Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Baurecht, Architektenrecht

Kosten im Baurecht

Die Kosten im Baurecht und Architektenrecht beziehen sich auf die finanziellen Aufwendungen, die im Zusammenhang mit einem Bauvorhaben anfallen. Dazu gehören unter anderem die Kosten für den Kauf eines Grundstücks, die Planungs- und Beratungsleistungen eines Architekten, die Bauausführung durch ein Bauunternehmen, sowie eventuelle zusätzliche Kosten für Genehmigungen, Gutachten oder unvorhergesehene Bauverzögerungen.
Die häufigsten rechtlichen Probleme im Zusammenhang mit Kosten im Baurecht und Architektenrecht sind:

1. Unklare Kostenvereinbarungen: Wenn die Kostenvereinbarungen im Vertrag nicht klar definiert sind, kann es zu Missverständnissen und Streitigkeiten kommen.
2. Überschreitung des Budgets: Oftmals überschreiten die tatsächlichen Kosten eines Bauvorhabens das ursprünglich geplante Budget, was zu finanziellen Schwierigkeiten und rechtlichen Auseinandersetzungen führen kann.
3. Fehlende oder unzureichende Kostenschätzungen: Wenn die Kostenschätzungen eines Architekten oder Bauunternehmers fehlen oder unzureichend sind, kann dies zu finanziellen Überraschungen und rechtlichen Problemen führen.
4. Unvorhergesehene Kosten: Bei Bauvorhaben können immer wieder unvorhergesehene Kosten auftreten, beispielsweise durch unerwartete Bauverzögerungen, zusätzliche Genehmigungen oder unvorhergesehene Probleme auf der Baustelle.
5. Streitigkeiten über die Kostenverteilung: Bei Bauvorhaben mit mehreren Beteiligten kann es oft zu Streitigkeiten über die Verteilung der Kosten kommen.
6. Nichtzahlung von Rechnungen: Wenn Rechnungen von Architekten oder Bauunternehmen nicht bezahlt werden, kann dies zu rechtlichen Auseinandersetzungen und möglicherweise zu einem Baustopp führen.

Kosten für Umleitung von Abwasserleitung
vom 21.4.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im letzten Jahr ein Grundstück erworben. Verkäufer (Nachbar) hat sich eine Grunddienstbarkeit für Schmutz- und Abwasser, Telefonleitung, Kabel und Strom eintragen lassen. Beigefügt wurde eine Sielskizze, die Bestandteil der Urkunde ist. Gem. Skizze berührt (führt hindurch) die Abwasserleitung das Baufenster. Im April hatten wir mit einer Baufirma begonne ...
Kosten Bebauungsplan
vom 26.3.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Landkreis Ostptignitz-Ruppin in der Stadt Rheinsberg / Randgemeinde Großzerlang gibt es ein Ferienhausgebiet mit 12 einzelnen freistehenden Finnhütten. Diese Finnhütten stehen jeweils auf Eigentumsgrundstücken. Zu dem Gebiet zählt auch ein Gemeinschaftsgrundstück welches als Zufahrt zu den Hütten dient. Das gesamte Areal wurde zu DDR Zeiten errichtet und hat Bestandsschutz. Einige der Besitze ...
Kosten vom Architekten falsch geschätzt - was tun?
vom 23.5.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, wir gingen auf einen Architekten zu mit der Frage nach Realisierbarkeit und Kosten einer Dachaufstockung und eventuell günstigeren Alternativen, um mehr Wohnraum zu schaffen. Der Architekt kam mit der Idee eines Anbaus mit Verbinder im Garten und fragte nach unserer Preisvorstellung. Wir nannten 40 Tsd. Euro und er erwiderte, dass mit 60 Tsd. € zu rechnen sei und wir be ...
