Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zeitmietvertrag: Renovierung als Befristungsgrund?
vom 23.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich würde gerne meine Eigentumswohnung für einen Zeitraum von ca. 9-12 Monaten vermieten. Nach meiner Kenntnis muss hierfür ein "qualifizierter Zeitmietvertrag" mit einem Befristungsgrund erstellt werden. Ich möchte die Eigentumswohnung nach Ablauf des Zeitraums zunächst renovieren, um sie dann evtl. zu verkaufen. Meine Frage: Reicht eine Renovierung als Befristungsgrund aus oder könnte der M ...
Befristungsgrund von Mietvertrag zulässig ?
vom 25.9.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen befristeten Mietvertrag, aus dem ich gerne früher raus möchte. Ich habe ein Job-und Wohnungsangebot in einer anderen Stadt. Das Einfamilienhaus, in dem ich momentan wohne, soll nachweislich verkauft werden. Der Befristungsgrund ist im Mietvertrag wie nachfolgend angegeben: Das Mietverhältnis beginnt am ....2008 und endet am ...2013. Das Mietverhä ...
Untermieter verweigert Übergabe wegen Zweifel an Befristungsgrund durch hauptmiete
vom 29.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es wurde ein befristeter Zeitmietvertrag(„zwischenmiete" )mit der Hauptmieterin einer Wohnung geschlossen ( gesamte Wohnung- möbliert), da diese noch nicht wusste ob sie im Ausland bleibt oder nach einem Jahr zurückkommt wurde das Mietverhältnis befristet. Bis zum 31.03. Im Deszember teilte die Hauptmieterin mit, dass sie im Ausland bleibe- stellte der Untermiete ...
Zeitmietvertrag ohne Befristungsgrund?
vom 3.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 11.12.2004 mit drei anderen Kommilitonen in Unkenntnis der Rechtslage einen wortwörtlich „auf die Zeit von ca. 4,5 Jahren bis 5 Jahre“ befristeten Mietvertrag abgeschlossen. Alle 4 Mieter sind gleichberechtigte Hauptmieter. Dieser Mietvertrag trägt zwar die Überschrift „Qualifizierter Mietvertrag“, jedoch beinhaltet er keinen Be ...
Gültigkeit des Zeitmietvertrages gemäß § 575 BGB
vom 12.4.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist ein Zeitmietvertrag gemäß § 575 BGB gültig, der folgende Angaben enthält: "$ 4 Mietzeit, Kündigung 1. Das Mietverhältnis beginnt nach Übergabe durch den Vormieter beziehungsweise Bezugsfertigkeit der Räume - voraussichtlich am TT.MM.JJ 1.1 Vertrag auf unbestimmte Zeit: Wenn nicht anders vereinbart wird, ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Er kann nur unter Wahrung der ...
Zeitmietvertrag: allgemein gehaltener Befristungsgrund
vom 1.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe einen Zeitmietvertrag abgeschlossen über 5 Jahre, mein Vermieter hat als begründung angegeben das er dann ausläuft wegen Eigennutzung, weiß aber das er das bei unseren Vormietern auch getan hat!! Er verlangt jetzt von mir,das ich einen Nachmieter stellen muß,so wie die Leute vor mir, damit ich aus dem Vertrag raus komme !! Meine Fragen: --darf er i ...
Verlängerung eines Mietvertrags mit Befristungsgrund?
vom 20.9.2004 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eigenbedarf Also wie mache ich´s richtig: Ich habe mein Haus vor exakt zwei Jahren vermietet )Frau mit zwei Kindern) und eine maximale Mietdauer wegen Eigenbedarf vereinbart die zum ultimo des Monats August 2005 greifen würde. Frage 1?: Ist das überhaupt so durchsetztbar? Jetzt bittet meine Mieterin um Verlängerung des Mietverhältnisses; dazu bin ich grundsätzlich bereit. Frage 2: ...
