Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Schadensersatzanspruch beim Bau eines Hauses
vom 12.6.2012 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Letztes Jahr noch haben wir mit dem Bauträger einen Vertrag für das Bauen des Hauses - Bezugfertigstellung am 30.08.12 - unterschrieben, in dem die folgende Zeilen standen: Demzufolge verschiebt sich der Termin der Bezugsfertigstellung um den Zeitraum, um den die Abriss sowie die Baugenehmigung später als dem 31.12.2011 erteilt wird, bzw. um den Zeitraum, um den sich die Eigentumsumschreibung d ...
BG BAU auch für selbständige Handwerker ?
vom 9.6.2015 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Die BG Bau möchte bei einem Termin das Bautagebuch und Rechnungen sehen. Ein Bautagebuch habe ich nie geführt. Helferstunden hatte ich ein paar angegeben. Zum Beispiel meinen Nachbar. Einiges habe ich von Fachfirmen erledigen lassen.(Dach,Putzerarbeiten,Fenster,Treppen,Baggerarbeiten) Hierfür sind auch Rechnungen vorhanden. Den größten Teil habe ich zusammen mit meinem Bruder und meinem Mitarb ...
Zu hohe Rechnung BG Bau
vom 7.7.2020 für 70 €
Neubau 2017 in Zeil. Letzte Abrechnung 2020 bekommen. Kosten ca. 1600,- €, die nach Neueinzug der BG Bau nachgezahlt werden müssen. In diesem Fall wurden 1062 h abgerechnet, die von uns wahrheitsgemäß angegeben worden sind, allerdings sind die Stunden nicht von Fremdfirmen sondern durch Hilfe entweder durch meinen Schwiegervater oder von anderen Familienmitgliedern abgeleistet worden. Wir hatte ...
BG Bau möchte Nachzahlung und Bußgeld erheben
vom 1.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe ein Schreiben bekommen, dass wir ca. 2500 Euro nachzahlen müssen für den Zeitraum, 01.01.13 - 30.04.13, da wir angeblich den angeforderten "Beitragsbescheid für nicht gewerbsmäßige Bauarbeiten" nicht abgegeben hätten. Dies hatte ich jedoch 100%ig gemacht, leider nicht per Einschreiben. Wir hatten keine Helfer oder Ähnliches in diesem Zeitraum. Wir mache ...
Genehmigung zum Bau eines Austragshauses
vom 31.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Abend, meine Frau und ich wohnen in einem Einfamilienhaus in Niederbayern. Uns gegenüber befindet sich ein größeres landwirtschaftliches Anwesen das seit einigen Jahren vom Sohn alleine betrieben wird. Seine Eltern wohnen ebenfalls in diesem Anwesen. Anfang diesen Jahres hat der Altlandwirt bei der Gemeinde einen Antrag auf Genehmigung zum Bau eines Austragshauses eingereicht. Dieser Antra ...
Bau einer Garage auf einem Hanggrundstück
vom 17.11.2017 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten in einem Neubaugebiet ein Haus mit Garage bauen. Die Garage wollen wir auf die Grundstücksgrenze bauen. Da das Grundstück leicht abschüssig ist, würde das jetzige Bodenniveau ca. 1m unter der Garageneinfahrt liegen. Dadurch würde eine Stützmauer entlang der Grundstücksgrenze unter der Garage nötig werden. Dadurch würde die Wandhöhe von Garage und Stütz ...
Bauen im "Außenbereich"
vom 21.7.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir möchten gerne auf dem Grundstück der Schwiegereltern ein EFH errichten. Das Grundstück ist 5000 qm groß. Links daneben befindet sich ein Friedhof und rechts Kleingärten. Das Haus hat zur Straße hin einen etwa 600 qm großen "Vorgarten". Hierfür war der Bau eines Wohnhauses geplant. Es würde demnach zwischen Straße und Wohnhaus der Schwiegereltern liegen. Laut Geo Daten Portal ist dieser Teil de ...
