgeschlossen. Bei Betriebskosten wurde Gebäudebrand- und Elementarschadenversicherungsumlage angekreuzt. Sach- / Haftpflichtversicherung wurde nicht angekreuzt. Bei den Nebenkostenabrechnungen in den gut 9 Jahren Miete ( ausgezogen im Oktober 2008) haben wir folgende Versicherungen bezahlt ( laut Rechnungskopien ) ...
Haftpflichtversicherung verweigert Regulierung eines Mietsachschadens - zu Recht???
vom 14.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe eine Privathaftpflichtversicherung, bei der Mietsachschäden grundsätzlich eingeschlossen sind. Ich habe der Versicherung folgende Schäden am Parkettfußboden meiner Mietwohnung gemeldet: - Meinem Sohn ist Tinte auf den Parkettfußboden getropft. Bei dem Versuch die Tinte vom Boden zu entfernen hat er die Lackschicht des Parkettfußbodens beschädigt. - Bei einer großen ...
Haftpflichtversicherung verweigert Regulierung eines Mietsachschadens am Parkett
vom 11.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ende Juni 2015 sind wir aus unserer Mietwohnung ausgezogen. Das Parkett der Wohnung weisst zum Teil deutliche Abnutzungserscheinungen auf, für die unsere Haftpflicht nicht aufkommen muss. Es gibt jedoch in zwei Räumen Schäden, die meiner Meinung nach nicht durch den normalen Gebrauch entstanden sind. In einem dieser Räume ist das Parkett zum dem noch bis auf den un ...
Haftung Wasserschaden
vom 2.11.2022 für 54 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Wohnung incl. normaler Einbauküche vermietet. Nun ist an der Zuleitung zur Spülmaschine ein Wasserschaden entstanden. Die Gebäudeversicherung übernimmt die Schäden am Gemeinschaftseigentum, aber nicht den Ersatz der Küche. Der Mieter hat keine Haftpflichtversicherung die Mietschäden abdeckt, nur eine Hausratsversicherung. Er verlangt nun dass ich als Eigentümer eine neue Küche st ...
Wasserschaden durch Dritte in eigener Mietwohnung
vom 6.2.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich aus meiner Mietwohnung ausziehe, habe ich die selbst eingebaute Küche zum Kauf auf Ebay Kleinanzeigen angeboten. Da ich technisch nicht sonderlich versiert bin, habe ich zur Bedingung gemacht, dass der Käufer die Küche demontiert. Dies hat er auch getan. Nachdem der Käufer der Küche abgebaut und verladen hat, habe ich mit ihm die Wohnung verlassen, da ich bereits in einer neuen Wohnung wohn ...
Einbehalten der Nebenkosten 2020 und 2021
vom 3.8.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben in einer Wohnung gewohnt, die wir wegen Eigenbedarf gekündigt bekommen haben, weil die Schwester des Ehemann der Vermieterin einziehen wollte. Also haben wir uns eigenständig eine neue Wohnung gesucht und sind ausgezogen, obwohl sich meine Partnerin in einer Privatinsolvenz befunden hat und wir ihren Vater zusätzlich mit Pflegestufe 5 (+Demenz) in Obhut haben. Nach dem auszi ...
Wasserschaden aufgrund eines defekten Eckventils - wer haftet?
vom 29.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In einer Mietwohnung entstand ein Wasserschaden, weil die Untermieter bei der Verlegung eines neuen Bodenbelags die Wasserzuleitungen für Waschmaschine und Spülbecken am Eckventil abschraubten. Nach 2 Tagen löste sich nachts das defekte Eckventil und Wasser strömte aus. Der Hausbesitzer beruft sich trotz defekter Eckventile auf den nicht sachgemäßen Vorgang, weil keine Stopfen auf die Eckventile, ...
