Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Formularmäßige Vereinbarung eines starren Fristenplans
vom 13.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe gestern von einem neuen Urteil des BHGs in Sachen Renovierung beim Auszug gehört und möchte aktuell wissen, ob es für mich, der am Samstag umzieht, positve Folgen hat. Mir ist nämlich im Moment nicht klar, ob ich meine Wohnung nun renovieren muß nach dem Umzug oder nicht. Einzugsdatum war der 01.05.2004 Auszugsdatum ist nach Kündigung der 31.10.2007 H ...
"Renovierung nach dem Grad der Abnutzung gemäß Fristenplan"
vom 8.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben einen Sigel-Mietvertrag aus dem Jahr 2000, in dem die Durchführung der Schönheitsreparaturen dem Mieter übertragen ist. Unter Punkt 8.3 heißt es "Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen bzw. kleinen Instandhaltungen übernommen, so kann der Vermieter, ..., die fälligen Reparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses alle nach ...
Fristenplan & zwingende Endrenovierung
vom 8.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß, dass eine ähnlich Frage hier schon einmal gestellt wurde, bevor ich mich jedoch mit meinem Vermieter anlege, würde ich gerne auf Nummer sicher gehen. Ich wohne seit 1.9.2001 in der Wohnung und ziehe zum 30.6.07 aus. Im Mietvertrag steht bezüglich Schönheitsreparaturen folgender Paragraph: §9 Instandhaltung der Mieträume und Schönheitsreparaturen 1. De ...
Liegt ein "starrer Fristenplan" vor?
vom 12.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meinen Mietvertrag (Beginn 1.7.04, Erstbezug) habe ich zu Ende März gekündigt. Der Vertrag beinhaltet die unten genannten Klauseln zum Thema Schönheitsreparaturen. Liegt in meinem Fall ein "Starrer Fristenplan" vor? Ein Bezug auf die tatsächliche Abnutzung ist meiner Meinung nicht gegeben. Sind die Klauseln dadurch nichtig? Was kann ich meinem Vermieter sagen? ...
Schönheitsreparaturen nach Fristenplan
vom 1.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, muss ich aufgrund des untenstehenden Vertragsinhaltes meines Mietvertrages bei Auszug Schönheitsreparaturen durchführen? Meinung des Vermieters: Alle Decken und Wände müssen gestrichen werden. §7 1. Der Mieter verpflichtet sich, während der Dauer der Mietzeit gemäß nachstehendem Fristenplan die Schönheitsreparaturen (...) auf eigene Kosten in fachhandwerklicher Ausführung vornehm ...
Starrer Fristenplan zur Renovierung
vom 20.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag von 1999, enthält starre Regelung zu Schönheitsreparaturen (-3 Jahre -5 Jahre) sowie Reinigen des Textilbodens alle 3 Jahre und die Verpflichtung zur Endrenovierung bei Auszug. Gelten diese Klauseln ? Im Mietvertag steht auch, dass bei Unwirksamkeit einer Bestimmung die übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Schönheitsrep. habe ich nocht nicht durchgeführt. Muß ich bei Auszug ...
Schönheitsreparaturklausel: zu kurze Frist?
vom 11.9.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben zum 30.09. unsere Wohnung gekündigt. Der Vermieter verlangt das Streichen der Räume und das Schleifen/Lackieren der Innentüren. Unser Mietvertrag enthält zum Thema Schönheitsreparaturen folgende Klausel: "Die Schönheitsreparaturen sind in der Regel jeweils im Rahmen des folgenden Fristenplans fachgerecht durchzuführen : in Küchen, Bädern und Duschräumen alle drei Jahre, ...
Müssen wir die Wohnung enstprechend dem gültigen Fristenplan unter §8, 2 renovieren?
vom 20.4.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Mietbeginn: 01.04.2004 Gekündigt: am 16.04.2009 zum 31.07.2009 Auszüge aus dem Mietvertrag: § 8 Schönheitsreparaturen 1. Umfang Der Mieter verpflichtet sich, Schönheitsreparaturen nach Maßgabe von Ziffer 2 bzw. 3 durchzuführen. Schönheitsreparaturen umfassen das Anstreichen, Kalken oder Tapezieren der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden und de ...
Schönheitsreparatur bei Auszug - rechtmäßig?
vom 26.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir benötigen rechtliche Auskunft für unsere Mietangelegenheit: Wir wohnen seit sechs Jahren in einer Maisonettewohnung, haben unsere Miete pünktlich überwiesen - alle Reparatur und Renovierungsarbeiten selbst getätigt und hatten nie Probleme. Dies änderte sich mit der Schwangerschaft meiner Partnerin. Uns wurde nach einigen Schikanen kurz vor Geburt nahegelegt auszuziehen.  D ...