Ist der Befristungsgrund im Mietvertrag ausreichend?
vom 16.1.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bitte nur durch einen Fachanwalt für Mietrecht beantworten, möglichst Region NRW. Meine Freundin vermietet eine Wohnung in ihrem von uns bewohnten Zweifamilienhaus an eine ukrainische Flüchtlingsfamilie. Im Mietvertrag haben wir folgenden Befristungsgrund eingetragen, der auch vorliegt: 5.1 Das Mietverhältnis beginnt am 15.04.2022. Das Mietverhältnis wird gemäß § 575 Absatz 1 Ziffe ...
Vorzeitige Kündigung eines Zeitmietvertrages ohne Befristungsgrund durch Vermieter
vom 31.10.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unseren Vermietern einen auf 5 Jahre befristeten Mietvertrag mit Verlängerunsklausel abgeschlossen: "Er läuft auf bestimmte Dauer von 5 (=handschriftlich eingefügt) Jahren, mit Verlängerunsklausel. (Durchgestrichen: "Er endet somit am", kein Datum). Wird das Mietverhältnis nicht auf den als Endtermin vorgesehenen Tag unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist gekündigt, s ...
Befristeter Mietvertrag - Befristungsgrund
vom 31.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 31.08.2004 als Nachmieter einen befristeten Vertrag übernommen. Ursprünglich hat der Vertrag im Januar 2004 begonnen. Ablauf des Vertrages ist am 28.02.2007. Gemietet wurde ein Einfamilienhaus mit ca. 100 m² Wohnfläche. Da wir im Sommer 2006 Nachwuchs erwarten und uns dann mit dem Säugling auf Wohnungssuche begeben müssten würden wir gerne vorher umzie ...
Erneuerung eines zeitlich begrenzter Mietvertrags
vom 1.8.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgendes Szenario: Wir (Familie mit 2 Kindern) haben eine Haus gemietet mit einem zeitlich begrenzten Mietvertrag. Als Grund für die zeitliche Begrenzung wurde im Mietvertrag vermerkt, das der Eigentümer nach Ablauf des Mietzeit selbst in das Haus einziehen möchte. Nun hat sich die Situation beim Vermieter wohl geändert und er möchte (zumindest jetzt noch nicht) in das Haus selbst einziehen. ...
Befristungsgrund: Vermietung an einen Dienstleister
vom 27.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine vermietete Wohnung. Der jetzige Mieter zieht in den nächsten Monaten aus. Da die Finanzierung der ETW noch ca. 5 Jahre läuft, möchte ich die ETW gerne neu vermieten und zwar mit eine 5 Jahresvertrag. Der Ablauf des neuen Mietvertrages sollte mit dem Ablauf der Finanzierung übereinstimmen. Nach Ablauf der Befristung soll die ETW dann frei (ohne Mieter) verkauft werden. I ...
Kann sich der Erwerber auf den Befristungsgrund berufen?
vom 15.6.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein 3 Familienhaus, daß in 3 Eigentumswohungen aufgeteilt ist. Wir wohnen selbst im EG und haben die beiden oberen Wohungen vermietet. Die OG Wohung ist per Zeitmietvertrag für 3 JAhre auslaufend am 31.12 .2011 vermietet. Der Grund für die Beendigung ist die Eigennutzung. Wenn wir die Wohnung jetzt verkaufen gehen dann die Bedingungen des Mietvertrage ...
Zeitmietvertrag: unwirksamer Befristungsgrund?
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe einen Zeitmietvertrag (Hamburger Mietvertrag)zum 1.4.2006 über 3 Jahre abgeschlossen. Als Begründung der Befristung ist Eigenbedarf genannt. " Die Besitzering möchte selber in das Haus einziehen" (laut dem Vormieter hatte er schon den gleichen Vertrag) Nun ergibt es sich für mich zeitgleich, das ich mich beruflich evtl. von Hamburg nach Münster (Westf) entwickeln werde. Daher ...
Verkaufsabsicht als Befristungsgrund?
vom 30.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, ich hatte am 15.07.2001 einen Zeitmietvertrag für die Dauer von 5 Jahren abgeschlossen. Vertraglich war die Fortsetzung des Mietverhältnisses ausgeschlossen worden, denn in den Vertrag schrieb der Vermieter: Das Haus soll nach Beendigung des Vertrages verkauft werden. Trotzdem kam es zu einer vereinbarten Verlängerung des Mietve ...
Zeitmietvertrag - Verkauf als Befristungsgrund?
vom 3.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich möchte erstmalig meine Eigentumswohnung vermieten. Dazu folgende Fragen: ich möchte den Vertrag zunächst auf ein Jahr befristen, habe aber gehört, dass dies nicht so einfach ist (nur 3 Gründe zulässig: Eigenbedarf, erhebl. bauliche Veränderung, Vermietung an Dienstleister) ! - Der geplante Verkauf nach einem Jahr ist kein akzeptierter Grund zur Befristung, auch wenn der Mie ...
Zeitmietvertrag und Befristungsgründe
vom 7.4.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe einen Zeitmietvertrag (Hamburger Mietvertrag) über 3 Jahre. Als Befristungsgründe sind angegeben: Eigenbedarf der Vermieterin und Eigenbedarf für die Tochter mit Familie. Mit geht es darum, ob dies gültige Befristungsgründe sind? Oder kann ich aufgrund mangelnder Befristung von einem unbefristeten Mietvertrag ausgehen? Vielen Dank für Ihre Antwort. ...
Zeitmietvertrag mit Verlängerungsklausel
vom 17.3.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Vermieter über privaten Wohnraum. Es soll ein auf 2 Jahre befristeter Mietvertrag geschlossen werden, Befristungsgrund: Eigenbedarf. Der Mieter möchte vereinbaren, daß der Vertrag sich bei Stillschweigen dann automatisch verlängert. 1) Wäre es rechtswirksam, wenn man in der Verlängerungsklausel schreibt, daß der Vertrag sich bei Stillschweigen verlängert? 2) Oder würde eine solche Klausel ...
Zeitmietvertrag - Auswirkungen eines unzulässigen Befristungsgrundes?
vom 29.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben am 09.11.2003 einen auf drei Jahre befristeten Mietvertrag geschlossen. Grundsätzlich gilt für uns also "neues Recht". Unser Vermieter hat einen Standardmietvertrag von Zweckform verwendet. Als Befristungsgründe sind darin vorgesehen: 1, Nutzung als Wohnung für sich selbst, 2, Nutzung für folgende Familienangehörige (Hinweis: danach sind Namen aufzuführen nehme ich an) und ...
Zeitmietvertrag für Gerwerberaum
vom 28.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hält ein Anfang 2002 für 10 Jahre geschlossener Mietvertrag einer gesetzl. Kündigung ( 3 Monatsfrist ) durch den Mieter stand? Im Vertrag wurde kein Grund für die Festlegung auf die bestimmte Dauer von 10 Jahren aufgeführt. Gibt es hier Unterschiede hinsichtlich privater und gewerblicher Nutzung? ...
12314
Befristung eines Mietverhätlnisses auf ein Jahr möglich?
vom 26.7.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich überlege, eine Wohnung (A) befristet als Studenten-WG teilmöbliert (Küche, Bad) zu vermieten. Wohnung (A) ist allerdings fester Bestandteil eines Finanzierungsplans zum Erwerb von Wohnung B, in der ich selbst wohne. Wohnung A steht aufgrund des vorzeitigen Auszugs des Vormieters seit Ende Mai leer und verursacht Ausgaben, die ich auffangen möchte. Da sie jedoch nicht vor dem 6. Dezember 2025 v ...
Mieter zieht nicht aus nach Ende befristeter Mietvertrag
vom 25.7.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin Eigentümer einer Wohnung. Zum Ende April 2025 habe ich dem Mieter rechtsgültig wegen Eigenbedarfs gekündigt. Ende April nahm der Mieter mit mir Kontakt auf, dass er es nicht schaffe, eine neue Wohnung zu finden, da der Mietmarkt sehr angespannt sei. Er bat um "etwas Aufschub". Daraufhin habe ich dem Mieter einen befristeten Mietvertrag für drei Monate angeboten (zum etwas höhe ...
Begründung in Zeitmietvertrag unwirksam?
vom 12.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin Vermieter. In einem Zeitmietvertrag mit einem Mieter habe ich dazu folgende Passus mit Begründung eingefügt: "§ 3 Zeitmietvertrag 1. Das Mietverhältnis ist befristet; es beginnt am 01.01.2025 und endet am 31.12.2027 . Die Begründung für die Befristung ergibt sich aus Folgendem: Eigenbedarf: Haushaltsangehörige, Sabine Rost , wird in die Wohnung einziehen. 2 . Setzt der Mieter den Geb ...
Befristeter Mietvertrag gültig?
vom 3.7.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten tag, wir befürchten dass unser Mietvertrag nicht rechtmäßig ist, und wir möchten wissen, ob wir eine Klage gewinnen können. Erstens wurde uns die Wohnung mit 120 m² vermietet, doch wir haben kürzlich – nach über zwei Jahren hier – festgestellt, dass sie im offiziellen Grundriss nur mit 109,5 m² angegeben ist. Zweitens ist unser Mietvertrag auf fünf Jahre befristet. Soweit wir wissen ...
Mietvertrag Immobilie, Eigentümer möchte doch nicht mehr vermieten
vom 27.3.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich trage mich mit dem Gedanken, eine Immobilie zur eigenen Wohnnutzung zu mieten. Mündlich war hier schon alles klar. In den kommenden Tagen soll der Mietvertrag unterschrieben werden für einen Zeitpunkt in etwa 5 Monaten (Einzug und Mietbeginn am September 2025 geplant). Die Immobilie wird derzeit von den Eigentümern bewohnt, die zu diesem Zeitpunkt ins Ausland zi ...
Mietvertrag auf Zeit
vom 3.2.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich besitze eine Wohnung in Berlin, die voll möbliert vermietet ist. Der Mietvertrag auf Zeit mit den derzeitigen Mieterinnen läuft am 31. August 2025 nach einem Jahr aus, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Auf Wunsch der Mieterinnen wurde dreimal in Folge ein neuer Mietvertrag für jeweils ein Jahr geschlossen (der erste Vertrag wurde im Jahr 2022 abgeschlossen). Die Mieterinnen würden gern eine ...
Betreff: Anfrage zur rechtlichen Prüfung des Mietvertrags und der Mieterhöhung
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2020 habe ich einen unbefristeten Mietvertrag für mein Restaurant abgeschlossen. Im August 2024 wurde ich jedoch dazu bewogen, einen neuen befristeten Mietvertrag mit einer Laufzeit bis zum 01.02.2025 zu unterschreiben, basierend auf mehreren mündlichen Zusagen. Es wurde mir versichert, dass der Vertrag nach Ablauf verlängert wird und mindestens fünf Jahre ...
Wohnungskauf zur Vermietung, späterer Eigenbedarf
vom 6.10.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte Damen und Herren, ich spiele mit dem Gedanken eines Wohnungskaufs. Da ich mit meiner derzeitigen Mietwohnung sehr zufrieden bin und ich momentan aus verschiedenen Gründen nicht umziehen möchte, würde ich die so erworbene Wohnung derzeit nicht selbst bewohnen sondern zwischenzeitlich vermieten wollen. Dennoch weiß ich bereits heute, dass ich zu einem späteren Zeitpunkt wegen Eigenbeda ...
