Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Zurückbehaltung Restkaution durch Mieter wegen Vertragsverletzung durch Vermieter
vom 8.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben folgendes Problem. Zum 01.12.09 mit Einzugstermin 15.12.09 haben wir im September 09 ein Haus angemietet. Der Vormieter ist zum 01.11.09 ausgezogen. Im Mietvertrag vereinbart war, dass zum 15.12. das Haus mit neuem Bad und Gäste-WC ( beides 40 Jahre alt) bezugsfertig ist. Ab dem 15.12. hatten wir den Maler drin um zwischen den Feiertagen umzuziehen. Nun ist es so, dass im Ba ...
Mietvertrag mit Gewerbeausübungserlaubnis - wie gestalten?
vom 11.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich werde in Kürze einen Mietvertrag unterschreiben, bei der die Mietsache von einem Rechtsanwalt vermietet wird. Da ich von dem z.T. unseriösen Geschäftsgebahren des Betreffenden bereits hörte, ist mir die für mich sichere Gestaltung des Mietvertrages besonders wichtig. Folgendes ist vertraglich festzuhalten: Ich miete in einem Wohn-u.Geschäftshaus eine Wohnung ...
Fahrrad im Flur - mündliche Erlaubnis beim Einzug
vom 18.1.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgende Problemstellung: Mein Mietvertrag wurde zum 01.12.2013 mit einem Kündigungsverzicht von 2 Jahren abgeschlossen. Es handelt sich um ein altes Fachwerkhaus in der Fußgängerzone einer kleinen Stadt; Eg und 1. OG ein Restaurant, Wohnung im 2. OG. Es gibt keinen Kellerraum. Nur für das Ladenlokal gibt es einen Gerätekeller. Da ich die Wohnung ohne Stellplatz nicht angemietet hät ...
Sichtschutz - Sondereigentum - Loggia
vom 20.8.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne meine Eigentumswohnung in einer größeren Einheit. In anderen Wohnungen sind von jeher auf vielen Balkons/Loggien die üblichen Markisen angebracht. Diese Kosten sind mir - als Erwebsminderungsrentner - aber zu hoch und ich habe deshalb eine sog. Vertikalmarkise gekauft, welche einfach in die schon vorhandenen Haken für die Befestigung des Katzennetze ...
Balkonbau auf Resthof ohne Landwirtschaft
vom 5.9.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir besitzen seit 20 Jahren einen Resthof in sog. Aussenlage. Wir möchten einen Bauantrag für einen ca. 12 qm2 großen Balkon im Obergeschoss stellen. Man sagte uns, dass es Schwierigkeiten geben könnte, da wir keinen aktiven landwirtsch. Betrieb haben. Vor 18 Jahren gab es für eine Nutzungsänderungsbewilligung für eine Haushälfte im Erdgeschoss. Unser Sohn würde gerne mit Frau im ersten OG ein ...
2. Rettungsweg
vom 8.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben vor 31 Monaten eine Dachgeschosswohnung (Baujahr 1995) gekauft. Der Vorbesitzer hat gesagt, dass man nichts mehr machen müsse. Zusätzlich zeigte er uns eine Bauzustandsbesichtigung aus dem Jahr 2002, die die Benutzung der Wohnung genehmigt. Plötzlich, vor einer Woche, schickt uns die Hausverwaltung ein Schreiben der Feuerwehr. Darin steht, dass ein 2. Rettungsweg für die Dachgeschossw ...
Ein Schreiben an den Vermieter formulieren
vom 19.6.2020 für 82 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne unseren Vermieter auf Schäden im Haus aufmerksam machen um uns gegen mögliche Folgeschäden abzusichern. Vorgeschichte: Die Heizung hat vor einigen Wochen schlapp gemacht da diese seit Jahren nicht mehr gewartet wurde. Die Reparatur war daher etwas teuer. Der Vermieter wollte die Kosten zunächst auf uns abwälzen, übernahm dann jedoch wiederwillig die Reparaturkosten. Seit 6 1 ...