Ist die Quotenregelung wirksam?
vom 24.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Frage bezieht sich auf die Thematik der Schönheitsreparaturen bei Auszug. Wohnungseinzug war am 10.01.2003, der Mietvertrag wurde fristgerecht zum 30.11.2005 gekündigt. Frage: 1) Bin ich zur Renovierung der Wohnung verpflichtet (Fristenplan)? 2) Ist die Quotenregelung wirksam? Folgende Klausel enthält der Mietvertrag: --------------------------------- § 11 Schö ...
Prüfung des Mietvertrags auf starre Fristen
vom 18.4.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen oder Herren, Meine Frage bezieht sich auf folgenden Sachverhalt: Das Mietverhältnis wurde am 7.1.2002 geschlossen und fristgerecht zum 31.5.07 gekündigt. Es handelt sich um einen "Qualifizierten" Zeitmietvertrag. Meine eigenen Recherchen brachten mich auf den Sachverhalt der "starren Fristen" für Schönheitsreparaturen, die, wenn sie im Mitevertrag auftauchen, ungültig werden, ...
Formularklausel bezüglich Schönheitsreparaturen
vom 15.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Mietvertrag (Neufassung nach dem Mietrechtsreformgesetz von 2001), Mietbeginn unserer Wohnung war der 15.01.2003. Im Mietvertrag selbst sind unter Punkt 5 "Schönheitsreparaturen" keine Zeitabstände eingetragen, sondern wir haben eine Vertragserweiterung mit folgendem Wortlaut: " * Rechtsverbindliche Vertragserweiterung für die Wohnungen im Hau ...
Pflicht zur Endrenovierung?
vom 17.4.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mir geht es um die Frage, ob und wenn ja welche Schönheitsreparaturen ich beim Auszug aus meiner Mietwohnung vornehmen muss. Im Formularmietvertrag heißt es: §9 Schönheitsreparaturen 1. Die Schönheitsreparaturen während der Mietzeit, und zwar auch die ersten Schönheitsreparaturen, übernimmt der Mieter auf eigene Kosten. Für diese Schönheitsreparaturen gelten folgende Fristen: Küche, Bad, WC ...
Schoenheitsreparaturen Mietvertrag
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Der Mietvertag meiner Wohnung wurde gekuendigt. Laut Vertag, muss , meiner Meinung nach, die Wohnung gestrichen werden: Laut der Meinung der Mieterin nicht. Dies habe Ihr der Mieterverein bestaetigt. Die Wohnung war bei Einzug ( vor 9 Jahren) renoviert uebergeben worden. Beim Mieterverein haelt nan sich daran fest, dass es eine Zeitklausel im Vertag gibt. Das stimmt zwar, aber es ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug - Zusatzvereinbarung wirksam?
vom 19.6.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, in meinem Mietvertrag ist eine Zusatzvereinbarung enthalten, welche den folgenden Passus beinhaltet: ____________________________ Die Wohnung wird in renoviertem Zustand mit Raufasertapete tapeziert und deckend mit wischfester, weißer Farbe neu gestrichen übergeben. Der Mieter übernimmt auf seine Kosten die laufenden- turnusmäßig wiederkehrenden- Schönheitsrepa ...
Schönheitsreparaturen nach Auszug - Was müssen wir machen?
vom 28.9.2013 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir (meine Frau, unsere 2 Töchter 6 und 1 Jahr alt, unser – genehmigter – Hund und ich), ziehen nach 4 Jahren und 2 Monaten aus einem gemieteten EFH aus. Ich möchte nur wissen, wie es sich mit den Schönheitsreparaturen verhält. Ich habe des öfteren unterschiedliche Meinungen gehört und möchte auf Grundlage unseres spezifischen (vorgedruckten) Mietvertrags wisse ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug
vom 20.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren Bin ich verpflichtet beim Auszug aus unserer Wohnung Schönheitsreparaturen durchführen zu lassen, wenn die letzte Schönheitsreparatur vor 7 Jahren stattgefunden hat und folgende Klausel (§3, 6.) in einem Standardmietvertrag formuliert ist? Die Schönheitsreparaturen trägt der Vermieter. Der Verpflichtete hat die Schönheitsreparaturen innerhalb der Wohnung regelmä ...
