Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Statt alter B-Plan (EFH, 9m) jetzt Bedarfsbauplan (MFH, 12m), §34 BauGB ausgehebelt?
vom 9.6.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die Gemeinde (der Bürgermeister) wünscht sich das ein Bauträger mehrere barrierefreie Wohnungen für betuchte Senioren baut (hochwertig ausgestattete Wohnungen die der Bauträger selber auf eigenes Risiko veräußern soll) und will dementsprechend einen neuen B-Plan erlassen für ein anliegendes Grundstück. Der Bauträger ist übrigens Eigentümer des Grundstücks. EFHs waren im originalen B-Plan für das G ...
Bearbeitungsfrist Bauvoranfrage EFH in Bayern (Außenbereich)
vom 30.1.2015 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, gibt es eine gesetzliche Frist für die Bearbeitung einer Bauvoranfrage für ein Einfamilienhaus in Bayern? Kurz zu den Fakten. Das Einfamilienhaus soll neben dem Haus meiner Eltern auf deren Grundstück erbaut werden. Das Grundstück befindet sich in Ortsrandlage eines Dorfes, ist ausreichend groß und die Erschließung ist lt. der Stadt auch gegeben. Wir haben di ...
Verkauf EFH - Umwandlung einer Gewerbe- in eine Wohneinheit
vom 14.10.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, im Rahmen eines Verkaufs möchte der Kaufinteressent einen Teil des in den 50er Jahren erbauten Hauses abtrennen und als 3-Zimmer-Wohnung später weiter verkaufen. Er macht den Kauf von der Möglichkeit einer Abtrennung abhängig. Das Objekt liegt in einem reinen Wohngebiet.Es handelt sich um das Gartengeschoss eines leicht hanglagigen Grundstücks, welches über einen separaten Eingang, Kü ...
Welche Möglichkeiten gibt es, um eine Grünfläche mit einem EFH zu bebauen?
vom 12.12.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben ein Grundstück in Weilburg an der Lahn. Das Grundstück hat 1.549 qm und ist als "Grabgarten" ausgewiesen. Momentan ist das Grundstück mit mehreren Bäumen bepflanzt. Das Grundstück befindet sich am Ende einer Straße auf der linken Seite auf dem Schmachtenberg mit Blick auf Weilburg. Von dem Grunstück aus hat man einen traumhaften Blick auf die Lahnschlei ...
Landesbauordnung auch für private, selbstgenutze EFH zu berücksichtigen?
vom 3.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beabsichtigen in unserem Reihenhaus (nur private Nutzung) unsere Treppen (Kellertreppe und Treppe in den ersten Stock) austauschen zu lassen. Das Haus ist aus den siebziger Jahren. Die Treppenbaufirma hat uns darauf hingewiesen, dass die Auftrittsfläche mindestens 23 cm aufweisen muss, auf Grund der Platzgründe im Treppenhaus - mit vertretbarem Aufwand - jedoch nur jweils ca. 22 cm erreicht we ...
Einspruch gegen Bauvorbescheid
vom 6.5.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, für den Bau eines EFH in der benachbarten Gemeinde habe ich einen ordnungsgemäßen Bauvorantrag gestellt. Da sich beidseitig meines Grundstückes vollwertige Einfamilienhäuser befinden, bin ich trotz der Lage im sogenannten Außenbereich davon ausgegangen, dass eine Genehmigung (ggf. mit Auflagen) erteilt werden würde. Dies war nun leider nicht der Fall (siehe Anlag ...
Werkvertrag nach BGB zur Errichtung eines EFH: Fertigstellungstermin,Abnahme, Mängel
vom 12.11.2011 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
a) Überschreitung des Fertigstellungstermins durch den GU b) Fristsetzungen zur Fertigstellung / Mängelbeseitigung c) Abnahme und Ratenfälligkeit Sehr geehrte Damen und Herren! Zu drei Fragen, die zusammenhängen, bitte ich um Auskunft: a) Überschreitung des Fertigstellungstermins durch den GU: ja oder nein? Wir haben mit einem Generalunternehmer GU Ende Mai 2010 einen Werkvertrag n ...
Bei Bauausführung Schäden am neu errichteten EFH - Vertragsaufhebung/-kündigung
vom 18.9.2017 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe die Gestaltung der Außenanlagen bei einem Fachbetrieb für Landschaftsbau in Auftrag gegeben (Errichtung einer Trockenmauer, Podeste und Traufstreifen um das Haus). Vertragsgrundlage ist VOB Teil B und C. Nun sind mit Beginn der Arbeiten gleich am ersten Tag durch unfachmänische und nicht absprachegerechte Ausführung erhebliche Schäden an der neuen Holzhau ...