Schlagzeug im Doppelhaus
vom 12.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Abend zusammen, vor 3 Wochen sind wir in eine gemietete Doppelhaushälfte in einem reinen Wohngebiet gezogen und fühlen uns hier sehr wohl. Leider gab es heute dennoch das erste Mal Ärger. Mein Sohn (14) spielt Schlagzeug und hat sich diesen März von seinem Konfi-Geld auch ganz stolz ein eigenes Schlagzeug gekauft, damit er üben kann. In unserem Haus haben wir für meinen Sohn extr ...
Verwüstung der Terrassen nach energetischer Sanierung
vom 2.9.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bewohne seit ca 10 Jahren eine Mietwohnung im Erdgeschoss mit jeweils vorne und hinten einer Terrasse 8qm und angrenzendem Beet von 10qm und 20qm. Ich bin verpflichtet, dies zu bepflanzen und zu pflegen, was ich bestens getan habe. Nun wurde im letzten und in diesem Sommer die Fassade energetisch saniert. Die Arbeiten sind abgeschlossen. Hinterlassen wurden die Terrassen und Fenster mit Mört ...
Sondernutzungsrecht auf Gartenfläche
vom 19.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir besitzen eine Eigentumswohnung in einem Haus mit 3 Wohneinheiten im Bundesland Bayern. In der Teilungserklärung ist ein Sondernutzungsrecht an der Gartenfläche und einem PKW-Stellplatz für die Erdgeschosswohnung eingetragen. Für die Wohnung im 1. Obergeschoss und der Dachgeschoßwohnung ist ein Sondernutzungsrecht für je einen PKW-Stellplatz (keine Gartenfläche) eingetragen. In der Teilungser ...
Gültige Schönheitsreparaturklausel?
vom 20.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Hamburger Mietvertrag (Versionsstand März 2001) enthält folgende schönheitsreparaturrelevante Regelungen: §17 Instandhaltung der Mieträume 1. Der Vermieter ist zur ordnungsgem. Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume verpflichtet, soweit im folgenden keine abweichende Vereinbarung getroffen ist. 2. Der Mieter verpflichtet sich, während der Mietzeit die erford. Schönheitsrep. (S ...
Sondernutzungsrechte, Ausnahmen von der Kostentragung
vom 2.9.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An Stellplätzen für KFZ (Tiefgarage und Außenbereich) sind Sondernutzungsrechte in TE eingeräumt und klar zugeordnet. Zur Kostentragung heißt es lapidar und allumfassend???: "Lasten und Kosten von Gemeinschaftseigentum, das einer Sondernutzung unterliegt, trägt der Sondernutzungsberechtigte." Was ist unter Lasten und Kosten zu verstehen? Nur Betriebskosten (z.B. Strom, Reinigung, Wartung... v ...
Betriebskostenabrechnung nach Miteigentumsanteilen?
vom 30.4.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Jahr 2009 haben Caritas und Gemeinde zusammen von der Sparkasse ein Grundstück erworben und darauf ein Gebäude errichtet. Die Caritas hat nach der Teilungserklärung von 2009 618/1000 Miteigentumsanteile, die Gemeinde für 5 Wohnungen im OG zusammen 382/1000 MEA. Die Gemeinde verkauft nun diese 5 Wohnungen. Eine Wohnung mit 79/1000 möchte ich nächste Woche notari ...
Anwendbarkeit d. BkleingG bei priv. Verpächter
vom 7.12.2017 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Hallo / guten Tag, in der Hoffnung einen Ausweg aufgezeigt zu bekommen, folgender Sachverhalt: Ich habe gutgläubig 2007´ einen scheinbar wohl "unausgereiften" Pachtvertrag über eine verwilderte, sodann zu kultivierende Fläche im Außenbereich geschlossen. (Laut Präambel; Vertrag i.S.d. BkleingG ) Die Kultivierung der Pachtfläche kam einem Mamutprojekt gleich. Wegen der Auslegbarkeit des Pachtv ...
