Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen
Auslandsaufenthalt mit Daueraufenthaltsgenehmigung
vom 15.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich bin seit zwei Jahren mit meiner Freundin zusammen. Sie ist aus Brasilien und seit 5 Jahren verheiratet (mit einem Holländer, der sein ganzes Leben in Dt. lebt aber keinen deutschen Pass hat). Meine Freundin lebt seit 2 Jahren von ihrem Mann getrennt. In den letzten 4 Jahren hat sie ununterbrochen in einer Firma in Dt. gearbeitet und vor kurzem ihre permanente Aufenthaltsberechtigung/ ...
Einbürgerung und Auslandsaufenthalt
vom 1.2.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Könnten Sie mir bitte eine Frage bezüglich Einbürgerung beantworten. Ich bin seit 7 Jahren in Deutschland und habe hier meine Studium abgeschlossen. Jetzt würde ich für einige Monate(maximal 6) in der Schweiz anfangen und danach nach Deutschland zurückkehren, da ich aktuell auf einer Stelle hier warte. Meine Wohnung in Deutschland würde ich behalten, meine Ei ...
Einbürgerungsantrag -Ermittlungsverfahren- Auslandsaufenthalt
vom 17.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich lebe seit 2013 in Deutschland und bin mit einem Studentenvisum hierher gekommen. Ich habe an einer deutschen Universität begonnen, jedoch leider keinen Abschluss erreicht. Da ich mein Universitätsstudium in meiner Heimat damals nicht vollständig abgeschlossen habe und nur noch drei Semester bis zum Abschluss übrig waren, entschied ich mich dazu, dorthin zurückzukehren und mein Studium in meine ...
Einbürgerung nach 4-jährigem Auslandsaufenthalt
vom 14.5.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich heute mit folgendem Anliegen an Sie wenden. Zuerst zur Situation: Ich bin vietnamesischer Staatsangehöriger und werde ab August 2009 für 3 bis 4 Jahre für meinen Arbeitgeber in die USA gehen, um dort zu arbeiten. Dabei erhalte ich eine Job-Rückkehrgarantie. Ich lebe seit 24 Jahren in Deutschland und besitze eine Niederlassungserlaubnis. Meine Fr ...
Auslandsaufenthalt bei Familienzusammenführung
vom 13.2.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau (tunesische Staatsbürgerin) besitzt seit Dezember eine Aufenthaltsgenehmigung aufgrund v. Familienzusammenführung nach Art. 28 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 (Wir heirateten vor zwei Jahren). Können Sie mir bitte sagen, in welchem Umfang meine Frau sich im Ausland aufhalten kann bzw. in welcher Frequenz/Dauer sie nach Deutschland einreisen und sich aufhalten muss, ohne dass sie ihre Aufenthaltsge ...
EU-Bürger: Auslandsaufenthalt, Meldepflichten, Einbürgerung
vom 21.6.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hi, folgender Fall: Ich, ausländischer Bürger eines EU-Lands, wohne ununterbrochen in Deutschland seit 13 Jahren, seit 6 Monaten arbeitslos, neulich Stelle gefunden in meiner Heimat, Stelle ist am 01. Juli anzutreten, Ticket für meine Hinreise am 30. Juni buchte und zahlte die Firma, Arbeitsvertrag zunächst auf sechs Monate befristet, wird leistungsabhängig verlängert. Gerade deswegen will ich me ...
Auslandsaufenthalt bei Niederlassungserlaubnis
vom 16.1.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich komme aus einem nicht EU Staat. Ich bin im Besitz einer Niederlassungserlabnis in Deutschland und arbeite hier bei einem Grossunternehmen. Letzte Woche wurde mir eine Stelle (als expatriate) in einer der Filialen unserer Firma ausserhalb des EU Raums angeboten, die ich gerne annehmen möchte. Mein Problem dabei ist allerdings, dass meines Wissens nach, die Niederlassungserlaubnis die Gültigkeit ...
Niederlassungserlaubnis bei Auslandsaufenthalt und Scheidung
vom 19.1.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz zu meiner Situation: Ich bin Nicht-EU-Ausländerin und derzeit mit einem Deutschen verheiratet. Ich bin im Besitz einer Niederlassungserlaubnis. Ich befinde mich seit September 2012 aus vorübergehenden beruflichen Gründen im Ausland und mein Mann hat für mich beim Ausländeramt um eine Verlängerung der Frist für den Auslandsaufenthalt gebeten. Diese Frist läuft am 28.1.2014 aus. Nun habe ich ...
Einbürgerung während/nach Auslandsaufenthalt
vom 11.6.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, als vietnamesischer Staatsbürger lebte ich 24 Jahre (von 1985 bis 2009) in Deutschland mit meiner Frau (ebenfalls vietnamesische Staatsbürgerin) und unserer 17-jährigen Tochter (im März 1995 in Deutschland geboren). Ich arbeitete ununterbrochen von 1993 bis Juli 2009, meine Frau von 1998 bis Juli 2009, und unsere Tochter besuchte die Schule dort bis ...
Auslandsaufenthalt aus beruflichen Gründen mit einer befristeten AE
vom 3.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Anwälte, ich bin ein nicht EU Bürger mit einer befristeten AE (§18 Abs 4 S1). Die AE ist noch mehr als 1 Jahr gültig. Die Erteilungsvoraussetzungen für NE oder D-EG werden in 5 Monaten erfüllt. Ich habe vor, die NE oder D-EG zu o.g. Zeitpunkt zu beantragen. Mein Arbeitsgeber will mich in einem nicht EU Land (auch kein Heimatland) für 5 Monate (mit Unterbrechungen bis insgesamt 3-4 Wochen ...
Erlöschen eines Aufenthaltstitels bei längerem Auslandsaufenthalt
vom 7.7.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich besitze eine Niederlassungserlaubnis in Deutschland, d.h. ich darf 183 Tage Auslandsaufenthalt im Jahr nicht überschreiten. Jetzt meine Frage: Wenn ich von Deutschland aus nach Österreich fahre, um von dort aus in die Türkei zu fliegen, kriegt Deutschland das irgendwie mit, so dass die Tage weiterhin gezählt werden, oder kann ich dann so lange ich will, mic ...
Einbürgerungsrecht nach Scheidung und Auslandsaufenthalt
vom 11.11.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe zwischen 2009 bis 2016 in Deutschland gelebt. Ich bin Unionsbürgerin. Ich habe den Integrationskurs in 2010 erfolgreich abgeschlossen. Zwischen 2010 und 2017 studierte ich an einer deutschen Hochschule. Das Studium habe ich erfolgreich abgeschlossen. Zwischen 2011 und 2018 war ich mit einem deutschen Bürger verheiratet. Der Scheidungantrag wurde in 2017 gestellt, wahrend wir schon gettren ...
Aufenthaltstitel - Studium - Dauer des Auslandsaufenthalts
vom 24.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere in Deutschland, habe eine gültige Aufenthaltserlaubnis (gültig bis September 2023) und frage mich, wie lange man sich im Ausland aufhalten darf, damit die Aufenthaltserlaubnis nicht automatisch erlischt. Online steht, dass man dafür die Frist von sechs Monaten nicht überschreiten darf. Allerdings wird nirgendwo gesagt, ob sich der oben genannte Zeitra ...
Einbürgerung trotz Auslandsaufenthalt?
vom 13.2.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich möchte einen Antrag auf Einbürgerung stellen. Folgende Voraussetzungen u.a. sind erfüllt: - Rechtmäßiger Aufenthalt in Deutschland von 8 Jahren - Unbefristetes Aufenthaltsrecht - Sicherung des Lebensunterhaltes ohne Inanspruchnahme von Leistungen - B1 Test bestanden - Einbürgerungstest bestanden - alle notwendigen Unterlagen sind vorhanden. Nun, mein Arbeitgeber (ein gro ...
Angefallene Rechnungen während unfreiwillig langem Auslandsaufenthalt
vom 20.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Bekannte Rumänin lebte bis kurz vor der Pandemie in Deutschland. Sie wollte eigentlich nur kurz in ihrem Heimatland Urlaub machen, blieb jedoch Aufgrund der Pandemie und plötzlich aufgetretener schwerer Krankheit (mit nachweisbaren Krankenhausaufenthalten) dort stecken. Da sie ihren Wohnsitz in Deutschland nicht abmelden konnte, hat sich ein Schuldenberg aus GEZ-Gebühren und Kranke ...
Abmeldung des Wohnsitzes_Ausländer
vom 27.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beratung zu meiner bevorstehenden Situation: Ich werde ab September bis Juni 2025 im Rahmen meines Studiums nach Dijon, Frankreich, gehen. Der Aufenthalt ist befristet, und ich plane, nach Abschluss des Studiums wieder nach Deutschland zurückzukehren. Aktuell habe ich einen Aufenthaltstitel in Deutschland und ...
Frage zum Erlöschen eines Aufenthaltstitels bei einem Auslandsaufenthalt
vom 6.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein guter Freund von mir hat eine Frage zu seinem Aufenthaltstitel. Er ist Brasilianer und kam nach einem in Brasilien abgeschlossenen Studium (Ingenieurswesen) 2017 nach Deutschland. Er hat hier lange diverse studentische Tätigkeiten und Praktika absolviert und hat nun seit 08.2020 Aufenthaltserlaubnis gemäß § 18 b Abs. 1 über eine unbefristete Anstellung. Er spricht gut Deutsch un ...
Einbürgerung nach langjährigem Auslandsaufenthalt
vom 30.10.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Türkische Staatsbürgerin, geboren und aufgewachsen in Deutschland ( Realschulabschluss) mit Niederlassungserlaubnis unbefristet. Seit dem 18. Lebensjahr mehrere Auflandsaufenthalte über 6 Monate im Ausland. Ausländeramt erteilte 2013 eine Bescheinigung über nicht erlöschen des Aufenthalts auch wenn ich mich länger als 6 Monate im Ausland aufgehalten habe, oder aus einem nicht nur vorübergehenden ...
Erlöschen der Niederlassungserlaubnis nach §51 AufenthG
vom 22.1.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwältinnen und Anwälte, Meine Tochter ist in Deutschland geboren, aufgewachsen und hat hier studiert. Sie besitzt seit dem 16. Lebensjahr neun Jahre lang die Niederlassungserlaubnis. Nach dem Bachelorstudium hat sie in Asien eine Arbeit gefunden und ist im Januar 2015 mit 25 Jahren nach Asien umgezogen. Nach dem Arbeitsvertrag ist die Beschäftigung erst ein Jahr gültig, dann ein ...
unbefritete niederlassungserlaubnis
vom 16.11.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin U.S. Staatsangehörige, leben aber seit dem 7ten Lebensjahr (1984) in Deutschland und habe eine unbefristete Niederlassungserlaubnis. Ich habe mich vor 2 Jahren am Bürgeramt in Deutschland abgemeldet weil ich eine Stelle im Ausland (NGO Arbeit im Irak) angenommen habe. Mir war nicht bewusst dass dies meine unbefristete Niederlassungserlaubnis für Deutschland ...
1237
Auslandsaufenthalt meiner chinesischen Ehefrau in China
vom 29.7.2025 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Sehr geehrte RA-te : folgender Sachverhalt: 1. meine Ehefrau (chin.Staatsangehoerige) besitzt einen Aufenthaltstitel, der bis zum 07.06.2025 gueltig war 2. Am 2.12.2024 hat sie Deutschland verlassen, weil eine dringende Situation einer erforderlichen Pflege sich entwickelte (Grosssmutter schwer erkrankt - Mutter meiner Frau sehr eingeschraenkt, kann sehr wenig helfen). 3. Die Pflege da ...
Abmeldung des Wohnsitzes_Ausländer
vom 27.8.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie mit der Bitte um rechtliche Beratung zu meiner bevorstehenden Situation: Ich werde ab September bis Juni 2025 im Rahmen meines Studiums nach Dijon, Frankreich, gehen. Der Aufenthalt ist befristet, und ich plane, nach Abschluss des Studiums wieder nach Deutschland zurückzukehren. Aktuell habe ich einen Aufenthaltstitel in Deutschland und ...
Einbürgerungsantrag -Ermittlungsverfahren- Auslandsaufenthalt
vom 17.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
ich lebe seit 2013 in Deutschland und bin mit einem Studentenvisum hierher gekommen. Ich habe an einer deutschen Universität begonnen, jedoch leider keinen Abschluss erreicht. Da ich mein Universitätsstudium in meiner Heimat damals nicht vollständig abgeschlossen habe und nur noch drei Semester bis zum Abschluss übrig waren, entschied ich mich dazu, dorthin zurückzukehren und mein Studium in meine ...
Arbeiten aus dem Ausland zwecks Pflege
vom 29.7.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herrn, ich bin deutsch-tunesisch Staatsbürger und lebe in Deutschland seit 2008. Ich habe mein Master in Maschinenbau 2018 absolviert. Momentan arbeite ich als Projektmanager in der Automobilbranche. Meine 67 jährige Mutter lebt alleine in Tunesien und sie ist so krank, dass sie ohne Hilfe nicht gehen kann. Sie kann die alltägliche Aktivitäten ( z.B. kochen, einkaufen, ...
Niederlassungserlaubnis und längere Auslandsaufenthalte
vom 19.6.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin ein US-Staatsbürger und lebe seit 6 Jahren in Deutschland und habe vor 2 Jahren meine Niederlassungserlaubnis erhalten. Davor hatte ich eine Blaue Karte aufgrund einer spezialisierten Tätigkeit als Ingenieur. Ich musste vor 10 Monaten zur temporären, jedoch mehrmonatigen Pflege eine:r Familienangehörigen in den USA verreisen. Meine elektronische Aufenthaltserlaubnis (eAT) ist ...
Aufenthaltstitel zum Zweck des Familiennachzuges - Längerer Aufenthalt in der Türkei
vom 28.2.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, meine Frau ist türkische Staatsbürgerin und hat einen Aufenthaltstitel zum Zweck der Familienzusammenführung. Ich bin Deutscher Staatsbürger. Da sie einen vorübergehenden Beruf in der Türkei hat, wohnen wir seit etwa 5 Monaten in der Türkei (haben in Deutschland aber eine Meldeadresse), waren aber vor 3 Monaten für ein paar Wochen in Deutschland. Der Aufenthaltstitel erlischt wohl ...
Aufenthaltserlaubnis 25 ABS. 5, Zweiter wohnsitz in Italien
vom 23.2.2023 für 103 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo ich habe eine Aufenthaltserlaubnis nach Paragraph 25 ABS. 5 und wollte ein zweiten Wohnsitz in Italien haben wo ich dann auch gemeldet sein würde. Ich wäre dann länger als 185 Tage im Jahr in Italien.Nach meinen wissen darf ich nicht am Stück 185 Tage im Ausland bleiben, aber wie sieht es aus wenn ich mich auf das Jahr verteilt im Ausland befinde Mein Hauptwohnsitz wäre weiterhin Deutschlan ...
Frage zum Erlöschen eines Aufenthaltstitels bei einem Auslandsaufenthalt
vom 6.2.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ein guter Freund von mir hat eine Frage zu seinem Aufenthaltstitel. Er ist Brasilianer und kam nach einem in Brasilien abgeschlossenen Studium (Ingenieurswesen) 2017 nach Deutschland. Er hat hier lange diverse studentische Tätigkeiten und Praktika absolviert und hat nun seit 08.2020 Aufenthaltserlaubnis gemäß § 18 b Abs. 1 über eine unbefristete Anstellung. Er spricht gut Deutsch un ...
Niederlassungserlaubnis nach einem langen Auslandsaufenthalt behalten
vom 21.11.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Staatsangehörigkeit ist Nicht-EU und ich habe einen Niederlassungserlaubnis in Deutschland und arbeite als einen Software Engineer. Nächstes Jahr gehe ich nach den USA, um dort zu arbeiten, theoretisch verliere ich meinen Niederlassungserlaubnis, weil ich mich länger als 6 Monate im Ausland aufhalten will, das möchte ich aber vermeiden! Wenn ich meinen Job in den USA verlieren würde, möc ...
Einbürgerung mit Aufenthaltstitel nach 16b, abs. 1
vom 22.9.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich bin kanadischer Staatsbürger und habe ein regelmäßiger Aufenthalt in der Bundesrepublik seit 2014. Aktuell bin ich Student. Ich habe einigen kleinen Lücken in meinem Aufenthalt, die ich hier runter schildern möchte. Allerdings während diesen Lücken mein einzige Wohnung befand sich immerhin in Deutschland (d.h. ich habe meine Wohnung nie abgemeldet). Studium - 27.10.2014 - 30.09.20 ...
Gewöhnlicher Aufenthalt als Voraussetzung für Einbürgerung
vom 10.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich wohne rechtmäßig und dauerhaft seit mehr als vier Jahren in Deutschland und möchte eines Tages eingebürgert werden. Ich habe bisher ununterbrochen in Deutschland gewohnt. Das bedeutet: Ich habe nur während meiner Urlaubszeiten nach Ausland gereist. Ich will aber jetzt wissen, wie lange und/oder wie oft ich Zeit ohne die Voraussetzung zur Einbürgerung zu unterbrechen im Heimatland ...
Anmeldung bei Auslandsaufenthalt
vom 4.7.2022 für 50 €
* Kind (deutscher Staatsbürger) besucht seit 2020 eine internat. Grundschule in der Türkei. * Mutter (türk. Bürgerin mit Niederlassungserlaubnis) arbeitet für einen deutschen Arbeitgeber teilweise in Deutschland, teilweise in der Türkei im Außendienst. * Vater (Doppelstaatler), lebt und arbeitet in der Türkei. Eltern sind Eheleute. 1. Verliert das Kind den inländischen Wohnsitz bzw. müsste ...
Längerer Aufenthalt im Ausland mit einem unbefristeten Aufenthaltstitel
vom 28.5.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann (türkischer Staatsbürger) und ich (deutsche Staatsbürgerin) wollen mit unseren zwei Kindern für 11 Monate in der Türkei leben, damit ich meine Selbständigkeit vor Ort aufbauen kann. Ich bin freiberufliche Dozentin und erteile Online Unterricht, so dass wir unsere Aufenthaltskosten selber tragen können. Ich möchte vor Ort Krankenpfleger anwerben, schulen u ...
Angefallene Rechnungen während unfreiwillig langem Auslandsaufenthalt
vom 20.5.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, eine Bekannte Rumänin lebte bis kurz vor der Pandemie in Deutschland. Sie wollte eigentlich nur kurz in ihrem Heimatland Urlaub machen, blieb jedoch Aufgrund der Pandemie und plötzlich aufgetretener schwerer Krankheit (mit nachweisbaren Krankenhausaufenthalten) dort stecken. Da sie ihren Wohnsitz in Deutschland nicht abmelden konnte, hat sich ein Schuldenberg aus GEZ-Gebühren und Kranke ...
6 Monate Frist - Erlöschen Aufenthaltstitel - Studium -Dauer des Auslandsaufenthalts
vom 26.3.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere in Berlin und verfüge selbstverständlich über einen bis 2023 gültigen Aufenthaltstitel. Auf Grund von der Corona Pandemie wurde das Studium online umgestellt, wodurch ich die Möglichkeit habe, von zu Hause aus in meinem Heimatland zu studieren und die Prüfungen zu schreiben. Folgender Gesetzessatz wurde online unterschiedlich ausgelegt: § 51 Bee ...
Aufenthaltstitel - Studium - Dauer des Auslandsaufenthalts
vom 24.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich studiere in Deutschland, habe eine gültige Aufenthaltserlaubnis (gültig bis September 2023) und frage mich, wie lange man sich im Ausland aufhalten darf, damit die Aufenthaltserlaubnis nicht automatisch erlischt. Online steht, dass man dafür die Frist von sechs Monaten nicht überschreiten darf. Allerdings wird nirgendwo gesagt, ob sich der oben genannte Zeitra ...
German Citizenship Advice
vom 23.3.2022 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hello, I'm actually planning to apply to the German citizenship at the end of April, I have the whole required documentation and requirements that I've asked in the Ausländeramt except for 3 things: - In my job (I work in IT) the company cannot keep me due to budget issues so I'll finish my job at March 31st - The thing is in the meantime, for family reasons I need to travel back to Argenti ...
Niederlassungserlaubnis/ Umzug nach Schweiz
vom 5.3.2022 für 51 €
Sehr geehrte Damen und Herren. ich komme aus einem nicht EU-Mitgliedsstaat. Ich wohne in DE seit 6 Jahren und habe die Niederlassungserlaubnis erworben. Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder (5,7 Jahre). Meine Ehefrau hat auch die Niederlassungserlaubnis. Da die Kinder minderjährig sind, dürfen/ können sie erst mit 16 Jahre für die Niederlassungserlaubnis beantragen. Jetzt möchten wir ...
Auslandsaufenthalt bzw. Wegzug ins Ausland bei laufendem Einbürgerungsverfahren
vom 16.11.2021 für 60 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Guten Tag, das Einbürgerungsverfahren meiner Frau ist so gut wie (positiv) abgeschlossen. Alle Voraussetzungen bis auf eine sind erfüllt. Darüber gibt es eine Meldung von Einbürgerungsbehörde. Es fehlt nur die letzte Steuerbescheinigung von FA und die wird auf jedem Fall ausreichen, aber die Behörde nimmt sich Zeit. Nun kommt es zu einer Situation, dass meine Frau möglicherweise über längere ...
Eheschließung in Deutschland / Beantragung Aufenthaltstitel
vom 8.11.2021 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Hallo, ich habe eine Verlobte aus Peru (lebt da auch aktuell noch) und wir planen in Deutschland zu heiraten. Wir haben alles soweit zusammen Dokumente, etc. Jetzt teilte mir das Standesamt mit dass meine Verlobte zur Anmeldung der Eheschließung (nicht zur Trauung) persönlich hier sein muss und eine Eidesstatliche Versicherung ablegen muss. Das Problem das wir haben für die Verpflichtungserklä ...
1237

Unsere Anwälte zum Thema

Rechtsanwältin
Berlin
Ausländerrecht / Strafrecht / Verfassungsrecht / Familienrecht / Verwaltungsrecht
8
Partner seit2019
Anwaltskanzlei Heinrich / Kreuzbergstr. 42 / 10965 Berlin
Rechtsanwalt
Kronberg i.Ts.
Vertragsrecht / Miet- und Pachtrecht / Arbeitsrecht / Ausländerrecht / Erbrecht
42
Partner seit2006
Dolscius & Kakridas GbR (Kanzlei Recht und Recht) / Westerbachstraße 23 F / 61476 Kronberg i.Ts.
Rechtsanwalt
Bremen
Arbeitsrecht / Zivilrecht / Verwaltungsrecht / Strafrecht / Ausländerrecht
Partner seit2025
Brennecke-Hahn und Hashimi - Rechtsanwälte in der Böttcherstraße (Bürogemeinschaft) / Böttcherstraße 1 / 28195 Bremen
Rechtsanwalt
Hannover
Ausländerrecht / Strafrecht / Hochschulrecht / Verkehrsrecht
24
Partner seit2004
TARNEDEN RECHSTANWÄLTE / Köbelinger Str. 1 / 30159 Hannover
Rechtsanwältin
Siegen
Ausländerrecht / Mietrecht / Straßen- und Verkehrsrecht / Verwaltungsrecht
10
Partner seit2008
Sandstraße 57 / 57072 Siegen
Rechtsanwalt
Berlin
Ausländerrecht
67
Partner seit2007
Alt-Moabit 62-63 / 10555 Berlin
Weitere Anwälte zum Thema