Schönheitsreparaturen / Renovierung nach 2,5 Mietjahren
vom 7.7.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin am 1.11.2012 in eine renovierte Wohnung gezogen (Altbau, die Wände wurden mit weißer Farbe neu geweißelt und Türen gestrichen) und am 30.6.2015 wieder ausgezogen. In meinem Mietvertrag steht folgendes zu Schönheitsreparaturen und Rückgabe der Mietsache: "Während der Mietdauer übernimmt der Mieter auf eigene Kosten die Schönheitsreparaturen. zu den Schönheitsreparaturen ge ...
Auszug - was muss renoviert werden?
vom 18.1.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir ziehen nach 5 Jahren und 4 Monaten Mietzeit aus unserer Wohnung aus. In unserem Mietvertrag gibt es bzgl. der Schönheitsreparaturen folgende Regelungen: - Während der Dauer des Mietverhältnisses hat der Mieter die erforderlichen Schönheitsreparaturen durchzuführen: Dies ist im allgemeinen nach folgenden Zeitabständen, beginnend mit dem Mietverhältnis, der F ...
Muss ich teilrenovieren?
vom 4.10.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, guten Morgen! Ich ziehe im und habe in meiner Wohnung 4 Jahre und 3 Monate gewohnt. Ich möchte gern wissen, ob ich meine Wohnung renovieren oder teilrenovieren muss. Die Wohnung wurde mir renoviert übergeben, alles war weiß gestrichen. Ich habe den Flur hellgrün und im Schlafzimmer zwei Wände rosa gestrichen. Generell bin ich schonen mit der Wohnung umgegangen und es sind Gebrauchsspuren ...
12333
Mietvertrag, Renovierung nach Kündigung
vom 25.8.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit vier Jahren in einem Einfamilienhaus, das nach einer Renovierung vermietet wurde. Im Mietvertrag haben wir zusätzlich mit dem Vermieter folgende Vereinbarungen getroffen: § 24 Zusätzliche Vereinbarungen Es gilt als vereinbart, dass das Mietobjekt bei Auszug in renoviertem Zustand übergeben wird. Darüber hinaus enthält der Vertrag die üblichen ...
Wirksamkeit Schönheitsreparaturklausel
vom 1.3.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Dame, Sehr geehrter Herr, 2009 wurde ein Wohnungsmietsvertrag abgeschlossen mit der folgenden Klausel: 5. Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter getragen (siehe auch Allgemeine Vertragsbestimmungen Nr. 3, Ziff. 9.). Endet das Mietverhältnis vor Ablauf der Renovierungsfristen seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. seit der letzten Renovierung, so ist der Mieter verpflich ...
Schönheitsreparaturen noch wirksam vereinbart?
vom 16.1.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Vermieter einer Wohnung. Diese wurde im Jahr 1991 neu gebaut und seit diesem Zeitpunkt an meinen Mieter vermietet. Der Mietvertrag wurde nie verändert, es wurde lediglich 2-3 mal die Miete angepasst. Beim Mieterehepaar ist der Mann nun gestorben und die Frau muss ins Pflegeheim. Der Mietvertrag wurde daher gekündigt. Beim Auszug gibt es nun Streit über die Verpflichtung Schönheitsrep ...
Mietvertrag von 1995
vom 8.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Als Vermieter habe ich einen Mietvertrag mit einer alleinstehenden Frau im Jahr 1995 abgeschlossen. Etwa 10 Jahre später hat diese Frau geheiratet und der Ehemann ist in die Wohnung mit eingezogen. Im Jahr 2024 erhält diese Frau (alleinige Mieterin lt. Vertrag) eine vom Amtsgericht bestellte Betreuerin. Die Betreuerin teilte mit, dass die Mieterin zukünftig dauerhaft in einer Pflegeeinrichtung unt ...
Klauseln zu Schönheitsreparaturen wirksam?
vom 24.3.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich muss die Wohnung meiner Mutter auflösen, habe diese bereits gekündigt und hierfür eine Bestätigung erhalten. Nun stellt sich die Frage, ob ich die im Vertrag hinterlegten Schönheitsreparaturen zum Mietende ausführen muss. Dem Mietvertrag kann ich leider nicht entnehmen, ob die Wohnung im Jahr 2002 (Datum des Mietvertrages) renoviert oder unrenoviert übernommen wurde. Laut Wohnungsver ...
