Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Abstandsflächen auf eigenem Grundstück einhalten?
vom 23.2.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es geht um die Bebaubarkeit eines ca. 900 qm großen Grundstücks in einem Stadtrandbezirk von München, auf dem bereits ein Mehrfamilienhaus (ca. 100 qm Grundfläche) steht. Ein zweites Haus hätte dort Platz, die Bebauung wäre jedoch ungünstig eingeschränkt, wenn die Abstandsfläche von 6 m nach Art 6 BayBO einzuhalten wäre. Fragen: a) Kann angebaut werden? b) Können die Abstandsflächen für ein se ...
Baurecht Grenzbebauung in Rheinland Pfalz
vom 17.3.2021 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem Wochenendgebiet in Rheinland Pfalz vor einem Jahr ein Grundstück erworben welches ich nach dem jetzt gültigen Bebauungsplan bebauen möchte. Hierbei sind die Abstandsflächen nach Landesbauordnung gültig (3 Meter). Der direkte Nachbar hat allerdings sehr Grenznah, ca. 30- 50 cm entfernt, sein Wochenendhaus um 1980 erbaut. Dieses wechselte öfter den E ...
weitere Grennzbebauung möglich?
vom 8.2.2022 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich suche baurechtlichen Rat, da im Bauamt zur heutigen Zeit aufgrund der starken Überlastung keine einfache Auskunft mehr gegeben werden kann. Auf unserem Grundstück (in Schleswig Holstein) steht bereits eine Grenzbebauung zum Nachbargrundstück (Teil eines größeren ehemaligen Bauernhofes) auf der erlaubten Länge von 9m. Die Grenze ist seitlich 40m lang/tief. ...
Schwengelrecht
vom 17.9.2023 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück hat eine Grenze zu einem landwirtschaftlich genutzten Acker. Einen Streifen, der zwischen einen und vier Meter breit ist, hat der Pächter des Bauern nicht genutzt. Der darauf gewachsene Rasen wurde von mir gepflegt. Dieses ist bereits seit über 10 Jahren so. Nun möchte der Bauer dieses Stück zurückhaben. Ich würde gerne einen Zaun bauen. Muss ich bei dem Zaun das Schwengelrecht ein ...
Grenzabstände zu öffentlichem Weg in NRW
vom 26.9.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Frau hat vor einem halben Jahr eine Bauvoranfrage bei der Stadt Wiehl/NRW bezüglich Bau eines Carports machen wollen. Sie hatte hierzu die Statik und den Lageplan dabei. Auf dem Bauamt wurde ihr dann gesagt das sie keine schriftliche Bauvoranfrage stellen brauche, da ein Carport keine Grenzabstände auslösen würde. Wir haben uns also das Carport gekauft und mein Schwager(Bautechniker) hat d ...
Pool an der Grenze
vom 13.3.2021 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir befinden uns grade im Bau unsers Pools, ca. 7,00 *3,20, 1, 50 tief. Der Pool entsteht in einer Hessischen Großstadt in einem Gebiet mit B-Plan, Allgemeines Wohngebiet. Auf unserem Nachbargrundstück wird zur Zeit die Baugrube für einen Neubau ausgehoben. Der beauftragte Architekt hat uns jetzt darauf hingewiesen das wir einen Grenzabstand von mind. 3,0 m einzuhalten haben. U ...
Pool Grenzbebauung
vom 27.10.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Mein 3er Garagenblock ist in Grenzbebauung zum Nachbarn. Dieser hat seit Juni dieses Jahres einen auf der Erde stehenden runden Stahlwandpool mit 8000 Litern Inhalt mit einem Abstand von ca. 50cm an meine Garagenwand gestellt. Seit August habe ich an der inneren Garagenwand einen Wasserfleck in der Größe von 120cmx 80cm , ca. 80cm über Bodenniveau. Genau an der Stelle des rückwärtigen Pools. Ist e ...
Abstandsfläche Terrassenüberdachung zur Privatstraße
vom 11.5.2023 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir wohnen in einem Reihenendhaus. An unseren Garten grenzt eine Privatstraße, die Gemeinschaftseigentum der Inhaber dreier angrenzender Mehrfamilienhäuser ist. Wir wollen nun eine Solarterrassenüberdachung bauen lassen, können aber zu der Seite der Privatstraße auf unserem Grundstück nicht die erforderliche Abstandsfläche mit mindestens 3 m Breite einhalten. In der für uns gültigen Bauordnun ...
Mindestabstand Photovoltaik Doppelhaushälfte Berlin
vom 3.3.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige eine Photovoltaikanlage auf dem Dach meiner Doppelhaushälfte in Berlin zu errichten. Die BauO Bln sieht in der ab 01.01.2017 gültigen Fassung in §32 Abs. 5 vor: Von Brandwänden und von Wänden, die anstelle von Brandwänden zulässig sind, müssen mindestens 1,25 m entfernt sein ... 2. Solaranlagen, Dachgauben und ähnliche Dachaufbauten aus brennbar ...
Carport - Baugrenzen und Grenzbebauung
vom 1.12.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten ein Carport der Größe 9x 6,20 (Außenmaß) mit intergriertem Schuppen bauen (Niedersachsen, Landkreis Lüneburg). Wir wollten es gerne auf die Grenze stellen, haben auch die Zustimmung des Nachbarn, aber jetzt die Absage vom Bauamt, da im Grenzbereich kein Dachüberstand sein darf. Nun unsere Fragen: Müssen wir mit der äußeren Ecke vom Dachüberstand einen Meter von der Grenze wegbl ...
Nachbar plant Holzlagerplatz direkt an Grenze/Abstände?
vom 6.7.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wohne in einem Dorf-Mischgebiet in Baden- Württemberg.Mein Nachbar plant direkt an meiner Grenze einen etwa 3m langen und 2m hohen Holzlagerplatz für sein Brennholz(Kaminofen) mit einbetonierten Stützen und wohl festem(Wellblechdach).Er behauptet nach dem aktualisierten Baurecht BAWÜ darf er dies.Er plant es wohl als Sichtschutz zwischen meiner Hecke und meiner abfallenden Garage. Auf der Grenze ...
Photovoltaikanlagen
vom 22.8.2022 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Frage betrifft Photovoltaikanlagen und deren baurechtlicher Einbauvorschriften. Ich weiß dass die PV-Anlagen verfahrensfrei sind. Trotzdem müssen sie Vorschriften einhalten. Welche Vorschriften sind das und ganz besonders bezüglich Abstände, welchen Abstand müssen diese zum Nachbargebäude - Doppelhaus oder Reihenhaus einhalten. Wenn die Dächer ein Dachflächenfenster eingebaut haben, müs ...
Baulärm beim Bau einer Doppelhaushälfte
vom 11.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe vor 2 Jahren ein Grundstück in einem Neubaugebiet gekauft. Dieses Neubaugebiet ist von "alten" Baugebieten umrandet. Unser Grundstück ist das letzte in diesem Neubaugebiet und grenzt damit an das "alte Baugebiet" an. Dieses Jahr haben wir angefangen zu bauen (sind die letzten Bauherrn in diesem Neubaugebiet), die meisten Arbeiten haben wir an Firmen vergeben, einige überne ...
Baurecht, GRZ Berechnung Bay BauNVO 1968
vom 25.6.2020 für 70 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Das Haus besteht seit 20 Jahren und ist so genehmigt und abgenommen worden. Das Objekt befindet sich in Bayern. Es gibt kein Problem mit den Abstandsflächen. Für das Grundstück gibt es ein Bebauungsplan mit festgesetzter GRZ. Ein Teil unseres Daches ist im Ursprungszustand traufseitig um einige m verlängert, um somit einen Teil der Terrasse zu überdachen. (Freisitz) Das Dach liegt auf einem ...
Verzug der Fertigstellung durch den Bauträger - haben wir Schadensersatzansprüche gegenüber dem Baut
vom 28.12.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 02.Aug.2006 haben wir bei einem Notar einen Bauträgervertrag mit unserm Bauträger abgeschlossen, der die Fertigstellung eines 1-fam.-RMH zum 30.04.2007 garantiert.Im Vertrag ist dies wie folgt beschrieben.:"Der Verkäufer (Bauträger) verpflichtet sich, die von Ihm zu erbringenden Bauleistungen zu erbringen bis spätestens zum 30.April 2007, jedoch vorbehaltlich jeweils fristgerechter Zahlung der ...
nachbarrechtliche Abwehrrechte
vom 10.4.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich habe folgende Frage zur Landesbauordnung Schleswig Holstein: Mein Nachbar hat vor ca. 10 Jahren eine Garage in Grenzbebauung errichtet. Diese wurde etwas versetzt an unsere Garage gebaut, die ebenfalls an der Grenze steht. Er hat die Maße einhalten (9 m). 2 Jahre später hat er so etwas wie ein Carport direkt an seine Garage angebaut (uns seitlich auch an unsere ). Der Anb ...
Baurecht unbebautes Grundstück im Bundesland Brandenburg
vom 23.7.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich besitze ein unbebautes Grundstück ca. 15 m breit auf dem ich u.U. ein kleines Häuschen errichten möchte. Bei einer mündlichen "Ersterkundigung" beim zuständigen Bauamt,teilte man mir mit das es dort möglich wäre ein Häuschen zu bauen. Das Nachbargrundstück ist zur Zeit ebenfalls noch unbebaut..Auch dort soll ein Haus gebaut werden. Frage:Muß jeder einen Mindestabstand ( 3 m ) zum Nachbarn e ...
Stützmauer von 2m auf der Grundstücksenze - Abstand notwendig?
vom 16.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich will eine Stützmauer von 2m Höhe über eine Länge von 21m bauen, um den Garten ebenerdig aufzufüllen. Laut Bebauungsplan werden 1,80m zur öffentlichen Verkehrsflächen als maximale Höhe einer Stützmauer definiert, weiterhin wird auf die LBO BW und das Nachbarrecht BW verwiesen. Die betroffene Grundstücksgrenze, auf derer die Mauer gebaut werden soll, trennt mein Grundstück auf de ...
Beeinträchtigung der Privatsphäre durch Spielplatz direkt vor dem Fenster
vom 9.8.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, Wir haben eine Eigentumswohnung in Köln gekauft. Vor der Wohnung befindet sich ein Weg als Verbindung zur xyz Str. Neben diesem Weg hat die Stadt einen Kinder Spielplatz geplant unmittelbar vor oder neben der Wohnung. Kürzlich habe ich von der Stadt die Planung in Erfahrung bringen können, die sich stark von der ursprünglich im Bau Prospekt eingezeichneten unters ...
Grenzbebauung NRW
vom 3.4.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir möchten unsere Einfahrt erneuern lassen.Unser Grundstück liegt ca. 70 cm höher als das Nachbargrundstück (landwirtschaftliche Fläche),die jetzige Auffahrt genau 3,0 m von der Grenze zu diesem entfernt. Folgende Fragen stehen an : a) Wir möchten unser Grundstück mit Winkelstützen zum Nachbargrundstück absichern,da dort jetzt loser Hang ist.Wie weit darf ich diese Winkelstützen an die Grun ...
12314
Grenzüberbauung dulden
vom 8.9.2025 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Nachbarn beabsichtigen die Vergrößerung ihres Pferdestalls. Aus Platzgründen soll diese Erweiterung direkt an der Grenzmauer zu meinem Grundstück passieren. Dazu gehört auch, dass der Dachüberstand von einer Länge von ca. 6 m nach Plan ca. 40 cm über die Mauer und über ein von mir grenzständig gebautes Dach von einem Schuppen meines Grundstücks hineinr ...
Technikbox Pool
vom 15.7.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird ein Pool mit 3m Abstand zum Nachbargrundstück gebaut (Hessen). Das Bauamt behauptet nun, dass die Technikbox (mit Wärmepumpe) nicht an der Grenze zum Nachbarn errichtet werden darf. Die Box ist 1,2m hoch und nicht begehbar. Es wurde bereits das Fundament für die Box gebaut. Nach einigen Recherchen bin ich auf § 6 Abs. 9 HBO gestoßen, wonach kein Abstand für die Technikbox erforderlich w ...
Stützmauer von 2m auf der Grundstücksenze - Abstand notwendig?
vom 16.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich will eine Stützmauer von 2m Höhe über eine Länge von 21m bauen, um den Garten ebenerdig aufzufüllen. Laut Bebauungsplan werden 1,80m zur öffentlichen Verkehrsflächen als maximale Höhe einer Stützmauer definiert, weiterhin wird auf die LBO BW und das Nachbarrecht BW verwiesen. Die betroffene Grundstücksgrenze, auf derer die Mauer gebaut werden soll, trennt mein Grundstück auf de ...
Verfahrensfreies Bauvorhaben im Landschaftsschutzgebiet
vom 10.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der letzten Überarbeitung von § 62 BauO NRW sind u.a. die nachfolgenden Bauvorhaben verfahrensfrei: Schwimmbecken mit einem Beckeninhalt bis zu 100 m3 einschließlich dazugehöriger luftgetragener Überdachungen, im Außenbereich nur als Nebenanlage eines höchstens 50 m entfernten Gebäudes mit Aufenthaltsräumen Wie verhält es sich, wenn der Standort nicht nur im Außenbereich, sondern auch in ...
Wärmepumpe auf Garagendach
vom 28.5.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bewohne eine Doppelhaushälfte mit einseitig angebauter Fertiggarage. Diese Garage ist 3m breit, 9m lang und 2,50m hoch und steht an der Grundstücksgrenze. Neben dieser Garage befindet sich die Nachbargarage und daran anschließend das Nachbarhaus. Die Häuser haben also einen Abstand von 6m, jeweils 3m von der Grundstücksgrenze. Gerne würde ich das Garagendach ...
Abweichung Teilungserklärung: Bad statt Schlafzimmer
vom 13.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Es handelt sich um den Neubau eines Mehrfamilienhauses (Baujahr 2024), welches gemäß Teilungserklärung in Eigentumswohnungen aufgeteilt wurde. Im Wohnungsgrundriss der Teilungserklärung liegt an unserem Schlafzimmer das Schlafzimmer der Nachbarwohnung an (getrennt durch eine massive Wand). Nach dem Einzug haben wir festgestellt, dass in der Nachbarwohnung kein Schlafzimmer sondern ein großes Ba ...
Beurteilung Malerarbeiten
vom 29.3.2025 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich habe letzten Sommer einen Neubau renoviert, also tapeziert und gestrichen,bezahlt wurde der Wohnbereich unverzüglich. Wir hatten bzgl. der Qualität keine besondere Vereinbarung (kein Q4 oder streiflichtunempfindlicher Aufbau), Neubau, Putz war gut (gut innerhalb DIN18202), es wurde partiell nachgespachtelt und alle Flächen abgeschliff ...
Abstandsflächen NRW
vom 24.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Meine Garage an der Grundstücksgrenze beträgt 9 Meter und ist ca. 3 Meter hoch. Darf ich auf das Garagendach eine Wärmepumpe stellen? Wie ist die Rechtslage, wenn ich auf die gesamte Fläche mehrere Wärmepumpen stellen möchte, also 9 Meter mit Wärmepumpen bestücke. ...
Unterirdischer Anbau an Tiefgarage - Abstand Grundstücksgrenzen
vom 7.2.2025 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir bewohnen ein Reihenendhaus in Hessen. Das Grundstück ist 9 Meter breit und befindet sich in Hanglage. Unter den Gärten des Reihenhausblocks, mit 5 Häusern, befindet sich eine Tiefgarage. Der Garten grenzt zur Seite A an das Grundstück des nächsten Reihenhauses, zur Seite B an einen Gehweg/Straße und zur Seite C an ein Nachbargrundstück/-haus. Die Entfernung zwischen unserem Haus und Grundstück ...
Gesetzlich zulässige Gesamthöhe einer Grenzmauer mit Absturzsicherung in RLP
vom 30.11.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind Eigentümer eines Grundstückes in Rheinland-Pfalz auf dem im letzten Jahr ein Neubau (Neubaugebiet) fertiggestellt wurde. Es handelt sich um ein Hanggrundstück, bei dem ein erheblicher Höhenunterschied von der Straße zur hinteren Grenze des Grundstücks, welches an einen Nachbarn einer anderen Straße angrenzt, besteht. Zusätzlich zu dieser Neigung von „vor ...
Sichtschutz ohne Zustimmung des Nachbarn und Bauaufsicht
vom 13.10.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar hat vor einigen Jahren einen Holzzaun an seiner Grundstücksgrenze errichtet. Die Höhe beträgt 1,0 m, die Länge ca. 10 m. Der Zaun ist unansehnlich und wird nicht gepflegt. Auf unserer Seite befindet sich eine Ligusterhecke, die entfernt werden soll. Wir beabsichtigen nun im Bereich unserer Terrasse eine schmale Gabione als Sichtschutz in einer Länge ca. 7 m unmittelbar entlang des Na ...
Sauna und Abstandsflächen Bayern
vom 15.6.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Wir befinden uns gerade im Bau unseres Traumhauses und haben dabei eine Sauna vorgesehen. Laut unseres Planers hieß es, dass eine Sauna verfahrensfrei sei, wenn sie weniger als 75m3 hat und auch keine Abstandsflächen auslöst. Wir haben an der Nordseite schon die Garage mit einer Länge von 8,30m. Die Sauna hat an der Nordseite eine Breite von 4,30 und an d ...
Vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren // Nachweisforderung der Behörden
vom 13.5.2024 für 62 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte:r Anwält:in, wann verjährt im VEREINFACHTEN Baugenehmigungsverfahren das Recht der Baubehörden, Nachweise der Genehmigungsplanung - wie z. B. den Wärmeschutznachweis nach EnEV - nachzufordern? Hintergrund: Es wurde in 2019 der Bauantrag für ein KfW55-10FH gestellt, das in 2022 fertig gestellt wurde. Die Anforderungen nach EnEV wurden mit dem (damals noch gefördertem) KfW55-Stand ...
Niedersächsische Bauordnung Reihenhausbebauung Baurecht
vom 30.3.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der folgende Fall bezieht sich auf das Baurecht. In diesem Fall speziell auf NBauO, Paragraph 5. Dazu habe ich folgende Fragen : 1. Handelt es sich bei einer Reihenhausbebauung mit 4 Reihenhäusern (2 REH, 2 REH in einer Flucht, ca. 35m Gesamtlänge) mit jeweils einzelnen Flurstücken (also nicht nach WEG geteilt), auch ohne Bebauungsplan um eine geschlossene Bebauung ? 2. Handelt es sich ...
Aufschub Brandwandausbildung bei fehlender Nachbarbebauung
vom 21.2.2024 für 100 €
Sehr geehrte Damen und Herren, im folgenden Fall geht es um ein Wohngebäude in Dresden (Sachsen). Durch Ausbau eines Dachgeschosses zu zwei Wohneinheiten (Nutzungsänderung) entfällt beim zugehörigen Wohnhaus, welches ca. 1890 gebaut wurde und einen Abstand von etwas weniger als 2,50 m zur Grundstücksgrenze aufweist, der Bestandsschutz. Somit müssen die nach heutigen Baurecht gültigen Abstandsfläch ...
Anbauverpflichtung Baulast
vom 28.12.2023 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe ein Grundstück gekauft, mit einer Anbauverpflichtung. Diese ist wohl, wie ich mittlerweile weiß, entstand da ein Gebäude auf dem Nachbargrundstück grenzständig errichtet wurden ist, und dafür eine Baulast mit Anbauverpflichtung eingetragen wurden. Diese Gebäude wurde aber von rund 2-3 Jahren abgerissen. Die Anbauverpflichtung war auch der Grund warum ich das Grundstück gekauft habe, ...
Ausbau des Dachgeschosses in Wohnungen
vom 24.11.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir erwerben aktuell ein Wohn- und Geschäftshaus in Bayern. Im EG sind zwei Wohnungen mit einer Wohnfläche von 220qm. Im Geschoss drüber ist eine Zahnarztpraxis mit 180qm mit zusätzlich 70qm "Lager und Aufenthaltsraum". Die Grenze zwischen unseren Objekt und dem Nachbarobjekt beträgt zwischen mindestens 6,2m. Nun haben wir das Grundstück neu vermessen lassen, weil der Verkäufer etwas ...
Kauf einer Solaranlage - steuerliche und bauliche Aspekte
vom 18.10.2023 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben Ende 2022 eine Solaranlage gekauft, die bis heute zwar einen wesentlichen Teil des Haushaltsstromes erzeugt, aber noch nicht am Netz angeschlossen ist. Aufgrund des im Folgenden beschriebenen und bislang völlig unzufriedenstellenden Verlaufs, der owohl steuerrechtliche als auch baurechtliche Belange betrifft, ergeben sich für uns ein paar Fragen (s.u.), ...
Schwengelrecht
vom 17.9.2023 für 44 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Grundstück hat eine Grenze zu einem landwirtschaftlich genutzten Acker. Einen Streifen, der zwischen einen und vier Meter breit ist, hat der Pächter des Bauern nicht genutzt. Der darauf gewachsene Rasen wurde von mir gepflegt. Dieses ist bereits seit über 10 Jahren so. Nun möchte der Bauer dieses Stück zurückhaben. Ich würde gerne einen Zaun bauen. Muss ich bei dem Zaun das Schwengelrecht ein ...
Genehmigungsfreie Stützmauer LBO BW. Zählt Fundament im Boden zur Gesamthöhe?
vom 1.9.2023 für 100 €
Hallo, ich habe mich vor dem Bau einer Gartenmauer in Künzelsau am Steilhang informiert. Laut LBO BW §50 Abs.7 c ist eine Stützmauer bis 2 Meter verfahrensfrei. Die Mauer steht mit dem linken Dreieck (Hang ca. 18-20 %) an der Grenze, Talseitig ca. 13 Meter lang und 2 Meter hoch mit ca. 2 Meter Abstand zur Talseitigen Grenze. Das rechte Dreieck hat einen Abstand von ca. 1,3 Meter zur rechten Gr ...
12314

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2495
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Vertragsrecht / Internationales Recht / Kaufrecht / Wirtschaftsrecht / Urheberrecht / Internet und Computerrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Baurecht
1109
Partner seit2010
Throner Str. 3 / 60385 Frankfurt am Main
Rechtsanwalt
Münster
Baurecht / Immobilienrecht / Werkvertragsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Maklerrecht
253
Partner seit2017
Rechtsanwalt (DE) Dr. Andreas Neumann / An der Alten Ziegelei 5 / 48157 Münster
Rechtsanwalt
Dormagen
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftsrecht / Vertragsrecht / Zivilrecht
17
Partner seit2010
Märchenallee 13 / 41541 Dormagen
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Weitere Anwälte zum Thema