Individualabrede setzt Verhandlung voraus!
vom 12.12.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben einen seit dem 20.05.1997 laufenden Mietvertrag für eine Doppelhaushälfte, den wir nun fristgerecht gekündigt haben. Es handelt sich um ein vorgestaltetes Formular (RNK, Verlags-Nr. 545), in dem die jeweiligen Angaben und Punkte handschriftlich eingetragen sind. Zum Thema Renvierung heißt es wie folgt: §3 - Miete, Nebenkosten, Vorauszahlungen 1..... 2. Außerdem hat der Mieter nachfol ...
Ungewollt befristeter Mietvertrag - was tun?
vom 18.6.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben lange Zeit eine Wohnung in Berlin gesucht und durch eine Zeitungsanzeige hat sich eine 93 Jahre alte Dame gemeldet die ihre Wohnung gerne an uns zu einer sehr günstigen Miete vermieten wollte. Wir mussten sie insgesamt 3 mal besuchen bis sie uns dann endlich die Wohnung zu gesichert hat. Der Hausverwalter (Verwandter und Erbe) welcher die Mietverträge für ihre Immobilien macht, ...
Mietrecht/Schimmel vor Einzug entdeckt
vom 23.3.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrtes Anwaltsteam, im Januar 2021 haben wir, Familie mit Kindern, ein Einfamilienhaus zur Miete besichtigt. Dieses war zum Besichtigungszeitpunkt bewohnt und möbliert. Mit dem Vermieter sind wir uns schnell einig geworden und haben, kurze Zeit danach, den Mietvertrag zum 01. Mai 2021 unterschrieben. Ende Februar bekamen wir nach Besichtigung des nun leeren Hauses die Schlüssel übergeben ...
Allgemeinstrom Nebenkostenabrechnung 2012
vom 3.2.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einem Haus mit 3 Parteien wurden die Allgemeinstromkosten von Höhe von 450 € auf 3 Parteien umgelegt. 2 Wohneinheiten sind mit je einer Person bewohnt und eine WE mit 2 Personen. Abrechnungszeitraume des Allgemeinstrom: 30.04.2011 - 30.06.2012. Im Mietvertrag steht dass die Umlegung des Allgemeinstroms nach Parteien erfolgt. Die Kosten des Allgemeinstroms erscheinen mit extrem hoch für ei ...
Tierhaltung im Wohneigentum
vom 15.8.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, in unserer Wohngemeinschaft gibt es "Zoff" wegen der Hundehaltung ( 6 Eigentümer, dav. 3 Kapitalanleger mit Majorität im Abstimmverhalten). Seit 2001 steht in unserer Hausordnung, das Halten von kleineren Haustieren innerhalb der Wohnung von der Genehmigung des Wohnungseigentümers abhängig zu machen, Lärm- und Geruchsbelästigung sowie Verschmutzungen und freies H ...
Schneeräumpflicht - von jetzt auf gleich übertragbar?
vom 18.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Frage zum Thema der Schneeräumpflicht. Situation: Ein Mieter einer Eigentumswohnung in einem von mehrheitlich von Eigentümern bewohnten Mehrfamilienhaus bekommt von jetzt auf gleich vom Hausverwalter die Pflicht zur Schneeräumung verordnet. Bei dem Gespräch zum Abschluss des Mietvertrages mit dem Eigentümer, wurde auch explizit nach der Schneeräumpflicht gefragt. Der Verm ...
12345
Beendigung Pachtverhältnis
vom 26.1.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zu der folgenden Ausgangslage habe ich einige Fragen und wäre Ihnen für Auskunft sehr dankbar: Von einem Onkel habe ich 2005 ein Gartengrundstück (ca. 500 qm) geerbt, das er seit Ende der 70er Jahre an einen Mitarbeiter seines Handwerks-Betriebes verpachtet hatte. Ein schriftlicher Pachtvertrag dazu liegt nicht vor, alles wurde mündlich abgemacht. Als Entgege ...