Mieterhöhung widersprechen?
vom 22.3.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich habe einen Mietvertrag am 22.09.2005 abgeschlossen für eine Zweiraumwohnung, für die ein Mietzins von 515 € Kaltmiete vereinbart wurde. Zusätzlich eine Abschlagszahlung in Höhe von 100 €. Abgesehen von einem Fristenplan für Schönheitsreparaturen, die nach gewissen Zeiträumen auszuführen sind gibt es keine besonderen Zusatzvereinbarungen. Die Miete soll nun zum 01.06 um 10% um 51,50 ...
Mietrecht Schönheitsreparaturklausel
vom 6.3.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, muss ich nach unten stehender Schönheitsreparaturklausel die Wohnung streichen und renovieren oder ist sie ungültig? Außerdem liege ich unter 5 Jahren. Desweiteren wurde bei Einzug im übergabeprotokoll nichts vermerkt an Mängeln. Aber es waren auch welche vorhanden die ich fotografiert habe. 6. Schönheitsreparaturen Während der Mietdauer ist der Vermieter - e ...
Auszug Mietwohnung Schönheitsreparaturen
vom 22.2.2024 für 53 €
Guten Tag, da ich demnächst meine Mietwohnung, in der ich seit 2006 wohne, kündige habe ich eine Frage zum Punkt Schönheitsreparaturen. In meinem Mietvertrag steht folgende Klausel: § 13 Schönheitsreparaturen 1. Der Mieter übernimmt auf seine Kosten die laufenden - turnusmäßig wiederkehrenden - Schönheitsreparaturen. 2. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren (gegebenenfal ...
Rückzahlung der Kaution
vom 2.6.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Auszug aus der Wohnung haben wir uns verpflichtet, die Räumlichkeiten in einem gestrichenen Zustand zurückzugeben. In diesem Zusammenhang hat uns der Vermieter einen Maler vorgeschlagen. Den habe ich angerufen. Dieser meinte, dass ich nochmals später anrufen soll. Dass habe ich auch dem Vermieter so mitgeteilt. Der Vermieter hat dann selber einen Termin mit dem Handwerker vereinbart und sich ...
Schoenheitsreparaturen Mietvertrag
vom 14.4.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, Der Mietvertag meiner Wohnung wurde gekuendigt. Laut Vertag, muss , meiner Meinung nach, die Wohnung gestrichen werden: Laut der Meinung der Mieterin nicht. Dies habe Ihr der Mieterverein bestaetigt. Die Wohnung war bei Einzug ( vor 9 Jahren) renoviert uebergeben worden. Beim Mieterverein haelt nan sich daran fest, dass es eine Zeitklausel im Vertag gibt. Das stimmt zwar, aber es ...
Einheitsmietvertrag - bei Auszug verpflichtet, Schönheitsreparaturen durchzuführen?
vom 12.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Vermieter und habe meinem Mieter fristgerecht und ordentlich gekündigt. Das Mietverhältnis ist durch einen Einheitsmietvertrag geregelt. Die relevante Regelung ist: § 8 Schönheitsreparaturen / Bagatell-Schäden 3. Der Vermieter kann die nach Fristenplan fälligen Schönheitsreparaturen während der Vertragslaufzeit fordern, spätestens jedoch bei Ende des Mietverhältnisses all ...
Zu Schönheitsreparaturen bei Auszug verpflichtet?
vom 29.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin nach 17 Jahren aus einer Mietwohnung ausgezogen, da diese in Kürze verkauft wird. Zum Zeitpunkt der Anmietung war die Wohnung 7 Jahre und wurde mit einem neuen Anstrich übergeben. Meine Frage ist nun, ob ich die weissen Wände streichen muss? Auszug aus dem Mietvertrag: Schönheitsreparaturen (1) während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten (1) - ...
Verlassen der Wohnung nach 27 Jahren
vom 8.9.2022 für 31 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter hat die Wohnung in einen unterwohnten Zustand zurückgelassen. Er hat in den 27 Jahren nicht einziges Mal die Mieteinheit renoviert, obwohl diese vor seinem Einzug laut vorliegender Rechnung komplett renoviert wurde. Der Teppichboden wurde ebenfalls während der Mietzeit nicht mit einer Reinigung bedacht. Kurzum: Die Mieteinheit war total unterwohnt und verschmutzt. Eine besenreine Reinig ...
Prüfung Mietvertrag auf Renovierungspflicht
vom 11.3.2022 für 50 €
Hallo, wir benötigen für unseren Dauernutzungsvertrag vom 07.10.2003 (Hammonia-Verlag GmbH, Ausgabe Juli 2001) für unsere zum 31.03.2022 gekündigte Wohnung eine verbindliche Aussage, ob Renovierungsarbeiten ausgeführt werden müssen, oder eben nicht. Hebt eventuell Punkt 3 wirksam die starren Fristen auf? Wir freuen uns auf Ihre Antwort Im Vertrag steht dazu Folgendes: Nr.4 Erhal ...