Kosten der Prüfstatik eines Balkonanbaus in einem 3 Familienhaus in NRW
vom 17.11.2017 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, es wurde mit einem Bauingenieur für die Entwurfsplanung LP1-4, der Bauantrag, und die Baustatik der LP 1-4 ein Pauschalpreis von 2200€ erst telefonisch vereinbart. In der Auftragsbestätigung per Email wurde dieser Pauschalpreis bestätigt, zusammen mit einer Auflistung der Einzelposten ( Bei Auftragsbestätigung. 500€, Vorlage der Pläne 500€, Erhalt der Baugenehmigung 500, 701 € nach Erhalt d ...
Kosten für Unterhalt/ Pflege bei Wegerecht
vom 5.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, im Grundbuch unseres Hauses und Grundstücks in Ostfriesland ist ein 3,5 Meter breites Wegerecht für die hinterliegende Parzelle eingetragen. Diese Parzelle ist Acker- und Torfland. Das Wegerecht ist also auch für die gelegentliche Nutzung landwirtschaftlicher Fahrzeuge - Trecker o.ä. - vorgesehen. Wir selber nutzen nur ein kurzes Teilst ...
Neubau eines EFH/ Mängelbeseitigung / Kosten werden nicht übernommen
vom 29.5.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir benötigen dringend rechtliche Hilfe, da wir jetzt an einen Punkt angelangt sind, wo wir nicht mehr weiter wissen. Wir haben mit einem Architekten unser EFH gebaut, leider ist es nicht so reibungslos gelaufen, wie man sich das eigentlich vorstellt bzw. gewünscht hätte. Es handelt sich um einen sehr umfänglichen Architektenvertrag, wo auch die Leistung „ Bau- und Objektüberwachung" ...
Kosten für einen verstopften Kontrollschacht auf dem Grundstück des Nachbarns
vom 19.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Folgendes Problem: Die Grundleitung der Abwasserrohre meines 110 Jahre alten Dreifamilienhaues war, wie ich meinte, verstopft. Sämtliches kam im Keller aus einem Siphon raus (ca. 2000liter innerhalb 48std.). Ich rief eine Rohrreinigungsfirma an, die ca. 2,5 std. versuchten die Grundleitung wieder freizukriegen damit das Wasser wieder abläuft. Später stellte sich heraus, dass meine ...
Wasseranschluss Beteiligung an Kosten?
vom 6.12.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück mit Tankstelle u Waschstraße geerbt. Das Nachbargrundstück wurde Ursel von meinen Eltern bereits vor ca 5 Jahren verkauft. Es bestand aber nur eine Hauptwasseruhr auf diesem Gebiet. Daher musste ich die Jahresabrechnung für dieses übernehmen, obwohl ich keine Einnahmen oa hatte. ( Gewerbegrundstück). Ich habe den Besitzer gebeten, sich einen eigenen Wasseranschluss z ...
HOAI 2013 - anrechenbare Kosten
vom 30.11.2016 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Folgende Situation: Es geht um die anrechenbaren Kosten gem. HOAI 2013. Es wurde im Jahr 2009 ein Ingenieurvertrag über die Planung einer Großküche in einem Krankenhaus sowie einer Cafeteria, welche von der Großküche beliefert wird, geschlossen. Im Sommer 2015 hat der Klinikverbund (nicht mein Auftraggeber) beschlossen, eine ...
Rechnung ohne Auftrag und Aufklärung über Kosten
vom 6.1.2021 für 35 €
Hallo, ich habe eine Wohnung bei einem Bauträger gekauft, die allerdings noch gebaut werden muss. Da die Wohnung nach dem KfW 55 Standard gebaut werden soll, brauchte ich für die Finanzierung bzw. für die Förderung eine sog. KfW Antragsbestätigung. Diese habe ich beim Bauträger angefragt und auch vom Bauträger bekommen. Wir haben nicht einmal über entstehende Kosten gesprochen. Heute, fast e ...
Kosten Bei Vorkaufsrecht
vom 1.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kosten müssen bei einem Immobilienkauf von einem Vorkaufsberechtigten bei Ausübung seines Vorkaufsrechts getragen werden? Die normalen notariellen Kaufvertragskosten und Grundbuchkosten sind klar.Wie steht es mit den Maklerkosten eines vom Verkäufer beauftragten Maklers ( nicht im Kaufvertrag erwähnt !). Was ist mit eventuellen Spesen des Erstkäufers? Müssen die zu übernehmenden Kosten dem ...