Unerlaubte Untermiete - versicherungsrechtliche Fragen und Schadenersatz
vom 28.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es besteht ein Untermietverhältnis, welches ohne Erlaubnis des Vermieters besteht. Es gibt keine verwandtschaftliche oder partnerschaftliche Verbindung zum Hauptmieter. Der Hauptmieter wohnt selbst nicht mehr in der Wohnung. Nun stellte sich die Frage, ob es hierdurch zu versicherungsrechtlichen Probleme kommen könnte, sollte unverschuldet oder durch eine Fahrläs ...
Ist die Zustellung der Nebenkostenabrechnung nicht zu spät erfolgt?
vom 10.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren! Folgender Sachstand:Ich wohne seit dem 01.01.2000 in einem 3Familien Mietshaus. (Altbau, 3Wohneiheiten,Wohnfläche insgesamt 222,5m²) Die Nebenkostenabrechnung bekam ich bis zum Tode des Eigentümers immer pünktlich nach 12 Monaten (also bis spätestens ca. zum 31.01 des Folgejahres) Der neue Eigentümer ist nun der Sohn ! Ich habe jetzt erst am 10.05.2008 die Nebenk ...
Wasserschaden verursacht durch Abschrauben eines Siphons - soll ich meine Verantwortlichkeit zugeben
vom 30.6.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgender Sachverhalt liegt vor: Es wurde von mir vor ca. 2 Monaten in meiner Mietwohnung ein Feuchtigkeitsschaden an am Bad angrenzenden Wänden festgestellt. Ich vermutete zunächst einen baulichen Mangel und habe den Vermieter aufgefordert, die Mängel zu beseitigen und die Miete um 10% gekürzt. Nun waren kürzlich vom Vermieter bestellte Handwerker in der Wohnung und haben festgeste ...
Defektes Türschloss / Schlüsseldienst
vom 16.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe beim Verlassen der Mietwohnung diese wie üblich verschlossen (2 maliges Drehen des Schlüssels). Nach meiner Rückkehr zur Wohnung, wenige Minuten später, ließ sich diese nicht wieder öffnen. Der zur Hilfe gerufene Schlüsseldienst bestätigte mir, das der Riegel im Schloss gebrochen sei. Die Reparatur war sehr aufwendig (u.a. Austauch des Zylinders und des S ...
Wasserschaden in vermieteter Eigentumswohnung
vom 10.12.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Eigentumswohnungen die seid November vermietet ist. Ich selbst habe in dieser Wohnung zuvor gelebt. Beim Kauf der Wohnung wurde durch mich ein neues Waschbecken montiert in dem ich selbst den Siphon angeschlossen habe. In dem Bad war auch eine Waschmaschine angeschlossen. Zu dem Fall: Die neuen Mieter haben die Waschmaschine selbst angeschlossen ...
Wasserschaden selbst verursacht durch nicht korrekt angeschlossenen Abwasserschlauch
vom 7.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrten Damen und Herren, ich habe ein Fachbereichsübergreifendes Problem. Wir, ich und meine Mitbewohnerin, hatten einen Wasserschaden welcher durch meine Mitbewohnerin verursacht wurde. Wir haben die waschmaschine gebraucht bekommen. Lief immer ohne Probleme und denke mal ist um Baujahr 2000 gekauft worden. Wir haben diese vor einer Woche angeschafft und die ersten Wäschen funkt ...
Renovieren - übernimmt das die Haftpflichtversicherung?
vom 13.5.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, 10 Jahre haben wir ohne beweisbaren Mietvertrag und deshalb auch keine beweisbaren Vereinbarungen über Endrenovierung in einer Wohnung gewohnt. Nach meiner Information müssen wir deshalb bei Auszug nicht endrenovieren. Außerdem haben wir bei Einzug renoviert,d.h. die ganze Wohnung gestrichen. Jetzt haben aber unsere Katzen in dieser Zeit die Tapeten an vielen St ...