Schneeräumpflicht - von jetzt auf gleich übertragbar?
vom 18.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, folgende Frage zum Thema der Schneeräumpflicht. Situation: Ein Mieter einer Eigentumswohnung in einem von mehrheitlich von Eigentümern bewohnten Mehrfamilienhaus bekommt von jetzt auf gleich vom Hausverwalter die Pflicht zur Schneeräumung verordnet. Bei dem Gespräch zum Abschluss des Mietvertrages mit dem Eigentümer, wurde auch explizit nach der Schneeräumpflicht gefragt. Der Verm ...
Exorbitante Heiznebenkosten
vom 7.12.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Vergangenes Jahr sind wir, als wir unsere Nebenkostenabrechnung erhalten haben fast in Ohnmacht gefallen. Wir haben herausgefunden, dass die extrem hohe Nachzahlung vor allem durch eklatant hohe Heizkosten zustande kommt. Da wir zu dem Zeitpunkt relativ frisch zugezogen waren, und uns auf unsere Nachfrage der Vermieter zugesichert hatte, dass der hohe Betrag aus einem langen kalten ...
Wasserschaden Eigentumswohnung
vom 7.12.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe vor 6 Wochen eine Eigentumswohnung ersteigert. Nach dem Entrümpeln stellte ich einen massiven Wasserschaden fest. Die Ursache liegt am Wasserrohrbruch in der Wand des Badezimmers der Wohnung oberhalb (definitiv durch Sachverständigen festgestellt. Die Schadensmeldung an Versicherung konnte nicht erfolgen da der Hausverwalter der VN ist. Dieser wurde daher umgehend schriftlich von mir über d ...
WEG - Winterdienst Haftung
vom 29.11.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Besitzer eines Reihenhauses in München. Das Haus steht auf einer Anlage mit anderen Reihenhäusern und Wohnungshäusern. Es bestehen 13 WEGs, die alle einer BGB für die Außenbereiche angehören. Es ist eine Hausverwaltung bestellt, die einen von der BGB ausgewählten Hausmeister über die Wohngelder bezahlt. Die HV hat den Hausmeister seit Monaten nicht bezahl ...
Zahnarztpraxismietvertrag
vom 4.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
BItte um Sichtung des folgenden Zahnarztpraxismietvertrages, dabei soll dieser vermieterfreundlich sein. Es handelt sich um einen gewerblichen Mietvertrag, deshalb sollten an sich alle Punkte frei verhandelbar sein. Den Mietvertrag habe ich aufgrund eigener Recherchen auf Grundlage eines Mietvertrages der Zahnärztekammer erstellt. Sollten einige Punkte den Vertrag anfechtbar machen,oder sollte ...
Whg Renovierung?
vom 11.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, in meinem Mietvertrag (Oktober 2006 abgeschlossen) finden sich zum Thema Schönheitsreparaturen folgende Angaben: +++ §16 Schönheitsreparaturen 1. Die Schönheitsreparaturen umfassen das Tapezieren, Anstreichen von Wänden, Decken, Holzwerk, Fußböden, Treppenstufen, Heizkörper einschließlich Heizrohre. Handelt es sich bei dem Mietobjekt um eine öffentlich geförderte Wohnung, ...
Sichtschutz Terrasse / Schadenersatz durch Vermieter gleich Eigentum des Vermieters?
vom 16.7.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, wir haben eine Wohnung im Erdgeschoss mit Terrasse. Um diese Terrasse gibt es keinerlei Sichtschutz. Rings um die Terrasse befindet sich ein sehr kleines kaum bepflanztes Beet. Von allen drei Seiten geht der Weg von der Haustür raus, links rum um die Terrasse und dann gleich wieder rechts rum Richtung Hauptstraße. Der Hauseingang liegt im Hinterhof und unsere Terrasse genau an der hi ...