Schönheitsreparatur-Klauseln gültig & Durchführung nötig?
vom 9.3.2022 für 30 €
Hallo, uns wurde vor ca. 7 Jahren eine unrenovierte Wohnung übergeben. Dies wurde im Übergabeprotokoll aber nur betreffend der Abnutzung des Parkettboden festgehalten ("Boden zeigt Gebrauchsspuren"). Zu den Wänden ist im Protokoll leider nichts Weiteres erfasst worden, es war aber klar ersichtlich, dass diese nicht frisch gestrichen waren. Das wurde damals auch vom damals verwaltenden Vermieter ...
Schönheitsreparaturen: Klausel im Mietvertrag rechtens?
vom 19.2.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau und ich haben unseren Wohnraummietvertrag mit unserem Vermieter gekündigt. Die Gesamtmietdauer beträgt am Ende der Kündigungsfrist 4,5 Jahre. Hinsichtlich Schönheitsreparaturen sind wir uns jedoch nicht sicher, ob diese im Vertrag so wirksam festgelegt sind, da die Durchführung laut Vertrag durch eine Fachwerkstatt ausgeführt werden muss. In dieser hier m ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug?
vom 31.7.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Ich habe meine Mietwohnung gekündigt. Muss ich Schönheitsreparaturen durchführen (Stichwort: starrer Fristenplan)? Falls ja: Welche? (Wände streichen? Decken? Parkett abschleifen oder nur wischen? Fenster von innen streichen oder nur reinigen? Türen streichen?). Seit Beginn des Mietverhältnisses habe ich nie Schönheitsreparaturen durchgeführt. Details: - Beginn des Mietverhältnisses: ...
Schönheitsreparatur trotz (geplanter) Modernisierung?
vom 13.4.2021 für 58 €
Guten Tag, wir müssen aufgrund eines Todesfalles eine Wohnung auflösen. Hierbei handelt es sich um einen Nutzungsvertrag mit einer Genossenschaft aus dem Jahr 1985. Bei einem Vortermin zur Wohnungsübergabe teilte uns die Genossenschaft mit, dass in der Wohnung die komplette Elektrik erneuert werden soll und wir daher die Tapete entfernen müssen. Des Weiteren muss die dunkelblaue Decke im Schlafzi ...
Mietvertragsklausel ungültig wegen Summierungseffekt?
vom 3.4.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, In unserem Mietvertrag steht: "§10 Renovierung, Schönheitsreperaturen, Kleinreparaturen Die Wohnung wurde dem Mieter komplett neu renoviert übergeben. Alle Wände wurden auf Wunsch des Mieters in weiß gestrichen. Der Mieter hat insbesondere die Verpflichtung, auf seine Kosten alle Schönheitsreparaturen auszuführen bzw. ausführen zu lassen. Diese Arbeiten sind ab Mietbeginn in Küche, ...
Schönheitsreperaturen bei Auszug
vom 5.10.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich ziehe nach 3 Jahren und 11 Monaten aus der Wohnung aus und würde gerne prüfen lassen, ob ich Schönheitsreparaturen durchführen lassen muss. Der Vermieter hätte gerne Wände und Decken gestrichen - leider habe ich das in einem Vorabnahmeprotokoll bereits unterschrieben. In beiden Kinderzimmern ist eine Wand farbig (hellblau, grau mit rotem Streifen). Darüberhinaus gibt es normale Gebrauchsspure ...
12333

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Neuwied
Vertragsrecht / Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Straßen- und Verkehrsrecht
Partner seit2010
Alleestraße 11 / 56566 Neuwied
Rechtsanwalt
Düren
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht
919
Partner seit2004
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann - Fachanwalt für Miet- und WEG-Recht / Wirteltorplatz 11 / 52349 Düren
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwalt
Jena
Zivilrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Internet und Computerrecht / Arbeitsrecht
1245
Partner seit2009
Rechtsanwaltskanzlei Schwerin&Weise-Ettingshausen / Golmsdorfer Str. 11 / 07749 Jena
Rechtsanwalt
Nidda
Familienrecht / Erbrecht / Reiserecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
743
Partner seit2017
Rechtsanwaltskanzlei Krueckemeyer / Saalestraße 20 / 63667 Nidda
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Weitere Anwälte zum Thema