Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Rechnung Statik Prüfung nach 4 Jahren
vom 2.12.2016 82 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Rechnung für eine Statik Prüfung bekommen. Rechnungsdatum ist 22.11.2016, als Leistungszeitraum wird 29.11.2012 bis 11.11.2016 angegeben. Das Bauwerk (eine Geflügelstall mit Verpackungsraum, in welchen 3 Mitarbeiter regelmäßig arbeiten) wurde im September 2013 in Betrieb genommen. Baugenehmigung erfolgte September 2012, Baubeginn war Oktober 2012. Den Prüfbericht, dass d ...
hat ein 30 Jahre alter Zaun Bestandsschutz
vom 28.2.2021 für 65 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
ich habe letztes Jahr ein Gartengrundstück in einem Wald erworben. Auf dem Grundstück befindet sich ein Wochenendhaus, welches auch im Grundbuch eingetragen ist. Das Grundstück ist mit einem Maschendrahtzaun eingezäunt. Nun bekam ich einen Anruf vom zuständigen Forstamt, das ich den Zaun entfernen müsste. Daher meine Frage, muss ich der Aufforderung nachkommen, und den Zaun entfernen? Hat er nach ...
Architektenwitwe soll nach 25 Jahren haften
vom 4.7.2020 für 29 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Archtiekt ist im Jahr 2003 verstorben. Nun meldet sich der Bauher und bemängelt für ein Einfamilienhaus am Hang welches im Jahr 1996 gebaut ein Absenken der Bodenplatte. Lt. dem Bauherrn fiel das Absenken der Bodenplatte im Jahre 2019. Im Keller und im ersten OG zeigen sich Risse seit 2019. Dies wurde von einem Geologe , Statiker und Bausachverständiger bestätigt. Er sagt auch dass die Bodenpl ...
Restzahlung nach 3 Jahren?
vom 17.11.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir sind im Jahr 2002 (Anfang Dezember) in unser neues Einfamilienhaus eingezogen. Bei der Schlussabnahme wurden Mängel sowie noch ausstehende Arbeiten festgeschrieben und durch uns 5000€ einbehalten. Laut Vertrag war diese Restzahlung nach Erledigung aller Arbeiten ohne weitere Aufforderung zu zahlen. Zwei Firmen waren in der Folgezeit da. Eine, um Mängel zu beheben, was auch im zweiten Anlauf ni ...
Gewährleistung nach drei Jahren
vom 9.10.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe einen Kaminofen für Holzbefeuerung. Der Ofen wurde wohl zu stark befeuert, das Blech der Innenwand hat sich verformt, Durchmesser 15 cm, in den Brennraum gewölbt, ein 5 cm langer offener Riss hat sich gebildet. Dieses auf zwei Seiten im Brennraum. Durch den Riss erkennt man die Matrialstärke , ca. 2,5 mm, wohl zu wenig. Ofen ist drei Jahre im Betrieb, in Deutschland hergestellt und vertrieben ...
Rückbau nach 9 Jahren verlangen?
vom 20.5.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, vor ca. 10 Jahren wurde unser Nachbargrundstück (Hessen) verkauft. Dieses ist grenzseitig bebaut mit einem 2-Familienhaus (Giebel) und angeschlossenem Laden (Flachdach). Der neue Eigentümer wollte einige Veränderungen im Bereich des Daches und der Nutzung vornehmen, wozu er unsere Einwilligung benötigte (Grenzbebauung zu unserer Hofeinfahrt = Firmengelände). Dies wurde ihm gewährt mit ...
Nicht nachvollziehbare Schlussrechnung nach 2,5 Jahren
vom 31.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, hier der Sachverhalt: Nach mehr als zweieinhalb Jahren nach Fertigstellung aller Leistungen an unserem Eigenheim haben wir die Schlussrechnung unseres Gewerknehmers für Heizungs- und Sanitärarbeiten erhalten. Diese beinhaltet eine Restforderung, die, falls sie von uns beglichen würde, das ursprüngliche Angebot um ca. 25% (!!) überschreitet (die Angebotssume haben ...
Kauf eines Bauplatzes mit Bauzwang von 3 Jahren
vom 5.8.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, gerne würden wir einen Bauplatz unserer Gemeinde erwerben. Dieser ist aktuell in Umlegung von Ackerland auf Bauplatz. Die Gemeindeverwaltung hat den insgesamt 20 Grundstücken einem Bauzwang von 3 Jahren auferlegt. Wir planen aktuell nicht innerhalb dieses Zweitraumes zu bauen, sondern sehen den Palz zunächst als Kapitalanlage und mögliche spätere Nutzung durc ...
Defekte Wärmepumpe - Gewährleistungsansprüche nach 4,5 Jahren?
vom 29.4.2023 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, heute melde ich mich bei Ihnen mit folgender Gelegenheit: unsere Wärmepumpe ist seit dem 6. Februar defekt. Wir wohnen in einem Einfamilienhaus (Reihenhaus) seit September 2018. Das Haus ist ein Neubau und wurde im Auftrag von Firma Baugeschäft XYZ GmbH für uns gebaut. Unsere Heizungsanlage mit Wärmepumpe von Fa. Vaillant wurde von Firma ZZZ (Subunternehmern von Bau ...
Rechnung nach 2 Jahren und 3 Monaten
vom 19.6.2010 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei unserem Neubau haben wir die vermeintlich letzte Rechnung vom Zimmerman am 14.3.2008 erhalten und bezahlt, dabei entsprach die bezahlte Summe in etwa dem Kostenvoranschlag. Numehr , 14.6.2010, erhalten wir eine "Abschlußrechnung" datiert vom 31.12.2009 mit einer Zahlungsaufforderung von 4990,-€. Ist da nicht eine Verjährung gegeben? Vielen Dank ...
Gravierende Mängel am Haus nach 8.5 Jahren - Regreßansprüche möglich?
vom 9.2.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor 8.5 jahren ein damals neu gebautes (massiv Stein auf Stein), voll unterkellertes Haus gekauft. Nun dringt im Keller an mehreren Stellen massiv Feuchtigkeit ein und macht umfangreiche Sanierungsarbeiten nötig - für unser Empfinden deutlich zu früh für einen Neubau 2002. Sind nach diesem Zeitraum unter Umständen noch Regreßansprüche gegen den Verkaufer möglich? ...
Architektenhonorar mit Leistung aus dem Jahr der Voranfrage?
vom 11.11.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor etwa 5 Jahren hatte ich über ein Architekturbüro zwecks Erstellung einer Garage eine Bauvoranfrage bei der Stadtverwaltung gestellt. Hierzu wurde vom Architekten ein Plan sowie Vermessungsdaten erstellt und an die Behörde eingereicht. Dieser Bauvoranfrage wurde damals von der Verwaltung abgelehnt. Allerdings stellte die Verwaltung eine Genehmigung in Aussicht, sofern verschiedener Maße ge ...
Bauvertrag vier Jahre nach Bauabnahme
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben mit einer Baufirma schlüsselfertig gebaut und vor etwa vier Jahre wurde der Bau abgenommen. Leider wurden Teile des Bauvertrages - nämlich das Leistungsverzeichnis - bei uns verschlampt. Da für die Außenanlage aber eine Gewährleistung von fünf Jahren seitens der Baufirma besteht, hätten wir gerne eine Kopie des Leistungsverzeichnisses von der Baufirma. Diese reagiert aber nic ...
Bereits im Jahr 2020 erteilte Baugenehmigung für Kaminofen mit Schornstein
vom 30.6.2022 für 30 €
Sehr geehrte Damen und Herren, bereits im April 2020 habe ich eine Baugenehmigung für den Umbau eines Hauses mit Kaminofen und Schornstein erhalten. Aufgrund von Corona und den allgemeinen Schwierigkeiten in den letzten 2 Jahren bei der Materialbeschaffung insgesamt konnte das Haus erst dieses Jahr 2022 fertig erstellt werden. Nun sollte der Einbau des Kaminofens mit Edelstahlaussenschornstein erf ...
Befreiung von der Festsetzung eines Bebauungsplanes
vom 20.2.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt, Mir liegt eine Befreiung von der Festsetzung eines Bebauungsplanes der Gemeinde Bissendorf im Landkreis Osnabrück vom Mai 2010 vor. Nun erfahre ich zufällig, daß dieser Bescheid nach 3 Jahren seine Gültigkeit verloren hat.. Im Bescheid ist keine Begrenzung der Gültikeit vermerkt. Ist eine solche Befreiung zeitgebunden? ...
bestandschutz bei ca. 50 jahre alter umnutzung
vom 12.12.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
omas häuschen. im stadtgebiet auf der rückseite einer häuserzeile steht im garten ein ca. 40 qm grundfläche grosses haus, mit ausgebautem walmdach. rosenumrankt. richtig aus dem kinderbilderbuch. auf der rückseite der häuserzeile ist ein pkw-breiter wirtschaftsweg. ca. 1959 wurde ein anbau als lagerraum für den gewerbebetrieb des grossvaters errichtet. zu diesem anbau gibt es einen ordent ...
Neubau - Fenster nach knapp 6 Jahren verfault
vom 17.11.2005 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag! Mein Vater hat sich vor 6 Jahren ein Fertighaus schlüsselfertig erstellen lassen. Gewährleistung: 5 Jahre. Es wurden Holzfenster verbaut. Diese hat er regelmäßig gepflegt und auch streichen lassen. Heute, im ersten Jahr nach Ende der Gewährleistung, stellt sich heraus daß schon mehrere Fenster verfault sind. Der Hersteller erweist sich insofern als kulant, daß er für die betrof ...
Bauträger-Gewährleistung bei zahlreichen defekten Rollomotoren nach 4 Jahren
vom 16.12.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mit einem Bauträger ein Mehrfamilienhaus gebaut, das im November 2014 bezugsfertig wurde. In diesem Gebäude sind 49 elektrisch betriebene Rollläden verbaut. Innerhalb kürzester Zeit sind nun vier Rollladenmotoren in Folge defekt. Einer von diesen wurde sogar erst vor ca. 2 Jahren getauscht, damals noch auf Kulanz. In Summe sind also bisher 5 Defekte aufgetreten. Nach näherer Untersuchu ...
Baustelle im Haus seit 4 Jahren
vom 1.7.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Zuerst--ich bin Englisch, also es tut mir leid dass mein Deutsch ein bisschen anders ist :) ich bin Eigentümer seit 4 Jahren einer Wohnung im 4. Geschoss von einem Altbau in Friedrichshain Berlin. Der originale Verkaüfer hatte die Absicht, ein Dachgeschoss zu bauen, hat aber das Dachgeschoss an eine ander Firma verkauft, die 3 Wohnungen dort bauen. Der neue Eigentümer des Dachges ...
Carport mangelbehaftet konstruiert, gerichtl. Chancen nach 3.5 Jahren?
vom 19.4.2021 für 32 €
Guten Tag, ich würde gerne um die Einschätzung des folgendem Sachverhalts bitten. Ein Handwerksbetrieb hat im August 2017 bei uns hinter dem Haus einen Aluminium-Carport errichtet, der, wie sich insbesondere im vergangenen Jahr gezeigt hat, sehr mangelbehaftet ist. 2-3 Reparaturversuche seitens des Handwerkers sind erfolglos geblieben. * 07.2017: Carport wird (mündlich) in Auftrag gegeben u ...
Reitplatz
vom 6.8.2025 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
1990 haben wir ein Gelände von 10 ha erworben. In einer Ecke befand sich ein Reitplatz, der mit Kies befestigt war. Später haben wir diesen Reitplatz eingezäunt und nach 30 Jahren den Belag repariert. Seinerzeit gab es dafür keine Baugenehmigung, was jetzt vom Bauamt angemahnt wird. Nach meiner Meinung handelt es sich um eine bauliche Einrichtung, die seinerzeit legal errichtet wurde. Meines Er ...
Glasbruch bei Haustüre
vom 31.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei unserer Alu-Haustüre ist nach ca. 20 Monaten (nach Neubau) die eingelassene Glasscheibe gesprungen. Es ist eine der mittleren der 4 Scheiben (Verbundglas) gesprungen, weder bei der äußeren noch bei der inneren Scheibe sind Schäden ersichtlich. Eine Gewalteinwirkung kann daher meines erachtens ausgeschlossen werden. Der Schaden ist bei starker Sonneneinstrahlung aufgetreten, ich gehe daher von ...
Baurecht, Grenzbebauung, Baulast
vom 14.7.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind derzeit dabei ein Haus in BW zu kaufen. Das Haus ist Baujahr 1990 und wurde mit einem Wintergarten in Grenzbebauung erbaut. Das Haus liegt am Hang, es wurde eine Stützmauer mit ca. 4,5 Meter Höhe zum Nachbargrundstück erstellt an welche das Haus und der Wintergarten angebaut wurden. Der Wintergarten und das Erdgeschoss des Hauses sind daher unterhalb der ...
Nutzung von Gebäuden als Weihnachtsmarkt
vom 30.6.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte an zwei Wochenenden in zwei Gebäuden auf einem Gutshof, welche als Lagerhalle bzw. Reparaturwerkstatt ganzjährig genutzt werden, einen Weihnachtsmarkt veranstalten. Hierzu werden keine baulichen Veränderungen vorgenommen. Die Gebäude werden für diese 4 Tage leer geräumt und dann mit kleinen Verkaufsständen bestückt. Benötige ich für diese Nutzung an 4 Tagen im Jahr eine Baugenehmigung ...
DDR Gartenlaube auf Kleingartenanlage
vom 4.6.2025 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben vor 5 Jahren einen Garten gepachtet. Darauf steht eine Gartenlaube mit überdachter Terrasse. Die Größe ist aber jetzt nach dem Bundeskleingartengesetz nicht mehr erlaubt. Größer als 24 qm. Ich habe keine Bauunterlagen. Wie kann ich nachweisen, dass die Laube schon vor 1990 stand und somit unter Bestandsschutz fällt?Fotos gibt es nicht. Kann ich das durch Zeugen bestätigen lassen, ...
Baurecht, Stellplatzablöse München
vom 3.6.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei meiner kürzlich in München erworbenen Doppelhaushälfte BJ 1993 war in der Baugenehmigung ein Stellplatz in einer Duplexgarage vorgesehen. Diese Garage hat der damalige Bauherr jedoch nie errichtet. Ein alternativer Stellplatz auf dem Grundstück wurde von der Bauaufsicht 1994 wegen verkehrsferner Lage abgelehnt, dann ist weiter nichts passiert. Es gab also niemals einen Stellplatz für dieses Ge ...
Wärmepumpe auf Garagendach
vom 28.5.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne eine Doppelhaushälfte mit einseitig angebauter Fertiggarage. Diese Garage ist 3m breit, 9m lang und 2,50m hoch und steht an der Grundstücksgrenze. Neben dieser Garage befindet sich die Nachbargarage und daran anschließend das Nachbarhaus. Die Häuser haben also einen Abstand von 6m, jeweils 3m von der Grundstücksgrenze. Gerne würde ich das Garagendach ...
Grundstück auffüllen
vom 16.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Grundstück erworben und dies wurde mir ohne Baulast übertragen. In dem Kaufvertrag steht: "Der Verkäufer (die Gemeinde) versichert, dass auch keine Baulasten oder altrechtlichen Dienstbarkeiten eingetragen sind." Ebenso ist im Grundbuch und im Baulastenverzeichnis keine Baulast bzw. eine Vormerkung eingetragen. In dem Bebauungsplan steht nun: Der im Norden des Plangebie ...
Ersatzbau / Baugenehmigung/ Abriss Wintergarten, Neuaufbau Holzrahmenbau
vom 6.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte der 1990 wurde in Niedersachsen ein Wintergarten (beheizt, Erweiterung Wohnraum) an einem Zweifamilienhaus genehmigt und gebaut. Bereits damals wurde durch die Bewilligung einer Ausnahme die Geschossflächenzahl des Bebauungsplans überschritten. Das Haus wurde im letzten Jahr durch vorzeitige Erbfolge erstanden. Der „Erblasser" wohnt bereits Jahrzehnte im Haus, zukünftig soll auch der „Er ...
Baurecht: Schlussrechnung gestellt, Mängel noch offen, Geld einbehalten
vom 3.3.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben im Juli 2022 unsere Schlussrechnung vom Generalunternehmer erhalten. Aufgrund diverser Mängel, Nichtleistungen usw. gab es einen Einbehalt von 60 T€, seit Januar 2024 ist die Summe des Einbehalts auf etwas unter 30 T€ gesunken. Unsere Frage ist nun bis wann die Summe weiter vom Generalunternehmer eingefordert werden kann? Nicht alle Mängel lassen sich ohne weiteres durch andere ...
Fehlende Nutzungsänderung
vom 16.2.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne seit 30 jahren in einem Gebäude was auf einem Gemischt genutzten Grundstück mit noch einem Haus und Gewerbe steht Vor 10 Jahren habe ich das Grundstück übertragen bekommen als vorweggenommene Erbfolge und Geschwister ausbezahlt da ich das Grundstück jetzt verkaufen möchte habe ich festgestellt bei Einsicht der Bauakten das es vorher als Lagerraum vermietet war und keine Nutzungsänderun ...
Elektriker verweigert Gewährleistungsansprüche
vom 10.2.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Haus gebaut und hierzu einen ortsansässigen Elektroniker für den Einbau der Hauselektronik beuftragt. Die Abnahme und Bezahlung erfolgte im Sommer 2020. Thema 1: Bei der Herstellung der Außenanlagen inkl. Außenlampen und Außensteckdosen mussten wir feststellen, dass auf der Stromleitung für die Außenlampe an der Haustüre kein Strom vorhanden i ...
Baurecht RLP - Aufschüttung/Niveau-Erhöhung von Grundstück - welche Einschränkungen?
vom 2.2.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein knapp 300qm großes, unbebautes Grundstück in RLP. Da das Grundstück niedriger als die davor verlaufende Straße bzw. das rückwärtige Nachbargrundstück liegt, möchte ich das Grundstück gerne als ganzes durch Aufschüttung um 70-80cm anheben. Die Nachbargrundstücke rechts/links vom fraglichen Grundstück liegen aktuell noch ähnlich niedrig / wurden bisher noch nicht aufgeschüt ...
Windkraftpark Bebauung stoppen, Möglichkeiten ? oder Hoffnungslos??!!
vom 27.1.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin 33 Jahre alt und bin 2018 in meine Eigentumswohnung (Neubau) gezogen, ich bin alleinige Eigentümerin in einem 5 Parteien Haus in einem sehr harmonischen kleinen Dorf zwischen Köln und Bonn in NRW, ich wohne im Oberdorf und habe eine schöne weite Aussicht, wenn es klar ist kann ich den Kölner Dom sehen, das was ich immer geschätzt habe und immer noch hier in der Umgebung sehr schätz ...
§32A Neubau / Photovoltaik
vom 23.1.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe für ein Doppelhaus einen Bauantrag Ende 2024 eingereicht. Eigentlich war ich mir sicher, daß somit die Pflicht der PV entfällt. Ein Bekannter hat ebenfalls in 2024 mehrere Anträge eingereicht, mit ähnlichen Bauvorhaben ( anderer Landkreis) dort wurde jetzt auch 2025 die Baugenehmigung erteilt, ohne PV Pflicht. Was zählt denn jetzt ? Es ist alles irgendw ...
Max. Bauhöhe im Bereich eines B-Plan ohne max. Angabe der Firsthöhe
vom 19.1.2025 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich plane den Ankauf eines Grundstücks in NRW mit einem B-Plan aus dem Jahr 1991. Der B-Plan umfasst ein Gebiet in dem es mehrere Subsektionen gibt. Bei einigen ist ein Fachdach vorgeschrieben bei anderen gibt der B-Plan ein Flachdach vor. Ich plane nun im Bereich der Flachdachbebaung ein Grundstück zu erwerben. Hier schreibt der Bauplan lediglich vor, max. 2 Vollgeschosse, GRZ von ...
Baugenehmigung abgelehnt (bei Schwarzbau auf dem Grundstück)
vom 17.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ziel: Das Dachgeschoß von meinem Haus soll zur Wohnung ausgebaut werden, wobei das komplette Dach erneuert wird. Vor 15 Jahren habe ich ein Haus gekauft, wobei es einen Anbau gibt, der nicht genehmigt ist. Im Anbau stehen aktuell nur Fahrräder. In der Bauberatung der Stadt Köln hat man mir vor 15 Jahren kurz vor dem Kauf mitgeteilt, dass die Stadt von dem Schwarzbau seit mindestens 30 (also jet ...
MÄNGEL NACH ÜBERGABE DER MIETWOHNUNG
vom 16.1.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bauherr H. baut in O. auf seinem Grundstück ein kleines MFH mit 4 Mietwohnungen. Als Qualitätsstandard wird ein anderes neu erbautes MFH definiert. Bei regelmäßigen Baubesprechungen und Baubegehungen ist der Bauherr immer begeistert. Die Vermietung der Wohnungen und Auswahl der Mieter übernimmt der Bauherr H. selbst. Neben minimalen Mängeln z.B. am Rauputz und Nachreinigungen beziehen die Mie ...
Nicht ordnungsgemäßer Anschluss von Regenrinne+Drainage: Haftung Architekt/BauFirma?
vom 5.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Eigentümer eines Reihenendhauses in Frankfurt/Main haben wir eine Frage betreffend die Haftung für nicht ordnungsgemäß angeschlossene Regenrinnen- & Drainageleitungen. Hintergrund: Nach einer in unserer Wohnsiedlung durchgeführten, von dem zuständigen städtischen Unternehmen (der SEF / "Stadtentwässerung Stad Frankfurt am Main") veranlassten Kanalinspektion wurden wir (wie viele andere Na ...
Baurecht Auswirkungen von Abriss auf Nebengebäude
vom 7.12.2024 für 48 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Rechtsanwalt auf meinem Grundstück steht ein Nebengebäude ca. 8 x 5 x 4m hoch mit Keller. Kellerdecke ca. 1,0m über Boden. Das Gebäude ist am Hauptgebäude vom Nachbargrundstück angebaut, das auch die Grenze ist. Mein jetziges Grundstück und das Nachbargrundstück gehörten meinem Urgroßvater und der hat es in den 50er Jahren verkauft, deswegen der Grenzverlauf. Das Nachb ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Schweinfurt
Fachanwalt für Verwaltungsrecht / Arbeitsrecht (Arbeiter und Angestellte) / Beamtenrecht / Baurecht / Strafrecht
6
Partner seit2011
Sattlerstraße 9 / 97421 Schweinfurt
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Wiesbaden
Fachanwalt für Arbeitsrecht / Fachanwalt für Familienrecht / Baurecht / Sozialversicherungsrecht / Grundstücksrecht
154
Partner seit2011
ADOLFSALLEE 55 / 65185 Wiesbaden
Rechtsanwalt
Bonn
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Familienrecht / Erbrecht / Baurecht / Strafrecht / Vertragsrecht / Gesellschaftsrecht / Verwaltungsrecht / Internationales Recht / Nachbarschaftsrecht
2022
Partner seit2015
Hallestr. 101 / 53125 Bonn
Rechtsanwalt
Oldenburg
Arbeitsrecht / Familienrecht / Zivilrecht / Baurecht / Miet- und Pachtrecht
2929
Partner seit2006
Kanzlei Bohle & True-Bohle / Damm 2 / 26135 Oldenburg
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Weitere Anwälte zum Thema