Ordentliche Kündigung im Zeitmietvertrag
vom 18.8.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten einen auf 3 Jahre befristeten Mietvertrag für ein Haus abschließen. Der Vermieter möchte das Haus nach unserem Auszug innerhalb von 3 Jahren verkaufen und ist zeitlich flexibel. Wir benötigen das zu mietende Haus nur als Zwischenstation, um unser altes Haus zu verkaufen, um anschließend ein neues Haus zu kaufen oder langfristig zu mieten. Nun sind wir uns auch vertraglich mit d ...
Befristeter Mietvertrag Eigentumswohnung rechtssicherer Mietvertrag
vom 19.7.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir möchten eine derzeit leerstehende unmöblierte Wohnung zeitlich befristet vermieten. Der zukünftige Mieter benötigt den Wohnraum als Zwischenunterkunft während seines Hausbaus. Der Mietanwärter ist mit dem Wunsch eines zeitlich begrenzten Mietvertrags an uns herangetreten, um während der Bauphase seines Neubaus eine Unterkunft für sich und seine Familie zu ha ...
Zeit-Mietvertrag möblierte Wohnung; Verlängerung
vom 24.6.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
ich habe als Vermieter eine möblierte Wohnung auf Zeit vermietet; Mieter sucht eine unmöblierte Wohnung zur langfristigen Miete. Der erste Vertrag wurde mit Verlängerungsmöglichkeit für 4 Monate abgeschlossen. Der Mieter hat um weitere 4 Monate verlängert und möchte jetzt noch einmal um 3 Monate verlängern. Kann ich unbegrenzt häufig verlängern, oder laufe ich Gefahr (wann?), daß daraus ein Kette ...
Eigenbedarf nach einem Wohnungskauf
vom 20.3.2024 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne eine Wohnung kaufen. Diese ist leider noch vermietet. Der Eigentümer hat mit den Mietern ein Zeitmietvertrag geschlossen. Kann ich als neuer Eigentümer diesen Mietvertrag wegen Eigenbedarf kündigen. ...
Mietdauer
vom 17.2.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zu meinem aktuellen Mietvertrag, in dem folgendes steht: -------- Das Mietverhältnis wird auf die Dauer von maximal 7 Jahren und 7 Monaten abgeschlossen. Es beginnt am 1.06.2021 und endet spätestens am 31.12.2028, ohne dass es einer Kündigung bedarf. Innerhalb dieses Zeitraums ist eine Kündigung von Seiten des Mieter ...
befristeter Hamburger (!) Mietvertrag
vom 27.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es geht um einen Standard Hamburger Mietvertrag für Wohnraum. Das Mietverhältnis begann am 15.10.2021 und soll laut Vertrag am 14.10.2023 enden. Der Mieter behauptet nun, dass der Befristungsgrund nicht rechtens sei und somit unbefristet wurde. Der Mieter weigert sich also auszuziehen. ===== VERTRAGSAUSZUG ===== §2 Mietzeit (..) 2. Das Mietverhältnis läuft auf bestimmte ...
Mietvertrag aus seiten Vermieter
vom 9.4.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Eigentumswohnung, die ich vermieten will. Es handelt ist um eine drei Zimmer Wohnung mit 69.5 qm. Ich habe einen Interessenten (Familie) , der die Wohnung anmieten möchte. Jedoch will ich im Mietvertrag festhalten, dass im Falle des Eigenbedarfs oder ich die Wohnung verkaufen will, der Mieter ausziehen soll. Ich habe einen befristeten Mietvertrag für drei Jahre angeboten. ...
Mietpreisbremse umgehen bei Vermietung von möblierter Wohnung für begrenzte Zeit
vom 15.2.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aus beruflichen Gründen muss ich für eine Zeit zwischen einem und zwei Jahren in eine andere Stadt ziehen. Da ich wieder nach Hamburg zurückkomme, möchte ich meine Wohnung natürlich behalten und möchte diese möbliert zwischenvermieten. Ich bin aus finanziellen Gründen darauf angewiesen, die Miete für meine Hamburger Wohnung deutlich zu erhöhen. Das Problem ist jedoch die Mietpreisbremse in Hamburg ...