Kosten Versetzten einer Straßenlaterne - Neubau
vom 15.5.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben eine Baugenehmigung für ein MFH erhalten. Auf dem Grundstück stand davor ein altes Bauernhaus, dass wir bereits vor Jahren abgerissen haben. Momentan wird das Grundstück als Parkplatz/Stellplatz von uns vermietet. Nun haben wir festgestellt, dass eine Straßenlaterne die Zufahrt zu unseren geplanten Stellplätzen verhindert. Eine Umfahrung ist nicht möglich. Festgestellt haben wir auße ...
Wer trägt die Kosten für die Sanierung einer Stützmauer?
vom 24.2.2016 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Stützmauer mit einer Höhe von 2,90m wurde ca. 2012 errichtet. Ich habe das Objekt 2005 erworben. Im Juli 2015 erhielt ich von der Bauaufsicht ein Schreiben, dass für diese Mauer kein Bauantrag vorliegt und auch keine statische Berechnung vorliegt. Es gibt jetzt zwei Probleme: 1. Der betroffene Nachbar würde einem nachträglichen Bauantrag nicht zustimmen. 2. Die vom Bauamt geforderte Statik ( ...
Kosten u. Verantwortung f. Bautrocknung, Bauvertrag zw. Privat u. Generalunternehmer
vom 21.1.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen u. Herren, wer trägt während der Bauphase die Kosten (und Verantwortung) für die Bautrocknung? Die Situation: Von einem Generalunternehmer lassen wir (privat) ein schlüsselfertiges Massivhaus bauen. Nach Einbringen des Estrichs (+ Kalk-Zement-Putz) war soviel Feuchtigkeit im Haus, dass das Wasser die Fenster herunterlief. Der GU unternahm keine Maßnahmen, die Feuchtigkeit ...
Beteiligung an Kosten für Selbständiges Beweisverfahren
vom 28.1.2019 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen Neubau 2014/15 mit einem Bauträger. Mängel an der Verklinkerung beanstandet. ( Verfugung ) 5000 € einbehalten mit Zustimmung des Bauträgers bis Mängel behoben Selbständiges Beweissicherungsverfahren gegen mich durch den Bauträger mit Streitverkündung an den Klinkerbetrieb Besprochen war aber ein Beweissicherungsverfahren gegen die Klinkerfirma Habe mich aber beraten lassen und ...
Kosten / Ablauf Enteignung
vom 14.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrten Damen und Herren, es geht um Informationen bzgl. des Ablaufs und der Kosten bei Enteignungen. Uns soll ein Teil des Grundstückes (ca. 100 qm) zum Neubau einer Straße enteignet werden, weil es zwischen der Gemeinde und uns noch keine Einigung gab. Der Neubau wurde bereits durchgeführt. Meine Fragen: Wie geht eine solche Enteignung vor sich ? Trägt der Enteignete die Kosten k ...
Hausbau zusätzliche Kosten durch Baumangel
vom 21.2.2023 für 45 €
Guten Tag, wir bauen zurzeit mit einem großen Bauunternehmen ein EFH. Das Unternehmen übernimmt alle Gewerke, nur die Malerarbeiten haben wir in Eigeneleistung an eine Malerfirma übergeben. Im Bauvertrag (VOB) sind die Wände in Q3 vom Bauunternehmen vorzubereiten. Nachdem nun die Malerarbeiten abgeschlossen wurden, wurden Mängel an den Trockenbauwänden sichtbar. Diese sind an mehreren Stell ...
Kosten für Sonderwünsche bei Bauträger
vom 1.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben über einen Bauträger eine Eigentumswohnung erworben, die sich zur Zeit in der Rohbauphase befindet. Fertigstellung März07. Es wurde ein Festpreis vereinbart. Der Bauträgervertrag lässt Änderungen der Ausstattung zu, die im Standard nicht vereinbart sind. Wir haben jetzt einige Änderungswünsche und dazu auch entsprechende Angebote seitens des Bauträgers erhalten. Bei diesen Angeb ...