Baurecht fliegender Bau
vom 4.2.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich betreibe nun einen Container Imbiss seit 25 Jahren. Dieser ist 74qm gross gilt als fliegender Bau und steht auf meinem Grundstück ausser Baugrenze (nur ein Teil des Containers steht ausser Baugrenze ca30qm). Nun habe ich mich entschieden diesen zu vergrössern ect. Meine Frage ist, ob ich mir noch z.b 3 Container besorgen kann diese auf dem Grundstück unmittelbar dahinter zu platzier ...
Bau im Außenbereich (Bayern)
vom 13.4.2014 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich wohne in einem kleinen Dorf in Bayern mit ca. 100 Einwohnern in einem Außenbereich. Bei dem Haus handelt es sich um einen ehemaligen nebenerwerbslandwirtschaftlichen Betrieb mit Wohnhaus (ca. 70 Jahre alt) und Scheune. Alle Felder wurden bereits vor ca. 9 Jahren verpachtet. Das Grundstück verfügt über Strom- und Wasseranschluss etc. und liegt neben ein ...
Bauen im Außenbereich, Garage umfunktionieren?
vom 20.5.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, da ich zum ersten Mal hier etwas Frage und die Gepflogenheiten noch nicht so kenne bitte ich zu entschuldigen, wenn unnötige Details erwähnt werden oder sonst etwas nicht ganz korrekt meinerseits gemacht/beschrieben worden ist. Wir besitzen Grund & Boden (in BW) etwa 1000m Luftlinie von der Stadt entfernt und sind somit im Außenbereich. Hier wurde früher ein Ho ...
DHH bauen, Selbstnutzung + Vermietung , Grundstück bereits im Besitz.
vom 24.5.2023 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, Folgender Fall: Max besitzt ein Grundstück auf welchem 2xDoppelhaushälften gebaut werden können. Wert als z.B. 1.000.000 € Somit gibt es Grundstück M (Max) 500.000€ und Grundstück V (Vermietung) 500.000€ Der Bau der 2xDoppelhaushälften soll ebenfalls 1.000.000€ kosten. Gib es eine praktikable Möglichkeit Grundstück V fiktiv oder kurzzeitig zu verkaufen. Mit dem Geld das eige ...
Bauen auf fremden Grund Teilung
vom 14.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Eltern beabsichtigen in einem existierenden Wohngebiet ein Grundstück (ca. 1.100 qm) mit einem Wohnhaus zu kaufen. Aufgrund der Grundstücksgröße kann noch ein weiteres Wohnhaus (ca. 150 qm, 1,5 Stock) angebaut werden. Diese ist aber im Bebauungsplan so nicht vorgesehen. Eine mündliche Anfrage beim Bauamt ergab, daß das Bauvorhaben wahrscheinlich genehmigt ...
Schuppen bauen abgelehnt im Außenbereich
vom 3.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben vor fast zwei Jahren ein ehemaliges Forsthaus im Wald gekauft. Dort stand neben dem Wohnhaus immer eine große Scheune. Diese wurde vor einigen Jahren abgerissen. An gleicher Stelle wollten wir nun einen Schuppen, 6 x 3 x 4 m, errichten, deutlich kleiner als die Scheune. An einer Seite offen. Um Stroh und Heu für unsere drei Schafe, landwirtschaftliche Geräte und um ein Pferd unterzustell ...
Bau eines Wohnhauses nach Brand im Aussenbereich
vom 23.10.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einem Jahr ist unsere Tenne im Aussenbereich mit angrenzendem Wohnhaus abgebrannt. Das Gebäude wurde nicht mehr landwirtschaftlich genutzt. Für Wohnhaus, ehemaligen Stall und Tenne wurde ein Wiederaufbau genehmigt. Statt den Wiederaufbau einer Tenne möchte ich (Tochter) allerdings ein Wohnhaus für meine Familie errichten. Es soll an der gleichen Stelle wie die abgebrannte Tenne gebaut werden. ...
Bau eines Nebengebäudes (Gartenlagerhaus) als Grenzbebauung in Bayern
vom 13.9.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Ich möchte auf meinem Grundstück, das mit einem Haus und Carport bebaut ist, zusätzlich ein Nebengebäude als Gartenlagerhaus für Gartengeräte, Motorräder, Anhänger, Fahrräder etc.) errichten. Das Grundstück befindet sich in Bayern (Bay. Bauordnung). Der Carport is eine mit dem Haus genehmigte Grenzbebauung in den Maßen 8,00m Breite (Straße) und 6,00m Tiefe (Garage des Nachbarn). Das Gartenlagerhau ...
