Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Deckenverkleidung entfernen
vom 1.11.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum 01.12.1999 habe ich eine Wohnung einer Wohnungsbaugesellschaft gemietet, die ich nun zum 30.11.2005 gekündigt habe. Die Übergabe der Wohnung wurde damals von der ebenfalls im Haus wohnenden Hauswartin gemacht, ihre Tochter war die Vormieterin. Weil wir die Wohnung damals nach unserem Geschmack gestalten wollten, haben wir diese völlig unrenoviert übernommen. Im Wohnzimmer und im Flur befand ...
Entfernen von Eigentum im Miethaus
vom 24.10.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zum Sachverhalt...Reiheneckhaus wurde direkt vom Bauträger 1999 gemietet - das Haus befand sich bei der Besichtigung noch im Rohbau. Wir konnten Wände noch versetzen, bei der Badgestaltung konnten wir mitwirken, Fliesen und Wände wurden von uns ausgesucht. Wir hatten ein mündlich abgesprochenes Vorkaufsrecht...aus diesem Grund investierten wir im kompletten Wohn-Essbereich (ca. 35qm) eine hochwert ...
Teppichboden entfernen - Muss ich den Teppich bei meinem jetztigen Auszug entfernen/entsorgen?
vom 1.12.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo! Ich wohnte jetzt 5 Jahren in einer Wohnung. Damals war die Wohnung mit Teppichboden (der 4Jahre alt war) auf älteren Holzdielen durch den Vermieter verlegt worden. Der Vermieter fragte mich ob ich den Teppich für 150€ übernehmen würde. Ich willigte ein und zahlte den Betrag. Im Mietvertrag wurde es allerdings nicht mit aufgenommen. Verlegt hat Ihn der Vermieter - 4Jahre vor meinem Einzug. ...
Was muß ich bei Auszug entfernen
vom 11.7.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Bei Einzug in meine Wohnung 2001 übernahm ich per Abschlagszahlung vom Vormieter das Folgende: - Einbauküche mit Hängeschränken - Markiese - Einbauschränke - Laminatboden - Holzdecken. Die übernahme dieser Dinge wurde auch im Überprotokoll der Vermieters vermerkt. Die Wohnung wurde 2 malig verkauft, letzmalig nach Umwandlung in Eigentumswohnung a ...
Teppich bei Auszug entfernen?
vom 18.8.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir ziehen zum 01.12.06 aus unserer jetzigen Wohnung aus. Wir haben im Obergeschoß Teppich vom Vormieter übernommen (nix bezahlt dafür nur halt nicht rausgenommen beim Einzug)und im Mietvertrag steht, dass wir den Teppich den wir übernommen haben bei Auszug zu entfernen haben. Gibt es mittlerweile eine neue Rechtssprechung, dass wir den Teppich drinlassen können (oder gilt das neue U ...
Bodenbelag bei Auszug zu entfernen oder nicht
vom 31.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit dem Kauf eines MFH in 2009 u.a. eine Mietpartei (Ehepaar) mit einem Mietvertrag aus dem Jahr 1979 übernommen. Im Mietvertrag (bearbeitet nach den Bestimmungen über das soziale Mietrecht) steht in § 15 (Zustand der Mieträume) als Zusatz: "die Räumlichkeiten werden frisch renoviert übergeben (gilt als Ergänzung zu § 24, Abs. 2)" (Wortlauf folgt weiter unten) und in § 24 (Be ...
Entfernen der Regale der Vormieters bei Auszug?
vom 22.1.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir wohnen seit 01.12.2009 in unserer Wohnung. Diese haben wir zu Ende März 2011 gekündigt. Da Familienzuwachs auf dem Weg ist, brauchen wir dringend eine größere Wohnung. Nun stellen sich einige Fragen: 1. Wir haben eine EBK und eine Markise, die wir gerne gegen Ablöse an die nächsten Mieter abgegeben würden. Sollte sich jedoch niemand finden der sie ablöst, müssen wir sie dan ...
Entfernen von Laminat aus der Mietwohnung
vom 14.1.2021 für 32 €
Guten Tag ich schildere Ihnen folgenden Fall: Ich zog vor zehn Jahren in eine Mietwohnung einer Wohnungsgenossenschaft. Bei Einzug befand sich in der Küche bereits ein an der Wand befindliche Fliesenspiegel (Streifen) und die Wände waren mit Reibeputz versehen. Nach einiger Zeit ließ ich auf meine Kosten Laminat verlegen (fachgerecht von einer Fachfirma). Im Übergabe von 2010 stand nichts dav ...