12320
Balkontüre nicht vorhanden kaputt.
vom 18.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zurzeit keine Balkontüre mehr und nur eine OSB-Platten angebracht. Der Vermieter wurde mehrfach darauf hingewiesen und unsere Haftpflichtversicherung zahlt. Der Vermieter kümmert sich aber nicht drum der Versicherung die gewünschten Unterlagen zukommen zu lassen. Balkon kann nicht genutzt werden, die Hitze dringt in die Wohnung und bei Starkregen mit Wind kommt Wasser durch die Öffnung ...
Kosten einer Dachbodenluke
vom 14.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin; sehr geehrter Herr Rechtsanwalt wir sind eine kleine WEG mit 12 Wohneinheiten. Im Ostgebäude ist die Dachbodenluke zu ersetzen. Die Gestänge der Klappe sind verbogen. Diese Treppe stellt eine Verbindung der Wohnung 9 zu dem nicht bewohnten Dachbodenraum her. Es kann nur über die Wohnung 9 zum Dachraum gegangen werden. Der Schaden ist in der Zeit eines Umzugs ent ...
Waschmaschine in der Wohnung nur mit Hausrat und ggf. Haftpflichtversicherung?
vom 11.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Es kommt leider immer wieder mal vor, dass die Waschmaschine oder deren Schlauch eines Mieters undicht wird und dadurch Schäden am Boden, der unten liegenden Wohnung und teilweise auch Inventar der anderen Wohnung entsteht. Bezeichnenderweise betraf das bisher immer Bürgergeldempfänger, die für den selbst verursachten Schaden nicht selbst aufkommen konnten und auch nichts zu pfänden ist. Somit mus ...
Versicherungsrecht private Haftpflichtversicherung
vom 10.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich besitze eine vermietete Wohnung, WEG Eigentum mit Sondereigentumsverwaltung. Am 01.04.2025 fand ein Mieterwechsel statt. Die neuen Mieter bewohnen die Wohnung noch nicht. Am 23.04.2024 wurde von der darunterliegende Gewerbeeinheit ein Wasserschaden an der Decke gemeldet, der aus meiner Wohnung kam. Das Wasser ist aus dem Zulauf zur Waschmaschine ausgetreten. Der Vormieter und auch ich h ...
Mietausfallschaden und Leerstandsbetriebskosten durch Mieter von Kaution abziehen?
vom 30.6.2025 für 71 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mieter ausgezogen. Hat Wohnung mit Bausubstanzschäden hinterlassen. Versicherung des Mieters hat nach Alt-gegen-Neu die Schäden bezahlt. Reparaturen dauerten 3 Monate und Verunmöglichten Neuvermietung. ich will von der Kaution den Mietausfallschaden und die Leerstandsbetriebskosten abziehen. Rechtens? . ...
Wasserschaden, Schimmelbfall in der Wohnung/ Mietminderung
vom 28.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor einigen Tagen schonmal hier eine Frage gestellt und schreibe hier die Korrespondenz auf. Es ging darum, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe jetzt zusätzliche Mängel in der Wohnung aufgezählt und wollte nochmal nachfragen, wieviel Mietminderung ich beantragen kann. Ich habe ein Schreiben für die Hausverwaltung aufgesetzt und möchte bitte ...
Mietwohnung Mietminderung
vom 23.6.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe eine Frage. Seit ungefähr vier Monaten sind, ist mein Boden in der Küche feucht und es tritt braune Flüssigkeit hervor (fliesen). Auch Schimmel, ein stück Wand im kleinen Badezimmer. Vor zwei Wochen waren die Handwerker da und haben das Wasser abgestellt, weil der Wasserspeicher unter dem Spülbecken kurz vor dem platzen war, d.h. ich kann die Küche und insbesondere das Wasser nicht ben ...