Verzug der Fertigstellung EFH mit Verlust der Eigenheimzulage 2005
vom 25.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau RA, sehr geehrter Herr RA, ein im Februar 2009 beauftragtes Architektenteam sollte unseren bereits erstellten Rohbau um einen Anbau erweitern und fertigstellen. Von Anfang an wiesen wir darauf hin, dass wir noch in die Eigenheimförderung aus dem Jahre 2005 fallen. Ein stets geforderter Architektenvertrag wurde uns bis heute vorenthalten. Das Gebäude ist nicht fertiggestellt ...
Grundstückreservierung bei Bau mit Baufirma?
vom 26.5.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die bekannte deutsche Baufirma X inserierte das Bauvorhaben eines EFH in unserer Stadt. Es sollen xxx.000€ für Grundstück, Architektenleistung + schlüssefertigen Bau des EFH bezahlt werden. Wir wollten das Grundstück, wo das EFH gebaut wird, sehen. Grundstück ist eingezaunt, dort steht noch Altbestand. Es wurde uns gesagt, das für uns der hintere Grundstück reserviert wird, der noch frei ist. Den ...
Geteiltes Grundstück - Leitungsrecht
vom 8.12.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, meine Tochter beabsichtigt in Niedersachsen den Kauf eines EFH. Jetzt wurde aber festgestellt, das die Leitungen über das Nachbargrundstück laufen und im Grundbuch aber kein Leitungsrecht eingetragen wurde oder ist, es gibt auch keinen sonstigen Vertrag. Das Grundstück gehörte Herrn X, der dieses Teilen und die eine vordere Hälfte seiner Tochter überschrieb, dies dieses mit einem EFH beb ...
Ersatzbebauung für Scheune im geschützten Ortskern
vom 18.3.2018 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, auf meinem Grundstück (Dreiseitenhof) mit 2.600 m², was seit 15 Jahren mein Eigentum ist, steht der Rest einer abrissfälligen 26 m langen Scheune. Ehemals war die Scheune 9 m hoch, die restlichen Mauern, ohne Dach und Giebel, sind jetzt nur noch ca. 4,50 m hoch. Die Scheune war einsturzgefährdet, was ein Gutachten bestätigt hat. Die Statik war nicht mehr vorhan ...
Nachbargrundstück wird anders bebaut als zugesagt
vom 26.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben ein Grundstück von einem Makler gekauft und bauen zur Zeit ein Haus auf dem Grundstück. Das Grundstück haben wir aus dem Grund gekauft, weil uns der Makler zugesagt hatte, dass er auf dem danebenliegenden Grundstück für sich baut (er war zugleich Eigentümer beider Grundstücke). Somit wussten wir, wer unser Nachar wird. Nun haben wir erfahren, dass der Makler das Nachbargrundstück verkauf ...
Baugenehmigung - geänderte Bauweise
vom 26.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, uns liegt bereits eine (gemeinsame) Baugenehmigung nach BauGB §34 für ein Einfamilienhaus und ein Nebengebäude (ca. 10 Meter entfernt vom EFH) für ein Bauvorhaben in Baden-Württemberg vor. Das Einfamilienhaus wird wie geplant errichtet. Beim Nebengebäude haben wir allerdings das Problem, dass das Bauunternehmen welches den Bau ausführen sollte zwischenzeitlich nicht mehr bereit i ...
Sicherungspflicht bzgl. Gründung einer Stüzmauer
vom 28.8.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Anwalt, wir bauen ein EFH in BW. Unser Grundstück sowie das des Nachbarn hat ein durchgehendes leichtes Gefälle. Die im Bebauungsplan angegebenen EFHs der beiden betroffenen Grundstücke differieren um 1,5m. Der Nachbar hat vor ca. 3 Jahren sein Objekt fertig gestellt und gegen unser Grundstück (welches zu der damaligen Zeit noch der Gemeinde gehört hat) eine Stützmauer von ca. 1m Hö ...
Privatstrasse kann nicht gebaut werden
vom 29.8.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, In einem Neubaugebiet wurde ein EFH erstellt. Das Haus steht an einer noch als Privatstrasse zu erstellenden Baustrasse. Das Gebiet ist terrassenförmig angelegt. Nun haben die Anwohner unterhalb des betreffenden EFH die Böschung zur Straße, entgegen der Bauvorschriften soweit abgetragen, dass die Privatstrasse nicht mehr angelegt werden kann. Die Nachbarn wo ...