Bauen in Grundstück Außenbereich
vom 6.6.2020 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir haben folgende Situation: Meine Schwiegereltern wohnen in einem Haus auf einem Grundstück im "Außenbereich". Es ist ringsrum bebaut. Zur einen Seite mit einem Gewerbegebiet und zu allen anderen Seiten mit normalen Wohnhäusern. Wir würden jetzt gerne in den Garten bauen. Das Gründstück ist 1800 qm groß. Alles komplett erschlossen und sogar direkter Straßenanbindung. Evtl. müsste e ...
Bau eines Satteldachs bei Reihenhaus
vom 10.11.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, folgender Vorgang: Wir haben vor 14 Jahren ein Reihenendhaus gekauft.Es steht in einer Häuserreihe mit 3 Grundstücken.Unser Haus war das erste mit Flachdach. Da eine nebenstehende Häuserreihe zu der damaligen Zeit gerade mit Satteldach ausgerüstet wurde und das andere Endhaus in unserer Reihe auch mit Satteldach gebaut wurde,sind wir davon ausgegangen und dies war auch mit dem Bauamt so ...
Recht & justiz-Bau-und Architektenrecht
vom 13.12.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben uns eine E.G.-Wohn.gekauft.Dazu gehört eine Terrasse. Im Verkaufsgespräch wurde die mit 40 qm angeboten.Im Verkauf- Prospekt stand dann nur noch CA 40qm. Als die fertig war, waren es nur noch 33,5qm =6,5qm weniger. Auf Beschwerde-Nachfrage hieß es nur:"Das geschieht am Bau so!" Das war alles, keine Änderung. Weiter: Ein Kinderzimmer war vorgesehen, im hinteren Teil ein abgeteilter Abst ...
Ist Bau Lagerhalle (Onlineversand) in Wohngebiet ohne Bebauungsplan zulässig?
vom 7.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, auf einem Grundstück in Hessen soll eine Lagerhalle mit Wohnungen im Obergeschoss gebaut werden.In der Halle sollen Tapeten, Farben etc. für den Onlineversand gelagert werden. Das Gemeindegebiet, in dem das Grundstück liegt, ist eindeutig durch Wohngebäude geprägt, ein Bebauungsplan liegt für das Gebiet allerdings nicht vor. Für die an den Gemeindeteil angrenzende ...
Hilfe im Bau vom Kunden
vom 12.9.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind selbstständig und bauen Ställe aus lärchenholz. Unsere Kundin sollte, schriftlich vereinbart, ordentlich mit helfen beim stallbau. Das hat sie aber nicht. Sie war ständig nicht und wenn hat sie sich vermessen und nur Mist gebaut. Dadurch musste meine Frau ungeplant mit helfen, 1 Tag. Durch die nicht erfolgte mithilfe habe ich es nicht geschafft die Fenstern im stall einzubauen und die K ...
12393
Nachbarszaun
vom 30.8.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, unser Nachbar der Doppelhaushälfte möchte einen 1,8 m hohen Stabmattenzaun mit Sichtschutz direkt an der Grundstücksgrenze zwischen unseren Gärten hinter dem bauen. Dies damit sein Hund frei auf dem Grundstück laufen kann. Ebenso vor dem Haus sowie zur Straße hin. Gemäß Aussage der Bauamtes ist im Bebauungsplan ist nichts festgelegt und daher gelte die LBO BW und diese würde sogar 2,5 ...
Gefühlte Teilenteignung
vom 28.8.2025 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, wir hatten als " Reigschmeckte" 1989 in einem kleinen Dorf ein Grundstück mit Hanglage angrenzend an ein Naturschutzgebiet erworben und ein Holzständer - Niedrigenergiehaus gebaut. Laut Vertrag hieß es unverbaubare Lage. Auf Anordnung des damaligen Bürgermeisters mussten alle Häuser mit der äußeren Ecke genau an die Grundstücksgrenze. Auf unserer Straße hatten ansonsten nur gute Freund ...