Bau Kläranlage und Kosten
vom 9.9.2024 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, Wir haben den Fall das eine neue Kläranlage errichtet wird und sich die Firma (Verarbeitung Lebensmittel, Essiggurken, Gemüse in Gläser und Dosen) an den Kosten beteiligen muss. Der Bürgermeister hatte in ersten telefonischen Gesprächen einen Betrag von 250.000 für das Haus sowie 200.000 für die Firma (Bemessung anhand Einspeisung und Verschmutzungsgrad) angeschlagen. Dieser wollte i ...
Baulast Stellplätze
vom 28.5.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es ist eine Baulast auf meinem Grundstück von 2 Stellplätzen seit 1994 eingetragen. Diese haben aber nie bestanden und wurden auch nie benutzt. Ich habe eine Bestätigung von den Begünstigten, das sie diese die Stellplätze nicht in Anspruch nehmen. Ist eine Löschung ohne deren Zustimmung möglich? Wer müsste die Kosten für die Erstellung der Stellplätze übernehme ...
12397
Grenzüberbauung dulden
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Nachbarn beabsichtigen die Vergrößerung ihres Pferdestalls. Aus Platzgründen soll diese Erweiterung direkt an der Grenzmauer zu meinem Grundstück passieren. Dazu gehört auch, dass der Dachüberstand von einer Länge von ca. 6 m nach Plan ca. 40 cm über die Mauer und über ein von mir grenzständig gebautes Dach von einem Schuppen meines Grundstücks hineinr ...
Glasbruch bei Haustüre
vom 31.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserer Alu-Haustüre ist nach ca. 20 Monaten (nach Neubau) die eingelassene Glasscheibe gesprungen. Es ist eine der mittleren der 4 Scheiben (Verbundglas) gesprungen, weder bei der äußeren noch bei der inneren Scheibe sind Schäden ersichtlich. Eine Gewalteinwirkung kann daher meines erachtens ausgeschlossen werden. Der Schaden ist bei starker Sonneneinstrahlung aufgetreten, ich gehe daher von ...
GaLaBauer berechnet überhöhte Kosten gegenüber Kostenschätzung
vom 28.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zur Zeit arbeitet ein GaLaBauer bei uns am Haus und kümmert sich um die Einfriedung, Terrassen und die Zufahrt. Vor Beginn der Arbeiten wurde seitens des GaLaBauers das Auftragsvolumen auf 60 - 70.000 Euro geschätzt. Diese Schätzung wurde bei einem vor Ort Termin abgegeben, bei dem alle Teile besprochen wurden. Weiterhin habe ich Pläne übergeben, aus dem die zu bear ...
Baurecht, einseitige Vertragskündigung
vom 28.5.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, nachdem wir den Zimmereibetrieb bei einer Grenzbebauung darauf aufmerksam gemacht haben, dass die Traufhöhe um 20 Zentimeter von der Baugenehmigung abweicht, demontierte er den fast fertigen Dachstuhl wieder und fuhr damit davon. Am selben Tag erhielten wir per Mail eine Kündigung mit der Begründung, dass die Abweichung nicht von der Zimmerei zu verantworte sei. Wir haben der Zim ...
Unzulässige Carportkonstruktion ohne Rechtsgrundlage mit Schadensfolge
vom 29.4.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt zur Vorlage und möglichen Mandatsübernahme Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/-Anwältin, ich bitte um eine erste rechtliche Einschätzung zu folgendem Sachverhalt. Im Falle einer positiven Einschätzung möchte ich Sie anschließend gerne mit der außergerichtlichen sowie – falls erforderlich – auch gerichtlichen Vertretung beauftragen. ⸻ 1. Beteiligte Parteien: • Ich selbst: Eige ...