Ist der Befristungsgrund im Mietvertrag ausreichend?
vom 16.1.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Bitte nur durch einen Fachanwalt für Mietrecht beantworten, möglichst Region NRW. Meine Freundin vermietet eine Wohnung in ihrem von uns bewohnten Zweifamilienhaus an eine ukrainische Flüchtlingsfamilie. Im Mietvertrag haben wir folgenden Befristungsgrund eingetragen, der auch vorliegt: 5.1 Das Mietverhältnis beginnt am 15.04.2022. Das Mietverhältnis wird gemäß § 575 Absatz 1 Ziffe ...
Endet mein Mietvertrag automatisch ?
vom 11.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt ich wohn in einen möbilierten Appartement. Im Mietvertrag steht folgendes: "Mietdauer / Kündigung : Der Mietvertrag beginnt am 02.1.2022 und endet frühestens nach einem Jahr. Falls sich Vermieter und Mieter einig sind, kann die Laufzeit verlängert werden und es wird ein neuer Mietvertrag aufgesetzt. "Das außerordentliche Kündigungsrec ...
Zeitmietvertrag ohne Kündigungsauschluss
vom 12.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben als Mieter einen Zeitmietvertrag, Beginn 01.09.2021, abgeschlossen. Dieser ist damit begründet, dass nach Ablauf der Frist am 23.08.2023, eine andere Person (Familie, Angehörige, Vermieter selbst), im Vertrag namentlich genannt, einziehen wird. Die zeitliche Befristung ist unter der Ziffer "2.1." deklariert. Gleichzeitig ist unter Ziffer "2.2." vermerkt, dass die ordentliche Kündigung d ...
Untermieter verweigert Übergabe wegen Zweifel an Befristungsgrund durch hauptmiete
vom 29.3.2022 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es wurde ein befristeter Zeitmietvertrag(„zwischenmiete" )mit der Hauptmieterin einer Wohnung geschlossen ( gesamte Wohnung- möbliert), da diese noch nicht wusste ob sie im Ausland bleibt oder nach einem Jahr zurückkommt wurde das Mietverhältnis befristet. Bis zum 31.03. Im Deszember teilte die Hauptmieterin mit, dass sie im Ausland bleibe- stellte der Untermiete ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Holm
Vertragsrecht / Erbrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Immobiliensteuern / Baurecht / Gesellschaftsrecht / Wettbewerbsrecht
1189
Partner seit2005
Hauptstraße 16 a / 25488 Holm
Rechtsanwalt
Bonn
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Internet und Computerrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Medienrecht / Arbeitsrecht / Strafrecht
331
Partner seit2017
DIETRICH LEGAL / Kapitelshof 36 / 53229 Bonn
Rechtsanwalt
Nürnberg
Vertragsrecht / Strafrecht / Medizinrecht / Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Grundstücksrecht
1129
Partner seit2023
Rechtsanwalt Dr. Ahmadi / Wiesenstraße 28 / 90443 Nürnberg
Rechtsanwalt
Magdeburg
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht, allgemein / Strafrecht / Verwaltungsrecht / Zivilrecht
1768
Partner seit2020
Rechtsanwaltskanzlei Wilke / Alexander-Puschkin-Str. 59 / 39108 Magdeburg
Rechtsanwältin
Machern
Familienrecht / Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Versicherungsrecht / Sozialrecht
43
Partner seit2015
Kanzlei Raeves / Dorfstr.12 / 04827 Machern
Rechtsanwältin
Rostock
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht
731
Partner seit2016
Tessiner Str. 63 / 18055 Rostock
Weitere Anwälte zum Thema