Bauamt legt unpräzise definierten Bebauungsplan nach eigenem Ermessen aus
vom 20.7.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir möchten eine Garage nach Bayrischer Bauordnung bauen. Dazu steht im Bebauungsplan der Stadt es "sind flachgeneigte Dachformen oder Flachdächer vorzusehen". Es scheint so dass für die zulässige Dachneigung von "flachgeneigt" oder "Flachdächer" keine eindeutige Definition existiert. Unser Nachbar hat einen Bauantrag gestellt und die Bearbeiterin des örtlichen Bauamts sieht 5° als ma ...
Stützmauer von 2m auf der Grundstücksenze - Abstand notwendig?
vom 16.6.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich will eine Stützmauer von 2m Höhe über eine Länge von 21m bauen, um den Garten ebenerdig aufzufüllen. Laut Bebauungsplan werden 1,80m zur öffentlichen Verkehrsflächen als maximale Höhe einer Stützmauer definiert, weiterhin wird auf die LBO BW und das Nachbarrecht BW verwiesen. Die betroffene Grundstücksgrenze, auf derer die Mauer gebaut werden soll, trennt mein Grundstück auf de ...
Verfahrensfreies Bauvorhaben im Landschaftsschutzgebiet
vom 10.6.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach der letzten Überarbeitung von § 62 BauO NRW sind u.a. die nachfolgenden Bauvorhaben verfahrensfrei: Schwimmbecken mit einem Beckeninhalt bis zu 100 m3 einschließlich dazugehöriger luftgetragener Überdachungen, im Außenbereich nur als Nebenanlage eines höchstens 50 m entfernten Gebäudes mit Aufenthaltsräumen Wie verhält es sich, wenn der Standort nicht nur im Außenbereich, sondern auch in ...
Bußgeld BG Bau
vom 5.6.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Die BG Bau hat ein Bußgeld von 2250€+116 € Gebühren = 2366€ gegen mich erlassen wegen eines Arbeitsgerüstes am Haus eines Kunden, das nicht allen Vorschriften entsprach. Genutzt habe ich es nur selbst als Soloselbständiger ohne Mitarbeiter und mich daher nur selbst - theoretisch- gefährdet. Bin auch nicht freiwillig versichert bei der Bg, nur Zwangsmitglied. Laut BG Bau soll das Bußg ...
Max Höhe Grenzbebauung bei Anhebung Grundstücksniveau auf höheres Nachbar-Niveau
vom 1.6.2025 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Ich möchte gerne in einem Wohngebiet in Rheinland-Pfalz mit gültigem Bebauungsplan eine Garage direkt an die Grenze zum Nachbarn bauen. Ich suche eine rechtliche Einordnung, wie hoch die Wand der Garage an der Grenze zum Nachbarn unter Berücksichtigung der nachfolgend skizzierten Besonderheiten sein darf. Die Grenzbebauung ist im vorliegenden Fall gemäß LBauO §8 Nr (9) grundsätzlich möglich, we ...
Bauvorschrift, Radondichtband nicht vollflächig verlegt, Baumangel
vom 7.5.2025 für 69 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Bauträger für ein EFH beauftragt und das Gebäude ist soweit auch bezugsfertig. Bei der Durchsicht der Bau-Fotos ist einem Kollegen aufgefallen das die Radon-Abdichtung zum einen nicht unter den Leichtbauwänden verbaut ist, und in den Räumen im EG ist die Abdichtung zum Teil mit Radondichtband und mit Allwetterdichtband gemacht worden. Auf Nachfrage beim Bauträger vor 4 Wochen habe ...
PV Anlage auf Grundstück
vom 4.5.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beabsichtige auf meinem Wochenend- bzw. Freizeitgrundstück im Außenbereich in Thüringen eine kleine PV Anlage (ca. 2,5 KW / 6 Solarmodule) zu errichten, um den auf dem Grundstück befindlichen Bungalow (DDR-Bauart, ca. 23m² Wohnfläche) autark mit Strom zu versorgen. Eine Einspreisung soll nicht erfolgen. Diese Anlage möchte ich nicht auf oder an den Bungal ...