Hecken & Büche entfernen trotz Garten-Nutzungsrecht
vom 10.2.2020 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Wir möchten gerne die bestehenden Hecken & Büche vor der Brutzeit entfernen. Hintergrund ist ein Neubau in bisheriger Gartenfläche(gekündigt zum 30.4.). Der Mietvertrag sieht wie folgt aus: § 1 Mietsache: ... Mit vermietet wird das Nutzungsrecht an der Gartenfläche vom Hauptweg aus gesehen rechts. ... § 12 Betreten der Mietsache durch den Vermieter Der Vermieter oder eine ihn vertre ...
Entfernen der Wandbeläge bei Auszug
vom 10.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir werden Ende Juli fristgerecht aus unserer alten Wohnung (über 2 Etagen) ausziehen. Einzug war 01.03.2006 und bei Einzug waren die Wände kahl und von uns tapeziert und teilweise (da Rauhputz) weiss gestrichen, bis auf eine Wand welche 3 blaue senkrechte gemalerte Streifen als Farbakzente enthält. Weiterhin wurde der Treppenaufgang nicht tapeziert sondern direkt ...
Entfernen der Tapeten beim Auszug
vom 31.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Abschluss des formularmäßigen Mietvertrages Anfang 2010 wurde von meiner Vermieterin handschriftlich der Eintrag hinzugefügt. die Tapeten seien beim Auszug zu entfernen. Dieser Passus wurde auch in die bereits bestehenden Mietveträge aller Mieter eingetragen, also auch in den meines Vormieters. Dieser hatte allerdings bei der Wohnungsübergabe an mich die Tapeten nicht entfernt, zumal sie sich ...
Tapeten nach Auszug entfernen
vom 14.7.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.12.2005 eine unrenovierte Wohnung bezogen. Die Wände waren demnach ohne Tapeten. Im Mietvertrag hat der Vermieter handschriftlich eingetragen, dass die Wände bei Auszug ohne Tapeten zu hinterlassen sind. Nach dem Einzug habe ich die gesamte Wohnung mit Rauhfaser tapeziert und weiß gestrichen. Zwei Wände sind später in gedeckten Tönen (hellblau und hellbeige) gestrichen worden. Je ...
Küche bei Auszug aus Mietwohnung entfernen?
vom 30.5.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe die Küche vom Vormieter übernommen. Als ich die Wohnung vor 2,5 Jahren gemietet habe war dort eine Küche eingebaut und im Anschluss war dann die Frage dass der Vormieter gerne einen Betrag (damals 600 €) dafür haben möchte. Nun beim Auszug verlangt die Maklerin, dass ich vor der Abnahme der Wohnung die Küche entferne. Kann die Maklerin dieses verlangen? Die Übergabe soll m ...
Muss ich den Teppichboden entfernen?
vom 4.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor rd. fünf Jahren bezog ich eine Gewerbeeinheit. Da dort binnen kurzer Zeit Feuchtigkeitsschäden auftraten, bot mir der Vermieter eine deutlich teurere Einheit eines anderen Vermieters (deren Mitarbeiter er ist) im gleichen Haus an. Da ich zur damaligen Zeit rd. 16 Std./T. arbeitete, nahm ich das Angebot an. Um den nur lackierten Estrich zu schonen und die Halleffekte zu mindern, ließ ich auf ei ...
Renovierung bei Auszug, Tapeten entfernen?
vom 10.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Ich bezog im Dez. 2000 meine jetzige Mietwohnung, welche ich fristgerecht zum 31.01.08 gekündigt habe. Da der BGH seit meiner Vertragsunterzeichnung 2000 zu unterschiedlichen Klauseln bzgl. Renovierung/Schönheitsreparaturen entschieden hat, ersuche ich hier rat. Ich habe die Wohnung damals unrenoviert übernommen. Es befanden sich keine Tapeten an den Wänden und auch der Boden war nicht ...
Tapeten vor Neutapezierung entfernen?
vom 17.6.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ist man als Mieter verpflichtet, vor der Anbringung einer neuen Raufasertapete die alte zu entfernen oder kann die neue Tapete über die alte angebracht werden? Voraussetzung ist natürlich, dass lediglich 1 oder 2 vorherige Tapeten angebracht worden sind und keine 5 oder 6, sodass sich die Schicht schon von der Wand abhebt. Vielen Dank für Ihre Informationen. M ...
Tapeten entfernen bei Auszug.
vom 7.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vermieter hat im Mietvertrag die starren Vermietungsfristen gestrichen, den übrigen Renovierungstext stehen gelassen. Handschriftlich hat er am Ende des Mietvertrage geschrieben, dass die Tapeten beim Auszug entfernt werden müssen. Die Wohnung war bei dem Einzug nicht tapeziert und mußte Tapeziert werden, ca 350qm Wandfläche. Er meint da BGH Urteil gilt nur, wenn im Mietvertrag die Tapetenk ...
Vom Vormieter übergebene Tapeten bei Auszug entfernen
vom 19.5.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin als Mitbewohner in eine WG eingezogen und habe bei Auszug des Hauptmieters über einen Nachtrag den bestehenden Mietvertrag übernommen. Der damalige Hauptmieter der WG, hat bei Vertragsunterzeichnung einige Gegenstände des Vormieters übernommen. Dazu gehörten neben der Küche und einigen kleineren Einbauteilen, auch die Tapeten. Alle Gegenstände (auch die Tapeten) sind im damal ...
Tapeten entfernen bei Auszug aus Mietwohnung?
vom 12.5.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Eltern ziehen momentan aus ihrer Mietwohnung aus (nach 35 Jahren) und der Vermieter verlangt, dass der Laminatboden und die Tapeten vor dem Auszug entfernt werden. Im Mietvertrag stehen Schönheitsreparaturklauseln mit starren Fristen (Schönheitsreparaturen in Küche spätestens alle 3 Jahre, in Wohnräumen spätestens alle 5 Jahre etc.) und der Vermieter hat meinen Eltern gegen ...
Entfernen von Bodenbelag bei Auszug
vom 15.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir vor ca. 4 Jahren in unsere derzeitige Wohnung einzogen, lag in 2 Zimmern (Schlafzimmer und Kinderzimmer) kein Bodenbelag, während in allen anderen Zimmern Parkett verlegt war. Unsere Vermieterin wollte eigentlich in den beiden Zimmern Teppich verlegen. Wir einigten uns, dass wir die Mehrkosten für die Verlegung von Parkett (ca. 700 €) übernehmen, d.h. die Vermieterin zahlte soviel, wie das ...
12385
Müssen Blumenkübel von der Brüstung entfernt werden?
vom 2.10.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, es geht um eine gemauerte Brüstung einer Dachterrasse eines Mehrparteien-Mietshauses, ca. 0,5 m breit, 3. O.G. Unterhalb dieser Brüstung befinden sich Parkplätze, Balkone, Müllplatz etc. Die Brüstung hat ein leichtes Gefälle zur Terrasse hin. Auf dieser Brüstung stehen seit ca. 7 Jahren Pflanzenkübel, Maße B 0,8 x T 0,5 x H 0,2 m. Ein einzelner Kübel wiegt ca. 50 kg. Ein Kübel ist s ...
Klimaanlage entfernen, Sanierungsarbeiten
vom 15.9.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermieter erlaubte den Einbau einer Split-Klimaanlage. Der Balkon auf dem das Außengerät befestigt ist, soll jetzt renoviert werden. Vermieter verlangt die Entfernung des Gerätes zu meinen Kosten. Ist das rechtlich möglich. ...
Probleme nach Wohnungsübergabe
vom 3.9.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben viereinhalb Jahre in einer Mietwohnung gewohnt. Das Verhältnis zu unseren Vermietern (gleichzeitig Nachbarn) war zunächst freundschaftlich, weshalb vieles nur mündlich besprochen wurde. Sachverhalt: • Wir haben die Wohnung nach bestem Wissen und Gewissen renoviert, u. a. auch die Treppenstufen neu lasiert (Farbe wurde uns bereits beim Einzug ges ...
Ist die Mietpreisbremse anzuwenden?
vom 20.8.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe eine Frage bezüglich der Mietpreisbremse, ob diese in meinem Fall anzuwenden ist oder nicht. Ich besitze eine Eigentumswohnung in Berlin-Spandau (Elsflether Weg), die bis letztes Jahr durch Eigennutzung seit der Erbauung im Jahr 1960 bewohnt gewesen ist. Die Wohnung (85qm) möchte ich für etwa 80.000€ (Maßnahme 1) modernisieren lassen. - Komplette Elek ...
Kaution wird von Vermieter einbehalten aufgrund Reinigung
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Morgen, Wir hatten am 30.6. die Übergabe unserer Mietwohnung, die ich die letzten 10 Jahre bewohnt hatte. Im Mietvertrag war geregelt, dass "bei Einzug renoviert (wird), nicht beim Auszug". Weiter bestand die Forderung danach, die Wohnung besenrein zu übergeben. Die Wohnung wurde durch uns ca. 1 Woche vor Übergabe gestaubsaugt und gewischt. Bei Übergabe waren die Vermieter nicht ei ...