Beurteilung Malerarbeiten
vom 29.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich habe letzten Sommer einen Neubau renoviert, also tapeziert und gestrichen,bezahlt wurde der Wohnbereich unverzüglich. Wir hatten bzgl. der Qualität keine besondere Vereinbarung (kein Q4 oder streiflichtunempfindlicher Aufbau), Neubau, Putz war gut (gut innerhalb DIN18202), es wurde partiell nachgespachtelt und alle Flächen abgeschliff ...
Bau Mängel
vom 23.3.2025 für 35 €
Wir haben mehrere schwere Baumängel bei der Fenstermontage festgestellt und mussten hierzu zwei Sachverständigen einschalten. Ein Rechtsanwalt hat uns das selbständige beweissicherungsverfahren vorschlagen, beim dem der Sachverständige vom Gericht bestellt wird, da der Handwerker nun blockiert nachzuarbeiten. Wenn wir den Weg des selbständigen Beweisverfahrens gehen und sich einige unserer Mä ...
Baurecht: Schlussrechnung gestellt, Mängel noch offen, Geld einbehalten
vom 3.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Juli 2022 unsere Schlussrechnung vom Generalunternehmer erhalten. Aufgrund diverser Mängel, Nichtleistungen usw. gab es einen Einbehalt von 60 T€, seit Januar 2024 ist die Summe des Einbehalts auf etwas unter 30 T€ gesunken. Unsere Frage ist nun bis wann die Summe weiter vom Generalunternehmer eingefordert werden kann? Nicht alle Mängel lassen sich ohne weiteres durch andere ...
Umbau/Instandsetzung Bahnstrommast
vom 18.2.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meinem Ackerland steht seit 1970 ein Bahnstrommast plus Leitungen. Im Grundbuch ist seinerzeit eine entsprechende Dienstbarkeit folgenden Inhalts eingetragen worden: a.... b. "dem Recht, die Flurstücke zur Überwachung der Leitung zu begehen und für Unterhaltungs- und Auswechslungsarbeiten zu benutzen." c..... Die Bahn hat mir jetzt eine Betret- und Befahrerlaubnis zugestellt, mit der Bitte, um ...
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. Im Anbau stehen aktuell nur Fahrräder. In der Bauberatung der Stadt Köln hat man mir vor 15 Jahren kurz vor dem Kauf mitgeteilt, dass die Stadt von dem Schwarzbau seit mindestens 30 (also jet ...
Nicht ordnungsgemäßer Anschluss von Regenrinne+Drainage: Haftung Architekt/BauFirma?
vom 5.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Eigentümer eines Reihenendhauses in Frankfurt/Main haben wir eine Frage betreffend die Haftung für nicht ordnungsgemäß angeschlossene Regenrinnen- & Drainageleitungen. Hintergrund: Nach einer in unserer Wohnsiedlung durchgeführten, von dem zuständigen städtischen Unternehmen (der SEF / "Stadtentwässerung Stad Frankfurt am Main") veranlassten Kanalinspektion wurden wir (wie viele andere Na ...
Balkonkraftwerke / Steckersolaranlagen vs. Denkmalschutz
vom 17.12.2024 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere WEG möchte den Eigentümern unter bestimmten Auflagen (weitgehende Einheitlichkeit von Form, Farbe, Größe, definierte Anbringungsorte) Balkonkraftwerke bzw. Steckersolaranlagen gestatten. Die Regeln sind definiert, jedoch gibt es ein Problem: Die WEG befindet sich in Nürnberg Altstadt, die unter Ensembleschutz steht. Das Haus selbst ist Jahrgang 2007, di ...
Überbauung Gasleitung
vom 10.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser örtlicher Versorger hat uns angeschrieben, da eine Überbauung der Gasleitung vorliegen soll. Dies wurde wohl bei einer zufälligen Kontrolle festgestellt. Ich habe dann einen Termin mit dem zuständigen Sachbearbeiter vor Ort ausgemacht. Er hat mir dann geschildert das es sich um eine Gartenhütte handelt, die über der o.g. Leitung errichtet sein soll. Auf dem Leitungsplan konnte man ...
Baurecht Auswirkungen von Abriss auf Nebengebäude
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt auf meinem Grundstück steht ein Nebengebäude ca. 8 x 5 x 4m hoch mit Keller. Kellerdecke ca. 1,0m über Boden. Das Gebäude ist am Hauptgebäude vom Nachbargrundstück angebaut, das auch die Grenze ist. Mein jetziges Grundstück und das Nachbargrundstück gehörten meinem Urgroßvater und der hat es in den 50er Jahren verkauft, deswegen der Grenzverlauf. Das Nachb ...
Wasseranschluss Beteiligung an Kosten?
vom 6.12.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Grundstück mit Tankstelle u Waschstraße geerbt. Das Nachbargrundstück wurde Ursel von meinen Eltern bereits vor ca 5 Jahren verkauft. Es bestand aber nur eine Hauptwasseruhr auf diesem Gebiet. Daher musste ich die Jahresabrechnung für dieses übernehmen, obwohl ich keine Einnahmen oa hatte. ( Gewerbegrundstück). Ich habe den Besitzer gebeten, sich einen eigenen Wasseranschluss z ...
Rücktritt vom Aufbau für 2 Tinyhäuser weil Arbeiten seit 3 Monaten ruhen
vom 2.12.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auftragsumfang: Aufbau von 1 Schuppen und 2 Tinyhäusern für 34.495 € (Bausätze). Anzahlung 27.383 € geleistete Arbeit 13 Tage seit 3 Monaten keine Bautätigkeit. Termin immer wieder verschoben. Schuppen aufgebaut. Tinyhaus 1 Wände falsch aufgebau müssen abgebaut werden. Bestätigung vom Haushersteller liegt vor. Tinyhaus 2 aufbau nicht gestartet. Bilder von der Baustelle liegen vor. An ...
Hausbau und Verträge
vom 11.11.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo zusammen, Guten Morgen. Es geht um Verträge für Hausbau. Es gibt 3 Partein: 1. F, Finanz Firma, die Immobilienprojekte in Deutschland leitet. 2. B, Baufirma, die Häuser baut (Partner Firma von F) 3. W, wir sind Bauherren, wollen unser Haus bauen und wohnen Es gibt Zwei Verträge: 1. Investionsplan (Vertrag 1) : zwischen W (uns) und F 2. Notar, Baubeschreibung ...
Beseitigung von fremden Abwasserleitungen im neu erworbenen Baugrundstück
vom 9.11.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir haben Anfang des Jahres ein unbebautes Baugrundstück erworben, das durch Teilung eines Grundstücks mit Bestandsgebäude entstanden ist. Die Prüfung vor Kauf ergab keine im Grundbuch Abteilung II eingetragenen Lasten. Der Verkäufer versicherte uns, dass seines Kenntnisstands nach seine Leitungen nicht durch unser Grundstück laufen würden. Wir haben mi ...
Baugenehmigung / genehmigungsfreie Aufstellung Verkaufscontainer Sachsen
vom 29.10.2024 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter RA, ich möchte in Sachsen einen Verkaufscontainer (40 Fuss Seecontainer) aufstellen, der eine Grundfläche von 31qm und einem Bruttorauminhalt von 86m³ hat. DIe zuständige Behörde hat die Maße des Containers erhalten, sich verrechnet (ich gehe davon aus das sie Innen- und Außenmaße verwechselt hat und mir einen positiven Bescheid gesendet. Eine andere Behörde hat den Fehler erkan ...
Eintrag Grundbuch entsprechend eingebrachtem Eigenkapital oder Zusatzvereinbarung
vom 28.10.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mit meinem nicht verheirateten Partner ein Haus erwerben. Ich bringe 200000 Euro EIgenkapital mit ein, er hat keine Rücklagen. Wir werden uns beide an dem Kredit beteiligen, jedoch werde ich einen größeren Teil der Rate übernehmen. Wir möchten gerne beide im Grundbuch eingetragen werden, zum einen wegen des Gemeinschaftsgefühls und zum anderen wegen ...
12397

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
96
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema