Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Aus welchen Gründen kann ein Eigentümer die Unterschrift versagen Eigentümerwechsel?
vom 13.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, aus welchen Gründen hat ein Eigentümer das Recht die Unterschrift zu versagen/verweigern bei einem Eigentümerwechsel (3 Eigentümer)? Es geht um extreme Lärmbelästigung, auch während den Ruhezeiten u. weit nach 22:00 Uhr (2 Kinder 10 u. 12 Jahre u. Erwachsene Person). Hintergrund-Fakten: - Ende Oktober 2013 ist eine *Familie (3 Personen= 1 Erwachsene Perso ...
Änderungsmitteilung Gewerbemietverträge neuer Eigentümer
vom 4.2.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, per 31.01.2019 bin ich Eigentümer eines älteren Wohn- und Geschäftshauses mit 2 Gewerbe-Mieteinheiten sowie 1 vermieteten Wohnung geworden. Alle drei Verträge laufen bereits länger 10 Jahre. Nun möchte ich wissen, welche Informationen an die Mieter ausreichen, damit der Eigentumswechsel bekannt gegeben wurde (neue Bankdaten etc.) und ob dies in Form einer "Ergä ...
Auszug bei Eigentümerwechsel bzw. Mietminderung
vom 12.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin am 08.01.05 in eine 2 Zimmer-Eigentumswohnung gezogen. Der Mietvertrag ist unbefristet. In der 1. Februarwoche kam die Vermieterin zu mir, um mir zu sagen, dass sie die Wohnung verkaufen müssen. Durch den "schwebenden" Zustand kann ich die Wohnung nicht so nutzen, wie ich möchte. Es gibt keine eingerichtete Küche, ich kann also nicht kochen und mich auch nicht so einrichten wie ich möchte, ...
Eigentümerwechsel: Untervermietung der Wohnung, Kündigungsgrund?
vom 17.4.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern haben vor ca. 10 Jahren ihre 2-Zimmer Eigentumswohnung an eine Mieterin vermietet. Diese hat die ersten Jahre selbst dort gewohnt und ist dann in eine andere Stadt gezogen. Seitdem vermietet sie die Wohnung an wechselnde Studenten weiter. Es gibt keine schriftliche Untermietvereinbarung, meinen Eltern war die Untervermietung aber bekannt und sie haben sie toleriert. Vor einem Jahr h ...
Kündigungsfrist: Eigenbedarf nach Eigentümerwechsel
vom 9.5.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Sachverhalt: ich bin seit 2 Jahren im Mietverhältnis als Mieter. Die Wohnung wurde mir zum Kauf angeboten, aber die Finanzierung ist noch unklar. Wenn ich nicht kaufe besteht die Gefahr eines Eigenbedarfs des neuen Eigentümer. Wie lange ist dann die Kündigungsfrist? ...
Eigentümerwechsel, Kündigung wegen Mietrückstand
vom 24.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich werde nächsten Monat ein Haus kaufen. Ich möchte selber in das Haus einziehen, allerdings wohnt da eine Familie die das Haus gemietet hat. Eigentlich wollte ich das Haus leer kaufen ohne Mieter, diese wurden auch schon wegen zu späten und zu wenig Zahlens fristlos zum 22.1 und fristgerecht zum 31.3 gekündigt. Wenn ich das Haus im Februar kaufe, kann ich mich dann auf die vorherige K ...
Die Erhöhung der Miete bei Eigentümerwechsel
vom 25.3.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Zum 16.12.2019 habe ich eine Wohnung mit einem bestehenden Mietverhältnis erworben. Das Verhältnis bestand ab dem 19.08.2013 (Mietvertrag kann separat geschickt werden) Ich wollte die monatliche Warmmiete von 700€ auf 750€ anheben. (Kaltmieteerhöhung von 590 auf 640 Euro) Dafür habe ich zeitig nach dem Wohnungskauf ein Schreiben (am 28.01.2020) verfasst u ...
Nebenkostenabrechnung bei Eigentümerwechsel - Kein Mietverhältnis
vom 17.10.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe meine selbstgenutzte Wohnung letztes Jahr verkauft. Die Übergabe an den neuen Eigentümer fand am 21.Nov. 2008 statt. Dabei wurden die diversen Zählerstände protokolliert und das Protokoll unverzüglich an den Verwalter der Eigentümergemeinschaft geschickt. Der Verwalter erstellte die Abrechnung für die Vorperiode (01. - 12.2008) erst anfang September und ...
WEG-Hausverwaltung verlangt Geld für Eigentümerwechsel
vom 6.11.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, erstmal vielen Dank, dass Sie meine Anfrage durchlesen. Ich habe Ende 2023 eine Eigentumswohnung gekauft und die Hausgeldabrechnung für 2023 kam vor zwei Monaten. Darin schreibt die Hausverwaltung, dass sie 449€ von mir für den Eigentumsübergang haben möchte. In meinem notariellen Kaufvertrag stand von solchen Kosten nichts drin. Was allerdings in meinem Kaufvertrag drinstand, war e ...
Gewerbemietvertrag Eigentümerwechsel Mietmängel und Auslagenersatz
vom 21.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige rechtlichen Rat zu folgendem Sachverhalt: Ich habe als eingetragener Kaufmann ein kernsaniertes Gewerbeobjekt mit insgesamt 14 Wohneinheiten im Oktober letzten Jahres angemietet. Das Objekt wurde der Kurzzeitvermietung zugeführt, d.h. die einzelnen Wohneinheiten wurden neu möbliert und über Portale wie booking.com und Airbnb für kürzere Zeiträume a ...
Eigentümerwechsel - Erwerber nicht im Grundbuch
vom 16.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre Hilfe. Hintergrund: Meine Mutter (75 Jahre) bewohnt gemietet ein Haus, Bestandteil einer Doppelhauseinheit. Diese Einheit wurde verkauft und der Erwerber ist nicht im Grundbuch eingetragen noch hat er eine Vollmacht der Veräußerin (80 Jahre) vorgelegt. Die Miete wird seit 1.2.2014 an den Erwerber gezahlt, da die Veräußerin uns hier sc ...
Kündigung der Wohnung nach Eigentümerwechsel
vom 29.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 11 Jahren in meiner Wohnung. Es gibt keine Mietschulden etc. Der Besitzer hat die Wohnung an seinen Bruder Ende Mai verkauft. Der will die Wohnung jetzt im August renovieren und mich draußen haben. Ich bin 70 Jahre alt und zu 70% schwerbehindert. Wie sind die Fristen, wie die Rechtswege? ...
Weitergabe von Betriebskostenabrechnungen bei Eigentümerwechsel
vom 30.11.2018 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mieter einer privaten Eigentumswohnung in einer Wohnanlage. Der Eigentümer der Wohnung - mein Vermieter - hat vor ca. 1 Jahr die Wohnung verkauft; der Käufer ist jetzt mein neuer Vermieter. Ich möchte nun wissen, ob es aus Datenschutz- oder anderen Gründen meinem ehemaligen Vermieter erlaubt ist, die alten Betriebskostenabrechnungen aus den Jahren 2013-2015 an meinen neuen Vermieter ...
WEG-Recht: Hausgeldabrechnung WEG bei Eigentümerwechsel
vom 12.2.2019 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Werbekommt die Abrechnung? Wer zahlt die Abrechnungsspitze? eine Wohnung wird zum 01.05. verkauft und zum 01.06. übergeben. Im Kaufvertrag ist der Übergang aller Lasten und Pflichten zum 01.06. vereinbart. Die Eintragung im Grundbuch erfolgt 1. Fall: Zum 01.11. des Jahres und 2. Fall: Zum 01.02. des Folgejahres 3. Fall: Das Datum Umschreibung im Grundbuch wird dem Verwalter auch auf Anfrage ...
Fristlose Kündigung wegen Mietschulden nach einem Eigentümerwechsel.
vom 11.10.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe am 19.07.2006 bei einer Zwangsversteigerung den Zuschlag für eine vermietete Eigentumswohnung erhalten. Die Bruttomiete für die Wohnung beträgt lt.Mietvertrag monatlich 345, -€. Die Mieter überweisen seit 1.09.2006 die Miete auf mein Konto. Allerdings immer nur monatlich 172,50€ (somit genau die Hälfte). D.h. ich habe für die Septembermiete 2006 und die Oktobermiete 2006 jeweils 172 ...
Eigentümerwechsel doppelte Miet/NK-Zahlungen
vom 9.11.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter wohnte 2016 in einer Wohnung. Von Mai bis September hat sie die Miete/NK-Vorauszahlung der Vermieterin in bar gegen Quittung bezahlt, da der Jobcenter auf eine Zusage der Miete auf sich warten lies. Im September hat der Jobcenter dann die Miete für o.g. Zeitraum in einer Summe an die Vermieterin. Sie meinte nur mündlich, dass meine Tochter die Miete ...