Schlagzeug im Doppelhaus
vom 12.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schönen Guten Abend zusammen, vor 3 Wochen sind wir in eine gemietete Doppelhaushälfte in einem reinen Wohngebiet gezogen und fühlen uns hier sehr wohl. Leider gab es heute dennoch das erste Mal Ärger. Mein Sohn (14) spielt Schlagzeug und hat sich diesen März von seinem Konfi-Geld auch ganz stolz ein eigenes Schlagzeug gekauft, damit er üben kann. In unserem Haus haben wir für meinen Sohn extr ...
Zurückbehaltung Restkaution durch Mieter wegen Vertragsverletzung durch Vermieter
vom 8.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir haben folgendes Problem. Zum 01.12.09 mit Einzugstermin 15.12.09 haben wir im September 09 ein Haus angemietet. Der Vormieter ist zum 01.11.09 ausgezogen. Im Mietvertrag vereinbart war, dass zum 15.12. das Haus mit neuem Bad und Gäste-WC ( beides 40 Jahre alt) bezugsfertig ist. Ab dem 15.12. hatten wir den Maler drin um zwischen den Feiertagen umzuziehen. Nun ist es so, dass im Ba ...
Abgrenzung Instandhaltungsmaßnahmen
vom 23.2.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Abend, in meinem Mietvertrag aus dem Jahr 1996 ist als "weitere Vereinbarung" vom Vermieter eingetragen (und von mir als Teil des Gesamtvertrages unterschrieben): "für Reinigung und Pflege der Außenanlagen wie Balkon und Treppenaufgang+Podest ist der Mieter zuständig". Eine Aussage zu Zeitintervallen oder zur Kostenfrage wird nicht gemacht. Im Laufe der Mietzeit hat der Vermieter ohne weit ...
Parkplatzsperre für das Sondernutzungsrecht?
vom 28.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag wir haben folgendes Problem: Wir wohnen in einer Eigentumsanlage mit 12 Eigentümern und 4 vermieteten Wohnungen. Auf dem Grundstück sind 11 Einstellplätze(Parkplätze), davon sind 4 Parkplätze für die vermieteten Wohnungen vorgesehn und einen Parkplatz haben wir gekauft. Wodurch wir eine Sondernutzungsrecht haben. Leider wird unser Parkplatz immer wieder von Fremden zugeparkt. Wir haben ...
Gilt die Renovierungspflicht auch für den Balkon?
vom 9.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, ich habe meine Mietwohnung (in einem Mehrparteienhaus) gekündigt und habe nun einen Interessenten für die Whg gefunden, der die Holzdielen des Balkons gerne erneuert hätte. Ich habe meine Vermieterin darauf angesprochen, sie war sofort der Meinung das wir den Balkonboden nicht gepflegt haben und daher den Balkonboden erneuern müssten. Sie meinte, der Balkon gehört zur Whg, bei Einzug hab ...
Müssen wir sofort räumen oder können wir sogar Schadenersatz verlangen?
vom 2.7.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir sind vor drei Jahren in die betreffenden gewerblichen Mieträume eingezogen, um unser neues Gewerbe dort aufbauen zu können. Es handelt sich im weiteren Sinne um ganzjährige Schulungen, für die es nur im ersten Kalenderhalbjahr möglich ist Kunden zu akquirieren. Dieses Gewerbe ist stark an die Räumlichkeiten gebunden, in die wir vor Betriebsbeginn eine größer ...
Mieterhöhung trotz Mietmängel
vom 23.4.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vermieter möchte jetzt eine Mieterhöhung und eine Umlagenerhöhung. Die Umlage wird pauschal gezahlt. ( Heizung, Wasser, Müll, Versicherung ) Das Haus befindet sich aber in einem desolaten Zustand, denn in den letzten 13 Jahren wurden keine Renovierungen getätigt. ( Garderobe, Keller und Garage sind feucht. Tore und Türen im Aussenbereich zum Teil nicht benutzbar ) Zudem wurde jetzt ein ...
Duldungsverfügung, wie verhalte ich mich?
vom 8.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze ein bebautes Grundstück in der Stadt Magdeburg, das lt. Grundbuch als Wohnbaufläche ausgewiesen ist aber im Bebauungsplan als Außenbereich eingestuft ist. Ursprünglich wurde am 05.11.1985 eine Pilzzuchtanlage mit Garage genehmigt. Größe incl. Aufbauten gesamt 950m². Dieses Grundstück habe ich im Mai 2008 erworben und vermietet. Der neue Mieter hat ...
Kaninchen frei auf Balkon?
vom 13.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unter welchen Voraussetzungen darf ein Vermieter die Haltung von kleinen Haustieren (Kaninchen) auf dem kompletten Balkon inkl. Abstellkammer verbieten? Der Balkon hat eine angeschlossene "Abstellkammer" mit Tür und ist ansonsten rundum mit einer Betonmauer (unterbrochen, aber zu kleine Spalten zum durchklettern) geschlossen, es ragt nichts darüber, was man von außen sehen könnte. Es ...
Verlußt von Schließanlagenschlüssel
vom 23.9.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, einer unserer Mieter hat angeblich seinen Wohnungsschlüssel ( auch für Keller und Eingangstür ) einem Freund überlassen. Dieser wollte den Schlüssel nicht mehr herausgeben. Ohne dass wir darüber informiert wurden, wurde eine Anzeige bei der Polizei erstattet gegen diese Person und das Schloss ausgetauscht. Der Mieter fühlt sich auch nicht weiter verantwortlich dafür. Der Mieter d ...
WE-Fragen
vom 3.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin WE in einer zerstrittenen 8-Wohnungs-WEG. Unser Hausverwalter folgt meist den „gegnerischen“ Beirats-„Empfehlungen“. Zur Sache: A.) In meiner Whng wurde der von mir reklamierte von außen eingetretene MauerFeuchtschaden durch den über die Hausverwaltung angeforderten Sachverständigen (Architekt) bestätigt. In seinem folgenden Gutachten kommt er zu der Schlußfolgerung, dass der dort bef ...
Kosten Für renovierung Balkonverkleidung
vom 1.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Meine Mutter besitzt eine Wohnung mit Balkon im Dachgeschoß eines Mehrfamilienhauses. Die Verkleidung auf dem Balkon zwischen Dachneigung und Boden (ca. 2 m²) wurde in Holz ausgeführt. Diese Holz ist jetzt verschimmelt und muß erneuert werden. ANgeblich kann es sein, dass die Kosten nur von Ihr übernommen werden müssen undnicht von der Eigentümergemeinschaft gezahlt wird weil laut teilungsvertr ...
12345

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Berlin (Charlottenburg)
Zivilrecht / Wettbewerbsrecht / Urheberrecht / Gewerblicher Rechtsschutz / Miet- und Pachtrecht
10
Partner seit2009
Trabener Straße 58a / 14193 Berlin (Charlottenburg)
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Mainz
Fachanwalt für Medizinrecht / Fachanwalt für Versicherungsrecht / Haftungsrecht der Ärzte / Sozialrecht / Miet- und Pachtrecht
243
Partner seit2006
Wilhelmsstr. 3 / 55128 Mainz
Rechtsanwalt
Wegberg
Fachanwalt für Sozialrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Strafrecht / Erbrecht / Verkehrsstrafrecht
12
Partner seit2008
Echter Straße 24 / 41844 Wegberg
Rechtsanwalt
Bonn
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Gesellschaftsrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Verkehrsrecht
88
Partner seit2009
Kurt-Schumacher-Str. 18-20 / 53113 Bonn
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema