Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Verjährung von Anwaltskosten für 1999 verstorbenen Ehemann?
vom 5.2.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein am 19.06.99 verstorbener Ehemann hatte eine Forderung gegen eine Privatperson, die er von einem Anwalt verfolgen ließ. Ein rechtskräftiger Titel liegt auf seinen Namen vor. Ein gerichtlicher Mahnbescheid wurde am 17.06.99 (2 Tage vor dem Tod meines Mannes) ausgestellt und dem Schuldner zugestellt. Der Rechtsanwalt meines Mannes sandte mit Ausstellungsdatum vom 29.07.99 (er wusste zu dem ...
Anwaltsrechnung Verjährung
vom 1.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt : im Jahr 2003 habe ich einen Anwalt aufgesucht, da ich jemanden wg. Körperverletzung angezeigt habe. So trat ich als Nebenkläger im Strafprozess gegen den Beschuldigten auf und bekam ein geringes Schmerzensgeld zugesprochen. Mein damaliger Anwalt meinte die Sache wäre damit erledigt, der Beschuldigte müsse auch die Kosten meines Anwalts tragen. (Also habe ich in 2003 keine Rechnu ...
Verjährung Mitgliedsbeitrag Lohnsteuerhilveverein aus 2001
vom 8.2.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Forum gelesen: Normalerweise verjähren: - Ansprüche aus 2000 am 31.12.2002 - Ansprüche aus 2001 am 31.12.2003 (beides altes BGB) Die Beiträge bis 2001 sind in jedem Fall verjährt, wenn die Verjährung nicht durch Mahnbescheid o.ä. gehemmt wurde. ... Ein Lohnsteuerhilveverein, bei dem ich mal Mitglied war, hat im Dezember 2004 einen gerichtlichen Mahnbescheid gegen mich erlassen und Beiträg ...
Verjährung Herstellungsbeitrag für Entwässerungs- und Wasserversorungseinrichtungen
vom 4.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Juli 2016 in ein neu gebautes Mehrfamilienhaus/ Eigentumswohnung in Bubenreuth/ Erlangen-Höchstadt eingezogen. Da der Bauunternehmer im August 2016 Insolvenz anmelden musste, war die Aussenanlage des Hauses zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig fertiggestellt. Unserer Gemeinde war dieser Sachverhalt bekannt. Im Rahmen der Fertigstellung der Auss ...
Grundbesitzabgabenbescheid Verjährung
vom 28.2.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, kann eine Gemeinde der Grundbesizuababenbescheid für die vergangenen 7 Jahre ändern? Zum Fall: bei mir ist eine Regenwassernuzungsanlage im Haus verbaut. Nachdem die Gemeinde in 2009 die Abgabe für Regen-, Frisch- und Brauchwasser neu geregelt hat. Musste ich zusätzliche Wasseruhren einbauen lassen. bei der Abnahme der Uhren wurden die Uhren zur Frischwassermengen Nachspiesung für die Zi ...
Abrechnung Zusatzposition "mehrere Mandanten" und Verjährung
vom 22.8.2022 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Auf einem im Eigentum von mir und meinem Bruder stehenden Grundstück wollte ein Verwandter ein Haus errichten. Im Zuge des Baugenehmigungsverfahrens entstanden mehrere Fälle vor dem Verwaltungsgericht. Der Verwandte hat sich in unserem Namen in diesen Fällen von einem Anwalt vertreten lassen. Sämtliche Erörterungen zur Sache erfolgten zwischen dem Anwalt und unserem Verwandten. Wir selbst hatten m ...
Verjährung nach gerichtlicher Mahnung
vom 21.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nachträglich eingegangenen Gesellschaftsgewinne, die von mir nach meinem Ausscheiden aus der GbR steuerlich zugerechnet worden , mir aber nicht zugingen, sind von mir über einen Anwalt gerichtlich gemahnt worden (2009). Mein ehemaliger Kompagnon widersprach und ich beauftragte den Anwalt Klage zu erheben. Dies ist bis heute unter den verschiedensten Ausflüchten (zunächst Vergessen, dann Krankheit, ...
Haftung des Anwaltes - Wann tritt die Verjährung ein?
vom 5.10.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Fall: Mein Anwalt, der mich seit vielen Jahren vertreten hat, hat mich in einem Grundstücksverkauf mangelhaft beraten. Es ging um ein bereits erschlosses, unbebautes Grundstück mit einem Lärmschutzdamm für den privaten Wohnungsbau. Der Käufer bat um die Aufnahme des Satzes: Es wird vereinbart, dass der Kaufgegenstand gemäß dem geltenden Bebauungsplan bebaut werden kann. Mein A ...
Verjährung einer Anwaltsrechnung
vom 11.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin hatte in 2016 ein Verfahren, bei welchem sie einen Anwalt konsultierte. Zur damaligen Zeit war sie in einem Insolvenzverfahren und bezog Hartz 4. Die Urteile der beiden Verfahren wurden im Oktober 2016 bekanntgegeben. Sie zahlte damals einen Abschlag von einmalig 500€, 250€ und 150€ über die Initiative "der weiße Ring". 2019 wurde das Insolvenzverfahren erfolgreich beendet ...
Verjährung der Anwaltskosten
vom 3.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Juni 2004 habe ich einen KFZ- Prozess geführt. Zum selben Zeitpunkt hat mein Anwalt für mich in einer anderen Sache Geld eingetrieben und nur teilweise an mich weitergeleitet. Ich war der Meinung, dass er dieses Geld mit den Kosten des oben genannten Prozess verrechnet. Im August 2008 kam dann ziemlich überraschend eine Kostennote für diesen KFZ-Prozess. Meine Frage: ist es überhaupt rechte ...
Haftet ein Anwalt auch am Telefon, bei Anwaltshotlines ?
vom 9.4.2009 105 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, mich würde interessieren, ob ein Anwalt auch für seine Antworten am Telefon, bei Hotlines wie Deutsche Anwaltshotline und ähnliches haftbar gemacht werden können. Wenn beispielsweise hier ein Telefon mit zwei Personen geführt wurde und die eine Person als Zeuge fungiert und im Nachhinein noch ein Entwurfsschreiben per Mail versendet wurde. Muss nun ein Anwalt nach § ...
Komplott
vom 12.3.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Verehrte Damen und Herren, seit 2010 bis heute sind wir Opfer eines weitrechenden Komplotts in München gegen uns. Aktuell haben wir eine Ablehnung unserer Beschwerde eines PKH Antrages durch ein OLG am 30.01.'19 erhalten. Nun haben wir Geldgeber gefunden, die uns den Geldbetrag zur Durchführung eines regulären Verfahrens zur Verfügung stellen würden. Der PKH Antrag hatte damals die Ve ...
Festsetzung der RA-Kosten bei Gericht
vom 3.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Anwaltskanzlei wurde im Juni 2021 von mir beauftragt mich in einer Zivilsache vor Gericht zu vertreten. Im August 2021 war der Fall erledigt. Danach erfolgte nie eine Übersendung einer Rechnung des RA. Auch nicht über die Jahre hinweg. Anfang Januar 2025 jetzt kam ein Brief vom Gericht. Der RA möchte dort die RA-Kosten festsetzen lassen. Greift hier die Verjährung? Bis wann hä ...
Gebührenbescheid über die Entwässerungseinrichtungen
vom 9.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Gebührenbescheid über die Entwässerungseinrichtungen bekommen. Diese verjährt sich nach 4 Jahren. Ich kann leider nicht mehr nachweisen, dass ich dem Markt Wolnzach den Bescheid über die Fertigstellung zukommen lassen habe. Habe ich jetzt eine Chance auf Verjährung oder nicht? Grüße Christian ...
GEZ Gebührenbescheid / Vollstreckung / Verjährung
vom 6.7.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
sehr geehrte damen und herren, ich habe folgendes problem: ich habe vor einigen wochen einen gebührenbescheid der GEZ bekommen mit androhung von zwangsmaßnahmen wie vollstreckung bzw. bußgeldverfahren inklusive rückseitiger rechtsbehelfsbelehrung. ich muss gestehen, dass ich bezüglich der GEZ bislang stoisch und aus jetziger sicht dummerweise JEGLICHE post unbeantwortet gelassen habe, u ...
Folgethema RA Glatzel: Verwirkung vor Gericht, Haftung des RA
vom 12.4.2005 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgethema RA Glatzel: Verwirkung vor Gericht, Haftung des RA Sehr geehrter Ratgebender, diese Frage bezieht sich auf meine vorangegangene Frage, mit dem Thema :"Verjährung u. Höhe Rg.Vermessungsingenieur", die Herr RA Glatzel beantwortet hat. Mein Mann hat versäumt, innerhalb eines Monats nach Zustellung des Gebührenbescheids gem. § 22 die Kostenentscheidung (wegen Verwirkung) anzufechten ...
Anwaltsgebührenrecht Raum München
vom 18.4.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein RA aus München hat vor über vier Jahren Honorrechnungen gestellt in vier Verfahren, alles Zivilrechtsangelegenheiten (Rechtsausübungen von Nachbar- Geh- Rechten u.ä.). Die Honorare nach Kostenfestsetzungen ca. 12Tsd. sind bezahlt. Er will zusätzlich ca. 20Tsd. mit der Begründung, wir hätten Zeitaufwand vereinbart. Dies war zwar generell vereinbart, aber mit dem Argument von unserem damaligen ...
Verjährung von Gebührenforderung
vom 30.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, Ich bin auf der Suche der Überprüfung der Forderung von Rechtsanwaltsgebühren meines Anwaltes. Folgender Sachverhalt liegt zugrunde: Im Jahr 2004, Dez. wurde durch meine Freundin ein Parkplatzschaden an einem fremden KFZ mit meinem PKW verursacht. Ich beauftragte einen Rechtsanwalt mit Prüfung der Rechtslage, da wir (meine Freundin und ich) der Meinung ...
Verjährung der Anwaltsgrechnung
vom 19.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Aufgrund von Streitigkeiten mit meiner Mutter hab ich öfters den Anwalt in Anspruch genommen. Der letzte Termin liegt mehr als drei Jahre zurück. Nun bekomme ich eine Rechnung mit Pauschalbetrag von 1000€ plus MwSt. Abrechnungszeitraum von 2016-2021 Ist die Rechnung noch gerechtfertigt oder verjährt? Liebe Grüße ...
1235
Versäumte Geltendmachung von Schmerzensgeld, Anwaltshaftung möglich?
vom 30.7.2025 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich war im Jahr 2020 Opfer einer schweren Körperverletzung und wurde im anschließenden Strafverfahren als Nebenkläger vertreten. Ich habe meinen damaligen Anwalt mehrfach (auch telefonisch) darauf hingewiesen, dass ich Schmerzensgeld beantragen möchte. Seine Antwort war stets, dass noch ausreichend Zeit sei und die Verjährungsfrist drei Jahre beträgt. Im Februa ...
Verjährungsfrage im Rahmen der Klageeinreichung
vom 27.3.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Im September 2021 wurde mir für eine Beratungsleistung eine Rechnung gestellt, die ich reklamiert habe wegen Schlechtleistung. Die Gegenseite empfand das anders und hat im Dezember 2022 einen Mahnbescheid beantragt, gegen den ich form- und fristgerecht am 21.12.2022 Widerspruch eingelegt habe. Am 30.12.2024 hat nun die Gegenseite Klage eingereicht und den Kostenvorschuss direkt eingez ...
Honorarabrechnung Anwalt
vom 17.3.2025 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe am 29.01.2021 eine Kostenrechnung (Landgericht erhalten) von meinem Anwalt erhalten. Rechnung Nr. 1 Gegenstandswert 36.349,99 (wurde in Honorarrechnung korrigiert weil Wert 11.000 ) 1,3 Geschäftsgebühr Nr. 2300 VV - 1452,10 Post und Telegebühr Nr.7002 VV - 20,00 Rechnungsbetrag inkl. MwSt = 1751,80 Am 06.10.2021 kam Kostenrechnung 2 Rechnun ...
Festsetzung der RA-Kosten bei Gericht
vom 3.2.2025 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgender Fall: Eine Anwaltskanzlei wurde im Juni 2021 von mir beauftragt mich in einer Zivilsache vor Gericht zu vertreten. Im August 2021 war der Fall erledigt. Danach erfolgte nie eine Übersendung einer Rechnung des RA. Auch nicht über die Jahre hinweg. Anfang Januar 2025 jetzt kam ein Brief vom Gericht. Der RA möchte dort die RA-Kosten festsetzen lassen. Greift hier die Verjährung? Bis wann hä ...
Einschätzung zu Anwaltsrechnung und Umgang mit der Rechtsschutzversicherung
vom 18.12.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor drei Jahren einen Anwalt für eine arbeitsrechtliche Vertretung mandatiert. Zu diesem Zeitpunkt befand ich mich in einer psychisch belastenden Situation, was der Anwalt auch schriftlich anerkannt hat, indem er feststellte, dass ich „Teile des Verfahrens nicht mitbekommen habe". Während des Mandats ging es unter anderem um die Klärung der Kostenübernah ...
Anwalt frist ist versäumnt
vom 14.5.2024 für 34 €
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte Damen und Herren, mein Anwalt hat 2 meiner Fristen versäumt : 1. Hauseinbruch ca schaden 30.000€ beim Hausratverischerung angemeldet und der Anwalt sendete ein Brief und vom meiner Rechtverischerung geld kassiert. Mehr mal's versucht ihn zu kontaktieren doch alles fehlgeschlagen bis jetzt ohne Erfolg. 2. Reiseversicherung das gleiche mit dem Frist versäumt damals hatte ich no ...
Mandatsentzug wegen Verzögerung
vom 3.5.2024 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, Im vergangenen Sommer hatte ich auf der A61 einen Verkehrsunfall, bei dem ich rechts überholt wurde und der Unfallgegner mich schnitt und dadurch den Unfall verursachte. Ich hatte einen Dashcam im Fahrzeug verbaut - die Aufnahme ist gesichert. Die Polizei/Staatsanwaltschaft hat erst mal Ermittlungen gegen beide Unfallbeteiligten aufge- nommen. Ich habe eine Kanzlei beauftragt, d ...
Rechtsanwalt stellt Rechnung nach über 4 Jahren
vom 4.2.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wurde 2019 von einer Dame bei der ortsansässigen Polizeistelle angezeigt, weil ich Ihr die Meinung ins Gesicht gesagt habe. Dazu muss ich erwähnen das diese Dame auch Ihren Ex-Freund angezeigten wollte, da er in Facebook noch mit deren gemeinsamen Foto zu sehen ist. Ich habe mir diesbezüglich am 10.09.2019 einen Rechtsbeistand eingeholt. Mein letzter per ...
Gesamtschuldnerische Haftung für Notarkosten
vom 1.2.2024 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwältin
FRAGESTELLUNG: Umgang mit gesamtschuldnerischer Haftung für Notarkosten, wenn mehrere Jahre lang der verpflichtete Käufer nicht zahlt und der Verkäufer hierüber keinerlei Hinweise erhielt. Zum Fall:  Im Frühjahr 2021 wurde ein notarieller Kaufvertrag bzgl. des Verkaufs meines Grundstückes beurkundet. Der Käufer (ein Investor) war zur Zahlung der Notargebühren (in Höhe von ca. 3.500€) vertraglic ...
Anwaltshonorar für außergerichtliche Einigung , Gegenstandswert
vom 22.10.2022 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im August 2019 habe ich einen Anwalt beauftragt, meine Betriebskosten zu überprüfen und Belege insbesondere Belege über die Hauswartkosten vom Vermieter anzufordern. Die Angelegenheit hat sich bis Januar 2021 hingezogen und nur ein Teil der angeforderten Belege wurden vorgelegt. Von Januar bis Mai 2021 war mein Anwalt nicht erreichbar. Im Juli 2021 hat mein Anwalt ohne mein Wissen der Gegenseite e ...
Abrechnung Zusatzposition "mehrere Mandanten" und Verjährung
vom 22.8.2022 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Sven Kienhöfer / Schwäbisch Gmünd
Auf einem im Eigentum von mir und meinem Bruder stehenden Grundstück wollte ein Verwandter ein Haus errichten. Im Zuge des Baugenehmigungsverfahrens entstanden mehrere Fälle vor dem Verwaltungsgericht. Der Verwandte hat sich in unserem Namen in diesen Fällen von einem Anwalt vertreten lassen. Sämtliche Erörterungen zur Sache erfolgten zwischen dem Anwalt und unserem Verwandten. Wir selbst hatten m ...
Gebührenbescheid über die Entwässerungseinrichtungen
vom 9.3.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe ein Gebührenbescheid über die Entwässerungseinrichtungen bekommen. Diese verjährt sich nach 4 Jahren. Ich kann leider nicht mehr nachweisen, dass ich dem Markt Wolnzach den Bescheid über die Fertigstellung zukommen lassen habe. Habe ich jetzt eine Chance auf Verjährung oder nicht? Grüße Christian ...
Verjährung Herstellungsbeitrag für Entwässerungs- und Wasserversorungseinrichtungen
vom 4.1.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind im Juli 2016 in ein neu gebautes Mehrfamilienhaus/ Eigentumswohnung in Bubenreuth/ Erlangen-Höchstadt eingezogen. Da der Bauunternehmer im August 2016 Insolvenz anmelden musste, war die Aussenanlage des Hauses zu diesem Zeitpunkt noch nicht vollständig fertiggestellt. Unserer Gemeinde war dieser Sachverhalt bekannt. Im Rahmen der Fertigstellung der Auss ...
Haftung des Anwaltes - Wann tritt die Verjährung ein?
vom 5.10.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Folgender Fall: Mein Anwalt, der mich seit vielen Jahren vertreten hat, hat mich in einem Grundstücksverkauf mangelhaft beraten. Es ging um ein bereits erschlosses, unbebautes Grundstück mit einem Lärmschutzdamm für den privaten Wohnungsbau. Der Käufer bat um die Aufnahme des Satzes: Es wird vereinbart, dass der Kaufgegenstand gemäß dem geltenden Bebauungsplan bebaut werden kann. Mein A ...
Dauer bis Abrechnung nach Urteil
vom 11.8.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wie lange dauert es nach Urteil, bis ich die Abrechnung des Anwalts mit dem Gericht und Überweisung/Zahlungseingang des vom Prozessgegner erstrittenen Geldbetrages erwarten darf? Ich habe im April ein Urteil gegen eine Airline erwirkt (Verkündungstermin), bis heute habe ich jedoch das Geld, das auf das Konto meines Anwalts überwiesen werden sollte, nicht von diesem erhalten. Auf Na ...
Verjährung der Anwaltsgrechnung
vom 19.6.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Moin Aufgrund von Streitigkeiten mit meiner Mutter hab ich öfters den Anwalt in Anspruch genommen. Der letzte Termin liegt mehr als drei Jahre zurück. Nun bekomme ich eine Rechnung mit Pauschalbetrag von 1000€ plus MwSt. Abrechnungszeitraum von 2016-2021 Ist die Rechnung noch gerechtfertigt oder verjährt? Liebe Grüße ...
Anwaltshaftung wegen Schlechtberatung
vom 31.5.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe folgende Frage zur Anwaltshaftung: Vorgang: Jahrelange Rechtsstreite mit der Mutter des Beklagten die Eigentümerin eines Hauses mit Garten und Gebäude ist. Die Grundstücke liegen nebeneinander und sind nicht eingezäunt. Nach außen hin gibt es die Abgrenzung durch einen Bach und Feldweg. Nach der Trennung mit der Mutter des Beklagten, wurde ich regelrech ...
Steuerberater Herausgabe Daten Zurückbehaltungsrecht
vom 10.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, für die Erstellung der Buchhaltung 2014 und 2015 einer Kapitalgesellschaft wurde 2016 ein Steuerberater beauftragt. Die Kanzlei führte die Erstellung der Buchhaltung sowie die Erstellung der Jahresabschlüsse 2014 & 2015 aus. Zudem gab es eine 2016 Betriebsprüfung der Kapitalgesellschaft. Der Steuerberater erhielt für die Arbeiten einen Vorschuss in Höhe von ...
Zivilverfahrensrecht - PKH und unbedingte Klage
vom 13.1.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Klage wurde am letzten Tag vor Ablauf der Verjährung am 31.12.2020 eingelegt. Mit der Klage wurde für den Kläger ein PKH-Antrag unter Benutzung des PKH-Formulars und unter Beifügung der Belege gestellt. In der Klageschrift wurde angegeben, dass die Klage aber auch für den Fall greifen soll, wenn eine Bewilligung von PKH nicht erfolgt. Auch im Falle einer Ablehnung von PKH soll die Klage dem Ge ...
Verjährung einer Anwaltsrechnung
vom 11.11.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Freundin hatte in 2016 ein Verfahren, bei welchem sie einen Anwalt konsultierte. Zur damaligen Zeit war sie in einem Insolvenzverfahren und bezog Hartz 4. Die Urteile der beiden Verfahren wurden im Oktober 2016 bekanntgegeben. Sie zahlte damals einen Abschlag von einmalig 500€, 250€ und 150€ über die Initiative "der weiße Ring". 2019 wurde das Insolvenzverfahren erfolgreich beendet ...
1235
Die Dauerbrenner im Anwaltsrecht, Gebührenrecht, Verfahrensrecht
Anwalt Kosten Rechnung Gebühr Streitwert Honorar Höhe RVG Anwaltshaftung Berechnung Erstberatung Einigungsgebühr