Eigentümerwechsel - Müssen wir noch an den alten Vermieter zahlen?
vom 26.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, wir bewohnen eine Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus. Vermieter hat das Haus verkauft an eine Firma im Ausland, zum 31.3.08. Frage 1: alter Vermieter möchte eine Abtrittserklärung über geleistete Kaution unterschrieben haben, zu gunsten des neuen Eigentümers. Müssen wir dem nachkommen bzw. ist das für uns von Nachteil? Frage 2: alter Vermieter hat uns nicht mitgeteilt, an we ...
Erhöhung der Nebenkosten nach Eigentümerwechsel - Mieter wollen nicht zahlen
vom 15.8.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe vor einem Jahr ein Mehrfamilienhaus gekauft. Der Voreigentümer hatte innerhalb der Nebenkostenabrechnung die folgenden Posten: Grundsteuer, Haftpflichtversicherung, Gebäudeversicherung und Leitungswasserversicherung den Mietern nicht in Rechnung gestellt. Gemäß den einzelnen Mietverträgen ist eine Abrechnung möglich, die o.g. Posten sind dort enthalten. Ich habe nun in diesem Jahr dies ...
Hausverkauf/Mietrecht Spanien
vom 11.9.2014 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, wir wollen unser Haus (2 Wohnungen) in Spanien verkaufen. Eine Wohnung ist an eine Deutsche die in Spanien lebt seit August 2011 vermietet. Ende Juli 2014 haben wir der Mieterin mitgeteilt dass unser Haus verkauft wird und ihr zum 15. November gekündigt. Sie beruft sich nun auf das spanische Mietrecht, was sagen würde, dass der neue Eigentümer sie mit übernehmen müsse oder wir ihr ei ...
Streitigkeiten nach Wechsel des Wohungseigentümers
vom 13.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne zur Miete, zum 01.11.2015 wechselte jedoch die Wohnungsgeselltschaft/Immobilienmanagementgesellschaft. Wir wurden von diesem Wechsel zum 05.11.2014 informiert, mit der Bitte die Miete doch bitte ab dem 01.11.2014 auf ein neues Konto zu überweisen. Da die Miete für diesen Monat jedoch pünktlich (also vor dem 05.11.) bereits an die alte Wohungsgeselltschaft überwiesen wurde, war das natürl ...
Mieterhöhung bei Eigentümerwechsel
vom 3.12.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
gerne möchten wir eine Eigentumswohnung als Anlageobjekt erwerben und den bestehenden Mietern, die seit 2014 in der Wohnung sind, den von ihnen gewünschten Verbleib ermöglichen. Allerdings hatten die Mieter mit dem aktuellen Eigentümer bei Einzug 2014 eine sehr niedrige Miete vereinbart - im Gegenzug für durch sie selbst getätigte Investitionen in die Wohnung (Renovierung von Bad, Boden, Wände) ...
Widerspruch Eigenbedarfskündigung
vom 23.11.2023 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich möchte einen Widerspruch zur Eigenbedarfskündigung meines neuen Vermieters schreiben. Im November 2022 erhielt ich einen Anruf von einem Mann, der sagte, er habe meine Wohnung gekauft und sei der neue Vermieter. Er wolle die Wohnung sanieren, die Miete erhöhen und außerdem habe er sie für seine Eltern gekauft. Als ich ihm erklärte, dass das nicht so einfach möglich ist, schrie er ...
Nebekostenerstattung bei Eigentümerwechsel
vom 21.11.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, ich habe im Mai 2023 eine Eigentumswohnung gekauft. Ich habe nun die Nebenkostenabrechnung von der Hausverwaltung für das Jahr 2022 erhalten. Der Mieter bekommt 400€ zurückerstattet. Ich zahle dem Mieter die 400€ natürlich. Kann ich nun vom Voreigentümer die 400€ anfordern. Der Voreigentümer war im Jahr 2022 Eigentümer und hat somit ja auch zu viel Nebenkosten erhalten. Im Kau ...
Sondernutzungsrecht innerhalb WEG
vom 23.10.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin Eigentümer eines .Zweifamilienhauses welches ich in 2 Eigentumswohnungen habe Teilen lassen per Teilungserklärung. Jetzt möchte ich mir für meine Wohnung in der Ich wohne ein Sondernutzungsrecht für einen Gartenbereich geben. Der neue Eigentümer muss dieses Sondernutzungsrecht hinnehmen sonst verkaufe ich nicht an ihn. Aber was ist wenn der neue Eigentümer seine Wohnung w ...
Eigentümerwechsel ohne das der Mieter vorab informiert wurde.
vom 30.3.2023 für 65 €
Wir ( 67 und 70 Jahre ) sind vor 13 Monaten in eine Dachgeschosswohnung eingezogen. wir dachten tatsächlich, wir verbringen hier unseren Lebensabend. Vor 2 Tagen kam dann plötzlich ein Anruf über einen uns unbekannten Makler, der angab die Wohnung würde verkauft werden und er möchte sich die Wohnung jetzt anschauen und dann danach Besichtigungstermine vereinbaren? Wir waren erstmal geschockt. D ...
Neuer Besitzer, neue Miethöhe?
vom 26.3.2023 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte RA/*In, Wir bewohnen seit 07/2014 ein Einfamilienhaus zur Miete. Das Haus wurde nun verkauft und der neue Eigentümer war bei uns um mit uns einige Dinge neu zu besprechen und zu regeln. Nunmehr hat uns der neue Vermieter am 24.03.2023 einen neuen Mietvertrag vorgelegt, da er nach eigenen Angaben den bestehenden Vertrag vom Vorbesitzer nicht erhalten hat. Wir haben unseren abe ...
Sperrfrist für Kündigung bei Verkauf vermieteter Wohnung in WEG
vom 19.3.2023 für 52 €
Guten Tag, Ich wohne aktuell zur Miete, mein Vermieter ist die Vonovia. Die Vonovia hat uns kürzlich mitgeteilt, dass sie den Verkauf der Wohnungen im Haus erwägt. In diesem Haus besteht allerdings jetzt schon (und schon bei Einzug) eine Mischung aus durch die Vonovia vermieteten Wohnungen und Eigentumswohnungen (in Form einer WEG). In der Stadt, in welcher ich wohne, herrscht eine angesp ...
Forderung der Kaution und mögliche Kündigung des Mieters
vom 9.3.2023 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor kurzer Zeit die Wohnung gekauft und zum 01.02.2023 gab es die Übergabe. Im Grundbuch bin ich noch nicht eingetragen, besitze aber laut dem Notarvertrag Vollmacht über alles. In der Wohnung wohnt der Mieter seit 01.05.2011, sein Vertrag ist noch vor dem 01.05.2013 abgeschlossen worden also vor neuem Mietreform. Laut der Verkäuferin ist der Kaution bis ...
Eigentümerwechsel oder Erhöhung des bereits bestehenden Eigentumanteils
vom 9.3.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter ReA, ich besitze 25 % einer Immobilie die in einer Eigentümergemeinschaft besteht. Nun beabsichtige ich weitere Anteile zu kaufen (mindestens 25% oder alle Anteile). Die anderen Anteile werden von Geschwistern gehalten. Da sich aus einem „Eigentümerwechsel" geänderte Pflichten, besonders im Hinblick auf das GEG ergeben würden, möchte ich fragen ob hier eine Veränderung in diese ...
Betriebskosten nach Eigentümerwechsel
vom 25.2.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben seit 14 Jahren einen bestehenden Mietvertrag, in welchem als Nebenkosten Strom, Gas, Schornsteinfeger, Müll sowie Wasser/Abwasser aufgeführt sind. Diese Nebenkosten rechnen wir direkt mit der Gemeinde ab. Seit 1.1.23 hat es einen Eigentümerwechsel gegeben. Der neue Eigentümer möchte nun Grundsteuer, Heizungswartung, Gebäudeversicherung und Niederschlagswasser umlegen. Darf er das? Den be ...
Vermietung: Umstellung der Heizkostenabrechnung
vom 16.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne zur Miete in einem Haus mit 4 Wohnungen. Mein Vermieter hatte seit meinem Einzug vor 10 Jahren die Heiz-/Nebenkostenabrechnung jeweils zum 31.05. für die 12 Monate Juni-Mai vorgenommen. Mit einem Eigentümerwechsel ist auf kalenderjährliche Abrechnung umgestellt worden, deshalb gibt es eine zusätzliche 7-monatige Abrechnung für Juni-Dez. zum 31.12. Im besprochenen Kalenderjahr gibt es als ...
Schulden der Eigentümergemeinschaft nach Kauf einer Eigentumswohnung
vom 24.1.2023 für 30 €
Hallo, ich habe vor Kurzem eine Eigentumswohnung mit meiner Frau gekauft. Kurz nach dem Kauf wurde aufgedeckt, dass unser mittlerweile ehemaliger Verwalter Gelder über die letzten Jahre veruntreut hat. Die dadurch entstandenen Schulden müssen jetzt von den Eigentümern der Eigentümergemeinschaft ausgeglichen werden. Die Frage ist nun ob wir als neue Eigentümer für den Ausgleich des enstanenden ...
Untervermietung Eigentümerwechsel
vom 10.12.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich bin Hauptmieterin einer 2 Zimmerwohnung im Mietvertrag in § 1 Punkt 2. steht das 2 Personen in die Mietsache einziehen. Mein Vermieter hatte mit mir mündlich vorab vereinbart das ich ein Zimmer untervermieten darf. Dies hat er mir nachtäglich nochmals schriftlich bestätigt, dass mit der Zahl 2 Personen im Mietvertrag die Untervermietung gestattet sei. Nun hat der Eigentümer gewechselt und wirf ...
WEG - Zugeschütteter Graben
vom 12.7.2022 für 60 €
Guten Tag, ich bin Miteigentümer einer WEG. Das Gebäude - Terrassenhaus - beinhaltet 6 Wohnungen auf 6 Stockwerken. Das Gebäude ist an einen Berghang angebaut. Wohnung 1 bis 5 sind vollständig rückseitig am Berg angebaut. Die 6. Wohnung bildet rückseitig mit dem Berg einen Graben. Die Rückseite der 6. Wohnung ist somit wie das gesamte Haus verputzt. Das rückwärtige nicht bebaute Grundstück ist ...
Nebenkostenzahlungen nach vielen Jahren (Eigentümerwechsel)
vom 9.5.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser Vater lebt seit über 50 Jahren in seiner Mietwohnung und hatte schon mehrere Eigentümerwechsel. Vor 2 Monaten hat der Eigentümer wieder gewechselt. Jetzt hat sich herausgestellt, dass der Voreigentümer seit vielen Jahren (ca. 20 Jahren) keine Nebenkostenabrechnung erstellt und unser Vater nie Nebenkostennachzahlungen leisten musste oder -rückzahlungen erhalten hat. Die Miete ist s ...
Neuer Zaun an Grundstücksgrenze
vom 12.4.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit etwa 15 Jahren wohne ich zur Miete in einer Erdgeschoßwohnung. Von meinem Wohnzimmerfenster aus habe ich einen Blick auf eine große Rasenfläche, die zum (kleineren) Teil zum eigenen Grundstück, zum (größeren) Teil zum Nachbargrundstück gehört, das rechtwinklig an unser Grundstück angrenzt. Von meiner Terrasse aus kann ich direkt in den Garten gelangen. Bislang war es den Mietern beider Häuse ...
Eigentümerwechsel, Kündigung wegen Mietrückstand
vom 24.1.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, ich werde nächsten Monat ein Haus kaufen. Ich möchte selber in das Haus einziehen, allerdings wohnt da eine Familie die das Haus gemietet hat. Eigentlich wollte ich das Haus leer kaufen ohne Mieter, diese wurden auch schon wegen zu späten und zu wenig Zahlens fristlos zum 22.1 und fristgerecht zum 31.3 gekündigt. Wenn ich das Haus im Februar kaufe, kann ich mich dann auf die vorherige K ...
Mietrecht -Abstellung Trinkwasser-
vom 21.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich moechte ein Grundstueck mit vermieteten Ferienbungalos erwerben. Eine Leitung vom benachbarten Campingplatz versorgt die Bungalows mit Trinkwasser (Zaehler vorhanden). Die Geschaeftsfuehrung des Campingplatzes hat angedeutet, die Wasserversorgung bei Eigentuemerwechsel nicht weiter zu gewaehrleisten. An Anschluss der Bungalows an das oeffentliche Trinkwassernetz ist mit 60 keuro geschaetzt. W ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Immobilienrecht / Zwangsversteigerungsrecht
Partner seit2009
Schönhauser Allee 146 / 10435 Berlin
Rechtsanwalt
Wimsheim
Arbeitsrecht / Erbrecht / Datenschutzrecht / Multimediarecht / Miet- und Pachtrecht
Partner seit2022
Kanzlei Stallecker / Grafenstr. 22 / 71299 Wimsheim
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht / Fachanwalt für Erbrecht / Immobilienrecht / Maklerrecht / Nachbarschaftsrecht
17
Partner seit2007
Berger & Federenko / Kleiner Griechenmarkt 40 / 50676 Köln
Rechtsanwalt
Hamburg
Miet- und Pachtrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Verkehrsrecht / Reiserecht
54
Partner seit2011
Braamkamp 14 / 22297 Hamburg
Rechtsanwalt
Sarstedt
Arbeitsrecht / Sozialrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
907
Partner seit2024
RHM Rechtsanwaltskanzlei / Ahrberger Weg 12 / 31157 Sarstedt
Rechtsanwältin
Augsburg
Fachanwältin für Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Kaufrecht
44
Partner seit2017
Dr. Judith Freund / Apothekergäßchen 4 / 86150 Augsburg
Weitere Anwälte zum Thema