Überbau durch neuen Putzauftrag
vom 7.8.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Wir haben unser EFH komplett renoviert und dabei auch mit einem Vollwärmeschutz versehen. Das EFH ist Baujahr 1963 und steht in Baden-Württemberg. Nun steht eine Garage bereits auf der Grundstücksgrenze zum Nachbar auf einer Länge von ca. 6m (Grenzbebauung). Wir möchten diese neu Verputzen (ca. 5mm!!) und nun hat sich der Nachbar bereits mit einem Schreiben gemeldet, dass er einen ...
EnEV § 14
vom 4.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben in 2003 ein EFH (Erstbezug) erworben. Das Haus ist mit Fussbodenheizung ausgestattet. Im EG wird diese durch ein Raumthermostat gesteuert. Im UG ist keine Einzelraumsteuerung vorhanden (hatten bei Bezug die Stellantriebe einmalig justiert). Nun haben wir das EFH erstmalig vermietet. Der Mieter verlangt nun mit Hinweis auf § 14 EnEV die Nachrüstung der UG Räume mit Raumthermostaten (Kost ...
Zustimmung Baulast unter Bedingungen
vom 31.5.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben im Jahre 2000 von dem rechtswohnenden Nachbar ein Baugrundstück gekauft, welches vom Nachbar aus gesehen links etwas zurück liegt (Eckgrundstück ca 1.300qm). Das Grundstück ist nur über eine Zuwegung, die dem Nachbar gehört, (ca 3,50m breit und ca 10,00m lang, Schotterweg) zu erreichen. In dem damaligen Notarvertrag wurde festgehalten, dass das Grunds ...
Abstandsfläche und relevante Wandhöhe - Berechnung für Hessen
vom 5.6.2022 für 75 €
Ich haben eine Frage zu Abstandsflächen und der Berechnung von Wandhöhen in Hessen: • Wir planen ein EFH mit Keller • Das Grundstück hat eine leichte Hanglage • Wir passen das Gelände an mehreren Stellen an, außerdem böschen wir um den Keller teilweise ab, um einen Eingang in die Einliegerwohnung hinzubekommen Für die fragliche Wand ergibt sich die folgende Konstellation: - Das hergestellte ...
Preisanpassung nach Baupreisindex, ab wann
vom 3.5.2022 für 66 €
In meinem Vertrag zum Bau eines EFH ist folgendes festgelegt: Auf der Grundlage folgender Anlagen (diese gelten im Falle von Widersprüchen in umgekehrter Rangfolge):  Bauvertrag  Allgemeine Vertragsbedingungen  Grundrisse  Bau- und Leistungsbeschreibung nebst Widerrufsbelehrung Konkretisierungen zur Bau- und Leistungsbeschreibung Sonstige Vereinbarungen bestellen wir als Bauherren ...
Einhaltung der maximalen Grenzbebauung von 15m je Grundstück
vom 21.4.2022 für 95 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Unser rechteckiges Grundstück mit einem freistehenden EFH befindet sich in Bayern in zentraler Lage einer Kreisstadt und umfasst ca. 410m2 bei einer Gesamtlänge der Grundstücksgrenze von ca. 86,5m. Die Nordseite des Grundstücks grenzt vollständig an eine Straße. Das renovierte EFH stammt aus den 70er Jahren, im Bestand befindet sich an der Ostseite eine Grenzbebauung von unserer ...
Traufhöhe zwingendes Beurteilungskriterium im Maße der baulichen Nutzung?
vom 12.11.2021 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, Das Bauamt in N. hat eine Bauvoranfrage zu einem EFH-Vorhaben in einem Baugebiet abgelehnt, in dem es keinen B-Plan gibt, sondern die Einfügen in die nähere Umgebung nach §34 BauGB beurteilt wird. Zur Begründung führt das Bauamt an, dass sich das Bauvorhaben nach dem Maß der baulichen Nutzung nicht in die nähere Umgebung einfügt, weil es kein entsprechendes Refe ...
Behinderungskosten - Fertiggarage passt nicht zwischen Haus und Nachbars-Mauer
vom 8.11.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben über eine Fertighausfirma den Bau eines Einfamilienhaus mit Keller und Garage in Auftrag gegeben. Das Grundstück haben wir selbst über die Gemeinde gekauft - dieses liegt grenzt an einem Bestandsgebäude, welches das Grundstück durch eine Betonmauer (ca. 80cm hoch) einfriedet. Auf dieser Mauer sind (bzw. waren) Zier-Ornamente in Richtung unseres Grundstücks angebracht. N ...
Strafe bei Bau abweichend von Genehmigung
vom 27.9.2021 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir warten seit drei Monaten auf die Genehmigung unseres Bauantrages (EFH in RLP) und sind wohl kurz vor der Erteilung. Jetzt empfiehlt uns der Tiefbauer das Haus ca. 15cm höher als auf dem Bauplan eingezeichnet zu errichten. Grund dafür sind die Starkregen-Ereignisse. Da wir keine Zeit haben einen neuen Antrag vorab zu stellen bzw. ändern zu lassen und es auch keinen Bauplan gibt bzw. In der Umge ...
Einliegerwohnung in Doppelhaushälfte/ Begrenzte Anzahl an Wohneinheiten
vom 7.9.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir bauen gerade eine Doppelhaushälfte in Rheinland- Pfalz. Im Rahmen der Planung des Objekts haben wir uns dazu entschlossen, eine kleine Einliegerwohnung im Keller vorzusehen. Diese umfasst 1- Zimmer mit 22 m2 Wohnfläche und einem Badezimmer mit Dusche. Die Wohnung ist mit zwei Fenstern ausgestattet, besitzt einen eigenen Zugang und erfüllt auch sonst alle An ...
Grunddienstbarkeit Aufhebung / Änderung Kaufvertrag
vom 19.8.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben ein Grundstück über einen Makler gekauft, dass an einen Hausbau mit einem Bauträger gebunden ist. Bei dem Angebot wurden 2 EFH verkauft, für die ein gemeinsames Geh- und Fahrrecht geplant war. Da wir jedoch die Garage an anderer Stelle planen benötigen wir das gemeinsames Geh - und Fahrrecht nicht. Ein Zuschlag für das Grundstück mit Haus war jedoch an die Bedingung zur Zus ...
Stützmauer an der Grundstücksgrenze nach LBO in BW
vom 29.7.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Zusammen, mein Vorhaben ist ein EFH zu bauen. Die Pläne hierzu ist dem Bauamt zugegangen und genehmigt worden. Ich habe keinen Bebauungsplan, meine Richtlinie ist LBO 34 Nun steht zwischen mir und meinem Roten Punkt nur noch meine 2 Stützmauern die das Bauamt mir nicht genehmigen will. Die erste in einer Höhe von 1,5m über eine Länge 25m zum Nachbarn. Allerdings hat schon eine Grenzbebauu ...
Gartenkeller als genehmigungsfreies Vorhaben lt. § 61 BbgBO
vom 5.7.2021 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ausgangslage: Grundstück mit EFH im Land Brandenburg. Wir haben in unsererm Garten mit einer Fachfirma innerhalb der Abstandsfläche einen Keller mit den Außenmaßen (umbauter Raum) von 5000x4000x2500mm (LxBxH) gebaut, welcher als frostfreier Lagerraum (kein Aufenthaltsraum) dient. Die Kellerdecke ist als armierter Stahlbeton gegossen und erfüllt die bautechnischen Vorschriften. In Brandenburg d ...
Bauverzug - Schadensersatz und Mögliche Kündigung
vom 24.5.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, kurz zu unserem Fall. Wir haben Ende 2019 ein Grundstück erworben und unabhängig davon einen Vertrag mit einem Bauträger für ein 1,5 geschossiges EFH geschlossen. Wir haben in der Bau- und Leistungsbeschreibung eine garantierte Bauzeit von 8 Monaten. Baubeginn war am 21.09.2020 (diesen haben wir uns schriftlich vom Bauträger bestätigen lassen). Die offizielle Frist ist am 21.05.21 ...
Baulasteintragung auf städtischem Grundstück wird verweigert
vom 21.3.2021 für 50 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, Aktuell läuft für den Bau unseres EFH ein vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren. Zwischen dem Baugrundstück und der Straße liegt ein schmaler Streifen (115m2) städtisches (fiskalisches) Grundstück, das von uns gepachtet wird. Nun verlangt das Bauamt für dieses Grundstück die Eintragung einer Zufahrts- und Zuwegebaulast, entsprechend der öffentlich-rechtlichen Sicherung der verkehrstec ...
Verzug durch Bauträger BGB Bauvertrag
vom 3.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Dezember 2018 haben wir einen Vertrag zur Errichtung eines EFH mit einem Bauträger geschlossen. In dem Vertrag ist eine Frist zum Beginn der Baumaßnahmen von 8 Wochen nach Eingang der Baugenehmigung vermerkt. Weiterhin ist eine Bauzeit von 7 Monaten angegeben. In der Ausführung hat der Bauträger ab Baubeginn 1.6.2020 bis 22.12.2020 seine Frist für die Bauzeit eingehalten. Allerdings nic ...
Neubau nach Grundstücksteilung
vom 12.11.2020 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, wir wohnen in 2ter Reihe an einem See in Bayern. Unsere Giebelseite ist dem See zugewandt. Im gesamten Uferbereich schreibt der Bebauungsplan (Stand 1974) eine Geschosszahl von maximal 1.5 vor. Auch die Dachausrichtung ist vorgegeben. Nur unser Nachbargrundstück (1.Reihe) ist davon ausgenommen (Geschosszahl 2.5; keine Dachausrichtung vorgegeben). Hier sollte, laut Nachbar, in den 70ern ein ...
Bestandsschutz für Geräteschuppen 50 Jahre nach B-Plan Änderung nachweisen
vom 15.10.2020 für 75 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Wir wurden von der Bauaufsicht angeschrieben wegen der Errichtung einer unzulässigen Nebenanlage. Das EFH wurde 1962 gebaut. 1970 wurde der B-Plan geändert und Nebenanlagen außerhalb des Baufensters verboten. Die Vorbesitzer bis 1980 sind verstorben. Wir sollen jetzt nachweisen, dass der Schuppen vor 1970 gebaut wurde. Es gibt keine alten Fotos, keine Luftbilder für diesen Zeitraum. Die Nachbarn a ...
Bebauungsplan geändert
vom 7.10.2020 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich hoffe Sie können uns bezüglich unsers Problems etwas raten. Wir besitzen ein innerstädtisches Grundstück mit einem MFH im vorderen Teil dieses Grundstücks. Im hinteren Bereich haben wir einen reichhaltigen Baumbestand, den wir gehegt und gepflegt haben, da im Umfeld vorhandene Grünanlagen jedweden Bauvorhaben immer mehr weichen mussten. Einer vor mehreren Jahren ...
Einfamilienhaus als Studenten-WG vermieten - Nutzungsänderung notwendig?
vom 6.10.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen schönen guten Tag, wir besitzen eine Immobilie, die bishher als EFH genutzt wird und auch als solches eine Baugenehmigung hat. Das EFH hat knapp 200qm, im EG und DG jeweils ein Bad (Toilette mit Dusche), im OG zwei Bäder (jeweils mit Toilette und Dusche) und ansonsten zusätzlich zur Küche noch 6 Zimmer. Von außen zugänglich findet sich die Waschküche. Wir überlegen nun, zimmerweise an Stud ...
BauO NW §56 Bauleitung
vom 31.7.2020 für 45 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte ein EFH in NRW errichten.Ich möchte aufgrund der Werkplanung die Gewerke einzeln vergeben. Ich möchte keinen Architekten mit der generellen Bauleitung beauftragen. Gibt es Bauleitungsberechtigte für die einzelnen Gewerke (z.B. Maurermeister f d Rohbau)? ...
Nachbar verweigert Unterschrift (Bauantrag) und greift erteilte Genehmigung an
vom 29.6.2020 für 85 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich habe einen widerspenstigen, streitsüchtigen, bösartigen Nachbarn. Das ursprüngl. gemeinsame Grundstück (1 Flur-Nr.) ist mit zwei gleichen EFH bebaut. Später, nach ca. 30 Jahren erfolgte eine Realteilung (jedes Grdst hat jetzt eine eigene Flur-Nr). Ich will aufstocken doch der Nachbar hat die Unterschrift verweigert. Die Baugenehmigung wurde erteilt doch der Nachbar erhob Klage und bekam (einst ...

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Erkelenz
Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Erbrecht / Familienrecht / Sozialrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Vertragsrecht / Steuerrecht
1395
Partner seit2012
Kanzlei und Security-Consulting Burgmer / Vorstadt 42 / 41812 Erkelenz
Rechtsanwalt
Nürnberg
Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht
331
Partner seit2015
Anwaltskanzlei Frischhut / Hopfengartenweg 6 / 90451 Nürnberg
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Vertragsrecht / Kaufrecht / Baurecht
569
Partner seit2010
Königsallee 14 / 40212 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Hannover
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Partner seit2025
Kanzlei Becker Baurecht / Nienburger Str. 14a / 30167 Hannover
Rechtsanwalt
Düsseldorf
Inkasso / Nachbarschaftsrecht / Wohnungseigentumsrecht / Vertragsrecht / Baurecht / Verwaltungsrecht / Internetrecht / Wirtschaftsrecht / Datenschutzrecht / Strafrecht / Miet- und Pachtrecht / Verkehrsrecht
98
Partner seit2025
Anwaltskanzlei Tank / Breite Straße 22 / 40213 Düsseldorf
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Weitere Anwälte zum Thema