Grundstück auffüllen
vom 16.4.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe ein Grundstück erworben und dies wurde mir ohne Baulast übertragen. In dem Kaufvertrag steht: "Der Verkäufer (die Gemeinde) versichert, dass auch keine Baulasten oder altrechtlichen Dienstbarkeiten eingetragen sind." Ebenso ist im Grundbuch und im Baulastenverzeichnis keine Baulast bzw. eine Vormerkung eingetragen. In dem Bebauungsplan steht nun: Der im Norden des Plangebie ...
Gartenhütte ohne Genehmigung sowie Grenzabstand (Definition Aufenthaltraum)
vom 13.4.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. ich plane gerade in Hessen den Bau einer Gartenhütte ohne Genehmigung und Einhaltung des Mindestgrundstückabstands. Ich bin der Meinung, es handelt sich bei meinem Projekt um ein baugenehmigungsfreies Vorhaben gemäß Hessische Bauordnung (HBO) § 63. "Gebäude ohne Aufenthaltsräume, Toiletten oder Feuerstätten, wenn die Gebäude nicht mehr als 30 m³ Brutto-Rauminhalt haben und weder Ver ...
Frist im vereinfachten Genehmigungsverfahren RLP
vom 7.4.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meinen Bauantrag im vereinfachten Genehmigungsverfahren bei der Verbandsgemeinde im Bundesland Rheinland-Pfalz Mitte Januar 2025 eingereicht. Die Bauaufsichtsbehörde hatte mir am 17.02.25 bestätigt, dass der Antrag am 12.02.25 eingegangen ist und zügig bearbeitet wird. Auf Nachfrage bestätigte mir die Verbandsgemeinde am 13.03.25, dass die Ortsgemeinde am 26.02.25 über mein Anliegen bera ...
Bau Mängel
vom 23.3.2025 für 35 €
Wir haben mehrere schwere Baumängel bei der Fenstermontage festgestellt und mussten hierzu zwei Sachverständigen einschalten. Ein Rechtsanwalt hat uns das selbständige beweissicherungsverfahren vorschlagen, beim dem der Sachverständige vom Gericht bestellt wird, da der Handwerker nun blockiert nachzuarbeiten. Wenn wir den Weg des selbständigen Beweisverfahrens gehen und sich einige unserer Mä ...
Ersatzbau / Baugenehmigung/ Abriss Wintergarten, Neuaufbau Holzrahmenbau
vom 6.3.2025 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mitte der 1990 wurde in Niedersachsen ein Wintergarten (beheizt, Erweiterung Wohnraum) an einem Zweifamilienhaus genehmigt und gebaut. Bereits damals wurde durch die Bewilligung einer Ausnahme die Geschossflächenzahl des Bebauungsplans überschritten. Das Haus wurde im letzten Jahr durch vorzeitige Erbfolge erstanden. Der „Erblasser" wohnt bereits Jahrzehnte im Haus, zukünftig soll auch der „Er ...
Baurecht RLP - Aufschüttung/Niveau-Erhöhung von Grundstück - welche Einschränkungen?
vom 2.2.2025 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich besitze ein knapp 300qm großes, unbebautes Grundstück in RLP. Da das Grundstück niedriger als die davor verlaufende Straße bzw. das rückwärtige Nachbargrundstück liegt, möchte ich das Grundstück gerne als ganzes durch Aufschüttung um 70-80cm anheben. Die Nachbargrundstücke rechts/links vom fraglichen Grundstück liegen aktuell noch ähnlich niedrig / wurden bisher noch nicht aufgeschüt ...
Windkraftpark Bebauung stoppen, Möglichkeiten ? oder Hoffnungslos??!!
vom 27.1.2025 für 85 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin 33 Jahre alt und bin 2018 in meine Eigentumswohnung (Neubau) gezogen, ich bin alleinige Eigentümerin in einem 5 Parteien Haus in einem sehr harmonischen kleinen Dorf zwischen Köln und Bonn in NRW, ich wohne im Oberdorf und habe eine schöne weite Aussicht, wenn es klar ist kann ich den Kölner Dom sehen, das was ich immer geschätzt habe und immer noch hier in der Umgebung sehr schätz ...
Max. Bauhöhe im Bereich eines B-Plan ohne max. Angabe der Firsthöhe
vom 19.1.2025 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich plane den Ankauf eines Grundstücks in NRW mit einem B-Plan aus dem Jahr 1991. Der B-Plan umfasst ein Gebiet in dem es mehrere Subsektionen gibt. Bei einigen ist ein Fachdach vorgeschrieben bei anderen gibt der B-Plan ein Flachdach vor. Ich plane nun im Bereich der Flachdachbebaung ein Grundstück zu erwerben. Hier schreibt der Bauplan lediglich vor, max. 2 Vollgeschosse, GRZ von ...
Nicht ordnungsgemäßer Anschluss von Regenrinne+Drainage: Haftung Architekt/BauFirma?
vom 5.1.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als Eigentümer eines Reihenendhauses in Frankfurt/Main haben wir eine Frage betreffend die Haftung für nicht ordnungsgemäß angeschlossene Regenrinnen- & Drainageleitungen. Hintergrund: Nach einer in unserer Wohnsiedlung durchgeführten, von dem zuständigen städtischen Unternehmen (der SEF / "Stadtentwässerung Stad Frankfurt am Main") veranlassten Kanalinspektion wurden wir (wie viele andere Na ...
Holzlege und Gartenhaus an Grundstücksgrenze ("9m Regel")
vom 5.1.2025 für 200 €
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Grundstückgrenze zum Nachbarn meines neu errichteten EFH in Bayern befindet sich eine Garage mit 6m Länge, und es sollen direkt an der Grundstückgrenze ein Gartenhaus und eine Holzlege errichtet werden. Die zulässigen 9m Grenzbebauung werden knapp. Frage 1 - Holzlege: Entlang der Rückseite der Garage würde ich gerne eine Holzlege errichten: ein einfaches Blechdach, befestigt an der Rück ...
Überbauung Gasleitung
vom 10.12.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, unser örtlicher Versorger hat uns angeschrieben, da eine Überbauung der Gasleitung vorliegen soll. Dies wurde wohl bei einer zufälligen Kontrolle festgestellt. Ich habe dann einen Termin mit dem zuständigen Sachbearbeiter vor Ort ausgemacht. Er hat mir dann geschildert das es sich um eine Gartenhütte handelt, die über der o.g. Leitung errichtet sein soll. Auf dem Leitungsplan konnte man ...
12393

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwalt
Köln
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht / Baurecht, priv. / Vertragsrecht / Kaufrecht / Verwaltungsrecht
56
Partner seit2011
Marienburger Str. 22 / 50968 Köln
Rechtsanwalt
Merseburg
Arbeitsrecht / Miet- und Pachtrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Familienrecht / Sozialrecht / Steuerrecht
77
Partner seit2014
Rechtsanwälte Dr. Weber, Weber & Kollegen / Weißenfelser Str. 2 / 06217 Merseburg
Rechtsanwalt
Bad Homburg v.d. Höhe
Kaufrecht / Miet- und Pachtrecht / Baurecht / Wirtschaftverwaltungsrecht / Maklerrecht
113
Partner seit2013
SCHILLING Rechtsanwaltskanzlei / Hessenring 107 / 61348 Bad Homburg v.d. Höhe
Rechtsanwalt
Bielefeld
Arbeitsrecht / Familienrecht / Miet- und Pachtrecht / Vertragsrecht / Baurecht
2487
Partner seit2007
Karolinenstr. 8 / 33609 Bielefeld
Rechtsanwältin
Reichenbach
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Gesellschaftsrecht / Kaufrecht / Verkehrsrecht / Erbrecht / Zivilrecht / Baurecht / Datenschutzrecht
56
Partner seit2024
Mauch / Hauptstraße 6 / 78564 Reichenbach
Rechtsanwalt
Frankfurt am Main
Erbrecht / Steuerrecht / Baurecht / Arbeitsrecht / Zivilrecht / Gesellschaftsrecht / Familienrecht / Vertragsrecht / Verwaltungsrecht / Internet und Computerrecht / Insolvenzrecht / Strafrecht
1460
Partner seit2015
Rechtsanwaltskanzlei Park / Hahnstr. 37a / 60528 Frankfurt am Main
Weitere Anwälte zum Thema