Wasserschaden am Gebäude, WEG-Recht, Versicherungsrecht
vom 19.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Von meiner Eigentumswohnung geht am 5.1. und nachfolgend zusätzlich am 22.1.25 ein Wasserschaden aus, der die Zwischendecken so durchfeuchtet, dass die untere Wohnung aktuell nicht mehr bewohnbar ist und die Wände umfassend zu sanieren sind. Dem unteren Mieter sind durch Umzug und Ersatzunterkunft bereits erhebliche Kosten entstanden. Sanierungsangebote (rund 50.000 Euro) liegen seit mehr als 2 Wo ...
Mietschaden seit über 1 Jahr.
vom 18.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Wasserschaden im Bad seit 1.5 Jahren. Ich meldete diesen aber sagte dazu : Ja der ist seit einigen Wochen da (cirka 4 Wochen ganz grob). Damals hatte ich noch keine Haftpflichtversicherung diese machte ich dann sofort , klar ist die ist wichtig aber bringt bei dem zurückliegenden schaden nichts. Bis heute ist nichts gemacht worden. Wir sprachen aber mindestens 3 x wenn au ...
Schäden an der Mietsache Einbaudachfenster
vom 29.1.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen eine Auskunft zu Schäden an der Mietsache bei Auszug. Detailfragen dann am Ende des Schreibens. Während der Mietzeit wurden Schäden an Dachfenstern durch den Mieter verursacht. Die Dachfenster wurden im Jahr 2000 bei der Generalsanierung des Daches eingebaut. Es handelt sich um Fenster, die für den Einbau zwischen den Sparren und für Dachflächen konzi ...
Haftung Vermieter bei Kindertagespflege
vom 26.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau möchte gerne in einem Mietshaus, in dem wir selbst mit 2 Kleinkinden leben, eine Kindertagespflege (max. 5 Kinder) eröffnen. Der Vermieter hat Bedenken, dass er im Falle grober Fahrlässigkeit meiner Frau während der Betreuung haftbar gemacht werden kann. Weiterhin verunsichert ihn folgende Antwort der Unfallkasse Baden-Württemberg: "Aus unserer Sicht ergibt sich für den ...
Rechtsfrage zum Mietrecht / Nebenkosten Abrechnung
vom 23.1.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe folgendes Problem: Mein Vermieter hatte mir eine NK-Abrechnung, vom Zeitraum 01.01.2023 - 31.12.203 zugesendet. Die Zustellung der NK erfolgte am 02.12.204 Die NK beinhaltete folgende Punkte: - Haftpflichtversicherung - Müll - Wasser - und Gebäudeversicherung Gesamtbetrag: 1.155 EUR Nachzahlung Am 09.12.2024 hat mir der Vermieter eine Korrektur der NK geschickt, weil ...
Streit über Schadensersatz zwischen Mietern und Vermietern
vom 15.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige Ihren Rat in folgender Angelegenheit. Ich habe zusammen mit meinem Bruder, im Folgenden „Mieter", für die Dauer von 20 Monaten eine Wohnung von einem Ehepaar, im Folgenden „Vermieter", gemietet. Die Vermieter lebten mit ihren zwei Kindern vor den Mietern für drei Jahre in der Wohnung, direkt nach dem Bau des Hauses. Die Wohnung ist mit einer ...
Verpächter und Pächter
vom 1.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir, eine GmbH, möchten von einem Verein, einen Saal pachten. Der Verein hat bis dato in dem Saal selber Veranstaltungen durchgeführt und nun wird dieser von uns gepachtet und wir wollen ebenso Veranstaltungen durchführen. Bei den Veranstaltungen vermieten wir den Saal an Kunden weiter, wie z.B. für Hochzeiten, Firmenevents oder Geburtstage. Folgende Fragen haben wir dazu: - Wir vermieten den S ...
Reparaturkosten an Kücheneinrichtung, hier Cerankochfeld auch bei Verschleiß ?
vom 26.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag wurde individuell vereinbart, dass dem Mieter die Küche/Einrichtung zur unentgeltlichen Mitbenutzung (sind nicht Bestandteil des Mietvertrages) überlassen wird, jedoch der Mieter hierfür etwaige Reparaturkosten selbst übernehmen muss. Defekte Geräte durch Geräte gleicher Art und Güte zu ersetzten. Zählen hierbei auch unverschuldete Defekte, wie etwa Reparaturen durch Verschleiß.? ...
Mietrecht, Nebenkostenanpassung
vom 8.11.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, bislang wurden bei der Nebenkostenabrechnung keine Grundsteuer und Versicherungen berechnet, da ich einen sehr alten Mietvertrag habe, in dem diese Nebenkosten nicht vorgeshen sind. Nun will mein Vermieter einen neuen Mietvertrag mit mir machen und die Kosten umlegen. Oder wenn ich nicht zustimme die Miete an den ortsüblichen Preis anpassen. Ich weis das die Miete innerhalb von 3 Jah ...
Schimmel und Wasserschaden
vom 6.11.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in meiner Wohnung immer wieder Mal Schimmel und auch meine Vermieterin Kontaktierte letztes Jahr war es so schlimm das meine Vermieterin einen Experten beauftragt hat. Er hat gesagt es liegt an der Bausubstanz an den Fenstern die schon so alt sind und an den Heizkörper die für die Größe nicht geeignet sind. Er hat den Schimmel überstrichen und kurze Zeit spä ...
Mietvertrag für Ferienwohnung Winterberg
vom 23.10.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir wollen einen 3 monatigen Mietvertrag für eine Ferienwohnung in Winterberg unterschreiben und haben Fragen zur Haftung. Im Mietvertrag ist folgender Punkt 11.Haftung: Schadensersatzansprüche sind unabhängig von der Art der Pflichtverletzung ausgeschlossen, soweit nicht vorsätzliches oder grob fahrlässiges Handeln vorliegt. Dies gilt auch für unerlaubte Handlungen. Bei der Ver ...
Wasserschaden an der Decke der Küche des Untermieters
vom 6.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Untermieter kam und berichtete von einem Wasserfleck in der Küche. Dieser sei ca.20 cm groß und befinde sich im Bereich des Spülbeckens und der Spülmaschine. Die Wohnung unter uns hat den gleichen Grundriss wie unsere. Nun hatten wir vorher ein verstopftes Abflussrohr, das von einem Fachmann gereinigt wurde. Zeitgleich ist die Spülmaschine defekt. Diese gehört zur gemieteten E ...
Schaden an der Duschkabine
vom 24.7.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe seit 10 Jahren diese Haftpflichtversicherung. Jetzt habe ich einen Schaden an der 3 teiligen Duschtüre verschuldet. Sie ließ sich kaum mehr öffnen und schließen, weil Teile der Führung abgebrochen sind! Kein Glas oder Kunstglasschaden! Die Kabine ist 35 Jahre alt. Die Vermieterin hatte noch die Rechnung, welche ich an die Versicherung geschickt habe. Die Versicherung will nur 200€ ...
12320

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Lippstadt
Markenrecht / Urheberrecht / Strafrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht
24
Partner seit2019
Ferkinghoff Rebbert - Rechtsanwälte & Notar / Königsau 3 / 59555 Lippstadt
Rechtsanwalt
Minden
Strafrecht / Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Kaufrecht / Erbrecht
120
Partner seit2016
Rechtsanwaltskanzlei Sascha Tobias Hellmich / Todtenhauser Str. 77 / 32425 Minden
Rechtsanwalt
Rostock
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht
115
Partner seit2008
Drewelow, Ziegler & Nickel - Rechtsanwälte / Wallstraße 1A / 18055 Rostock
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Berlin
Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
Partner seit2012
Kanzlei Bußler / Virchowstr. 1 / 10249 Berlin
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Weitere Anwälte zum Thema