Wohnungsabnahme nach Auszug abgelehnt
vom 8.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir leben seit 6 Jahren in einem EFH. In unserem Mietvertrag steht, dass bei Auszug das Haus "ordentlich gereingt" übergeben werden muss. Wir haben das Haus aufgrunddessen besenrein verlassen, jedoch keine Fenster geputzt. Die Böden haben wir feucht gewischt. Die Vermieterin verweigert nun die Abnahme und möchte folgendes von mir: Ein Fachunternehmen beauftragen für: -Alle Fenster (a ...
Aufforderung zur Räumung der Dachterrasse
vom 25.6.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo in die Runde, zu unserer Mietwohnung gehört eine ca 35qm große Dachterrasse. Seit letztem Jahr ist bekannt, dass diese undicht ist. Im Sommer 2024 erfolgte eine provisorische Abdichtung. Eine Sanierung war für dieses Jahr geplant. Im Januar 2025 haben uns unsere Vermieter mit Verweis auf ein Gutachten informiert, dass die Terrasse statische Mängel aufweist und uns die Nutzung untersagt ...
Wohnrecht Übergabe der Wohnung
vom 24.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Haus ein Wohnrecht für eine eigenständige Wohnung und der Besitzer des Hauses hielt die mir zustehende Wohnung eine Zeit lang besetzt. Vor Gericht klagte ich auf Räumung und gewann. Die Übergabe hat bisher nicht stattgefunden und ich überlege, einen Gerichtsvollzieher einzuschalten. Die Gegenseite hat telefonisch verlauten lassen, dass sie das Bad v ...
Eigentümerbeschluss Rückbau angeblicher baulicher Veränderung
vom 23.6.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich bewohne seit 2011 eine Mietwohnung in Frankfurt/Hessen in einem mehrstöckigen Hochhaus und habe ein gutes Verhältnis mit meiner Vermieterin. Seit 2014 steht auf meinem Balkon eine Voliere für meine Papageien, damit diese auch ins Freie können. Dafür habe ich damals als ich sie aufgestellt habe, die mündliche Genehmigung des Vaters meiner Vermieterin bekommen, der damals mein Ansprechpa ...
Ideel geteiltes Grundstück Zaun
vom 5.6.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Nachbar verlangt das ich unsere Hecke die auf seinem Grundstücksteil hinüber ragt so kürze das er den Zaun erneuern kann. Meine Frage lautet daher ob ich verpflichtet bin sie einzukürzen oder er sie selber zurückschneiden kann, soll oder darf ? Die andere Frage wäre wie hoch dürfte er auf der Grundstücksgrenze den neuen Zaun bauen und darf er unseren Sichtbereich bzw Fenster dort zubauen in ...
Heckenhöhe durch Vermieter
vom 13.5.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Fachanwältin für Mietrecht, sehr geehrter Fachanwalt für Mietrecht, Eckdaten: Streitpunkt Heckenhöhe: Ich würde gerne die Hecke vor meinen Fenstern in der Parterre zur Straße hin aus Sicht-, Lärm- und Emissionsschutz höher wachsen lassen. Meine Vermieter(in – sie hat das Sagen) will dem nicht zustimmen, und zwar rein aus Prinzip (und lässt auch im Spätfrühling und Sommer rücksc ...
Gartenpflege
vom 26.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, In meinem Mietvertrag steht diese Sondervereinbarung: "Die Gartenpflege obliegt dem Mieter. Sollte der Mieter dieser Verpflichtung nicht nachkommen, ist der Vermieter berechtigt einen Gärtner zu beauftragen und die entstandenen Kosten dem Mieter zu berechnen." Ich bin alleinige Mieterin im Erdgeschoß, der Garten ist nur an mich mitvermietet. Der Vermieter droht nun, auf meine ...
Rückbau Wohngemeinschaft
vom 5.4.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich habe eine ambulant versorgte Wohngemeinschaft für Senioren vor 15 Jahren eröffnet und umgebaut mit Treppenlift und Rampen usw. Jetzt würde ich zurückbauen, aber der Vermieter möchte das ich denn Rückbau auf ein Konto zahle, zurück gebaut wird es aber nicht, da eine ambulante Pflege die Wohnung übernehmen wird, der Ambulanten Pflegedienst Vermietet dann weiter an Senioren, wie ich es auch getan ...
Parkrecht für Besucher auf Gemeinschaftsparkplatz
vom 28.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Wohnanlage mit ca 25 Eigentümern verfügt über einen Gemeinschaftsparkplatz. Ist ein Gemeinschaftsparkplatz grundsätzlich auch Besuchern zur Verfügung zu stellen? Sind Hinweisschilder „nur für Anwohner" rechtswidrig? Hintergrund: Ein Teileigentum mit separatem Eingang wird gewerblich genutzt. Die Gemeinschaft hat 4 Parkplätze dem Betreiber bislang kostenlos überlassen und ihm das Aufstell ...
Gewerbemietvertrag - Mieterhöhung nach §559 BGB
vom 27.3.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Nachtrag zu einem Gewerbemietvertrag wurde folgende Vereinbarung getroffen: "[...] 2. Umstellung der Wärmeversorgung 2.1 Die Versorgung der Mieträume mit Energie für Warmwasser und Heizung erfolgt derzeit über eine im Eigentum des Vermieters stehende Gastherme in den Mieträumen, wobei der Mieter einen Vertrag mit dem Versorgungsunternehmen zum Direktbezug von Gas abgeschlossen hat. 2 ...
Kündigung Mietwohnung Renovierung
vom 19.3.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben unsere Wohnung nach 14 Jahren gekündigt. Die WGH hat nun festgestellt, dass die Elektrik neu gemacht werden soll. Sie geben uns jetzt zwei Optionen: entweder, wir machen nichts an der Wohnung und zahlen 4200 € oder wir entfernen die Tapeten in Eigenleistung und zahlen 2400 €. Theoretisch müsste noch der Boden entfernt und das Waschbecken erneuert werden. Im Mietvertrag steht, dass wir we ...
Renovierung nach dem Ausbau der Küche
vom 27.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage zu einer Mietwohnung. Die Mieter haben die gebrauchte und schon in der Wohnung eingebaute Küche bei Einzug vom Vermieter abgekauft. Vor Einzug wurden die Wände rund um die Küche herum vom VM neu tapeziert und gestrichen. Nach 2Jahren beim Auszug bauen die Mieter die gebrauchte Küche aus und nehmen diese mit und die Wände sind dadurch erneut renovierungsbedürftig. Eine Ablöse durch Nachmi ...
übergabe der Mietwohnung
vom 20.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich stehe aktuell vor dem Kauf einer Immobilie und habe Bedenken hinsichtlich der Übergabe meiner jetzigen Mietwohnung. Es gibt Anzeichen, dass der Vermieter versucht, eine vollständige Sanierung auf meine Kosten durchzusetzen, was mich in eine unangemessene Lage bringen würde. Meine Schwester war bis vor kurzem meine Nachbarin und auch bei ihr scheint der Verm ...
Standort von Mülltonnen
vom 10.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Mehrfamilienhaus mit 3 Eigentumswohnungen (in NRW), eine 4.Partei kommt zu unserer WEG hinzu; hierbei handelt es sich um unseren ehemaligen Architekten und ehemaligen Hausverwalter, der Eigentümer einer Garage für 7 Stellplätze im Erdgeschoß ist. Die Garage verfügt über ein breites Garagenrolltor sowie ein Fenster. Seit etwa 30 Jahren (mit Einführung der Abfalltrennung) stehe ...
Schönheitsreparaturen bei Auszug aus renovierter Wohnung
vom 2.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine vollständig renovierte Wohnung ab dem 01.10.2022 gemietet. Der Auszug erfolgt nunmehr zum 30.04.2025. Im damaligen Einzugs-Übergabeprotokoll wurde folgendes vereinbart: Bei Auszug verpflichten sich die Mieter, die Wohnung an Decken und Wänden neu zu streichen. Es gibt in der Wohnung nach 2 1/2 Jahren aber kaum Abnutzungserscheinungen ( keine Kinder, keine Haustie ...
12385

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Mönchengladbach
Ausländerrecht / Vertragsrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht
1253
Partner seit2023
Meisenweg 14 / 41239 Mönchengladbach
Rechtsanwalt
Neuss
Arbeitsrecht / Strafrecht / Verkehrsrecht / Miet- und Pachtrecht / Datenschutzrecht
Partner seit2025
ANEA Rechtsanwaltskanzlei Nofal / Nievenheimer Str. 14 / 41469 Neuss
Rechtsanwalt
Jübek
Erbrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
142
Partner seit2021
Rechtsanwalt Stefan Kolditz / Große Straße 14 / 24855 Jübek
Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Rechtsanwalt
Frechen
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Vertragsrecht / Erbrecht / Kaufrecht
117
Partner seit2017
Europaallee 65 / 50226 Frechen
Weitere Anwälte zum Thema